Suchergebnisse - Gassmann, Guntram
- Treffer 1 – 20 von 50
- Zur nächsten Seite
-
1Der Südbadische Eisenerzbergbau: geologischer und montanhistorischer ÜberblickVeröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
2Neuer Rennofentyp bei Selters-Niederselters nachgewiesen: Eisenverhüttung im HintertaunusVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
3Der Albtrauf als Burgenlandschaft und Montanrevier: Burgen und ihre Funktion im Kontext der Nutzung von RessourcenVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
4Erhaltung von Kulturdenkmalen der Industrie und Technik in Baden-WürttembergVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
5Fortsetzung der montanarchäologischen Untersuchungen im GrösseltalVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
6Chemische und mineralogische UntersuchungenVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
7Vergleichsbeispiele von latènezeitlichen Rennöfen in SüddeutschlandVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
8Frühmittelalterliche Eisenproduktion in Kippenheim, Südbaden: ein "missing link" zwischen Rennverfahren und RoheisentechnologieVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
9Neue Beobachtungen im neolithischen Siedlungsareal "Stumpfwörsching" bei Leingarten-Großgartach, Kreis HeilbronnVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
10Untersuchung von Verhüttungsanlagen in Neuenbürg, "Schnaizteich", EnzkreisVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
11Latènezeitliche Eisenverhüttung mit Grubenöfen in Liel/Karlshof, Gemeinde Schliengen, Kreis LörrachVeröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
12Der südbadische Eisenerzbergbau: geologischer und montanhistorischer ÜberblickBand 1. (1991). - 194 S. : zahlr. Ill., Kt.Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
13Auf den Spuren einer frühen "Industrielandschaft": Eisenerzgewinnung und Herrschaftsstrukturen im AlbvorlandVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
14Luxemburger Eisen: montanarchäologische Untersuchungen zur frühen Eisenproduktion im Umland des Titelbergs in SüdwestluxemburgVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15Neu entdeckte keltische Rennfeueröfen im Grösseltal bei NeuenbürgVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
16Reliefanomalien im LIDAR-Scan - eine neu entdeckte keltische Viereckschanze bei Weilheim an der TeckVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
17Ein metallurgischer Werkplatz des hohen Mittelalters bei AichelbergVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
18Vorläufiger Abschluss der montanarchäologischen Untersuchungen im Grösseltal bei NeuenbürgVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
19Heißes Eisen beim kalten Herz: Keltische Eisenproduktion bei Neuenbürg im NordschwarzwaldVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
20Archäologische Untersuchung eines Schlackenhügels der späten Hallstatt- und Frühlatènezeit im "Hirschgarten" bei Neuenbürg-Waldrennach, EnzkreisVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen …