Gespeichert in:
Titel: | Tagebücher |
---|---|
Unterteilung: | Tagebücher 1940 bis 1943 5 |
Von: |
Hrsg. von Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle und Wilfried F. Schoeller
|
Person: |
Mann, Klaus
1906-1949 Verfasser aut Heimannsberg, Joachim Schoeller, Wilfried F. 1949- 1941-2020 Sonstige |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Ed. Spangenberg
1991
|
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002729395&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 259 S. |
ISBN: | 3894090057 3894090111 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004398434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120828 | ||
007 | t| | ||
008 | 910701s1991 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3894090057 |9 3-89409-005-7 | ||
020 | |a 3894090111 |9 3-89409-011-1 | ||
035 | |a (OCoLC)644865894 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004398434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-Di1 |a DE-150 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-22 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-860 |a DE-128 |a DE-54 |a DE-127 |a DE-37 |a DE-Gp1 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Mann, Klaus |d 1906-1949 |e Verfasser |0 (DE-588)118577158 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tagebücher |n 5 |p Tagebücher 1940 bis 1943 |c Hrsg. von Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle und Wilfried F. Schoeller |
264 | 1 | |a München |b Ed. Spangenberg |c 1991 | |
300 | |a 259 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Heimannsberg, Joachim |d 1949- |e Sonstige |0 (DE-588)114620652 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schoeller, Wilfried F. |d 1941-2020 |e Sonstige |0 (DE-588)122187954 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001755655 |g 5 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002729395&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002729395 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 64/GM 4759 T12.989-5 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 838945 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 1: Germanistik |
DE-BY-UBR_media_number | 069002736253 |
_version_ | 1835092017786388480 |
adam_text | »Das neue Jahr, das neue Abenteuer, die neue
Station, das neue Versprechen, der neue Jam¬
mer, der Schritt
zuni
Tode - den ich freudig
erwarte. Denn ich fühle mich freier, losgelöster,
trauriger, bereiter als je zuvor.« So notierte Klaus
Mann am Neujahrstag 1940 nach seiner Ankunft
in New York.
Die Tagebücher 1940-1943 dokumentieren die
amerikanischen Jahre des Klaus Mann, seine
literarischen Arbeiten, die politischen Anstren¬
gungen, das Metropolen-Ambiente, die persön¬
lichen Schwierigkeiten und Leiden. Nach dem
anfänglichen Enthusiasmus, mit dem er in der
Neuen Welt Fuß zu fassen glaubte, sind jetzt
die Schattenseiten des Exils bestimmend. Der
Freundeskreis löst sich auf, zu den engen Ver¬
trauten der Vergangenheit verliert er den Kon¬
takt. Die Geldprobleme nehmen Überhand. Und
die Fremdsprachigkeit gefährdet seine Existenz
als Schriftsteller. Er beginnt englisch zu schrei¬
ben. Intensiv recherchiert er für ein Werk, von
dem er sich auch für Amerika viel verspricht:
»Distinguished Visitors«.
Einen Verlag findet er
für das Werk nicht. Trotz einer tiefgreifenden
Verbitterung findet er die Kraft für ein riskantes
verlegerisches Unternehmen. Unter großem per¬
sönlichen und finanziellen Aufwand erscheint
im Januar 1942 die von kosmopolitischem
Geist getragene Zeitschrift
»Decision«.
Zugleich
schreibt er an seiner zweiten Autobiographie
»The Turning
Point«. Während dieser Zeit blei¬
ben die Eintragungen ins Tagebuch ganz aus.
Als er nach dreizehn Monaten Schweigen un¬
vermittelt das Tagebuchschreiben wieder auf¬
nimmt, hat er sich soweit von Deutschland ent¬
fernt, daß er seine Notizen nur noch in englischer
Sprache verfaßt. Sicherlich ein »Wendepunkt«
in Klaus Manns Geschichte und in diesen Tage¬
büchern.
Auch seine politische Motivation hat sich geän¬
dert. Die Empörung über den Nazibarbarismus
weicht einer Erschütterung über den Krieg als
solchen. Nach dem Scheitern der Zeitschrift um
eine große Hoffnung ärmer und von der Igno¬
ranz der amerikanischen Bevölkerung tief be¬
troffen, versinkt Klaus Mann in eine lähmende
Apathie. Die persönliche Krise spitzt sich immer
weiter zu. Kraftlos sieht er sich Intrigen um seine
Person ausgesetzt. Neue Freundschaften sind
belanglos und zudem oft demütigend. Er ist
absolut mittellos und eine Schreibhemmung
nimmt ihm auch auf literarischem Gebiet den
Mut. Zeitweise bestimmt ihn ganz ein drängen¬
der Todeswunsch, der Klaus Mann schon in der
Vergangenheit verfolgte und faszinierte. Er ist
am Ende. Eigentlich ist es nur dem Zufall zu
verdanken, daß die wiederholten Selbstmordver¬
suche nicht zum Ziel führen.
All dem zum Trotz verfaßt er bald sein bedeu¬
tendstes literarisches Werk
»André Gide
and the
Crisis of
Modern
Thought«.
Auch finden sich
Skizzen zu einem neuen Roman in den täglichen
Aufzeichnungen, Ergebnis einer extensiven Be¬
schäftigung mit dem Spiritismus.
Aus seiner hoffnungslosen Stimmung reißt ihn
die Nachricht, daß nach langen unerfreulichen
Querelen seiner Einbürgerung in die Vereinig¬
ten Staaten zugestimmt wurde. Damit erfüllt sich
ein Wunsch, den Klaus Mann seit dem Scheitern
der Zeitschrift verfolgt hatte: als Freiwilliger der
US
-Army
kann der Pazifist Klaus Mann nun
aktiv am Kampf gegen Hitler teilnehmen. In der
Armee überwindet er bald seinen depressiven
Zustand »... als ob die amerikanische Uniform
ein Talisman gegen die bösen Geister wäre, die
mich quälen«.
|
any_adam_object | 1 |
author | Mann, Klaus 1906-1949 |
author_GND | (DE-588)118577158 (DE-588)114620652 (DE-588)122187954 |
author_facet | Mann, Klaus 1906-1949 |
author_role | aut |
author_sort | Mann, Klaus 1906-1949 |
author_variant | k m km |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004398434 |
ctrlnum | (OCoLC)644865894 (DE-599)BVBBV004398434 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01430nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV004398434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120828 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910701s1991 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894090057</subfield><subfield code="9">3-89409-005-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894090111</subfield><subfield code="9">3-89409-011-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644865894</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004398434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Gp1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mann, Klaus</subfield><subfield code="d">1906-1949</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118577158</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tagebücher</subfield><subfield code="n">5</subfield><subfield code="p">Tagebücher 1940 bis 1943</subfield><subfield code="c">Hrsg. von Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle und Wilfried F. Schoeller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ed. Spangenberg</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heimannsberg, Joachim</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114620652</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schoeller, Wilfried F.</subfield><subfield code="d">1941-2020</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122187954</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001755655</subfield><subfield code="g">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002729395&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002729395</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004398434 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T08:17:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3894090057 3894090111 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002729395 |
oclc_num | 644865894 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 DE-150 DE-154 DE-739 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-860 DE-128 DE-54 DE-127 DE-37 DE-Gp1 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 DE-150 DE-154 DE-739 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-860 DE-128 DE-54 DE-127 DE-37 DE-Gp1 DE-11 |
physical | 259 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Ed. Spangenberg |
record_format | marc |
spellingShingle | Mann, Klaus 1906-1949 Tagebücher |
title | Tagebücher |
title_auth | Tagebücher |
title_exact_search | Tagebücher |
title_full | Tagebücher 5 Tagebücher 1940 bis 1943 Hrsg. von Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle und Wilfried F. Schoeller |
title_fullStr | Tagebücher 5 Tagebücher 1940 bis 1943 Hrsg. von Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle und Wilfried F. Schoeller |
title_full_unstemmed | Tagebücher 5 Tagebücher 1940 bis 1943 Hrsg. von Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle und Wilfried F. Schoeller |
title_short | Tagebücher |
title_sort | tagebucher tagebucher 1940 bis 1943 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002729395&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001755655 |
work_keys_str_mv | AT mannklaus tagebucher5 AT heimannsbergjoachim tagebucher5 AT schoellerwilfriedf tagebucher5 |
UB Lesesaal Philosophicum 1: Germanistik
Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihenSignatur: | 64 GM 4759 T12.989-5 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |
An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen
Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.