Gespeichert in:
Titel: | Kampf dem Dinosaurier wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen |
---|---|
Von: |
Mark Brown
|
Person: |
Brown, Mark
Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt u.a.
Campus-Verl.
1991
|
Notation: | QP 300 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002702271&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 297 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3593344432 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004349623 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050523 | ||
007 | t| | ||
008 | 910402s1991 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3593344432 |9 3-593-34443-2 | ||
035 | |a (OCoLC)74944741 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004349623 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-B170 |a DE-2070s | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brown, Mark |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The dinosaur strain |
245 | 1 | 0 | |a Kampf dem Dinosaurier |b wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen |c Mark Brown |
264 | 1 | |a Frankfurt u.a. |b Campus-Verl. |c 1991 | |
300 | |a 297 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kreativitätstraining |0 (DE-588)4165555-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsförderung |0 (DE-588)4114020-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flexibilität |0 (DE-588)4125037-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Flexibilität |0 (DE-588)4125037-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Innovationsförderung |0 (DE-588)4114020-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kreativitätstraining |0 (DE-588)4165555-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002702271&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002702271 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 00/QP 300 B879 K1 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 834482 |
DE-BY-UBR_location | UB Magazin |
DE-BY-UBR_media_number | 069011962676 |
_version_ | 1835087519316705280 |
adam_text | Inhalt
Danksagung 8
Vorwort von Robert Heller 10
Einleitung 14
1. Der Dinosaurier wird seziert 21
Ja, aber ...21 Verdammte Nörgler 23 ¦ Das Ertrinken in Problemen
26 ¦ »Ich tu hier nur meinen Job« 28 ¦ Mit leerem Blick 29 ¦ »Ich hasse
meinen Arbeitsplatz« 31 ¦ Ausgestreckte Zeigefinger 33 ¦ Denkscha¬
blonen im Überfluß 55
2. Denker vom Typ 1 und vom Typ 2 39
Wie man die Extreme von Typ 1 und Typ 2 erkennt 41 ¦ Wie man
sich selbst erkennt 43 ¦ Wie ihre Wahrnehmung funktioniert 44 ¦
Festgefahren in der eigenen Welt 49
3. Die Welten der anderen 53
Das allerwichtigste Buch 58 ¦ Was ist nun das Problem? 61 • Erfassen
Sie Ihre eigene, einzigartige Welt 62 ¦ Kreatives Zuhören 65 • Über¬
einstimmung des Inhalts — was Welten beinhalten 67 ¦ Die Über¬
einstimmung im Kontext — Deuten und Darstellen der eigenen
Welt 68 • Heiße Planeten: die Bedrohung der eigenen Sichtwei¬
se 70 ¦ Selektives Sehen 74 ¦ Rationalisieren 78 ¦ Greifen Sie keine
heißen Planeten an 79 ¦ Der Klon Test 80 ¦ Die Welten der anderen
in Aktion 82 ¦ Entweder handeln oder . . . 88
5
4. Wie man sich selbst kennenlernt 89
Gefängnisse des Denkens 90 ¦ Vorverurteilungen 91 ¦ Woher kom¬
men unsere Meinungen über den anderen? 93 ¦ Ein Körnchen
Wahrheit muß doch darin stecken 93 ¦ Erwartungen werden »Wirk¬
lichkeit« 94 • Ich möchte jemanden hassen 94 ¦ Kann ich meine Vor¬
urteile überwinden?« 95 ¦ Nur selbstgerechte Menschen behaupten,
sie hätten keine Vorurteile 96 • Heiligenschein und Teufelshör
ner 109 ¦ Vorgewarnt? 112 • Erste Eindrücke 115 ¦ Der Beurteilungs¬
raster 116 ¦ Nach der Pfeife tanzen 117 ¦ Gerichtstage? 118
5. »Ich tu hier nur meinen Job« 119
Zur Arbeit geprügelt oder von sich aus aktiv? 119 Den Tätigkeits¬
wunsch und die Arbeit in Einklang bringen 121 ¦ Den Tätigkeits¬
wunsch anpassen oder klug verwerten 126 ¦ Anpassen und abgeben 12 7 ¦
Typ 1 und Typ 2 des Gebrauchs von Theorien 129 ¦ Im Einklang mit
den Wertvorstellungen 131 ¦ Die Wertvorstellungen in Ihrem Un¬
ternehmen und seinen Bereichen 137 ¦ Wie Sie die in Ihrem Unter¬
nehmen herrschenden Wertvorstellungen ändern 140 • Fragebogen
zur Motivation 145
6. Das Erfolgsprofil 160
Der Tod des »Wally« 160 • Ich bin so, wie ich bin, und das wird
sich nicht ändern, gleichgültig, wie sehr ich auch darüber nachden¬
ke 762 ¦ Wo ist all das ungenutzte Potential? 166 ¦ Positive Voraussa¬
gen 168 ¦ Erfolgs und Mißerfolgsprofil 170 ¦ Managementfähigkei¬
ten erlernen und ausbauen 176 ¦ Gewinnorientiertes Verhalten 177
Förderndes, fortbildendes und strategisch relevantes Lernen 178 ¦
Motiviertes, zweckdienliches und begründetes Lernen 178 • Geeig¬
nete Inhalte und richtiger Stil 181 ¦ Das neue und das alte Modell des
Denkens 182 ¦ Erprobtes und modifiziertes Lernen 185
7. Dorthin gehen, wo man wirklich hinpaßt 187
Das Spannungsverhältnis innerhalb des Beurteilungsrasters 187 ¦
Ohne Grenzen 188 ¦ Wenn doch nur... 190 Rückwärtsplanung 192 ¦
Das Dreieck »Tun, Sein, Haben« 199 ¦ Vielfältige Charaktereigen¬
schaften 201
6
8. Von der Idee zum Handeln 205
Was soll das ganze Gerede über Innovation? 205 ¦ Warum wir
nicht innovieren 208 • Außer Reichweite 210 • Annahmen überprü¬
fen 212 ¦ Eine unmögliche Wissenschaft 214 ¦ Wer innoviert? 215 •
Ein Modell: von der Idee zum Handeln 218 ¦ 1. Analyse 220 ¦ Die
Definition des Unternehmensbereiches 220 ¦ Neue Produkte und
Dienstleistungen 221 ¦ Umfassende Innovation 223 ¦ 2. Zielt 224 ¦
Ist das Problem vorgegeben, oder wurde es erst geschaffen? 224 ¦ Ist
das Problem unklar oder eindeutig? 225 ¦ Ist die Lösung Ihres Pro¬
blems bekannt oder unbekannt? 226 • 3. Ideen 227 ¦ Adaptoren und
Innovatoren 227 Ja, aber... 230• 4. Auswahl 235 5. Handeln 237
9. Innovationsforderung 240
Stufe 1 — Analyse: »Mind mapping« Ihres Problems 241 ¦ Dem
Denkmodell Farbe geben 242 ¦ Stufe 2 Ziele: Weiß und Grau
möglichkeits und problemorientiette Ziele 242 ¦ Das Neun Punkte
Problem 244 ¦ Das Streichholz Problem 245 ¦ Stufe 3 Ideen:
weiches und hartes Blau 249 • Stufe 4 Auswahl: Rot 265 ¦ Stufe 5
Handeln: Grün 271 ¦ Bringen Sie das Modell nicht zum Ein¬
sturz 272 ¦ AGISA in Aktion 276 ¦ Der inspirierte Ausbilder 276 ¦
Brian — Kreativitäts Software 277 ¦ Leading Edge Teams 279 ¦ Ein
Weg vorwärts 282
10. Das befähigte Individuum und das Unternehmen 284
Monolithische Giganten spazieren umher 284 • Psychologische
Strukturierung 288 ¦ Den Dinosaurier reizen oder umformen 292 ¦
Die Freude Bilanz 294
Literatur 296
7
|
any_adam_object | 1 |
author | Brown, Mark |
author_facet | Brown, Mark |
author_role | aut |
author_sort | Brown, Mark |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004349623 |
classification_rvk | QP 300 |
ctrlnum | (OCoLC)74944741 (DE-599)BVBBV004349623 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01822nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004349623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050523 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910402s1991 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3593344432</subfield><subfield code="9">3-593-34443-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74944741</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004349623</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brown, Mark</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The dinosaur strain</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kampf dem Dinosaurier</subfield><subfield code="b">wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen</subfield><subfield code="c">Mark Brown</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt u.a.</subfield><subfield code="b">Campus-Verl.</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreativitätstraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165555-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114020-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flexibilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125037-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flexibilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125037-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovationsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114020-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kreativitätstraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165555-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002702271&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002702271</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004349623 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T08:16:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3593344432 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002702271 |
oclc_num | 74944741 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-523 DE-634 DE-B170 DE-2070s |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-523 DE-634 DE-B170 DE-2070s |
physical | 297 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Campus-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Brown, Mark Kampf dem Dinosaurier wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen Kreativitätstraining (DE-588)4165555-2 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Innovationsförderung (DE-588)4114020-5 gnd Flexibilität (DE-588)4125037-0 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165555-2 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4114020-5 (DE-588)4125037-0 (DE-588)4071497-4 |
title | Kampf dem Dinosaurier wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen |
title_alt | The dinosaur strain |
title_auth | Kampf dem Dinosaurier wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen |
title_exact_search | Kampf dem Dinosaurier wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen |
title_full | Kampf dem Dinosaurier wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen Mark Brown |
title_fullStr | Kampf dem Dinosaurier wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen Mark Brown |
title_full_unstemmed | Kampf dem Dinosaurier wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen Mark Brown |
title_short | Kampf dem Dinosaurier |
title_sort | kampf dem dinosaurier wie sie sich selbst und ihr unternehmen in schwung bringen |
title_sub | wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen in Schwung bringen |
topic | Kreativitätstraining (DE-588)4165555-2 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Innovationsförderung (DE-588)4114020-5 gnd Flexibilität (DE-588)4125037-0 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd |
topic_facet | Kreativitätstraining Management Innovationsförderung Flexibilität Führungskraft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002702271&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brownmark thedinosaurstrain AT brownmark kampfdemdinosaurierwiesiesichselbstundihrunternehmeninschwungbringen |
Inhaltsverzeichnis
UB Magazin
Bestellen und vier Wochen ausleihen mit VerlängerungsoptionSignatur: | 00 QP 300 B879 K1 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |