Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die sechs kleinern Geschichtschreiber der Historia Augusta
übersezt und mit erläuternden Anmerkungen begleitet
Unterteilung:Zweyter Band
Von: von J.P. Ostertag
Person: Capitolinus, Iulius
Ostertag, Johann Philipp
Lampridius, Aelius
Vopiscus, Flavius
ca. 320
1734-1801
ca. 3./4. Jh.
Trebellius
Diokletian
Konstantin
Macrinus
Diadumenianus
Elagabal
Severus Alexander
Maximinus Thrax
Maximus
Gordian
Pupienus
Balbinus
Valerian
Licinius Valerianus
Claudius
Aurelian
Tacitus
Florianus
Probus
Proculus
I.
II.
III.
Pollio
Römisches Reich, Kaiser
Römisches Reich, Kaiser, Gegenkaiser
230-305
ca. 280-337
164-218
208-218
204-222
208-235
173-238
335-388
ca. ca. 159-238
ca. ca. 192-238
225-244
ca. 164/169-238
178-238
ca. 190-259/260
-268
v10-54
214-275
200-276
-276
232-282
-282
Hauptverfassende: Capitolinus, Iulius ca. 320 (VerfasserIn), Lampridius, Aelius ca. 3./4. Jh (VerfasserIn), Trebellius Pollio ca. 3./4. Jh (VerfasserIn), Vopiscus, Flavius ca. 3./4. Jh (VerfasserIn), Gordian I. Römisches Reich, Kaiser ca. ca. 159-238 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Ostertag, Johann Philipp 1734-1801 (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Latein
Veröffentlicht: Frankfurt am Main bey Johann Christian Hermann 1793.
Schriftenreihe:Sammlung der neuesten Uebersetzungen der lateinischen prosaischen Schriftsteller Eilften Theils, zweyter Band
Schlagwörter:
Medienzugang:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10247787-8
Umfang:2 ungezählte Blätter, 28 ungezählte Seiten, 724 Seiten 8°