Saved in:
Title: | Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein |
---|---|
Additional Title: | Vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung |
Person: |
Liebhaber, Erich Daniel von
1726-1801 Verfasser aut |
Main Author: | |
Compounded: | Wernigerode Struck |
Format: | Book |
Language: | Undetermined |
Published: |
Wernigerode
Verfasser
1790
|
Online Access: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020202-0 |
Physical Description: | [14] Bl., 315 S., [1] Bl., [2] gef. Bl. 8 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001611750 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110728 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1790 gw |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 1154483X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643778390 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001611750 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Liebhaber, Erich Daniel von |d 1726-1801 |e Verfasser |0 (DE-588)141628677 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung |b nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein |
246 | 1 | 3 | |a Vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung |
246 | 1 | 0 | |a Fürstentum |
264 | 1 | |a Wernigerode |b Verfasser |c 1790 | |
264 | 3 | |a Wernigerode |b Struck | |
300 | |a [14] Bl., 315 S., [1] Bl., [2] gef. Bl. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
751 | |a Wernigerode |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020202-0 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020202-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 281 i |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001050734 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818944186865418240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Liebhaber, Erich Daniel von 1726-1801 |
author_GND | (DE-588)141628677 |
author_facet | Liebhaber, Erich Daniel von 1726-1801 |
author_role | aut |
author_sort | Liebhaber, Erich Daniel von 1726-1801 |
author_variant | e d v l edv edvl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001611750 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)643778390 (DE-599)BVBBV001611750 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01671nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001611750</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110728 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1790 gw |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1154483X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643778390</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001611750</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebhaber, Erich Daniel von</subfield><subfield code="d">1726-1801</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141628677</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung</subfield><subfield code="b">nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fürstentum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wernigerode</subfield><subfield code="b">Verfasser</subfield><subfield code="c">1790</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wernigerode</subfield><subfield code="b">Struck</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[14] Bl., 315 S., [1] Bl., [2] gef. Bl.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wernigerode</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020202-0</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020202-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 281 i</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001050734</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001611750 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:39:13Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001050734 |
oclc_num | 643778390 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [14] Bl., 315 S., [1] Bl., [2] gef. Bl. 8 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1790 |
publishDateSearch | 1790 |
publishDateSort | 1790 |
publisher | Verfasser |
record_format | marc |
spelling | Liebhaber, Erich Daniel von 1726-1801 Verfasser (DE-588)141628677 aut Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein Vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung Fürstentum Wernigerode Verfasser 1790 Wernigerode Struck [14] Bl., 315 S., [1] Bl., [2] gef. Bl. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wernigerode pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020202-0 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020202-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 281 i |
spellingShingle | Liebhaber, Erich Daniel von 1726-1801 Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein |
title | Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein |
title_alt | Vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung Fürstentum |
title_auth | Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein |
title_exact_search | Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein |
title_full | Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein |
title_fullStr | Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein |
title_full_unstemmed | Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein |
title_short | Erich Daniel von Liebhaber, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Geheimer Justitz- und Regierungs-Rath, vom Fürstenthum Blankenburg und dessen Staats-Verfassung |
title_sort | erich daniel von liebhaber herzogl braunschweig luneburgischer geheimer justitz und regierungs rath vom furstenthum blankenburg und dessen staats verfassung nebst einer in der klosterkirche zu michaelstein bey einfuhrung eines abts gehaltenen rede vom ursprunge verfalle und reformation der kloster insbesondere des zum furstenthum gehorenden klosters michaelstein |
title_sub | nebst einer, in der Klosterkirche zu Michaelstein, bey Einführung eines Abts, gehaltenen Rede, vom Ursprunge, Verfalle und Reformation der Klöster, insbesondere des zum Fürstenthum gehörenden Klosters Michaelstein |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020202-0 |
work_keys_str_mv | AT liebhabererichdanielvon erichdanielvonliebhaberherzoglbraunschweigluneburgischergeheimerjustitzundregierungsrathvomfurstenthumblankenburgunddessenstaatsverfassungnebsteinerinderklosterkirchezumichaelsteinbeyeinfuhrungeinesabtsgehaltenenredevomursprungeverfalleundreformationderkl AT liebhabererichdanielvon vomfurstenthumblankenburgunddessenstaatsverfassung AT liebhabererichdanielvon furstentum |