Suchergebnisse - Reuter, Marcus 1966-
- Treffer 1 – 20 von 66
- Zur nächsten Seite
-
1Was ist Residenz?Veröffentlicht 2023Weitere beteiligte Personen: “… Reuter, Marcus 1966- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Die römisch-frühvölkerwanderungszeitliche Siedlung von Wurmlingen, Kreis TuttlingenVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Der Limes: auf den Spuren der RömerVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Legio XXX Ulpia victrix: ihre Geschichte, ihre Soldaten, ihre DenkmälerVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Der Limes: auf den Spuren der RömerVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Ortsleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.Buch Wird geladen … -
6Wann wird ein kaiserlicher Aufenthaltsort zur Residenz?: Beobachtungen und Überlegungen am Beispiel der Herrschaft Valentinians I.Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
7Was ist Residenz?Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
8"Vi barbarorum absumptam": A Military History of Roman Germany during the Third Century ADVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
9Eine neue Grabschrift für einen Soldaten der legio VI Victrix in NovaesiumVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
10Zur Deutung der missiciiVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
11Auf den Spuren der 30. Legion ...Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
12Rückzug hinter Rhein und Donau. Die Fallbeispiele Raetien und ObergermanienVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
13"humus infecta sanguine" - "Die Erde mit Blut getränkt". Über die Wirkung antiker Waffen in römischen SchriftquellenVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
14[Rezension von:] Drinkwater, John Frederick: The Alamanni and Rome 213 - 496 (Caracalla to Clovis). - 1. publ. - Oxford : Oxford University Press, 2007Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
15[Rezension von: Wolfgang Spickermann: Germania Inferior. Religionsgeschichte des römischen Germanien II. Religion der römischen Provinzen Bd. 3. Tübingen: Mohr Siebeck (2008), 392 S.]Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
16[Rezension von: Matthias Knaut, Dieter Quast (Hrsgg.): Die Völkerwanderung. Europa zwischen Antike und Mittelalter. Stuttgart: Verlag Konrad Theiss (2005), 104 S.]Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
17[Rezension von: Walter Pohl: Die Völkerwanderungszeit. Eroberung und Integration (2. erweiterte Auflage). Stuttgart / Berlin / Köln: Kohlhammer (2005), 273 S., 3 Karten]Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
18[Rezension von: Karin Krapp: Die Alamannen. Krieger - Siedler - frühe Christen. Stuttgart: Theiss Verlag (2007), 160 S.]Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
19Die Kommandeure der Alen und Kohorten am obergermanischen LimesVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
20[Rezension von: Barbara Pferdehirt: Die Rolle des Militärs für den sozialen Aufstieg in der römischen Kaiserzeit (= Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz Bd. 49). Bonn: Habelt-Verlag (2002), 269 S.]Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen …