Gespeichert in:
Titel: | Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?" |
---|---|
Weiterer Titel: | Baden-Württemberg oder Baden und Württemberg? Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist? |
Von: |
Herbert Krüger ; Karl H. Neumayer ; Hans Schneider
|
Person: |
Krüger, Herbert
1905-1989 Verfasser aut Neumayer, Karl H. Schneider, Hans 1920-2009 1912-2010 |
Hauptverfassende: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Metzner
1960
|
Schriftenreihe: | Hamburger öffentlich-rechtliche Nebenstunden
4 |
Notation: | PL 385 PL 438 PN 853 |
Schlagwörter: | |
Beschreibung: | NST: Baden-Württemberg oder Baden und Württemberg? |
Umfang: | 112 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006237407 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171221 | ||
007 | t| | ||
008 | 930210s1960 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)603567404 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006237407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-12 | ||
084 | |a PL 385 |0 (DE-625)136987: |2 rvk | ||
084 | |a PL 438 |0 (DE-625)137038: |2 rvk | ||
084 | |a PN 853 |0 (DE-625)137780: |2 rvk | ||
084 | |a p 82.3 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Krüger, Herbert |d 1905-1989 |e Verfasser |0 (DE-588)118567128 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?" |c Herbert Krüger ; Karl H. Neumayer ; Hans Schneider |
246 | 1 | 3 | |a Baden-Württemberg oder Baden und Württemberg? |
246 | 1 | 3 | |a Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist? |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Metzner |c 1960 | |
300 | |a 112 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hamburger öffentlich-rechtliche Nebenstunden |v 4 | |
500 | |a NST: Baden-Württemberg oder Baden und Württemberg? | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neugliederung |0 (DE-588)4434855-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bundesland |0 (DE-588)4253590-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gebietsreform |0 (DE-588)4071616-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Volksbegehren |0 (DE-588)4063810-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gebietsreform |0 (DE-588)4071616-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Volksbegehren |0 (DE-588)4063810-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bundesland |0 (DE-588)4253590-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Neugliederung |0 (DE-588)4434855-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Neumayer, Karl H. |d 1920-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)11881172X |4 aut | |
700 | 1 | |a Schneider, Hans |d 1912-2010 |e Verfasser |0 (DE-588)117755001 |4 aut | |
830 | 0 | |a Hamburger öffentlich-rechtliche Nebenstunden |v 4 |w (DE-604)BV002779246 |9 4 | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201003 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003938288 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK12400465 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK15880218 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK19670700 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 00/PL 385 K94 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 1089232 |
DE-BY-UBR_location | UB Magazin |
DE-BY-UBR_media_number | 069015598821 |
_version_ | 1835113353100394496 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Krüger, Herbert 1905-1989 Neumayer, Karl H. 1920-2009 Schneider, Hans 1912-2010 |
author_GND | (DE-588)118567128 (DE-588)11881172X (DE-588)117755001 |
author_facet | Krüger, Herbert 1905-1989 Neumayer, Karl H. 1920-2009 Schneider, Hans 1912-2010 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Krüger, Herbert 1905-1989 |
author_variant | h k hk k h n kh khn h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006237407 |
classification_rvk | PL 385 PL 438 PN 853 |
ctrlnum | (OCoLC)603567404 (DE-599)BVBBV006237407 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006237407</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171221</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930210s1960 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)603567404</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006237407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 385</subfield><subfield code="0">(DE-625)136987:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 438</subfield><subfield code="0">(DE-625)137038:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 853</subfield><subfield code="0">(DE-625)137780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 82.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krüger, Herbert</subfield><subfield code="d">1905-1989</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118567128</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?"</subfield><subfield code="c">Herbert Krüger ; Karl H. Neumayer ; Hans Schneider</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Baden-Württemberg oder Baden und Württemberg?</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Metzner</subfield><subfield code="c">1960</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamburger öffentlich-rechtliche Nebenstunden</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NST: Baden-Württemberg oder Baden und Württemberg?</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neugliederung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4434855-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundesland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253590-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebietsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071616-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volksbegehren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063810-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gebietsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071616-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Volksbegehren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063810-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bundesland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253590-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neugliederung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4434855-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumayer, Karl H.