Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Ut, Mi, Sol, Re, Fa, La, Tota Musica Et Harmonia Æterna, Oder Neu-eröffnetes, altes, wahres, eintziges und ewiges Fundamentum Musices, entgegengesetzt Dem neu-eröfneten Orchestre, und in zweene Partes eingetheilet ...
Von: von Johann Heinrich Buttstett, Bey der Evangel. Prediger Haupt-Kirche Organ
Person: Buttstett, Johann Heinrich
1666-1727
Verfasser
aut
Werther, Otto Friedrich
Kloss, Johann Herbord
-1725
1657-1730
Hauptverfasser: Buttstett, Johann Heinrich 1666-1727 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Werther, Otto Friedrich -1725 (DruckerIn)
Hergestellt:Erfurt
Werther
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Leiptzig Kloß [ca. 1717]
Notation:LP 38456
Schlagwörter:
Medienzugang:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10527090-1
Beschreibung:Text dt.
Gerichtet gegen Johann Matthesons Schrift "Das neueröffnete Orchestre" (Hamburg 1713)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erffurt, Gedruckt bey Otto Friedr. Werthern, Adj. Universit. Buchdr. zufinden in Leiptzig bey Johann Herbord Kloß. - Geber gibt als Erscheinungsjahr an: 1717; aufgeführt im Messkatalog Michaelis 1716 und Ostern 1717
Bibliogr. Nachweis: RISM B 6,1, S. 195. Gerber, E. L. Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler. Bd. 1. Catalogus universalis ; 1716, Michaelis. 1717, Ostern
Umfang:[1] gef. Bl., [5] Bl., 176 S., [25] gef. Bl. Frontisp. (Kupferst., Radierung), 25 Notenbeisp. (Radierung) 4°