Gespeichert in:
Titel: | Werke |
---|---|
Unterteilung: | Newe teutsche Lieder : zu drey Stimmen ; nach Art der Welschen Villanellen 2 |
Von: |
Leonhard Lechner. Im Auftrag d. Neuen Schütz-Ges. hrsg. von Konrad Ameln ; hrsg. von Uwe Martin
|
Person: |
Lechner, Leonhard
1553-1606 Komponist cmp Martin, Uwe Ameln, Konrad 1927- 1899-1994 Sonstige |
Hauptverfasser: | |
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Kassel
Bärenreiter-Verl.
1969
|
Ausgabe: | [Partitur] |
Beschreibung: | Enth.: Gut Singer und ein Organist. O weh der Zeit. Die schön Atlanta kam. Adonis zart. Ach herzigs Herz. Ganz sehr betrübt ist mir mein Herz. Ach Lieb mit Leid. Elend bringt Pein dem Herzen mein. Tröstlicher Lieb ich mich stets üb. Schwer langweilig ist mir die Zeit. Der Unfall reit' mich ganz und gar. Ohn dich muß ich mich aller Freuden maßen. Ach Frau, dich hart betrügen dein Gedanken. Wer edel ist zu dieser Frist. Als Narcissus, der Schöne und viel Zarte. Nun hab ich doch einmal erlebt die Stund. Musica Klang, lieblicher Gsang. Durch Wald und Tal gar mannigmal. Ach hässigs Glück. Mein treues Herz bringst du in Schmerz. Sie acht vielleicht mein Treu für nicht. Jagen, Hetzen und Federspiel. Wer sich allein auf Glück verlat. Glück wiederstell, was Ungefäll bisher verwendt. Patientiam muß ich han. Welcher all Pein will werden inn'. Frau, ich bin euch von Herzen hold. Ich stell leicht ab von solcher Hab. Mein große Lieb die macht mich blind. Willig und treu, ohn alle Reu. Man sieht nun wohl, wie stet du bist. Man spricht, was Gott zusammenfügt. Ach Lieb, ich muß dich lassen. Geduld um Schuld will haben ich. Was nit soll sein, schickt sich je nit. Ich reu und klag. Des Spielns ich gar kein Glück nit han. Fried ich oft mach |
Umfang: | XVI, 71 S. Faks. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003916018 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081120 | ||
007 | t| | ||
008 | 900725s1969 xx |||| |||||||| | ger d | ||
028 | 5 | 2 | |a BA 2932 |
035 | |a (OCoLC)165458524 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003916018 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-W89 |a DE-M29 |a DE-N32 |a DE-1259 |a DE-188 |a DE-Re5 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lechner, Leonhard |d 1553-1606 |e Komponist |0 (DE-588)118890638 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Neue deutsche Lieder nach Art der welschen Villanellen ... |
245 | 1 | 0 | |a Werke |n 2 |p Newe teutsche Lieder : zu drey Stimmen ; nach Art der Welschen Villanellen |c Leonhard Lechner. Im Auftrag d. Neuen Schütz-Ges. hrsg. von Konrad Ameln ; hrsg. von Uwe Martin |
250 | |a [Partitur] | ||
264 | 1 | |a Kassel |b Bärenreiter-Verl. |c 1969 | |
300 | |a XVI, 71 S. |b Faks. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
500 | |a Enth.: Gut Singer und ein Organist. O weh der Zeit. Die schön Atlanta kam. Adonis zart. Ach herzigs Herz. Ganz sehr betrübt ist mir mein Herz. Ach Lieb mit Leid. Elend bringt Pein dem Herzen mein. Tröstlicher Lieb ich mich stets üb. Schwer langweilig ist mir die Zeit. Der Unfall reit' mich ganz und gar. Ohn dich muß ich mich aller Freuden maßen. Ach Frau, dich hart betrügen dein Gedanken. Wer edel ist zu dieser Frist. Als Narcissus, der Schöne und viel Zarte. Nun hab ich doch einmal erlebt die Stund. Musica Klang, lieblicher Gsang. Durch Wald und Tal gar mannigmal. Ach hässigs Glück. Mein treues Herz bringst du in Schmerz. Sie acht vielleicht mein Treu für nicht. Jagen, Hetzen und Federspiel. Wer sich allein auf Glück verlat. Glück wiederstell, was Ungefäll bisher verwendt. Patientiam muß ich han. Welcher all Pein will werden inn'. Frau, ich bin euch von Herzen hold. Ich stell leicht ab von solcher Hab. Mein große Lieb die macht mich blind. Willig und treu, ohn alle Reu. Man sieht nun wohl, wie stet du bist. Man spricht, was Gott zusammenfügt. Ach Lieb, ich muß dich lassen. Geduld um Schuld will haben ich. Was nit soll sein, schickt sich je nit. Ich reu und klag. Des Spielns ich gar kein Glück nit han. Fried ich oft mach | ||
700 | 1 | |a Lechner, Leonhard |d 1553-1606 |e Komponist |0 (DE-588)118890638 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Martin, Uwe |d 1927- |e Sonstige |0 (DE-588)124453430 |4 oth | |
700 | 1 | |a Ameln, Konrad |d 1899-1994 |e Sonstige |0 (DE-588)118648748 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV007832012 |g 2 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002459545 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 73/LU 23720 A498-2 9995/Mus.pr. 18430-2 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 797195 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 2: Musikwissenschaft Bischöfliche Zentralbibliothek |
DE-BY-UBR_media_number | 069007763530 TEMP12797666 |
_version_ | 1835081034328178689 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Lechner, Leonhard 1553-1606 Lechner, Leonhard 1553-1606 |
author_GND | (DE-588)118890638 (DE-588)124453430 (DE-588)118648748 |
author_facet | Lechner, Leonhard 1553-1606 Lechner, Leonhard 1553-1606 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Lechner, Leonhard 1553-1606 |
author_variant | l l ll l l ll |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003916018 |
ctrlnum | (OCoLC)165458524 (DE-599)BVBBV003916018 |
