Search Results - Maier, Ursula ca. 20./21. Jh
- Showing 1 – 20 results of 23
- Go to Next Page
-
1Pedologisch-moorkundliche Untersuchungen zur Landschafts- und Besiedlungsgeschichte des Federseegebiets: mit 30 TabellenPublished 2007Call Number: Loading…Table of contents
Located: Loading…Book Loading… -
2Siedlungsarchäologie im AlpenvorlandBand 3,[1] - Die neolithische Moorsiedlung Ödenahlen ; [Hauptband]Published 1995Call Number: Loading…
Located: Loading…Thesis Book Loading… -
3Cervisiam bibunt homines - der Mensch trinkt Bier !: die römische Malzdarre von Möttingen im Ries ; Landkreis Donau-Ries, SchwabenPublished 2013Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
4Zum Abschluss der Geländearbeiten im DegerseePublished 2010Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
5Archäologie und Landesgartenschau 2000: Neue Ausgrabungen auf den "Offwiesen" in Singen, Kreis KonstanzPublished 2000Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
6Zum Stand der Ausgrabungen auf den "Offwiesen" in Singen, Kreis KonstanzPublished 1997Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
7Eine Stratigraphie des Mittelneolithikums mit Feuchterhaltung in Singen, Kreis KonstanzPublished 1996Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
8Neue spätbronzezeitliche Paddelfunde aus dem Federseemoor bei Oggelshausen, Kreis BiberachPublished 1990Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
9Die römische Darre von Möttingen im Ries: eine Studie zur landwirtschaftlichen Funktionsarchitektur in RaetienPublished 2016Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
10Heiße Luft und Bier: eine römische Darre in Möttingen im RiesPublished 2013Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
11Bier für das römische Militär?Published 2013Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
12Bachwiesen IV, eine neue Siedlung der endneolithischen Horgener Kultur im Federseemoor bei Bad BuchauPublished 2010Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
13Endneolithische Häuser, Räder und jede Menge botanische Funde im Olzreuter RiedPublished 2010Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
14Das DFG-Projekt "Degersee": Fortgang der Arbeiten und neue EntdeckungenPublished 2009Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
15Der Nacktweizen aus den neolitischen Ufersiedlungen des nördlichen Alpenvorlandes und seine Bedeutung für unser Bild von der Neolithisierung MitteleuropasPublished 1998Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
16Eine Bohlenkonstruktion im westlichen Federseemoor: Teil einer Straßenverbindung zur Insel "Buchau"? (Stadt Buchau, Kreis Biberach)Published 1994Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
17Nachuntersuchungen in der Schussenrieder Siedlung Alleshausen-Hartöschle im nördlichen Federseeried, Kreis BiberachPublished 1993Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
18Ökonomischer und ökologischer Wandel am vorgeschichtlichen Federsee: Archäologische und naturwissenschaftliche UntersuchungenPublished 2004Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Book Loading… -
19Handelsbeziehungen während des Jungneolithikums im westlichen Bodenseeraum am Beispiel der Fundplätze Mooshof unf Hornstaad Hörnle I APublished 1999Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
20Die neolithischen Ufersiedlungen von Hornstaad-Hörnle am Bodensee, Kreis Konstanz. Neue Ergebnisse der Archäologie, Botanik und BodenkundePublished 1992Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading…