Gespeichert in:
Titel: | Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein |
---|---|
Von: |
von Barbara Grunewald
|
Person: |
Grunewald, Barbara
1951- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
1987
|
Notation: | PD 3160 PE 380 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000453590&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XIV, 333 S. |
ISBN: | 3452208664 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000725249 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101115 | ||
007 | t| | ||
008 | 880328s1987 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3452208664 |9 3-452-20866-4 | ||
035 | |a (OCoLC)22674583 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000725249 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-M39 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1029 | |
082 | 0 | |a 344.30664 |2 20 | |
082 | 0 | |a 346.43/064 |2 20 | |
084 | |a PD 3160 |0 (DE-625)135160: |2 rvk | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grunewald, Barbara |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)132366797 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein |c von Barbara Grunewald |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 1987 | |
300 | |a XIV, 333 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1987 | ||
650 | 4 | |a Associations, institutions, etc. |z Germany (West) |x Membership | |
650 | 4 | |a Nonprofit organizations |z Germany (West) |x Membership | |
650 | 4 | |a Stockholders |x Legal status, laws, etc. |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000453590&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000453590 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 31/PD 3160 G891 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 279488 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 1 |
DE-BY-UBR_media_number | 069007673779 |
_version_ | 1835078496061227008 |
adam_text | DER AUSSCHLUSS AUS GESELLSCHAFT UND VEREIN VON DR. IUR. BARBARA GRUNEWALD
PNVATDOZENTIN AN DER UNIVERSITAET BONN CARL HEYMANNS VERLAG KG * KOELN *
BERLIN * BONN * MUENCHEN INHALT VORWORT V ABKUERZUNGEN . . XIII 1. TEIL
DER AUSSCHLUSS ALS RECHTSFORMUEBERGREIFENDES PROBLEM DES
KORPORATIONSRECHTS ... 1 /. DIE IDENTITAET DER KERNFRAGEN DES
AUSSCHLUSSES IN ALLEN KORPORATIONSFORMEN 1 //., FORMEN DES AUSSCHLUSSES
3 ///. DIE BEDEUTUNG DES AUSSCHLUSSES FIIR KORPORATION UND MITGLIED 6 1.
DIE AUSWIRKUNGEN EINER VERAENDERTEN ZUSAMMENSETZUNG DES MITGLIEDERKREISES
AUF DIE KORPORATION 6 2. DER VERLUST DER MITGLIEDSCHAFT AUS DER SICHT
DES AUSGESCHLOSSENEN 7 IV. ASPEKTE, DIE DAFUER SPRECHEN, DASS EIN
AUSSCHLUSSVERLANGEN BERECHTIGT SEIN KOENNTE 9 1. RICHTIGKEITSGEWAEHR DURCH
BESTIMMTE ANFORDERUNGEN AN DEN AUSSCHLUSSGRUND . 9 2. RICHTIGKEITSGEWAEHR
DURCH ABFINDUNGSANSPRUECHE 9 3. RICHTIGKEITSGEWAEHR DURCH ANFORDERUNGEN AN
DAS ZUM AUSSCHLUSS FUEHRENDE VERFAHREN 10 4. ZUSAMMENSCHAU UND
INTERDEPENDENZ DER VERSCHIEDENEN ASPEKTE DER RICHTIG- KEITSGEWAEHR 11 V.
