Gespeichert in:
Titel: | Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen |
---|---|
Von: |
Erstlich von dem Ehrwürdigen P. Philippo Servio Aus der Gesellschafft Jesu in Französisch- und Lateinischer Sprache beschrieben. Jetzt aber ins Teutsche überbracht von einem andern aus gemelter Gesellschafft Jesu Priestern
|
Person: |
Servius, Philippe
1576-1657 Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Latein Französisch |
Veröffentlicht: |
Regenspurg
Peetz
1723
|
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11082732-5 |
Umfang: | [6] Bl., 283 S., [2] Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010481818 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 951117s1723 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12299618-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)26220687 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010481818 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h lat |h fre | |
049 | |a DE-155 |a DE-12 |a DE-154 | ||
050 | 0 | |a BX2184 | |
100 | 1 | |a Servius, Philippe |d 1576-1657 |e Verfasser |0 (DE-588)123500524 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen |b so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen |c Erstlich von dem Ehrwürdigen P. Philippo Servio Aus der Gesellschafft Jesu in Französisch- und Lateinischer Sprache beschrieben. Jetzt aber ins Teutsche überbracht von einem andern aus gemelter Gesellschafft Jesu Priestern |
264 | 1 | |a Regenspurg |b Peetz |c 1723 | |
300 | |a [6] Bl., 283 S., [2] Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Death |v Meditations | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11082732-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11082732-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Asc.922 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006984960 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818952723911933952 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Servius, Philippe 1576-1657 |
author_GND | (DE-588)123500524 |
author_facet | Servius, Philippe 1576-1657 |
author_role | aut |
author_sort | Servius, Philippe 1576-1657 |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010481818 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX2184 |
callnumber-raw | BX2184 |
callnumber-search | BX2184 |
callnumber-sort | BX 42184 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)26220687 (DE-599)BVBBV010481818 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01538nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010481818</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">951117s1723 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12299618-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)26220687</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010481818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">lat</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX2184</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Servius, Philippe</subfield><subfield code="d">1576-1657</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123500524</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen</subfield><subfield code="b">so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen</subfield><subfield code="c">Erstlich von dem Ehrwürdigen P. Philippo Servio Aus der Gesellschafft Jesu in Französisch- und Lateinischer Sprache beschrieben. Jetzt aber ins Teutsche überbracht von einem andern aus gemelter Gesellschafft Jesu Priestern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regenspurg</subfield><subfield code="b">Peetz</subfield><subfield code="c">1723</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 283 S., [2] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Death</subfield><subfield code="v">Meditations</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11082732-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11082732-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Asc.922</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006984960</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010481818 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T09:54:55Z |
institution | BVB |
language | German Latin French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006984960 |
oclc_num | 26220687 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-154 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-154 |
physical | [6] Bl., 283 S., [2] Bl. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1723 |
publishDateSearch | 1723 |
publishDateSort | 1723 |
publisher | Peetz |
record_format | marc |
spelling | Servius, Philippe 1576-1657 Verfasser (DE-588)123500524 aut Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen Erstlich von dem Ehrwürdigen P. Philippo Servio Aus der Gesellschafft Jesu in Französisch- und Lateinischer Sprache beschrieben. Jetzt aber ins Teutsche überbracht von einem andern aus gemelter Gesellschafft Jesu Priestern Regenspurg Peetz 1723 [6] Bl., 283 S., [2] Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Death Meditations Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11082732-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11082732-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Asc.922 |
spellingShingle | Servius, Philippe 1576-1657 Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen Death Meditations |
title | Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen |
title_auth | Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen |
title_exact_search | Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen |
title_full | Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen Erstlich von dem Ehrwürdigen P. Philippo Servio Aus der Gesellschafft Jesu in Französisch- und Lateinischer Sprache beschrieben. Jetzt aber ins Teutsche überbracht von einem andern aus gemelter Gesellschafft Jesu Priestern |
title_fullStr | Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen Erstlich von dem Ehrwürdigen P. Philippo Servio Aus der Gesellschafft Jesu in Französisch- und Lateinischer Sprache beschrieben. Jetzt aber ins Teutsche überbracht von einem andern aus gemelter Gesellschafft Jesu Priestern |
title_full_unstemmed | Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen Erstlich von dem Ehrwürdigen P. Philippo Servio Aus der Gesellschafft Jesu in Französisch- und Lateinischer Sprache beschrieben. Jetzt aber ins Teutsche überbracht von einem andern aus gemelter Gesellschafft Jesu Priestern |
title_short | Getreuer Freund Biß zum Tod, Das ist Weiß und Manier den Stebenden zu helffen |
title_sort | getreuer freund biß zum tod das ist weiß und manier den stebenden zu helffen so wohl gesunden als krancken insonderheit aber den geistlichen seelsorgern und beicht vattern sehr nutzlich zu gebrauchen |
title_sub | so wohl Gesunden als Krancken, Insonderheit aber den Geistlichen Seelsorgern und Beicht-Vättern sehr nutzlich zu gebrauchen |
topic | Death Meditations |
topic_facet | Death Meditations |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11082732-5 |
work_keys_str_mv | AT serviusphilippe getreuerfreundbißzumtoddasistweißundmanierdenstebendenzuhelffensowohlgesundenalskranckeninsonderheitaberdengeistlichenseelsorgernundbeichtvatternsehrnutzlichzugebrauchen |