Gespeichert in:
Titel: | Das europäische Kunstlied eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht |
---|---|
Weiterer Titel: | Augsburger Tafelkonfekt |
Von: |
im Auftrag des Verbandes Bayerischer Schulmusiker hrsg. von Margarete Jürgenson-Rupprecht und Kurt Suttner
|
Person: |
Jürgenson-Rupprecht, Margarete
Suttner, Kurt 1936- |
Weitere beteiligte Personen: | , |
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Mainz [u.a.]
Schott
[1979]
|
Notation: | LT 53970 |
Beschreibung: | Für Gesang und Klavier Die Auswahl von Sololiedern mit Klavierbegleitung tritt die Nachfolge der drei Bände 'Das deutsche Kunstlied' an. Sie enthält neben Beispielen aus allen Epochen des deutschsprachigen Sololiedes eine Reihe von außerdeutschen Kunstliedern oder Volksliedbearbeitungen im Stile des Klavierliedes. Bei der Auswahl ließen sich die Herausgeber vornehmlich von dem Gedanken leiten, singbare Lieder für jugendliche Sänger vorzulegen. Die Lieder wurden mit Rücksicht auf weniger geübte Sänger so transponiert, dass die Auswahl einem Band für tiefe Singstimme gleichkommt. Enth.: Klage eine verliebten Schäfers, aus Arien und Melodien..., Teil 5 ] / Heinrich Albert. Ergötzlichkeit zur rechten Zeit / Adam Krieger. Die vergesserne Philli, aus Singe-, Spiel- und Generalbaß-Übungen, TWV 25:35-89 / Georg Philipp Telemann. Von Erschaffung Adam und Eva; Von allerhand Nasen, aus Ohren-vergnügendes und Gemüth-ergötzendes Tafel-Confect / Johann Valentin Rathgeber . Ich kehre wiederum / Anonymus. Der lieben Sonne Licht und Pracht, aus Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch / Johann Sebastian Bach. Die Sommernacht, aus Klopstocks Oden und Lieder / Christoph Willibald Gluck. Rhapsodie / Johann Friedrich Reichardt. Um Mitternacht. Der Musensohn / Carl Friedrich Zelter – Gegenliebe, aus Lieber Hob. 26a / Jospeh Haydn. Das Veilchen KV 476. Cloë KV 524 / Wolfgang Amadeus Mozart. Ich liebe dich (Zärtliche Liebe WoO 123). Aus Goethe's Faust, aus Gesänge op. 75 / Ludwig van Beethoven. Heinrich der Vogler, aus Gesänge op. 56. Morgen aus Lieder op. 27 / Richard Strauss. Untreu und Trost / Hans Pfitzner. Hans und Grethe, aus Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit / Gustav Mahler. Lied der Zigeunerin, aus Romanzen op. 60 / Peter I. Tschaikowsky. Die Gefangene, aus Klänge aus Mähren op. 32 / A. Dvořák. Im Kahne op. 60 Nr. 3/ Edvard Grieg. Span auf den Wellen, aus Lieder op. 17 / Jean Sibelius. Après un Rêve / Gabriel Fauré. Le faune, aus Fêtes galantes L 104 / Claude Debussy. Gott, ach Gott im Himmel, aus 8 ungarische Volkslieder Sz 64 / Bela Bartók. Gänse, Schwäne fliegen aus Trois histoires pour enfants / Igor Strawinsky – Wiegenlied, aus Aus jüdischer Volkspoesie op. 79a / Dmitri Schostakowitsch . Von der Freundlichkeit der Welt / Hanns Eisler. Geh unter, schöne Sonne, aus Gesänge nach Worten von Hölderlin / Wolfgang Fortner. |
Umfang: | 132 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003336913 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190128 | ||
007 | q| | ||
008 | 900725s1979 xx |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 2 | |a M001072069 |9 M-001-07206-9 | |
028 | 5 | 2 | |a ED 6792 |
035 | |a (OCoLC)165437255 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003336913 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-M29 |a DE-B170 |a DE-11 |a DE-W89 |a DE-N32 | ||
084 | |a LT 53970 |0 (DE-625)111350:13528 |2 rvk | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Das europäische Kunstlied |b eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht |c im Auftrag des Verbandes Bayerischer Schulmusiker hrsg. von Margarete Jürgenson-Rupprecht und Kurt Suttner |
246 | 1 | 3 | |a Augsburger Tafelkonfekt |
264 | 1 | |a Mainz [u.a.] |b Schott |c [1979] | |
264 | 4 | |c © 1979 | |
300 | |a 132 Seiten | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)4164058-5 |a Klavierauszug |2 gnd-music | ||
500 | |a Für Gesang und Klavier | ||
500 | |a Die Auswahl von Sololiedern mit Klavierbegleitung tritt die Nachfolge der drei Bände 'Das deutsche Kunstlied' an. Sie enthält neben Beispielen aus allen Epochen des deutschsprachigen Sololiedes eine Reihe von außerdeutschen Kunstliedern oder Volksliedbearbeitungen im Stile des Klavierliedes. Bei der Auswahl ließen sich die Herausgeber vornehmlich von dem Gedanken leiten, singbare Lieder für jugendliche Sänger vorzulegen. Die Lieder wurden mit Rücksicht auf weniger geübte Sänger so transponiert, dass die Auswahl einem Band für tiefe Singstimme gleichkommt. | ||
500 | |a Enth.: Klage eine verliebten Schäfers, aus Arien und Melodien..., Teil 5 ] / Heinrich Albert. Ergötzlichkeit zur rechten Zeit / Adam Krieger. Die vergesserne Philli, aus Singe-, Spiel- und Generalbaß-Übungen, TWV 25:35-89 / Georg Philipp Telemann. Von Erschaffung Adam und Eva; Von allerhand Nasen, aus Ohren-vergnügendes und Gemüth-ergötzendes Tafel-Confect / Johann Valentin Rathgeber . Ich kehre wiederum / Anonymus. Der lieben Sonne Licht und Pracht, aus Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch / Johann Sebastian Bach. Die Sommernacht, aus Klopstocks Oden und Lieder / Christoph Willibald Gluck. Rhapsodie / Johann Friedrich Reichardt. Um Mitternacht. Der Musensohn / Carl Friedrich Zelter – Gegenliebe, aus Lieber Hob. 26a / Jospeh Haydn. Das Veilchen KV 476. Cloë KV 524 / Wolfgang Amadeus Mozart. Ich liebe dich (Zärtliche Liebe WoO 123). Aus Goethe's Faust, aus Gesänge op. 75 / Ludwig van Beethoven. Heinrich der Vogler, aus Gesänge op. 56. Morgen aus Lieder op. 27 / Richard Strauss. Untreu und Trost / Hans Pfitzner. Hans und Grethe, aus Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit / Gustav Mahler. Lied der Zigeunerin, aus Romanzen op. 60 / Peter I. Tschaikowsky. Die Gefangene, aus Klänge aus Mähren op. 32 / A. Dvořák. Im Kahne op. 60 Nr. 3/ Edvard Grieg. Span auf den Wellen, aus Lieder op. 17 / Jean Sibelius. Après un Rêve / Gabriel Fauré. Le faune, aus Fêtes galantes L 104 / Claude Debussy. Gott, ach Gott im Himmel, aus 8 ungarische Volkslieder Sz 64 / Bela Bartók. Gänse, Schwäne fliegen aus Trois histoires pour enfants / Igor Strawinsky – Wiegenlied, aus Aus jüdischer Volkspoesie op. 79a / Dmitri Schostakowitsch . Von der Freundlichkeit der Welt / Hanns Eisler. Geh unter, schöne Sonne, aus Gesänge nach Worten von Hölderlin / Wolfgang Fortner. | ||
505 | 8 | 0 | |t Ohren-vergnügendes und gemüt-ergötzendes Tafel-Konfekt |r Rathgeber, Johann Valentin |
700 | 1 | |a Jürgenson-Rupprecht, Margarete |4 edt | |
700 | 1 | |a Suttner, Kurt |d 1936- |0 (DE-588)124144543 |4 edt | |
710 | 2 | |a Verband Bayerischer Schulmusikerzieher |e Sonstige |0 (DE-588)1043630-3 |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002106996 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 00/LU 19850 E89 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 712704 |
DE-BY-UBR_location | UB Magazin |
DE-BY-UBR_media_number | 069016084935 |
_version_ | 1835100895396757504 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Jürgenson-Rupprecht, Margarete Suttner, Kurt 1936- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m j r mjr k s ks |
author_GND | (DE-588)124144543 |
author_additional | Rathgeber, Johann Valentin |
author_facet | Jürgenson-Rupprecht, Margarete Suttner, Kurt 1936- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003336913 |
classification_rvk | LT 53970 |
contents | Ohren-vergnügendes und gemüt-ergötzendes Tafel-Konfekt |
ctrlnum | (OCoLC)165437255 (DE-599)BVBBV003336913 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003336913</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190128</controlfield><controlfield tag="007">q|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1979 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">M001072069</subfield><subfield code="9">M-001-07206-9</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">ED 6792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165437255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003336913</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-W89</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LT 53970</subfield><subfield code="0">(DE-625)111350:13528</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das europäische Kunstlied</subfield><subfield code="b">eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht</subfield><subfield code="c">im Auftrag des Verbandes Bayerischer Schulmusiker hrsg. von Margarete Jürgenson-Rupprecht und Kurt Suttner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Augsburger Tafelkonfekt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schott</subfield><subfield code="c">[1979]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4164058-5</subfield><subfield code="a">Klavierauszug</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für Gesang und Klavier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Auswahl von Sololiedern mit Klavierbegleitung tritt die Nachfolge der drei Bände 'Das deutsche Kunstlied' an. Sie enthält neben Beispielen aus allen Epochen des deutschsprachigen Sololiedes eine Reihe von außerdeutschen Kunstliedern oder Volksliedbearbeitungen im Stile des Klavierliedes. Bei der Auswahl ließen sich die Herausgeber vornehmlich von dem Gedanken leiten, singbare Lieder für jugendliche Sänger vorzulegen. Die Lieder wurden mit Rücksicht auf weniger geübte Sänger so transponiert, dass die Auswahl einem Band für tiefe Singstimme gleichkommt.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Klage eine verliebten Schäfers, aus Arien und Melodien..., Teil 5 ] / Heinrich Albert. Ergötzlichkeit zur rechten Zeit / Adam Krieger. Die vergesserne Philli, aus Singe-, Spiel- und Generalbaß-Übungen, TWV 25:35-89 / Georg Philipp Telemann. Von Erschaffung Adam und Eva; Von allerhand Nasen, aus Ohren-vergnügendes und Gemüth-ergötzendes Tafel-Confect / Johann Valentin Rathgeber . Ich kehre wiederum / Anonymus. Der lieben Sonne Licht und Pracht, aus Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch / Johann Sebastian Bach. Die Sommernacht, aus Klopstocks Oden und Lieder / Christoph Willibald Gluck. Rhapsodie / Johann Friedrich Reichardt. Um Mitternacht. Der Musensohn / Carl Friedrich Zelter – Gegenliebe, aus Lieber Hob. 26a / Jospeh Haydn. Das Veilchen KV 476. Cloë KV 524 / Wolfgang Amadeus Mozart. Ich liebe dich (Zärtliche Liebe WoO 123). Aus Goethe's Faust, aus Gesänge op. 75 / Ludwig van Beethoven. Heinrich der Vogler, aus Gesänge op. 56. Morgen aus Lieder op. 27 / Richard Strauss. Untreu und Trost / Hans Pfitzner. Hans und Grethe, aus Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit / Gustav Mahler. Lied der Zigeunerin, aus Romanzen op. 60 / Peter I. Tschaikowsky. Die Gefangene, aus Klänge aus Mähren op. 32 / A. Dvořák. Im Kahne op. 60 Nr. 3/ Edvard Grieg. Span auf den Wellen, aus Lieder op. 17 / Jean Sibelius. Après un Rêve / Gabriel Fauré. Le faune, aus Fêtes galantes L 104 / Claude Debussy. Gott, ach Gott im Himmel, aus 8 ungarische Volkslieder Sz 64 / Bela Bartók. Gänse, Schwäne fliegen aus Trois histoires pour enfants / Igor Strawinsky – Wiegenlied, aus Aus jüdischer Volkspoesie op. 79a / Dmitri Schostakowitsch . Von der Freundlichkeit der Welt / Hanns Eisler. Geh unter, schöne Sonne, aus Gesänge nach Worten von Hölderlin / Wolfgang Fortner.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Ohren-vergnügendes und gemüt-ergötzendes Tafel-Konfekt</subfield><subfield code="r">Rathgeber, Johann Valentin</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jürgenson-Rupprecht, Margarete</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suttner, Kurt</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124144543</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verband Bayerischer Schulmusikerzieher</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043630-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002106996</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003336913 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-11T10:01:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043630-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002106996 |
oclc_num | 165437255 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M29 DE-B170 DE-11 DE-W89 DE-N32 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M29 DE-B170 DE-11 DE-W89 DE-N32 |
physical | 132 Seiten |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Schott |
record_format | marc |
spellingShingle | Das europäische Kunstlied eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht Ohren-vergnügendes und gemüt-ergötzendes Tafel-Konfekt |
title | Das europäische Kunstlied eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht |
title_alt | Augsburger Tafelkonfekt Ohren-vergnügendes und gemüt-ergötzendes Tafel-Konfekt |
title_auth | Das europäische Kunstlied eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht |
title_exact_search | Das europäische Kunstlied eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht |
title_full | Das europäische Kunstlied eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht im Auftrag des Verbandes Bayerischer Schulmusiker hrsg. von Margarete Jürgenson-Rupprecht und Kurt Suttner |
title_fullStr | Das europäische Kunstlied eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht im Auftrag des Verbandes Bayerischer Schulmusiker hrsg. von Margarete Jürgenson-Rupprecht und Kurt Suttner |
title_full_unstemmed | Das europäische Kunstlied eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht im Auftrag des Verbandes Bayerischer Schulmusiker hrsg. von Margarete Jürgenson-Rupprecht und Kurt Suttner |
title_short | Das europäische Kunstlied |
title_sort | das europaische kunstlied eine auswahl von klavierliedern aus vier jahrhunderten fur den musikunterricht |
title_sub | eine Auswahl von Klavierliedern aus vier Jahrhunderten für den Musikunterricht |
work_keys_str_mv | AT jurgensonrupprechtmargarete daseuropaischekunstliedeineauswahlvonklavierliedernausvierjahrhundertenfurdenmusikunterricht AT suttnerkurt daseuropaischekunstliedeineauswahlvonklavierliedernausvierjahrhundertenfurdenmusikunterricht AT verbandbayerischerschulmusikerzieher daseuropaischekunstliedeineauswahlvonklavierliedernausvierjahrhundertenfurdenmusikunterricht AT jurgensonrupprechtmargarete augsburgertafelkonfekt AT suttnerkurt augsburgertafelkonfekt AT verbandbayerischerschulmusikerzieher augsburgertafelkonfekt |