edition | [Partitur] |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV003916018</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1969 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">BA 2932</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165458524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003916018</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-W89</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-1259</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lechner, Leonhard</subfield><subfield code="d">1553-1606</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118890638</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue deutsche Lieder nach Art der welschen Villanellen ...</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werke</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Newe teutsche Lieder : zu drey Stimmen ; nach Art der Welschen Villanellen</subfield><subfield code="c">Leonhard Lechner. Im Auftrag d. Neuen Schütz-Ges. hrsg. von Konrad Ameln ; hrsg. von Uwe Martin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Partitur]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel</subfield><subfield code="b">Bärenreiter-Verl.</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 71 S.</subfield><subfield code="b">Faks.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Gut Singer und ein Organist. O weh der Zeit. Die schön Atlanta kam. Adonis zart. Ach herzigs Herz. Ganz sehr betrübt ist mir mein Herz. Ach Lieb mit Leid. Elend bringt Pein dem Herzen mein. Tröstlicher Lieb ich mich stets üb. Schwer langweilig ist mir die Zeit. Der Unfall reit' mich ganz und gar. Ohn dich muß ich mich aller Freuden maßen. Ach Frau, dich hart betrügen dein Gedanken. Wer edel ist zu dieser Frist. Als Narcissus, der Schöne und viel Zarte. Nun hab ich doch einmal erlebt die Stund. Musica Klang, lieblicher Gsang. Durch Wald und Tal gar mannigmal. Ach hässigs Glück. Mein treues Herz bringst du in Schmerz. Sie acht vielleicht mein Treu für nicht. Jagen, Hetzen und Federspiel. Wer sich allein auf Glück verlat. Glück wiederstell, was Ungefäll bisher verwendt. Patientiam muß ich han. Welcher all Pein will werden inn'. Frau, ich bin euch von Herzen hold. Ich stell leicht ab von solcher Hab. Mein große Lieb die macht mich blind. Willig und treu, ohn alle Reu. Man sieht nun wohl, wie stet du bist. Man spricht, was Gott zusammenfügt. Ach Lieb, ich muß dich lassen. Geduld um Schuld will haben ich. Was nit soll sein, schickt sich je nit. Ich reu und klag. Des Spielns ich gar kein Glück nit han. Fried ich oft mach</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lechner, Leonhard</subfield><subfield code="d">1553-1606</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118890638</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, Uwe</subfield><subfield code="d">1927-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124453430</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ameln, Konrad</subfield><subfield code="d">1899-1994</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118648748</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV007832012</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002459545</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003916018 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T13:01:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002459545 |
oclc_num | 165458524 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-824 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-W89 DE-M29 DE-N32 DE-1259 DE-188 DE-Re5 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-824 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-W89 DE-M29 DE-N32 DE-1259 DE-188 DE-Re5 DE-BY-UBR |
physical | XVI, 71 S. Faks. |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
publisher | Bärenreiter-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Lechner, Leonhard 1553-1606 Lechner, Leonhard 1553-1606 Werke |
title | Werke |
title_alt | Neue deutsche Lieder nach Art der welschen Villanellen ... |
title_auth | Werke |
title_exact_search | Werke |
title_full | Werke 2 Newe teutsche Lieder : zu drey Stimmen ; nach Art der Welschen Villanellen Leonhard Lechner. Im Auftrag d. Neuen Schütz-Ges. hrsg. von Konrad Ameln ; hrsg. von Uwe Martin |
title_fullStr | Werke 2 Newe teutsche Lieder : zu drey Stimmen ; nach Art der Welschen Villanellen Leonhard Lechner. Im Auftrag d. Neuen Schütz-Ges. hrsg. von Konrad Ameln ; hrsg. von Uwe Martin |
title_full_unstemmed | Werke 2 Newe teutsche Lieder : zu drey Stimmen ; nach Art der Welschen Villanellen Leonhard Lechner. Im Auftrag d. Neuen Schütz-Ges. hrsg. von Konrad Ameln ; hrsg. von Uwe Martin |
title_short | Werke |
title_sort | werke newe teutsche lieder zu drey stimmen nach art der welschen villanellen |
volume_link | (DE-604)BV007832012 |
work_keys_str_mv | AT lechnerleonhard neuedeutscheliedernachartderwelschenvillanellen AT martinuwe neuedeutscheliedernachartderwelschenvillanellen AT amelnkonrad neuedeutscheliedernachartderwelschenvillanellen AT lechnerleonhard werke2 AT martinuwe werke2 AT amelnkonrad werke2 |
UB Lesesaal Philosophicum 2: Musikwissenschaft
Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihenSignatur: | 73 LU 23720 A498-2 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |
Bischöfliche Zentralbibliothek
Ausleihe vor OrtSignatur: | 9995 Mus.pr. 18430-2 |
---|---|
Exemplar 1 | Ausleihe/Nutzung vor Ort Vorhanden |