Gespeichert in:
Titel: | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt |
---|---|
Von: |
geprüfet und zum gemeinen Nutzen und Vergnügen hrsg. von J.L. Christ. [1 Taf. von [Johann Michael] Zell nach Christ]
|
Person: |
Christ, Johann Ludwig
1739-1813 Verfasser aut Zell, Johann Michael 1740-1815 Sonstige |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Fleischer
1803
|
Ausgabe: | Vierte sehr vermehrte und verbesserte Auflage |
Notation: | ZD 44400 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6530253&custom_att_2=simple_viewer http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294630-8 |
Umfang: | XLVIII, 374 Seiten, V Blätter Illustrationen |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007358941 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230720 | ||
007 | t| | ||
008 | 930421s1803 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:355-ubr14633-2 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)69132394 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007358941 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-Freis2 |a DE-12 |a DE-M49 | ||
084 | |a ZD 44400 |0 (DE-625)155669: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Christ, Johann Ludwig |d 1739-1813 |e Verfasser |0 (DE-588)118676024 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden |b bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt |c geprüfet und zum gemeinen Nutzen und Vergnügen hrsg. von J.L. Christ. [1 Taf. von [Johann Michael] Zell nach Christ] |
250 | |a Vierte sehr vermehrte und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Fleischer |c 1803 | |
300 | |a XLVIII, 374 Seiten, V Blätter |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 0 | 7 | |a Imkerei |0 (DE-588)4026592-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Imkerei |0 (DE-588)4026592-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zell, Johann Michael |d 1740-1815 |e Sonstige |0 (DE-588)140394524 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294630-8 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6530253&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2014 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Regensburg. Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Universitätsbibliothek -- 00/ZD 44400 C554(4) | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294630-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 403 c |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004747679 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 0027 14343 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 2753223 |
DE-BY-TUM_location | Mag |
DE-BY-TUM_media_number | 040003229690 |
DE-BY-UBR_call_number | 12/17057 |
DE-BY-UBR_katkey | 1648329 |
DE-BY-UBR_location | UB Magazin Rara |
DE-BY-UBR_media_number | 069024607877 |
_version_ | 1835095645624467456 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Christ, Johann Ludwig 1739-1813 |
author_GND | (DE-588)118676024 (DE-588)140394524 |
author_facet | Christ, Johann Ludwig 1739-1813 |
author_role | aut |
author_sort | Christ, Johann Ludwig 1739-1813 |
author_variant | j l c jl jlc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007358941 |
classification_rvk | ZD 44400 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)69132394 (DE-599)BVBBV007358941 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | Vierte sehr vermehrte und verbesserte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007358941</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230720</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930421s1803 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:355-ubr14633-2</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)69132394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007358941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 44400</subfield><subfield code="0">(DE-625)155669:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Christ, Johann Ludwig</subfield><subfield code="d">1739-1813</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118676024</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden</subfield><subfield code="b">bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt</subfield><subfield code="c">geprüfet und zum gemeinen Nutzen und Vergnügen hrsg. von J.L. Christ. [1 Taf. von [Johann Michael] Zell nach Christ]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte sehr vermehrte und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Fleischer</subfield><subfield code="c">1803</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVIII, 374 Seiten, V Blätter</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Imkerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026592-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Imkerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026592-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zell, Johann Michael</subfield><subfield code="d">1740-1815</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)140394524</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294630-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6530253&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2014 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Regensburg. Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Universitätsbibliothek -- 00/ZD 44400 C554(4)</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294630-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 403 c</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004747679</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007358941 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T11:01:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004747679 |
oclc_num | 69132394 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-Freis2 DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-Freis2 DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | XLVIII, 374 Seiten, V Blätter Illustrationen |
psigel | digit |
publishDate | 1803 |
publishDateSearch | 1803 |
publishDateSort | 1803 |
publisher | Fleischer |
record_format | marc |
spellingShingle | Christ, Johann Ludwig 1739-1813 Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt Imkerei (DE-588)4026592-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026592-4 |
title | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt |
title_auth | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt |
title_exact_search | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt |
title_full | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt geprüfet und zum gemeinen Nutzen und Vergnügen hrsg. von J.L. Christ. [1 Taf. von [Johann Michael] Zell nach Christ] |
title_fullStr | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt geprüfet und zum gemeinen Nutzen und Vergnügen hrsg. von J.L. Christ. [1 Taf. von [Johann Michael] Zell nach Christ] |
title_full_unstemmed | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt geprüfet und zum gemeinen Nutzen und Vergnügen hrsg. von J.L. Christ. [1 Taf. von [Johann Michael] Zell nach Christ] |
title_short | Anweisung zur nützlichsten und angenehmsten Bienenzucht für alle Gegenden |
title_sort | anweisung zur nutzlichsten und angenehmsten bienenzucht fur alle gegenden bey welcher in einem mittelmaßig guten bienenjahre von 25 guten bienenstocken 100 fl und in einem recht guten bienenjahre 200 fl gewonnen werden konnen und dennoch jeder stock in gutem stande bleibt |
title_sub | bey welcher in einem mittelmäßig guten Bienenjahre von 25 guten Bienenstöcken 100 fl. und in einem recht guten Bienenjahre 200 fl. gewonnen werden können, und dennoch jeder Stock in gutem Stande bleibt |
topic | Imkerei (DE-588)4026592-4 gnd |
topic_facet | Imkerei |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=6530253&custom_att_2=simple_viewer http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294630-8 |
work_keys_str_mv | AT christjohannludwig anweisungzurnutzlichstenundangenehmstenbienenzuchtfurallegegendenbeywelcherineinemmittelmaßiggutenbienenjahrevon25gutenbienenstocken100flundineinemrechtgutenbienenjahre200flgewonnenwerdenkonnenunddennochjederstockingutemstandebleibt AT zelljohannmichael anweisungzurnutzlichstenundangenehmstenbienenzuchtfurallegegendenbeywelcherineinemmittelmaßiggutenbienenjahrevon25gutenbienenstocken100flundineinemrechtgutenbienenjahre200flgewonnenwerdenkonnenunddennochjederstockingutemstandebleibt |
Online lesen (frei zugänglich)
UB Magazin Rara
Bestellen und im Allgemeinen Lesesaal nutzenSignatur: | 12 17057 |
---|---|
Exemplar 1 | unter Aufsicht einsehbar Vorhanden |