DIE DOGMATISCHE GRUNDLAGE DES RECHTS ZUM AUSSCHLUSS AUS WICHTIGEM GRUND 1
4 1. DER STANDPUNKT DER HERRSCHENDEN MEINUNG: DER AUSSCHLUSS ALS
SONDERFORM DES KUENDIGUNGSRECHTS AUS WICHTIGEM GRUND BEI
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN. ... 14 2. DER AUSSCHLUSS ALS RECHT ZUR
SICHERUNG DES UNTERNEHMENSFORTBESTANDS 17 3. DER AUSSCHLUSS AUS WICHTIGEM
GRUND ALS GRUPPENBEZOGENES VERTEIDIGUNGS- RECHT 19 A) DIE ENTWICKLUNG
DES GESETZLICH GEREGELTEN AUSSCHLUSSRECHTS AUS WICHTIGEM GRUND 19 B) DAS
AUSSCHLUSSRECHT ALS RECHT ZUR WAHRUNG DER INTERESSEN DER VERBLEIBEN- DEN
MITGLIEDER IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 21 C) DAS AUSSCHLUSSRECHT AUS
WICHTIGEM GRUND ALS GRUPPENBEZOGENES RECHT ZUR ABSICHERUNG DES
KORPORATIONSZIELS 22 D) DER AUSSCHLUSS AUS DER NUR ZWEI MITGLIEDER
UMFASSENDEN PERSONENGESELL- SCHAFT . 25 4. ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERES
UNTERSUCHUNGSPROGRAMM 26 2. TEIL DER AUSSCHLUSS AUS WICHTIGEM GRUND NACH
DER GESETZLICHEN REGELUNG 29 /. EXISTENZ UND BASIS EINES AUSSCHLUSSRECHTS
AUS WICHTIGEM GRUND OHNE BESONDERE VER- EINBARUNGEN IN DEN EINZELNEN
KORPORATIONSFORMEN 29 1. OHG, KG - 29 2. DIE BGB-GESELLSCHAFT 31 VII
INHALT 3. DIE GENOSSENSCHAFT 35 4. DER BUERGERLICH-RECHTLICHE VEREIN 39
5. DIE GMBH 45 6. DIE AG 50 7. ZUSAMMENFASSUNG: DAS RECHT ZUM AUSSCHLUSS
AUS WICHTIGEM GRUND ALS TEIL EINES ALLGEMEINEN KORPORATIONSRECHTS 57 //.
DER WICHTIGE GRUND 60 1. DER WICHTIGE GRUND ALS VORAUSSETZUNG FUER DEN
AUSSCHLUSS IM INTERESSE DER VERBLEIBENDEN MITGLIEDER 60 2. DIE
ABHAENGIGKEIT DES WICHTIGEN GRUNDES VOM ZIEL DER KORPORATION 62 3. DIE
ABHAENGIGKEIT DES WICHTIGEN GRUNDES VON DER MITGLIEDERSTAERKE DER KORPO-
RATION 68 4. DIE ABHAENGIGKEIT DES WICHTIGEN GRUNDES VON DER PERSON DES
BETROFFENEN .... 72 5. FRISTEN FUER DIE GELTENDMACHUNG EINES WICHTIGEN
GRUNDES 77 6. ZUSAMMENFASSUNG 78 ///. MILDERE EINGRIFFSMOEGLICHKEITEN 79
1. DIE BEGRENZUNG DES AUSSCHLUSSRECHTS DURCH DIE INTERESSEN DES
AUSSCHEIDENDEN UND DURCH DAS SICHERUNGSINTERESSE DER UEBRIGEN MITGLIEDER
79 2. DER TEILAUSSCHLUSS 82 3. AUSSCHLUSS UND AUFLOESUNG 83 4. DARLEGUNGS-
UND BEWEISLAST BEI DER BESTIMMUNG MILDERER MITTEL 85 IV. DIE ABFINDUNG
86 1. DIE VOLLWERTIGE ABFINDUNG ALS REGELABFINDUNG 86 2. DIE ABFINDUNG
IM BGB-VEREIN 93 3. DIE ABFINDUNG IN DER GENOSSENSCHAFT 96 4. DIE
AUSWIRKUNGEN EINER GEFAEHRDUNG DES ABFINDUNGSANSPRUCHS UND DES ANSPRUCHS
AUF RUECKERHALT GESTELLTER SICHERHEITEN AUF DAS VERSTAENDNIS DES
»WICHTIGEN GRUNDES 97 V. DAS AUSSCHLUSSVERFAHREN 101 1. DIE
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN 101 2. DIE BGB-GESELLSCHAFT 107 3. DIE
GMBH 107 4. DIE AG . .* 116 5. DER BGB-VEREIN 118 6. DIE GENOSSENSCHAFT
120 VI. ZUSAMMENFASSUNG 12 2 3. TEIL ABWEICHENDE VEREINBARUNGEN UEBER DAS
AUSSCHLUSSRECHT IN GESELLSCHAFTSVERTRAG UND SATZUNG 125 /. DER FUER
GESELLSCHAFTSVERTRAEGE UND SATZUNGEN GELTENDE KONTROLLMASSSTAB 126 1. DIE
GRUNDPRINZIPIEN DES GESELLSCHAFTSRECHTS UND § 138 BGB 126 2. § 242 BGB
ALS KONTROLLMASSSTAB FUER GESELLSCHAFTEN UND VEREINE MIT GROSSER
MITGLIEDERZAHL 132 VIII INHALT 3. DER ENTSCHEIDENDE ZEITPUNKT FUER DIE
BEANTWORTUNG DER FRAGE, ANHAND WEL- CHEN MASSSTABS EIN VERTRAG UEBERPRUEFT
WERDEN SOLL 145 4. DIE VORTEILE DER INHALTSKONTROLLE GEGENUEBER DER
BESCHLUSSKONTROLLE 147 //. ALLGEMEINE PROBLEME BEI DER VEREINBARUNG VON
ABFINDUNGSREGELUNGEN 150 1. GRUENDE, DIE FUER DIE VEREINBARUNG VON
ABFINDUNGSREGELUNGEN SPRECHEN 150 A) ERLEICHTERUNGEN BEI DER BERECHNUNG
DES ABFINDUNGSGUTHABENS 150 B) VERMEIDUNG VON UNGEPLANTEM KAPITALABZUG
151 2. FORMEN DER ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN 152 A) BUCHWERTKLAUSELN 152
B) DIE ABFINDUNG ZUM WAHREN WERT UNTER AUSSERACHTLASSUNG DES FIRMENWERTS
154 C) ZAHLUNGSSTRECKUNGEN 154 3. ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN, DIE SICH NUR
GEGEN EINZELNE GESELLSCHAFTER RICHTEN 156 4. UNTERSCHIEDLICHE
ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN JE NACH DEM GRUND DES AUS- SCHEIDENS 157 5.
UNTERSCHIEDLICHE ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN JE NACH DEM, OB DER BETROFFENE
AUSTRITT ODER AUSGESCHLOSSEN WIRD 158 6. ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN ALS
VERTRAGSSTRAFE 158 ///. ALLGEMEINE PROBLEME BEI DER AUSGESTALTUNG DES
ZUM AUSSCHLUSS FUEHRENDEN VERFAHRENS.. 161 1. DAS ABSCHNEIDEN DES
RECHTSWEGS 161 2. DER KORPORATIONSINTERNE RECHTSZUG 162 3. DAS
»RECHTLICHE GEHOER DES AUSGESCHLOSSENEN 165 4. AUSSCHLUSSFORMEN IM RECHT
DER GMBH 166 IV. SATZUNGS-(VERTRAGS-)GESTALTUNGEN, DIE AM »WICHTIGEN
GRUND ALS VORAUSSETZUNG DES AUSSCHLUSSES FESTHALTEN 169 1. DIE
AUFZAEHLUNG BESTIMMTER TATBESTAENDE ALS WICHTIGE AUSSCHLUSSGRUENDE 169 2.
ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN 171 A) DIE AUSWIRKUNGEN DER
ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN AUF DIE BESTIMMUNG DESSEN, WAS EIN WICHTIGER
GRUND IST 171 B) DIE ABFINDUNG ZU BUCHWERTEN 171 C) DER
ABFINDUNGSAUSSCHLUSS 174 D) MODALITAETEN DER AUSZAHLUNG DES
ABFINDUNGSGUTHABENS 178 E) ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN IN DER
GENOSSENSCHAFT 179 3. VERFAHRENSREGELUNGEN 180 A) DER AUSSCHLUSS DURCH
MEHRHEITSBESCHLUSS 180 B) DER AUSSCHLUSS AUFGRUND EINES BESCHLUSSES, DER
NICHT VON DER MITGLIEDER- VERSAMMLUNG GEFASST WIRD 183 V.
SATZUNGS-(VERTRAGS-)GESTALTUNGEN, DIE EINEN SACHLICHEN GRUND ALS
VORAUSSETZUNG DES AUSSCHLUSSES FORDERN 190 VI.
SATZUNGS-(VERTRAGS-)GESTALTUNGEN, DIE BESTIMMTE EXPLIZIT GENANNTE GRUENDE
FUER DEN AUSSCHLUSS VORSEHEN 193 1. DIE GAENGIGEN EXPLIZITEN
AUSSCHLUSSKLAUSELN UND IHRE EINORDNUNG IN DAS HIER ENTWICKELTE SYSTEM 193
2. ABFINDUNG UND VERFAHREN BEI DER NENNUNG EXPLIZITER AUSSCHLUSSGRUENDE
200 3. DER AUTOMATISCHE AUSSCHLUSS BEI VORLIEGEN BESTIMMTER
TATBESTANDSMERKMALE OHNE ZWISCHENSCHALTUNG EINER VERBANDSINTERNEN
WILLENSBILDUNG 202 IX INHALT 4. DER AUSSCHLUSS IM FALLE DER PFAENDUNG DER
BETEILIGUNG BEZIEHUNGSWEISE DES KONKURSES DES MITGLIEDS 204 A) DER
AUSSCHLUSS IM FALLE DER PFAENDUNG DER BETEILIGUNG BEZIEHUNGSWEISE DES
KONKURSES DES MITGLIEDS ALS UNTERFALL DES AUSSCHLUSSES AUS EINEM
EXPLIZIT GENANNTEN GRUND 204 B) ANFECHTUNGSRECHTE NACH DER KO UND DEM
ANFG 209 C) ERGEBNIS UND FOLGERUNGEN FUER DEN AUSSCHLUSS INFOLGE DER
EROEFFNUNG DES VERGLEICHSVERFAHRENS UEBER DAS VERMOEGEN DES SCHULDNERS 211
5. DER AUSSCHLUSS VON ERBEN 212 VII. SATZUNGS-(VERTRAGS-)GESTALTUNGEN,
DIE DEN AUSSCHLUSS OHNE DAS NENNEN VON GRUENDEN ZULASSEN 216 1. DIE
EINSCHLAEGIGEN VERTRAGSGESTALTUNGEN 216 2. DER STANDPUNKT DER
RECHTSPRECHUNG 217 3. DER STANDPUNKT DER LITERATUR 219 4. DAS FREIE
AUSSCHLUSSRECHT IN EINER AUF GEWINNERZIELUNG AUSGERICHTETEN KOR- PORATION
MIT GERINGER MITGLIEDERZAHL V 220 5. IDEALVEREINE UND -GESELLSCHAFTEN
MIT GERINGER MITGLIEDERZAHL 228 6. DER AUSSCHLUSS NACH FREIEM ERMESSEN IN
DER GENOSSENSCHAFT 230 7. DER AUSSCHLUSS NACH FREIEM ERMESSEN IN
KORPORATIONEN MIT GROSSER MITGHE- DERZAHL 230 8. DER AUSSCHLUSS NACH
FREIEM ERMESSEN IN DER AG 232 9. DIE EINZIEHUNG NACH FREIEM ERMESSEN IM
RECHT DER GMBH 233 10. DAS STIMMRECHT DES VOM AUSSCHLUSS NACH FREIEM
ERMESSEN BETROFFENEN 234 VIII. SATZUNGS-(VERTRAGS-)GESTALTUNGEN, DIE DEN
AUSSCHLUSS NICHT ZULASSEN 237 IX. PROBLEME BEIM AUSSCHLUSS AUF
ORDNUNGSGEMAESSER VERTRAGSGRUNDLAGE 240 1. MANGELNDE REALISIERBARKEIT DES
ABFINDUNGSANSPRUCHS 240 2. RECHTSMISSBRAUCH BEI DER FASSUNG DES
AUSSCHLIESSUNGSBESCHLUSSES 244 A) DER AUSSCHLUSS AUS WICHTIGEM GRUND BZW.
BEI VORLIEGEN FEST UMRISSENER TATBESTANDSMERKMALE 244 B) DER AUSSCHLUSS
NACH FREIEM ERMESSEN 248 3. RECHTSMISSBRAUCH BEI VERLANGEN EINER
VOLLWERTIGEN ABFINDUNG ZU EINEM FUER DIE GESELLSCHAFT UNGUENSTIGEN
ZEITPUNKT 250 X. FOLGEN VON RECHTSWIDRIGEN AUSSCHLUSSVERLANGE N UND VON
RECHTSWIDRIGEN AUSSCHLUSSBE- STIMMUNGEN IN VERTRAG UND SATZUNG 253 1.
RECHTSWIDRIGE VEREINBARUNGEN UEBER DEN AUSSCHLUSS IN SATZUNG UND VERTRAG.
. . 253 A) DIE UNWIRKSAMKEIT VON TEILEN DER VERTRAGLICH VORGESEHENEN
AUSSCHLUSSRE- GELUNG IM FALL DES AUSSCHLUSSES AUS WICHTIGEM GRUND 253 B)
DIE UNWIRKSAMKEIT VON TEILEN DER VERTRAGLICH VORGESEHENEN AUSSCHLUSSRE-
GELUNG IM FALLE DES AUSSCHLUSSES AUFGRUND FEST UMRISSENER TATBESTANDS-
MERKMALE 257 C) DIE UNWIRKSAMKEIT VON TEILEN DER VERTRAGLICH
VORGESEHENEN AUSSCHLUSSRE- GELUNG IM FALLE DES AUSSCHLUSSES NACH FREIEM
ERMESSEN 258 2. DIE FORTGELTUNG EINES AUFGRUND UNWIRKSAMER
ABFINDUNGSREGELUNG ERKLAERTEN AUSSCHLUSSES? 260 X INHALT 3. DIE
VERTEIDIGUNG GEGEN EINEN RECHTSWIDRIGEN AUSSCHLIESSUNGSBESCHLUSS DER
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 262 A) AKTIENGESELLSCHAFT, GENOSSENSCHAFT, GMBH
262 B) VEREIN 267 C) PERSONENGESELLSCHAFTEN 273 4. DIE VERTEIDIGUNG
GEGEN EINEN AUSSCHLUSS DURCH ERKLAERUNG EINES MITGLIEDS ODER EINES DRITTEN
278 5. SCHADENSERSATZANSPRUECHE IM FALLE EINES FEHLERHAFTEN AUSSCHLUSSES
279 XI. DIE NACHTRAEGLICHE EINFUEGUNG UND ABAENDERUNG VON
AUSSCHLUSSREGELUNGEN 285 4. TEIL DER MITTELBARE AUSSCHLUSS 291 /.
GESETZLICHE REGELUNGEN, DIE DEN AUSSCHLUSS EINZELNER MITGLIEDER ZUR FOLGE
HABEN 291 1. UMWANDLUNG 291 2. DER VERLUST VON »SPITZEN BEI DER
KAPITALHERABSETZUNG 295 //. AUFLOESUNG UND NEUGRUENDUNG 298
ZUSAMMENFASSUNG 303 LITERATUR 307 STICHWORTVERZEICHNIS 329 XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Grunewald, Barbara 1951- |
author_GND | (DE-588)132366797 |
author_facet | Grunewald, Barbara 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Grunewald, Barbara 1951- |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000725249 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1029 |
callnumber-raw | KK1029 |
callnumber-search | KK1029 |
callnumber-sort | KK 41029 |
classification_rvk | PD 3160 PE 380 |
ctrlnum | (OCoLC)22674583 (DE-599)BVBBV000725249 |
dewey-full | 344.30664 346.43/064 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 346 - Private law |
dewey-raw | 344.30664 346.43/064 |
dewey-search | 344.30664 346.43/064 |
dewey-sort | 3344.30664 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02553nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000725249</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101115 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">880328s1987 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452208664</subfield><subfield code="9">3-452-20866-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)22674583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000725249</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1029</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30664</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/064</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3160</subfield><subfield code="0">(DE-625)135160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grunewald, Barbara</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132366797</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein</subfield><subfield code="c">von Barbara Grunewald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 333 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1987</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Associations, institutions, etc.</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="x">Membership</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nonprofit organizations</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="x">Membership</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stockholders</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000453590&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000453590</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000725249 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:25:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3452208664 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000453590 |
oclc_num | 22674583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-945 DE-29 DE-N2 DE-M124 DE-706 DE-M39 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-945 DE-29 DE-N2 DE-M124 DE-706 DE-M39 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XIV, 333 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
spellingShingle | Grunewald, Barbara 1951- Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein Associations, institutions, etc. Germany (West) Membership Nonprofit organizations Germany (West) Membership Stockholders Legal status, laws, etc. Germany (West) Verein (DE-588)4062714-7 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062714-7 (DE-588)4020616-6 (DE-588)4020160-0 (DE-588)4200579-6 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein |
title_auth | Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein |
title_exact_search | Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein |
title_full | Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein von Barbara Grunewald |
title_fullStr | Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein von Barbara Grunewald |
title_full_unstemmed | Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein von Barbara Grunewald |
title_short | Der Ausschluß aus Gesellschaft und Verein |
title_sort | der ausschluß aus gesellschaft und verein |
topic | Associations, institutions, etc. Germany (West) Membership Nonprofit organizations Germany (West) Membership Stockholders Legal status, laws, etc. Germany (West) Verein (DE-588)4062714-7 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd |
topic_facet | Associations, institutions, etc. Germany (West) Membership Nonprofit organizations Germany (West) Membership Stockholders Legal status, laws, etc. Germany (West) Verein Gesellschafter Genossenschaft Ausschluss Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000453590&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grunewaldbarbara derausschlußausgesellschaftundverein |
Inhaltsverzeichnis
UB Lesesaal Recht 1
Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihenSignatur: | 31 PD 3160 G891 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |