Search Results - Weisgerber, Gerd
- Showing 1 – 20 results of 70
- Go to Next Page
-
1The metal hoard from ʿIbrī, Selme, Sultanate of OmanPublished 2001Call Number: Loading…Table of contents
Located: Loading…Book Loading… -
2Das Pilgerheiligtum des Apollo und der Sirona von Hochscheid im HunsrückPublished 1975Call Number: Loading…Table of contents
Located: Loading…Book Loading… -
3Das gallo-römische Quellheiligtum von Hochscheid (Kr. Bernkastel-Wittlich) - sein Typ und KultPublished 1970Call Number: Loading…
Located: Loading…Thesis Book Loading… -
4Das Schiff von Uluburun und der montanarchäologische Hintergrund seiner FrachtPublished 2008Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
5ZinnoberPublished 2007Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
6Verhüttung und Metalltechnik, § 1: Allgemein - § 2: Erzbasis - § 3: Rekonstruktion von Hüttenprozessen - § 4: Metallurgische Installationen - § 5: Einstufiger Reduktionsprozess - § 6: Mehrstufige Prozesse - § 7: Produkte - § 8: Metalltechnik, allgemeinPublished 2006Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
7Prähistorischer und historischer Bergbau in AfghanistanT. 1, T. 2Published 2004Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
8Quecksilber, Erstnennungen finden sich bei Aristoteles und Theophrast im 4. Jh., letzterer teilt bereits wie Dioskurides die Herstellung von Quecksilber durch Druck und Essig aus Zinnober mitPublished 2003Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
9Wallerfanger Bergblau - seit der Römerzeit stark gefragt: Alternative zum UltramarinPublished 2001Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
10The metal hoard from ʿIbr¯i/ Selme, Sultanate of OmanPublished 2001Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Book Loading… -
11Jaspis, Der Name dieses Minerals lässt sich bis in frühe 2. Jt. v. Chr. im Orient und in Altägypten zurückverfolgen; im Brustschild des jüdischen Hohenpriesters repräsentierte er den Stamm Benjamin. Der Name Jaspis ist ebenfalls im Griechischen (Theophrast IV, 23) und Lateinischen (Plinius XXXVII, 151) belegt. Jaspis wurde als gesundheitsfördernd angesehen und spielte in der antiken Medizin u.a. bei Dioskurides (V, 159) eine Rolle, besonders auch als Amulettstein in Antike und MittelalterPublished 2000Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
12Karneol, Der Name dieses Minerals wird von lat. carneus abgeleitet oder von der dunkelroten Farbe der Kornelkirsche. Kornel wurde in der Antike als "Sarder" bezeichnet und unterschieden in den männlichen, dunkelroten und weiblichen blassroten bis gelben (Plin. nat. 37). Er war als Siegelstein beliebtPublished 2000Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
13Bergbau, Italien und römische WestprovinzenPublished 1997Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
14Metallographische Untersuchungen an römischen Gezähe aus Rio Tinto, SpanienPublished 1996Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
15Mittelalterliches Montanwesen und seine Wirkung auf Landschaft und UmweltPublished 1996Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
16Oman: a Bronze-producing Center during the 1st Half of the 1st Millenium BSPublished 1988Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
17Die antike und mittelalterliche Goldgewinnung von Paläochori bei KinyraPublished 1988Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
18Early Copper Mining and Smelting in PalestinePublished 1988Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
19The technological relationship between flint mining and early copper miningPublished 1987Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading… -
20Römische Schmiedeszenen und ihre GebläsePublished 1985Call Number: Loading…Order interlibrary loan
Located: Loading…
Article Loading…