Gespeichert in:
Titel: | Executions-Ordnung Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... |
---|---|
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1706]
|
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346532-5 |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt Erscheinungsjahr nach der Datierung am Textende: "Geben zu München, den 1. Martii, Anno 1706." |
Umfang: | 8 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001416948 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181120 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1706 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14454335 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166014458 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001416948 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 0 | |a Joseph |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1678-1711 |e Verfasser |0 (DE-588)118558390 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Executions-Ordnung |b Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... |
246 | 1 | 0 | |a Exekutionsordnung Kaiser Ungarn Böhmen Kontributionen |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1706] | |
300 | |a 8 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Erscheinungsjahr nach der Datierung am Textende: "Geben zu München, den 1. Martii, Anno 1706." | ||
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346532-5 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346532-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3109#Beibd.3 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000875545 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818943969714765824 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1678-1711 |
author_GND | (DE-588)118558390 |
author_facet | Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1678-1711 |
author_role | aut |
author_sort | Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1678-1711 |
author_variant | j |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001416948 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)166014458 (DE-599)BVBBV001416948 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01960nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001416948</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181120 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1706 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14454335</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166014458</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001416948</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Joseph</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1678-1711</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118558390</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Executions-Ordnung</subfield><subfield code="b">Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Exekutionsordnung Kaiser Ungarn Böhmen Kontributionen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1706]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr nach der Datierung am Textende: "Geben zu München, den 1. Martii, Anno 1706."</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346532-5</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346532-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3109#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000875545</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Verordnung local |
genre_facet | Verordnung |
id | DE-604.BV001416948 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:35:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000875545 |
oclc_num | 166014458 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 8 ungezählte Seiten 4° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1706 |
publishDateSearch | 1706 |
publishDateSort | 1706 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1678-1711 Verfasser (DE-588)118558390 aut Executions-Ordnung Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... Exekutionsordnung Kaiser Ungarn Böhmen Kontributionen [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1706] 8 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Erscheinungsjahr nach der Datierung am Textende: "Geben zu München, den 1. Martii, Anno 1706." Verordnung local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346532-5 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346532-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3109#Beibd.3 |
spellingShingle | Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1678-1711 Executions-Ordnung Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... |
title | Executions-Ordnung Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... |
title_alt | Exekutionsordnung Kaiser Ungarn Böhmen Kontributionen |
title_auth | Executions-Ordnung Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... |
title_exact_search | Executions-Ordnung Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... |
title_full | Executions-Ordnung Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... |
title_fullStr | Executions-Ordnung Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... |
title_full_unstemmed | Executions-Ordnung Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... |
title_short | Executions-Ordnung |
title_sort | executions ordnung josephus von gottes gnaden erwahlter romischer kayser zu allen zeiten mehrer des reichs konig zu hungarn und boheim et c executions ordnung demnach an dene hier in bayrischen landen repartirten winterlichen contributionen nicht allein der erste angesetzte bezahlungs termin seither deß 15 februarii sondern auch der andert bereits verflossen hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist was massen die assignatarii in ihren zu empfangen habenden bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden |
title_sub | Josephus von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König zu Hungarn und Böheim [et]c. Executions-Ordnung. Demnach an dene hier in Bayrischen Landen repartirten Winterlichen Contributionen nicht allein der erste angesetzte Bezahlungs-Termin seither deß 15. Februarii, sondern auch der andert bereits verflossen, hingegen aber mehr als zuvil bekannt ist, was massen die Assignatarii in ihren zu empfangen habenden Bezahlungen dergestalten zuruck gesetzt werden ... |
topic_facet | Verordnung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346532-5 |
work_keys_str_mv | AT josephi executionsordnungjosephusvongottesgnadenerwahlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdesreichskonigzuhungarnundboheimetcexecutionsordnungdemnachandenehierinbayrischenlandenrepartirtenwinterlichencontributionennichtalleinderersteangesetztebezahlungsterminsei AT josephi exekutionsordnungkaiserungarnbohmenkontributionen |