Suchergebnisse - Robijn, Jacobus 1649-1707
- Treffer 1 – 20 von 32
- Zur nächsten Seite
-
1Atlas maritimus, or The sea-atlas: being a book of maritime cards. Describing the sea-coasts, capes, headlands, sands, shoals, rocks and dangers. The bays, roads, harbors, rivers and ports, in most of the known parts of the world, collected from the latest and best discoveries that have been made by divers able and experienced navigatorsSignatur: Wird geladen …Online lesen
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen … -
2Planetengötter: in gleichbleibender Umrahmung mit allegorischen Darstellungen von Hoffnung, Liebe und Glaube sowie (oben) musizierenden EngelnVeröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Foto Schriftenreihe Wird geladen … -
3Venus: Mit Text: Coud en vochtich Cooper ...Veröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
4Luna: Mit Text: Koud en vochtich Silver ...Veröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
5Avtvmnus. L'Avtomne. October. Herfst: Mit lateinischem, französischem und niederländischem Text darunter: Hic Bacchus, pariterque mero ...Veröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
6Winter. Febrvary. Hyems. L'Hyver: Mit lateinischem, französischem und niederländischem Text darunter: De Winter kout ...Veröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
7Christus am Kreuz: IN CALVARIÆ LOCO CRUCIFIXERUNT EUM ET CUM […]EO ALIOS DUOS, HINC ET HINC, MEDIUM AUTEM IESUM. Ioan. 19. // T'geen Adam in Syn Saedt en t' Saedt in Adams Lenden / Verkurven hadt by Godt wert hier gerepareert / Het heylige besluyt Drie-enich gaet hier senden / Een sulcken Ambassaet die ons de straffe weert. // T'is Godes eygen Zoon des hoogen hemels Coningh(?) / Die uyt syn gulden Zael daelt neder in dit [...] / En om versmaet te syn verlaet soo waerden [...] / Daer hy in ewickeyt doch moet en Heerschen s[...]. // Hy geest hem in het Vlees en wil geduldich dragen / Alt'geen hem voor den mens wert op den hals geleyt / Om haer te vryjen van de Dooten Helsche plagen / Verdient en door den val van Adam toe geseyt // O heylich wesen Gods en Koning aller kroonen / Van eeuwicheyt geweest van Godt gegenereert / Daer in den Liefde gaet haer volle krachtẽ toonen / In eeuwicheyt moet syn u Majesteyt ge-eert.Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
8The Burning FenBand 0Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Karte Wird geladen … -
9Christus und die zwölf ApostelVeröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Foto Schriftenreihe Wird geladen … -
10S. Petrus: Text darunter: Angelus Pulsato Latere ... sowie: Waar was de liefde ...Veröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
11S. Simon: Text darunter: Nonne Mater Ejus ... sowie: O yveraar van Canaas ...Veröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
12Ver. Le printemps. Aprilis. Lenten: Mit lateinischem, französischem und niederländischem Text darunter: Ver decus arboribus ...Veröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
13Batalje voor LagosSignatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
14Das Abendmahl: CÆNANTIBVS ELS ACCEPIT IESVS PANEM. ET. BENEDIXIT AC EREGIT DEDITQ. DISCIPVLIS. SVIS ET AIT ACCIPITE. ET COMEDITE HOC. EST. CORPVS. MEVM Math. 26 // Toen Christus had geviert het Hoog tyt naa de wet / Heest hy een ander Feest en Nachtmaal in geset / De Priester hou vry op met bokke bloet te plengen / Het waare Paaschlam sal zich selss ten Offer brengen // Paschalem Dominus de more comederat agnum / Tæderis instituit cum sacra signa novi / Manducate meam carnem atque haurite cruorem / Et memores mortem concelebrate meam // Christ ayant celebre la Pasque Le vitique / D un Sacrement nouveau commande la pratique / De son sang precieux et son sacra corps / Mangez dit il aux sien ma chair eu croix perlue // Beuvez ceste diquent de mon coprs espandue / Pout estre de ma mort a jamais bien recors.Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
15Christus im Garten Gethsemane: LUCTA CHRISTI CUM MORTE ET CUM DEI. Matth. cap: 26. // Inde petit Dominus Montem cænatus Oliuæ, / Hic premit innocuum vindicis ira Dei. / Luctatur, dum sanguineus de corpore sudor / Effluat hæc ammæ passio tristis eviat. // Den heere Iesus gaet met Petrum en de soonen / Van Zebedei, d' Olÿsbag om aldaer / Te bidden, en de anghst zÿn sielen te vertoonen, / Dies schaeÿt sich van hun af vot innerlÿck beswaer // Hÿ valt ter aerden neer met doodes schrick beuange / En roept o vader is het mooglÿck laet doch gaen / Van mÿ dees bittren kelck doch niet naer mÿn verlange / Maer naer u wille, die in al moet zÿn voklaen // Hÿ gaet vast heen en ween tot drie verscheÿde maelen / En t' elckens vast in Slaep hÿ sÿn disciplen vint / Van bangheÿt bloedich sweet met drupplen hem afdaelen / Maer in zÿn Godt getroost, hÿ alle strÿt verwint.Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
16Die Auferstehung Christi: CHRISTUS RESURGENS EX MORTUIS IAM NON MORITUR MORS ILLI ULTRA NON DOMINABITUR. Rom. 6 // Hier schrickt het Satans Rott en storten neer ter aerden, / De gronden syn beweecht het Aerdtryck schud en beest, / De kaecken van het Graff dat sy soo vast bewaerdẽ, / Die werden opgescheurt vermits den Heylandt leeft. // De Duyvel leyt gevelt, de Doot is overwonnen, / De macht des doots gevaen het onheyl is geweert, / Hy als een strytbaer Helt de machten heest verslonnẽ, / En van't verkooren volck den vloeck en straf gekeert. // Math. 28. 2. // De Ioden staen verbaest haer Raet is heel verleghen, / Als haer dees ty ding wert gebracht en voorgestelt, / Sy soecken dit gespuys tot liegen te beweeghen, / Dat Christus was geroost en geven daer toe gelt. // Helaes een quaet versett, want of zy 'thouden duyster, / De Sonne geesthaer, glans en 'tlicht barst rondom uyt, / Des Heeren heerlycheyt geestveel te grooten luyster, / Geen Duyvel, Doot, noch Hel, die door haer macht bestuyt.Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
17The Burning FenSecond PartVeröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
18Salvator Mundi: Text darunter: In Principio Erat Verbum ... sowie: O Soone, die geen moeder kent ...Veröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
19S. Philippus: Text darunter: Dicit Ei Philippus ... sowie: De vegt lust ...Veröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen … -
20Iacobvs Minor: Text darunter: Iacobvs Et Cephas ... sowie: Ontheyligt Priesterlyck gewaad ...Veröffentlicht 1680Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Foto Wird geladen …