</subfield><subfield code="d">1920-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11881172X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Hans</subfield><subfield code="d">1912-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117755001</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hamburger öffentlich-rechtliche Nebenstunden</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002779246</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201003</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003938288</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12400465</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK15880218</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK19670700</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd Baden (DE-588)4069065-9 gnd |
geographic_facet | Baden-Württemberg Baden |
id | DE-604.BV006237407 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-19T13:03:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003938288 |
oclc_num | 603567404 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 DE-20 DE-384 DE-706 DE-11 DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 DE-20 DE-384 DE-706 DE-11 DE-12 |
physical | 112 S. |
psigel | HUB-ZB011201003 |
publishDate | 1960 |
publishDateSearch | 1960 |
publishDateSort | 1960 |
publisher | Metzner |
record_format | marc |
series | Hamburger öffentlich-rechtliche Nebenstunden |
series2 | Hamburger öffentlich-rechtliche Nebenstunden |
spellingShingle | Krüger, Herbert 1905-1989 Neumayer, Karl H. 1920-2009 Schneider, Hans 1912-2010 Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?" Hamburger öffentlich-rechtliche Nebenstunden Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Neugliederung (DE-588)4434855-1 gnd Bundesland (DE-588)4253590-6 gnd Gebietsreform (DE-588)4071616-8 gnd Volksbegehren (DE-588)4063810-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072133-4 (DE-588)4434855-1 (DE-588)4253590-6 (DE-588)4071616-8 (DE-588)4063810-8 (DE-588)4004176-1 (DE-588)4069065-9 |
title | Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?" |
title_alt | Baden-Württemberg oder Baden und Württemberg? Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist? |
title_auth | Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?" |
title_exact_search | Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?" |
title_full | Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?" Herbert Krüger ; Karl H. Neumayer ; Hans Schneider |
title_fullStr | Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?" Herbert Krüger ; Karl H. Neumayer ; Hans Schneider |
title_full_unstemmed | Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?" Herbert Krüger ; Karl H. Neumayer ; Hans Schneider |
title_short | Rechtsgutachten erstattet im Auftrage des Herrn Bundesministers des Innern über die Frage "Wie ist verfassungsrechtlich die Lage zu beurteilen, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Mai 1956 und durch das Volksbegehren im Gebietsteil Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg entstanden ist?" |
title_sort | rechtsgutachten erstattet im auftrage des herrn bundesministers des innern uber die frage wie ist verfassungsrechtlich die lage zu beurteilen die durch das urteil des bundesverfassungsgerichts vom 30 mai 1956 und durch das volksbegehren im gebietsteil baden des bundeslandes baden wurttemberg entstanden ist |
topic | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Neugliederung (DE-588)4434855-1 gnd Bundesland (DE-588)4253590-6 gnd Gebietsreform (DE-588)4071616-8 gnd Volksbegehren (DE-588)4063810-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Neugliederung Bundesland Gebietsreform Volksbegehren Baden-Württemberg Baden |
volume_link | (DE-604)BV002779246 |
work_keys_str_mv | AT krugerherbert rechtsgutachtenerstattetimauftragedesherrnbundesministersdesinnernuberdiefragewieistverfassungsrechtlichdielagezubeurteilendiedurchdasurteildesbundesverfassungsgerichtsvom30mai1956unddurchdasvolksbegehrenimgebietsteilbadendesbundeslandesbadenwurttembergen AT neumayerkarlh rechtsgutachtenerstattetimauftragedesherrnbundesministersdesinnernuberdiefragewieistverfassungsrechtlichdielagezubeurteilendiedurchdasurteildesbundesverfassungsgerichtsvom30mai1956unddurchdasvolksbegehrenimgebietsteilbadendesbundeslandesbadenwurttembergen AT schneiderhans rechtsgutachtenerstattetimauftragedesherrnbundesministersdesinnernuberdiefragewieistverfassungsrechtlichdielagezubeurteilendiedurchdasurteildesbundesverfassungsgerichtsvom30mai1956unddurchdasvolksbegehrenimgebietsteilbadendesbundeslandesbadenwurttembergen AT krugerherbert badenwurttembergoderbadenundwurttemberg AT neumayerkarlh badenwurttembergoderbadenundwurttemberg AT schneiderhans badenwurttembergoderbadenundwurttemberg AT krugerherbert wieistverfassungsrechtlichdielagezubeurteilendiedurchdasurteildesbundesverfassungsgerichtsvom30mai1956unddurchdasvolksbegehrenimgebietsteilbadendesbundeslandesbadenwurttembergentstandenist AT neumayerkarlh wieistverfassungsrechtlichdielagezubeurteilendiedurchdasurteildesbundesverfassungsgerichtsvom30mai1956unddurchdasvolksbegehrenimgebietsteilbadendesbundeslandesbadenwurttembergentstandenist AT schneiderhans wieistverfassungsrechtlichdielagezubeurteilendiedurchdasurteildesbundesverfassungsgerichtsvom30mai1956unddurchdasvolksbegehrenimgebietsteilbadendesbundeslandesbadenwurttembergentstandenist |