Search Results - Walentowski, Helge
- Showing 1 – 20 results of 42
- Go to Next Page
-
1Die Weißtannen-Waldgesellschaften Bayerns: eine vegetationskundliche Studie mit europäischem Bezug, mit waldbaulichen Anmerkungen und naturschutzfachlicher BewertungPublished 1998Call Number: Loading…Table of contents
Located: Loading…Thesis Book Loading… -
2Vorläufige rote Liste der in Bayern nachgewiesenen oder zu erwartenden PflanzengesellschaftenBand 2 - Wirtschaftswiesen und UnkrautgesellschaftenPublished 1991Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
3Vorläufige rote Liste der in Bayern nachgewiesenen oder zu erwartenden PflanzengesellschaftenBand 1 - Naturnahe Wälder und GebüschePublished 1990Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
4Vorläufige rote Liste der in Bayern nachgewiesenen oder zu erwartenden PflanzengesellschaftenBand 4 - Wasser-, Verlandungs- und Moorgesellschaften, Vegetation oberhalb der alpinen Waldgrenze und alpigene Schwemmlingsfluren : mit Gesamtübersicht Teil I bis IVPublished 1992Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
5Vorläufige rote Liste der in Bayern nachgewiesenen oder zu erwartenden PflanzengesellschaftenBand 3 - Außeralpine Felsvegetation, Trockenrasen, Borstgrasrasen und Heidekraut-Gestrüppe, wärmebedürftige SaumgesellschaftenPublished 1991Call Number: Loading…
Located: Loading…Book Loading… -
6Neophyten im Wirtschaftswald: Wissenschaftler untersuchen den Einfluss der Waldbewirtschaftung auf die Verbreitung von Neophyten im WaldPublished 2009Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
7Das Rothenbucher Totholz- und Biotopbaum-Konzept: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg für eine naturnahe ForstwirtschaftPublished 2008Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
8Ein Wald für das Hochwasser: der Hartholzauwald wäre von Natur aus ein ständiger Begleiter der Donau und ihrer südlichen NebenflüssePublished 2008Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
9Klimawandel: was geschieht mit Buche und Fichte?: Entscheidungshilfen für den klimagerechten Waldumbau in BayernPublished 2007Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
10Die Rolle der Birken in einheimischen PflanzengesellschaftenPublished 2000Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
11Die Farn- und Blütenpflanzen der Loisach-Kochelsee-MoorePublished 1990Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
12Die Pflanzengesellschaften der Rodungsinsel Bischofsreut im Hinteren Bayerischen Wald (800 bis 1050 m ü NN)Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Book Loading… -
13Wald und Biodiversität: Fakten aus 100 Heften LWF aktuellPublished 2014Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
14Natura 2000 im Austausch - Bayern trifft BulgarienPublished 2013Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
15Biodiversitätsforschung in bayerischen NaturwaldreservatenPublished 2009Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
16Comparison of three modelling approaches of potential natural forest habitats in Bavaria, GermanyPublished 2005Call Number: Loading…
Located: Loading…Electronic Article Loading… -
17Die Rolle der Esche (Fraxinus excelsior) in einheimischen WaldgesellschaftenPublished 2002Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
18Kartierhilfe für die Erfassung der nach Art. 13d BayNatSchG besonders geschützten Waldbiotope auf SonderstandortenPublished 2002Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Book Loading… -
19Bayern: ein Buchenmeer mit InselnPublished 2001Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
20Prädikat: Besonders wertvoll: vom Weißmoos-Kiefernwald bis zu Traubenkirschen-Erlen/EschenwäldernPublished 2001Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading…