Suchergebnisse - Schwarcz, Andreas
- Treffer 1 – 20 von 41
- Zur nächsten Seite
-
1The Danube Limes in Austria: = Der Donaulimes in ÖsterreichVeröffentlicht 2023Weitere beteiligte Personen: “… Schwarcz, Andreas 1952- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Hungarian MPs in the context of political transformation (1990-2010)Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …An IOS verfügbar Die Publikation kann im Lesesaal des IOS genutzt werden.
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3Außenbeziehungen und "internationale" Verträge in der Spätantike und am Beginn des FrühmittelaltersVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
4The Roman frontier along the Upper Danube in Late AntiquityVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
5The Settlement of the Vandals in North AfricaVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
6"Beato Petro devotissimus ac si catholicus": Überlegungen zur Religionspolitik Theoderichs des GroßenVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
7Westgoten. Gotisches Volk, entstanden in der Wende vom 4. zum 5. Jahrhundert nach Christus aus Resten der im 4. Jahrhundert in Thracia und Moesia angesiedelten, auch als Vesi ("Die Guten, Edlen") bezeichneten TervingiVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
8Severinus of Noricum between fact and fictionVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
9Krimgoten, § 1: Allgemeines - § 2: Sprache - § 3: Historisches - § 4: Archäologisches - a. Quellenlage und Forschungsstand - b. Verbreitung und Chronologie der FundeVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
10Ostgoten. Gotisches Volk im 5. und 6. Jahrhundert nach Christus, entstand aus den Greuthungi, die nach 375 n. Chr. unter hunnische Herrschaft gerieten; bereits diese wurden als Ostrogothi oder Austrogothi bezeichnetVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
11Aithanarid, Gelehrter am Hofe Theoderichs des Großen, Auszüge seines Werkes bei dem Anonymus RavennasVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
12Überlegungen zur Chronologie der ostgotischen Königserhebungen nach der Kapitulation des Witigis bis zum Herrschaftsantritt TotilasVeröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
13The Danube Limes in Austria: = Der Donaulimes in ÖsterreichVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
14Religion und ethnische Identität im Vandalenreich. Überlegungen zur Religionspolitik der vandalischen KönigeVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
15Some open questionsVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
16Severinus of Noricum between Fact and FictionVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
17Athanarich, iudex der gotischen TervingenVeröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
18Victor von Vita (V. Vitensis), Kleriker der Kirche von Karthago (5. Jh.)Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
19Alaricus, AlarichVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
20Ablabius/ -os. [3] Verfasser einer durch kurze Zitate bei Iordanes bekannten Geschichte der Goten, die - obwohl vermutlich in lateinischer Sprache verfasst - Kenntnis des Dexippos verrätVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen …