Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Lust- und Artzeney-Garten des Königlichen Propheten Davids. Das ist Der gantze Psalter in teutsche Verse übersetzt, sam[m]t anhangenden kurtzen Christlichen Gebetlein ...
Da zugleich jedem Psalm eine besondere neue Melodey, mit dem Basso Continuo, auch ein in Kupffer gestochenes Emblems, so wol eine liebliche Blumen oder Gewächse, sam[m] deren Erklärung und Erläuterung beygefügt worden
Weiterer Titel:Arzneigarten Übung
Lust und Artzneigarten des königlichen Propheten Davids
Von: In Druck gegeben Durch eine Mitglide der Hochlöbl. Fruchtbringengen Gesellschafft [i.e. Wolf Helmhardt von Hohberg]
Person: Hohberg, Wolf Helmhardt von
1612-1688
Komponist
cmp
Gradenthaler, Hieronymus
Eimmart, Georg Christoph
1637-1700
1638-1705
Hauptverfassende: Hohberg, Wolf Helmhardt von 1612-1688 (KomponistIn), Gradenthaler, Hieronymus 1637-1700 (KomponistIn), Gerhard, Johann 1582-1637 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Eimmart, Georg Christoph 1638-1705 (IllustratorIn)
Hergestellt:Christoff Fischer
Format: Partitur Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Regenspurg Georg Sigmund Freysinger 1675
Johann Conrad Emmrich
Ausgabe:[Singst. mit bc]
Medienzugang:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095142-9
Beschreibung:Bibliogr. Nachweis: RISM A I, K 1871 und RISM DKL 1675,08 [I]
Textverfasser ermittelt. - Komponist: Hieronymus Kradenthaller. - Illustrator: Georg Christoph Eimmart
Umfang:[9] Bl., 526 [i.e. 516] S., [2] Bl., 338 S., [158] Bl. Kupfert., 150 Ill. (Kupferst.)