Suchergebnisse - Reithmaier, Sabine ca. 20./21. Jh
- Treffer 1 – 20 von 28
- Zur nächsten Seite
-
1Schäfflertanz & Perchtenlauf: lebendiges Brauchtum in AltbayernVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Sammeln aus Leidenschaft: Belisa Mang betreut an der Garchinger Musikschule die Ausstellung "Musikinstrumente der Völker"Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
3Souverän und selbstbewusst: der 8. Internationale Wettbewerb für Zither in München kündet von der Weiterentwicklung sowohl des Instruments als auch der SpielerVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
4Die schwungvolle Allrounderin: ein Gespräch mit Komponistin Dorothea Hofmann über Talente, Leidenschaften und die Frage, warum ihre Musik nicht nach Beethoven klingen mussVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
5Der sanfte Provokateur: ein Gespräch mit dem Komponisten Fredrik Schwenk über musikalische Prägung, kulturelle Identität und ideologische ScheuklappenVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
6Der GrenzgängerVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
7Der feinsinnige Anarchist: ein Gespräch mit dem Komponisten Alexander Strauch über das archaische Element der Zither und den Wandel in der Neuen MusikVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
8Kunstreiter, Kegler, Komponist: Herzog Max in Bayern war ein Multitalent. Eine Biografie zeichnet ein differenziertes Bild des zitherspielenden AdligenVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
9Bilder als Fenster zur Seele: Andeuten, aber nicht erklären: der scheue Maler Gerhard HuberVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
10May I introduce: Emerenz Meier: ein Museum erinnert an die Schriftstellerin, die vor der Armut nach Amerika geflohen istVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
11Begeistern mit einfachen Mitteln: die Erfolgsrezepte der Zitherlehrerin Rosalyn Sabo aus WaldkraiburgVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
12Ein Perfektionist voller wildwuchernder Phantasie: die "Carmina Burana" machten ihn weltberühmt - doch Carl Orffs Lebenswerk enthält weitaus mehr große KompositionenVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
13Begegnungen abseits der Klischees: das Volksmusikspektakel "Drumherum" in RegenVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
14Wenn Grenzen verschwimmen: ein Reisebericht zwischen Isar und Nil ; der Zitherspieler Georg Glasl und die Performerin Ruth Geiersberger folgen in ihrem Bühnenprogramm NILfahrt einer Zitherpartie den Spuren von Herzog Max in ÄgyptenVeröffentlicht 2025Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
15Unggatschaga, unggatschaga, unggatschaga, bumm: ein Gespräch mit Peter Hackel über Gruppendynamik und die Notwendigkeit, einen sinnlichen Umgang zum Instrument zu findenVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
16Mario Dilitz : Skulpturen: = Mario Dilitz : sculpturesVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
17Der selbstbewusste Klangtüftler: ein Gespräch mit dem Komponisten und Zitherspieler Leopold Hurt ...Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
18Zwischen Melancholie und Hoffnung: was Wilfried Hiller an der Zither fasziniert ; ein Gespräch über Zeichnungen, Zahlensymbolik und den Einfluss aktueller Ereignisse auf seine MusikVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
19"Ich will niemanden langweilen": ein Gespräch mit der Komponistin Helga Pogatschar über die archaischen Klänge der Zither, Schwerelosigkeit und die Zukunft der Neuen MusikVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
20Der härtere Schlag: Toni Hornsteiner und Christof Kriner aus Mittenwald sind ein besonders eigenwilliges Volksmusik-DuoVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen …