Suchergebnisse - Weiser, Wolfram
- Treffer 1 – 20 von 46
- Zur nächsten Seite
-
1Katalog ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu KölnVeröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Katalog alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu KölnBand 4 - Claudius Gothicus - Domitius Domitianus, Gau-Prägungen, anonyme Prägungen, Nachträge, Imitationen, Bleimünzen : Nr. 3015-3627Veröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Katalog alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu KölnBand 5 - Indices zu den Bänden 1 bis 4Veröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Geld und Wirtschaft im Südwesten zur Zeit der RömerVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
5[Rezension von: Portraits: 500 Years of Roman Coin Portraits: 500 Jahre römische Münzbildnisse / Andreas Pangerl (edt.). - München: Staatliche Münzsammlung, 2017]Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Elektronisch Artikel Wird geladen … -
6Zum Gründungsdatum der Armenischen KircheVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
7Zur Chronologie des Jahres 269 n. Chr. im Gallischen Sonderreich: Usurpation des Laelianus, Tod des Postumus, Episode des Marius und Regierungsantritt des Victorinus im Hochsommer / Herbst 269Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
8Heraion als Prägeort korinthischer DrachmenVeröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
9Die Eulen von Kyros dem Jüngeren. Zu den ersten Münzporträts lebender MenschenVeröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10Arruntius auf einer Münze des phrygischen KibyraVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
11Ein Fund von rhodischem Kleingeld aus hellenistischer ZeitVeröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12Ein neues Kupferstück des Pyrrhos als König der MakedonenVeröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
13Die Geldwährung des Römischen Reiches: Untersuchungen zu den Münzsystemen der mittleren und späten KaiserzeitVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Buch Wird geladen … -
14Zum Attischen Bundes-Währungsgesetz IG³ 1453 des Klearchos von 415 v. Chr.: Kein Verbot der Münzprägung und keine Zwangsübernahme attischer Maße und Gewichte für die BündnerVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
15Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln), Münzstätte des Kaisers Postumus (260-269)Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
16Kaiserliche Publizistik in Kleinformat. Die Münzen der Epoche des Kaisers TraianVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
17Nominale römischer Münzen des 3. - 5. Jahrhunderts n. Chr.Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen … -
18Namen römischer Statthalter auf Münzen Kleinasiens. Corrigenda und Addenda zu Gerd Stumpfs MünzcorpusVeröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch RomVeröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20Imago und Emblema. Wort und Bild in der römischen Reichskunst am Beispiel der MünzenVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …
Artikel Wird geladen …