Suchergebnisse - Motyková-Šneidrová, Karla 1930-2023
- Treffer 1 – 17 von 17
-
1Die Anfänge der römischen Kaiserzeit in Böhmen: = Počátky doby římské v ČecháchVeröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Weiterentwicklung und Ausklang der älteren römischen Kaiserzeit in BöhmenVeröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Závist: Keltské hradištē ve střednich ČecháchVeröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …An IOS verfügbar Die Publikation kann im Lesesaal des IOS genutzt werden.
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Stehelceves, der Fundort im Bezirk Kladno liegt 10 km nordwestlich von Prag in einem Gebiet mit ausgeprägter Konzentration von Siedlungen und Gräberfeldern der römischen Kaiserzeit; zu Beginn des 20. Jh.s wurde in der Umgebung von Stehelceves ein Brandgräberfeld zerstört; die Grabausstattung im älteren Friedhofsteil lässt Kontakte zur provinzial-römischen Welt erkennenVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
5Archeologické stopy dávných věků v Nymburce a ve středním Polabí: doba kamenná [8500 - 2300 př. Kr.] ; od lovců a sběračů k patriarchálním zemědělcůmVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
6Trebusice, im Umfeld der Gemeinde Trebusice, Mittelböhmen, und der angrenzenden Ortschaft Zelenice wurde eines der größten und reichsten römerzeitlichen germanischen Gräberfelder in Böhmen entdeckt; zur Grabausstattung gehören importierte römische Bronzegefäße und Militärzubehör (z. T. militärischen Ursprungs)Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
7Tuchlovice, in der Gemarkung Tuchlovice, Bezirk Kladno, etwa 35 km westlich von Prag, wurden in Rettungsgrabungen durch das Archäologische Institut der Tschechischen Akademie zwei größere Siedlungen der Römischen Kaiserzeit untersuchtVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
8Die Siedlungsstruktur des Oppidums Závist zum heutigen ForschungsstandVeröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
9Die ältere römische Kaiserzeit in Böhmen im Lichte der neueren historisch-archäologischen ForschungVeröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
10Tisice, Brandgräberfeld der älteren römischen Kaiserzeit in Mittelböhmen; in vier Gräbern fand sich römisches ImportgeschirrVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
11Pnov, das Brandgräberfeld der jüngeren Römischen Kaiserzeit aus Pnov (Tschechische Republik) zählt zu den wichtigsten Fundstellen dieser Zeit in BöhmenVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
12Die Ur- und Frühgeschichtsforschung in Böhmen 1918 - 1945 und die tschechisch-deutschen BeziehungenVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
13Zur Herkunft der germanischen Keramik vom AuerbergVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
14Ein frühneuzeitlicher Abwasserkanal unter dem Primisliden Platz in NymburkVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
15Kelten im südlichen Mitteleuropa: Bibliographie und Beilagen zu den VorträgenVeröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
16Dobrichov, § 1: Dobrichov-Pichora - § 2: Dobrichov-Trebicka; Einer der wichtigsten Fundplätze der Römischen Kaiserzeit in Böhmen. Ende des 19. Jhs. wurden dort zwei große und reiche Brandgräberfelder entdeckt. Im Gräberfeld von Dobrichov-Pichora enthielt eines der Gräber ein importiertes römisches Bronzegefäß, dass als Urne dienteVeröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
17Dolní Brezany (Bezirk Prag-West, Tschechoslowakei), Auf dem Gebiet der Gemeinde am Südwest-Rand von Prag liegt auch ein Teil des größten keltischen Oppidums in Böhmen, das unter dem Namen Závist bekannt istVeröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen …