Gespeichert in:
Titel: | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze |
---|---|
Von: |
Wolfgang Hefermehl
|
Person: |
Hefermehl, Wolfgang
1906-2001 Verfasser aut Baumbach, Adolf 1874-1945 |
Hauptverfassende: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1996
|
Ausgabe: | 19., neubearbeitete Auflage, Stand vom 1. März 1996 des von Adolf Baumbach begründeten Werkes |
Schriftenreihe: | Beck'sche Kurzkommentare
13a |
Notation: | PE 705 PE 780 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XXXIX, 1730 Seiten |
ISBN: | 3406413250 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010896864 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250122 | ||
007 | t| | ||
008 | 960805s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948119357 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406413250 |9 3-406-41325-0 | ||
035 | |a (OCoLC)36535195 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010896864 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M56 |a DE-Bb22 |a DE-M122 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-M39 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-N25 |a DE-Ef29 |a DE-M335 | ||
050 | 0 | |a KK2799.A271909H43 1996 | |
082 | 0 | |a 343.43/0721 21 | |
082 | 0 | |a 343.43/0721 |2 21 | |
084 | |a PE 705 |0 (DE-625)135535: |2 rvk | ||
084 | |a PE 780 |0 (DE-625)135558: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hefermehl, Wolfgang |d 1906-2001 |e Verfasser |0 (DE-588)118547704 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wettbewerbsrecht |b Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze |c Wolfgang Hefermehl |
250 | |a 19., neubearbeitete Auflage, Stand vom 1. März 1996 des von Adolf Baumbach begründeten Werkes | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1996 | |
300 | |a XXXIX, 1730 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Kurzkommentare |v 13a | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Preisangabenverordnung |0 (DE-588)4122315-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Zugabeverordnung |0 (DE-588)4191102-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)4138859-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Rabattgesetz |0 (DE-588)4176748-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)1127759825 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Unterlassungsklagengesetz |0 (DE-588)7538749-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Concurrence déloyale - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Mededingingsrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Primes (commerce de détail) - Droit - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Rabais - Allemagne |2 ram | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Competition, Unfair -- Germany | |
650 | 4 | |a Premiums (Retail trade) -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Rebates -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Preisangabenverordnung |0 (DE-588)4122315-9 |D u |
689 | 3 | 1 | |a Deutschland |t Unterlassungsklagengesetz |0 (DE-588)7538749-9 |D u |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 4 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Rechtsnorm |0 (DE-588)4048812-3 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Deutschland |t Zugabeverordnung |0 (DE-588)4191102-7 |D u |
689 | 6 | |5 DE-188 | |
689 | 7 | 0 | |a Deutschland |t Rabattgesetz |0 (DE-588)4176748-2 |D u |
689 | 7 | |5 DE-188 | |
689 | 8 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)4138859-8 |D u |
689 | 8 | |5 DE-188 | |
689 | 9 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)1127759825 |D u |
689 | 9 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baumbach, Adolf |d 1874-1945 |e Verfasser |0 (DE-588)121268829 |4 aut | |
700 | 1 | 2 | |a Baumbach, Adolf |d 1874-1945 |0 (DE-588)121268829 |4 aut |t Wettbewerbsrecht |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 18. Auflage |d 1995 |z 3-406-39650-X |w (DE-604)BV010299419 |
830 | 0 | |a Beck'sche Kurzkommentare |v 13a |w (DE-604)BV000000388 |9 13a | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287669 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 00/PE 780 B347(19) |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 2246234 |
DE-BY-UBR_location | UB Magazin |
DE-BY-UBR_media_number | 069009628994 |
_version_ | 1835095314884722688 |
adam_text |
SCHNELLUEBERSICHT
GESETZESTEXTE
UWG
.
1
ZUGABEVERORDNUNG
.
10
RABATTGESETZ
.
12
EUROPAEISCHER
UNIONSVERTRAG
.
15
RICHTLINIEN
DES
RATES
DER
EG
.
27
EG-RICHTLINIENVORSCHLAG.
.
31
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
DES
WETTBEWERBSRECHTS
.
35
KOMMENTAR
UWG
.
397
ZUGABEVERORDNUNG
.
1409
RABATTGESETZ
.
1469
INTERNATIONALES
WETTBEWERBSR
.
1533
PVUE
.
1537
SCHLUSSANHANG
.
1555
REGISTER
FUNDSTELLENVERZEICHNIS
BGH
.
1565
FUNDSTELLENVERZEICHNIS
EUGH
.
1661
FAELLEVERZEICHNIS
.
1667
SACHVERZEICHNIS
.
1701
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS
DER
ABGEDRUCKTEN
BESTIMMUNGEN
.
XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXXIII
GESETZESTEXTE:
UWG,
ZUGABEVO,
RABATTG
.
1
FF
VERTRAG
ZUR
GRUENDUNG
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
(EGV)
.
15
FF
RICHTLINIE
ZUR
ANGLEICHUNG
DER
RECHTS
UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
DER
MIT
GLIEDSTAATEN
UEBER
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
.
27
FF
GEAENDERTER
VORSCHLAG
FIIR
EINE
RICHTLINIE
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
UEBER
VERGLEICHENDE
WERBUNG
UND
ZUR
AENDERUNG
DER
RICHTLINIE
UEBER
IRRE
FUEHRENDE
WERBUNG
.
31
FF
TEILL
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
DES
WETTBEWERBSRECHTS
1.
KAPITEL.
WESEN
DES
WIRTSCHAFTLICHEN
WETTBEWERBS
.
35
I.
ALLGEMEINE
BEDEUTUNG
.
36
II.
WIRTSCHAFTLICHER
WETTBEWERB
.
36
'
III.
WETTBEWERBSFREIHEIT
.
49
2.
KAPITEL.
WETTBEWERB
UND
WIRTSCHAFTSORDNUNG
.
51
I.
GRUNDFORMEN
.
53
II.
ENTWICKLUNG
.
53
III.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
56
IV.
GEGENWAERTIGE
WIRTSCHAFTSORDNUNG
.
69
3.
KAPITEL.
WESEN
DES
WETTBEWERBSRECHTS
.
72
I.
SCHUTZ
DES
WETTBEWERBS
.
73
II.
RECHT
GEGEN
UNLAUTEREN
WETTBEWERB
.
73
III.
RECHT
GEGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
.
76
IV.
GESAMTORDNUNG
.
77
4.
KAPITEL.
GEWERBLICHER
RECHTSSCHUTZ
.
81
I.
BEGRIFF
.
82
II.
WUERDIGUNG
.
82
III.
SONDERRECHTSSCHUTZ
UND
WETTBEWERBSRECHT
.
84
5.
KAPITEL.
SCHUTZ
DES
UNTERNEHMENS
.
85
I.
AUSGANGSPUNKT
.
87
II.
WESEN
DES
UNTERNEHMENS
.
87
III.
RECHTSNATUR
.
89
IV.
DER
EINGERICHTETE
UND
AUSGEUEBTE
GEWERBEBETRIEB
.
91
V.
BEGRENZUNG
DES
SCHUTZBEREICHS
.
93
VI.
ERFASSUNG
DES
UNRECHTSGEHALTS
.
96
VII.
EINGRIFFE
INNERHALB
DES
WETTBEWERBS
.
97
VIII.
EINGRIFFE
AUSSERHALB
DES
WETTBEWERBS
.
98
6.
KAPITEL.
SCHUTZ
DER
PERSOENLICHKEIT
.
102
TEIL
II
GESETZ
GEGEN
DEN
UNLAUTEREN
WETTBEWERB
EINLEITUNG
.
113
1.
KAPITEL.
GESCHICHTLICHES
UND
QUELLEN
.
113
I.
GRUNDLINIEN
.
113
II.
AUSLAND
.
114
VI
INHALTSVERZEICHNIS
III.
DEUTSCHLAND
.
121
IV.
QUELLEN
.
124
V.
SCHUTZORGANE
UND
SCHUTZVERBAENDE
.
125
2.
KAPITEL.
SCHUTZZWECK
.
129
I.
BEDEUTUNG
DER
FRAGE
.
130
II.
SCHUTZSUBJEKT
.
130
III.
SCHUTZOBJEKT
.
132
IV.
SCHUTZGESTALTUNG
.
135
V.
FUNKTIONSWANDEL
.
136
VI.
VERHAELTNIS
ZUM
BUERGERLICH-RECHTLICHEN
SCHUTZ
.
137
VII.
RECHTSANWENDUNG
.
139
3.
KAPITEL.
LAUTERER
UND
UNLAUTERER
WETTBEWERB
.
140
1.
ABSCHNITT.
DIE
GENERALKLAUSEL
DER
YYGUTEN
SITTEN
"
.
143
I.
GRUNDFRAGEN
.
143
II.
ERMAECHTIGUNGSNORM
.
146
2.
ABSCHNITT.
KONKRETISIERUNG
DER
GENERALKLAUSEL
.
147
I.
FUNKTIONALE
BESTIMMUNG
.
147
II.
GESCHUETZTE
INTERESSEN
.
148
3.
ABSCHNITT.
WERTUNGSTNASSSTAEBE
.
150
I.
GRUNDAUFFASSUNG
.
150
II.
AUSSERRECHTLICHE
MASSSTAEBE
.
150
III.
INNERRECHTLICHE
MASSSTAEBE
.
153
IV.
LEISTUNGS-UND
NICHTLEISTUNGSWETTBEWERB
.
155
4.
ABSCHNITT.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
.
159
I.
GESAMTBEURTEILUNG
.
159
II.
INHALTLICHE
BESTIMMUNG
.
160
III.
UNLAUTERKEITSKRITERIEN
.
161
IV.
SUBJEKTIVE
ERFORDERNISSE
.
168
V.
RICHTLINIEN
.
170
VI.
VERSCHULDEN
.
174
VII.
KLASSIFIKATION
.
175
VIII.
WETTBEWERBSWIDRIGE
UND
WETTBEWERBSEIGENE
HANDLUNGEN
.
177
IX.
RECHTSWIDRIGKEIT
.
178
4.
KAPITEL.
SYSTEM
.
179
I.
BEDEUTUNG
DER
SYSTEMATIK
.
179
II.
EINTEILUNGSSYSTEME
.
180
III.
UEBERSICHT
.
182
5.
KAPITEL.
GELTUNGSBEREICH
.
183
1.
ABSCHNITT.
INTERNATIONALES
PRIVATRECHT
.
183
I.
AUSGANGSPUNKT
.
184
II.
ENTWICKLUNGSSTUFEN
.
184
III.
KOLLISIONSRECHTLICHE
REGELN
.
185
IV.
GRUNDAUFFASSUNG
.
187
2.
ABSCHNITT.
INTERNATIONALES
VERFAHRENSRECHT
.
191
3.
ABSCHNITT.
INTERNATIONALES
STRAFRECHT
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
194
4.
ABSCHNITT.
ZEITLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
195
6.
KAPITEL.
EINIGE
GRUNDBEGRIFFE
.
195
VORBEMERKUNG
.
195
I.
GEWERBETREIBENDE
.
196
II.
WAREN
ODER
GEWERBLICHE
LEISTUNGEN
GLEICHER
ODER
VERWANDTER
ART
.
197
III.
HERSTELLEN,
INVERKEHRBRINGEN,
VERTREIBEN
.
198
IV.
GESCHAEFTLICHER
VERKEHR
.
198
V.
GESCHAEFTLICHER
BETRIEB
.
201
VI.
WETTBEWERBSHANDLUNG
.
201
VII.
VERKEHRSAUFFASSUNG
.
223
VII
INHALTSVERZEICHNIS
7.
KAPITEL.
RECHTSSCHUTZ
.
223
1.
ABSCHNITT.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
225
I.
WETTBEWERBSRECHTLICHER
ABWEHRANSPRUCH
.
225
II.
BUERGERLICH-RECHTLICHER
ABWEHRANSPRUCH
.
226
2.
ABSCHNITT
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
.
227
I.
UEBERBLICK
.
228
II.
WIEDERHOLUNGSGEFAHR
.
230
III.
ERSTBEGEHUNGSGEFAHR
.
243
3.
ABSCHNITT.
BESEITIGUNGS
UND
WIDERRUFSANSPRUCH
.
245
I.
BESEITIGUNGSANSPRUCH
.
245
II.
WIDERRUFSANSPRUCH
.
248
4.
ABSCHNITT.
SACHLEGITIMATION
UND
PROZESSFUHRUNGSRECHT
.
253
5.
ABSCHNITT.
HAFTUNG
DER
PRESSE.
260
6.
ABSCHNITT.
ERSATZANSPRUCH
.
264
I.
ANSPRUCHSBEGRUENDENDE
HANDLUNGEN
.
264
II.
RECHTSWIDRIGKEIT
.
267
III.
ABWEHR
.
270
IV.
VERSCHULDEN
.
273
V.
HAFTUNGSUMFANG
.
276
VI.
SACHLEGITIMATION
.
285
VII.
HAFTUNG
FUER
DRITTE
.
286
7.
ABSCHNITT.
ANSPRUECHE
AUF
AUSKUNFT
UND
RECHNUNGSLEGUNG
.
286
I.
AUSKUNFT
.
287.
II.
RECHNUNGSLEGUNG
.
292
III.
BEMAENGELUNG
VON
AUSKUNFT
UND
RECHNUNG
.
293
IV.
SONSTIGE
FRAGEN
.
293
8.
ABSCHNITT.
DER
HERAUSGABEANSPRUCH
.
294
I.
ALLGEMEINES
.
294
II.
GESCHAEFTSFUHRUNGSANSPRUCH
.
295
III.
BEREICHERUNGSANSPRUCH
.
296
8.
KAPITEL.
RECHTSMISSBRAUCH
.
299
I.
UNZULAESSIGE
RECHTSAUSUEBUNG
.
299
II.
VERWIRKUNG
.
301
III.
EINWAND
DER
YYUNCLEAN
HANDS
"
.
319
9.
KAPITEL.
ERKENNTNISVERFAHREN
.
314
I.
UEBERSICHT
.
315
II.
GERICHTSBARKEIT
UND
RECHTSWEG
.
315
III.
ALLGEMEINES
RECHTSSCHUTZINTERESSE
.
316
IV.
LEISTUNGSKLAGE
.
318
V.
BEWEISFRAGEN
.
325
VI.
SACHURTEIL
.
328
VII.
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
336
VIII.
VERGLEICH
.
339
IX.
ERLEDIGUNG
DER
HAUPTSACHE
.
340
X.
STREITWERT
.
342
10.
KAPITEL.
KOSTENREGELUNG
.
346
I.
ERSTATTUNGSANSPRUCH
.
347
II.
ABMAHNUNG
.
348
III.
ERLEDIGUNG
DER
HAUPTSACHE
.
361
IV.
KOSTENFESTSETZUNG
.
363
11.
KAPITEL.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
366
I.
UNTERLASSUNGSURTEILE
.
366
II.
URTEILE
AUF
VORNAHME
EINER
HANDLUNG
.
375
III.
GEMEINSAMES
.
376
12.
KAPITEL.
EUROPAEISCHES
GEMEINSCHAFTSRECHT
.
377
1.
ABSCHNITT.
WETTBEWERBSORDNUNG
FUER
EUROPA
.
380
I.
ZIELSETZUNG
.
380
II.
MITTEL
DER
RECHTSANGLEICHUNG
.
381
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
III.
FREIER
WARENVERKEHR
.
383
IV.
FREIER
DIENSTLEISTUNGSVERKEHR
.
390
V.
VORABENTSCHEIDUNG
DES
EUGH
.
390
2.
ABSCHNITT.
DURCHSETZUNG
.
392
I.
RECHTLICHE
ANSATZPUNKTE
.
392
II.
VERBRAUCHERSCHUTZ
.
392
III.
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
.
393
IV.
GRENZEN
DES
IRREFIIHRUNGSVERBOTS
.
394
KOMMENTIERUNG
GENERALKLAUSEL
§
1
UWG
VORBEMERKUNG
.
404
1.
KAPITEL.
KUNDENFANG
.
406
1.
ABSCHNITT.
TAEUSCHUNG
.
406
I.
WAHRHEITSGRUNDSATZ
.
406
II.
ARTEN
DER
TAEUSCHUNG
.
407
III.
IRREFUEHRENDE
PRAKTIKEN
.
408
IV.
TARNUNG
VON
WERBEMASSNAHMEN
.
416
2.
ABSCHNITT.
NOETIGUNG
.
425
I.
KENNZEICHNUNG
.
425
II.
DRUCKMITTEL
.
425
3.
ABSCHNITT.
BELAESTIGUNG
.
428
I.
ANREISSEN
.
428
II.
STRASSENWERBUNG
.
430
III.
TELEFON-,
TELEX-,
TELEFAX,
BTX-UND
BRIEFKASTENWERBUNG
.
432
IV.
ZUSENDUNG
UNBESTELLTER
WAREN
.
437
V.
HAUSBESUCHE
.
439
VI.
WERBUNG
IM
TODESFALL
.
442
VII.
HAUSTUERGESCHAEFTE
.
443
VIII.
GESCHMACKLOSES
WERBEN
.
445
4.
ABSCHNITT.
VERLOCKUNG
.
.
446
I.
WERTREKLAME
.
446
II.
UNENTGELTLICHE
ZUWENDUNGEN
.
452
III.
ZUGABEN,
PROBEGABEN,
KOPPLUNGSGESCHAEFTE
UND
VORSPANNANGEBOTE
.
463
5.
ABSCHNITT
ALEATORISCHE
ANREIZE
.
474
I.
AUSNUTZUNG
DER
SPIELTEST
.
475
II.
PREISAUSSCHREIBEN,
GRATISVERLOSUNGEN,
GEWINNSPIELE
.
477
III.
EINZELFRAGEN
.
486
IV.
PROGRESSIVE
KUNDENWERBUNG
.
488
6.
ABSCHNITT.
GEFUEHLS
UND
VERTRAUENSAUSNUTZUNG
.
489
I.
KENNZEICHNUNG
.
490
II.
WERBUNG
MIT
DER
ANGST
.
490
III.
VERUNSICHERNDE
WERBUNG
.
491
IV.
GESUNDHEITSBEZOGENE
WERBUNG
.
492
V.
UMWELTBEZOGENE
WERBUNG
.
493
VI.
GEFUEHLSBETONTE
WERBUNG
.
499
VII.
VERTRAUENSAUSNUTZUNG
.
502
VIII.
APPELL
AN
DAS
UNBEWUSSTE
.
504
IX.
UNTERSCHWELLIGE
WERBUNG
.
505
7.
ABSCHNITT.
AUSNUTZUNG
DER
UNERFAHRENHEIT
.
505
8.
ABSCHNITT.
LAIENWERBUNG
.
507
2.
KAPITEL.
BEHINDERUNG
.
511
KENNZEICHNUNG
.
511
1.
ABSCHNITT.
ABSATZ-,
WERBE-,
LIZENZ
UND
BEZUGSBEHINDERUNG
.
513
I.
ABSATZBEHINDERUNG
.
514
II.
WERBEBEHINDERUNG
.
519
III.
BEZUGSBEHINDERUNG
.
522
2.
ABSCHNITT.
BETRIEBSSTOERUNG
.
523
IX
INHALTSVERZEICHNIS
3.
ABSCHNITT.
PREISUNTERBIETUNG
.
528
I.
FREIE
PREISBESTIMMUNG
.
528
II.
GRUNDLINIEN
.
529
III.
VERDRAENGUNGS-ODER
VERNICHTUNGSUNTERBIETUNG
.
531
IV.
UNLAUTERE
BEGLEITUMSTAENDE
.
535
4.
ABSCHNITT.
BOYKOTT
.
539
I,
WESEN
.
539
II.
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
DEN
WETTBEWERBLICHEN
BEREICH
.
541
III.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
.
542
IV.
ABWEHRBOYKOTT
.
545
V.
AUSSERWETTBEWERBLICHER
BEREICH
.
546
VI.
AUSLAENDISCHES
RECHT
.
547
5.
ABSCHNITT.
DISKRIMINIERUNG
.
548
I.
GRUNDFRAGEN
.
549
II.
EIGENUNTERBIETUNG
.
549
III.
KUNDENWAHL
.
550
IV.
LIEFER
UND
BEZUGSSPERREN
.
552
V.
AUFNAHMEZWANG
.
553
6.
ABSCHNITT.
GESCHAEFTSEHRVERLETZUNG
UND
ANSCHWAERZUNG
.
554
7.
ABSCHNITT.
VERGLEICHENDE
WERBUNG
.
559
I.
ALLGEMEINE
KENNZEICHNUNG
.
561
II.
KRITISIERENDE
VERGLEICHENDE
WERBUNG
.
562
III.
ALLGEMEINE
SCHRANKEN
FUER
WERBEVERGLEICHEJEDER
ART
.
586
ANHANG:
OEFFENTLICHE
WARENTESTS
.
591
IV.
PERSOENLICH
VERGLEICHENDE
WERBUNG
.
603
3.
KAPITEL.
AUSBEUTUNG
.
605
1.
ABSCHNITT.
NACHAHMEN
FREMDER
LEISTUNG
.
605
I.
GRUNDLINIEN
.
606
II.
VERMEIDBARE
HERKUNFTSTAEUSCHUNG
.
613
III.
WEITERE
UNLAUTERKEITSKNTERIEN
.
626
IV.
NACHAHMEN
VON
KENNZEICHNUNGEN
.
629
V.
SONDERFAELLE
.
631
2.
ABSCHNITT.
UNMITTELBARE
UEBERNAHMEFREMDER
LEISTUNG
.
635
I.
KENNZEICHNUNG
.
635
II.
UNMITTELBARE
ANEIGNUNG
.
636
III.
IDENTISCHES
NACHMACHEN
.
639
IV.
MODESCHOEPFUNGEN
.
641
V.
COMPUTERPROGRAMME
.
643
3.
ABSCHNITT
AUSNUTZUNGFREMDER
WERBUNG
.
644
I.
RECHTLICHE
BEURTEILUNG
.
644
II.
LEITLINIEN
.
645
III.
EINZELFAELLE
.
648
4.
ABSCHNITT.
AUSBEUTEN
FREMDEN
RUFS
.
651
I.
WESEN
UND
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
651
II.
RUFAUSBEUTUNG
DURCH
TAEUSCHUNG
UEBER
DIE
HERKUNFT
EINER
WARE
.
652
III.
ANLEHNUNG
AN
FREMDE
WAREN
DURCH
GLEICHSTELLENDE
BEZUGNAHME
ZUR
EMPFEHLUNG
DER
EIGENEN
WARE
.
654
IV.
ANLEHNUNG
AN
FREMDE
WAREN
ZUR
EMPFEHLUNG
DER
EIGENEN
WARE
.
657
V.
ANLEHNUNG
AN
FREMDE
KENNZEICHEN
ZUR
EMPFEHLUNG
DER
EIGENEN
WARE
.
660
VI.
SONSTIGE
ANLEHNUNGSTATBESTAENDE
.
665
ANHANG:
VERHAELTNIS
DES
WETTBEWERBSRECHTLICHEN
SCHUTZES
ZUM
SONDER
RECHTSSCHUTZ
.
666
I.
PATENT
UND
MUSTERRECHT
.
666
II.
URHEBERRECHT
.
667
III.
LEISTUNGSSCHUTZRECHTE
.
669
5.
ABSCHNITT.
AUSSPANNEN
.
671
I.
KENNZEICHNUNG
.
671
II.
AUSSPANNEN
VON
BESCHAEFTIGTEN
.
671
III.
AUSSPANNEN
VON
KUNDEN
.
677
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.
KAPITEL.
RECHTSBRUCH
.
681
KENNZEICHNUNG
.
681
1.
ABSCHNITT.
VERLETZUNG
AUSSERVERTRAGLICHER
BINDUNGEN
.
682
I.
GESETZLICHE
BINDUNGEN
.
683
II.
WERTBEZOGENE
NORMEN
.
685
III.
WERTNEUTRALE
VORSCHRIFTEN
.
691
IV.
EINZELBEREICHE
.
704
V.
BERUFS
UND
STANDESORDNUNGEN
.
705
VI.
REGELN
.
715
2.
ABSCHNITT.
VERLETZUNG
VERTRAGLICHER
BINDUNGEN
.
717
I.
AUSGANGSPUNKT
.
717
II.
BETEILIGUNG
AN
FREMDEM
VERTRAGSBRUCH
.
718
III.
MISSACHTUNG
VERTRAGLICHER
BINDUNGSSYSTEME
.
722
IV.
VERLETZUNG
VERTIKALER
PREISBINDUNGEN
.
723
V.
VERLETZUNG
VON
VERTRIEBSBINDUNGEN
.
750
VI.
VERTRAUENSBRUCH
.
765
VII.
VERTRAGLICHE
WETTBEWERBS-UND
WERBEVERBOTE
.
766
5.
KAPITEL.
MARKTSTOERUNG
.
771
1.
ABSCHNITT.
RECHTLICHE
AUSGANGSPUNKTE
.
771
I.
KENNZEICHNUNG
.
771
II.
GWB-RECHT
.
774
2.
ABSCHNITT.
FALLGRUPPEN
DER
MARKTSTOERUNG
.
780
I.
MASSENVERTEILUNG
VON
ONGINALWARE
.
780
II.
UMSONSTHEFERUNG
VON
PRESSEERZEUGNISSEN
.
782
III.
PREISKAMPFMETHODEN
.
788
IV.
AUSBEUTUNGSMISSBRAUCH
.
876
ANHANG:
AUS
DEM
WIRTSCHAFTSSTRAFGESETZ
.
793
6.
KAPITEL.
WETTBEWERB
INNERHALB
DER
MARKTSTUFEN
.
794
I.
KENNZEICHNUNG
.
794
II.
TARNUNG
VON
DIREKTGESCHAEFTEN
.
798
III.
ABSATZMARKT
.
800
IV.
BESCHAFFUNGSMARKT
.
803
V.
SICHERUNG
DES
LEISTUNGSWETTBEWERBS
.
807
1.
BEISPIELSKATALOG
DES
B
WM
.
807
2.
GEMEINSAME
ERKLAERUNG
VON
SPITZENORGANISATIONEN
DER
GEWERBLICHEN
WIRTSCHAFT
.
808
3.
WETTBEWERBSREGELN
DES
MARKENVERBANDES
.
810
7.
KAPITEL.
RECHTSFOLGEN
.
811
ANHANG
ZU
§
1
UWG:
WETTBEWERB
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
.
813
I.
WIRTSCHAFTLICHE
BETAETIGUNG
.
814
II.
RECHTSWEGABGRENZUNG
.
816
III.
STELLUNG
IM
WETTBEWERB
.
822
WAREN
UND
GEWERBLICHE
LEISTUNGEN,
§
2
UWG
.
830
UNERLAUBTE
WERBUNG
VOR
§§
3-8
UWG
.
830
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
§
3
UWG
.
838
1.
KAPITEL.
KENNZEICHNUNG
DES
IRREFIIHRUNGSTATBESTANDS
.
843
I.
GRUNDLAGEN
.
843
II.
ANWENDUNGSBEREICH
.
844
III.
ANGABEN
.
846
IV.
IRREFUEHRENDE
ANGABEN
.
850
V.
WETTBEWERBSRECHTHCHE
RELEVANZ
.
884
VI.
INTERESSENABWAEGUNG
.
889
VII.
BEWEISFRAGEN
.
897
2.
KAPITEL.
HAUPTFALLGRUPPEN
.
904
VIII.
IRREFUEHRUNG
UEBER
DIE
GESCHAEFTLICHEN
VERHAELTNISSE
.
904
IX.
IRREFUEHRUNG
UEBER
DIE
BESCHAFFENHEIT
.
905
X.
IRREFUEHRUNG
UEBER
DIE
GEOGRAPHISCHE
HERKUNFT
.
928
XI.
IRREFUEHRUNG
UEBER
DIE
BETRIEBLICHE
HERKUNFT
.
958
XI
INHALTSVERZEICHNIS
XII.
IRREFUEHRUNG
UEBER
DIE
HERSTELLUNGSART
.
963
XIII.
IRREFUEHRUNG
UEBER
DIE
PREISBEMESSUNG
.
965
XIV.
IRREFUEHRUNG
UEBER
BEZUGSART
UND
BEZUGSQUELLE
.
990
XV.
IRREFUEHRUNG
UEBER
DEN
BESITZ
VON
AUSZEICHNUNGEN
.
999
XVI.
IRREFUEHRUNG
UEBER
VERKAUFSANLASS
UND
VERKAUFSZWECK
.
999
XVII.
IRREFUEHRUNG
UEBER
VORRATSMENGE
ODER
LIEFERBARKEIT
.
999
XVIII.
IRREFUEHRUNG
UEBER
DEN
BETRIEB
.
1003
XIX.
IRREFUEHRUNG
UEBER
BETRIEBSINHABER
UND
BETRIEBSMITGLIEDER
.
1027
XX.
IRREFUEHRUNG
UEBER
ANDERE
TATBESTAENDE
.
1034
XXL
ZIVILRECHTLICHER
SCHUTZ
.
1039
ANHANG
ZU
§
3
UWG
.
1042
1.
ABSCHNITT.
SONDERGESETZLICHE
REGELUNGEN
.
1042
I.
HEILMITTELWERBEGESETZ
.
1042
II.
AUSZUG
AUS
DEM
ARZNEIMITTELGESETZ
.
1051
III.
AUSZUG
AUS
DEM
LEBENSMITTEL-UND
BEDARFSGEGENSTAENDEGESETZ
.
1060
IV.
ZUM
WEINGESETZ
.
1083
2.
ABSCHNITT.
NEBENGESETZE
.
1084
V.
VO
UEBER
PREISANGABEN
.
1084
VI.
LADENSCHLUSSGESETZ
.
1094
VII.
HAUSTUERWIDERRUFSGESETZ
.
1101
VIII.
VERBRAUCHERKREDITGESETZ
.
1103
3.
ABSCHNITT.
WERBERICHTLINIEN
.
1109
IX.
INTERNATIONALE
VERHALTENSREGELN
FUER
DIE
WERBEPRAXIS
.
1109
X.
RICHTLINIEN
DES
ZAW
.
1113
XI.
RICHTLINIEN
DER
VERLEGERORGANISATIONEN
FUER
REDAKTIONELLE
HINWEISE
IN
ZEI
TUNGEN
UND
ZEITSCHRIFTEN
.
1116
XII.
WETTBEWERBSRICHTLINIEN
DER
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT
.
1121
STRAFBARE
WERBUNG,
§
4
UWG
.
1134
BILDWERBUNG,
§
5
UWG
.
1142
BESONDERE
WERBE
UND
VERTRIEBSMETHODEN,
§§
6,
6A-6C
UWG
.
1143
KONKURSWARENVERKAUF,
§
6
UWG
.
1143
HERSTELLER
UND
GROSSHAENDLERWERBUNG,
§
6A
UWG
.
1145
KAUFSCHEINHANDEL,
§
6B
UWG
.
1155
PROGRESSIVE
KUNDENWERBUNG,
§
6C
UWG
.
1163
SONDERVERANSTALTUNGEN,
§
7
UWG
.
1168
RAEUMUNGSVERKAUF,
§
8
UWG
.
1197
SCHMIEREN
UEBERSICHT
.
1214
BESTECHUNG
VON
ANGESTELLTEN,
§
12
UWG
.
1215
ZIVILANSPRUECHE
AUS
§§
1,
3,
4,
6
BIS
6C,
7,
8,12
UWG
§
13
UWG
.
1227
RUECKTRITTSRECHT
DES
ABNEHMERS,
§
13A
UWG
.
1264
GESCHAEFTSEHRVERLETZUNG,
§§
14,15
UWG
VORBEMERKUNG
.
1272
ANSCHWAERZUNG,
§
14
UWG
.
1286
GESCHAEFTLICHE
VERLEUMDUNG,
§
15
UWG
.
1302
SCHUTZ
DER
GESCHAEFTLICHEN
BEZEICHNUNGEN
.
1304
AUSSPAEHUNG
UND
VERRAT,
§§
17-20A
UWG
UEBERSICHT
.
1306
GEHEIMNISVERRAT,
§
17
UWG
.
1308
VORLAGENFREIBEUTEREI,
§
18
UWG
.
1325
ERSATZANSPRUCH,
§
19
UWG
.
1328
VERLEITEN
UND
ERBIETEN
ZUM
VERRAT,
§
20
UWG
.
1328
IM
AUSLAND
BEGANGENE
TAT,
§
20A
UWG
.
1331
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN,
§§
21-30
UWG
UEBERSICHT
.
1332
VERJAEHRUNG,
§
21
UWG
.
1332
XII
INHALTSVERZEICHNIS
STRAFANTRAG,
PRIVATKLAGE,
§
22
UWG
.
1341
BEKANNTMACHUNG
DES
URTEILS,
§
23
UWG
.
1345
STREITWERTBEMESSUNG
BEI
UNTERLASSUNGSANSPRUECHEN,
§
23
A
UWG
.
1349
STREITWERTBEGUENSTIGUNG,
§
23B
UWG
.
1353
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT,
§
24
UWG
.
1358
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG,
§
25
UWG
.
1361
KAMMER
FUER
HANDELSSACHEN,
§
27
UWG
.
1399
EINIGUNGSSTELLEN,
§
27
A
UWG
.
1401
INKRAFTTRETEN,
§
30
UWG
.
1408
TEIL
III
ZUGABE
UND
RABATTRECHT
I.
KOMMENTAR
ZUR
ZUGABEVERORDNUNG
ALLGEMEINES
.
1409
VERBOT
UND
AUSNAHMEN,
§
1
ZUGABEVO
.
1416
ZIVILANSPRUECHE,
§
2
ZUGABEVO
.
1465
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN,
§
3
ZUGABEVO
.
1467
INKRAFTTRETEN,
§
5
ZUGABEVO
.
1468
II.
KOMMENTAR
ZUM
RABATTGESETZ
ALLGEMEINES
.
1469
1.
TEIL.
PREISNACHLAESSE
§
1
RABATTG
(DAZU
§
13
DVO)
.
1474
1.
ABSCHNITT.
BARZAHLUNGSNACHLAESSE
GRUNDSATZ,
§
2
RABATTG
.
1511
ABRECHNUNGSGESCHAEFTE,
§
3
RABATTG
.
1512
DURCHFUEHRUNG
DER
GELDRABATTGEWAEHRUNG,
§
4
RABATTG
(DAZU
§§
1
BIS
10
DVO)
.
1512
KONSUMVEREINE,
§
5
RABATTG
.
1516
RABATTVERBOT
FUER
GROSSBETRIEBE,
§
6
RABATTG
.
1518
2.
ABSCHNITT.
MENGENNACHLAESSE
MENGENRABATT
BEI
WAREN,
§
7
RABATTG
.
1518
MENGENRABATT
BEI
GEWERBLICHEN
LEISTUNGEN,
§
8
RABATTG
.
1522
3.
ABSCHNITT.
SONDEMACHLAESSE
§
9
RABATTG
(DAZU
§
12
DVO)
.
1522
4.
ABSCHNITT.
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
PREISNACHLASSARTEN
§10
RABATTG
.
1527
2.
TEIL.
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN,
§
11
RABATTG
.
1527
ZIVILANSPRUECHE,
§
12
RABATTG
(DAZU
§
14
DVO)
.
1529
EINIGUNGSSTELLEN,
§
13
RABATTG
.
1531
INKRAFTTRETEN,
§
14
RABATTG
(DAZU
§
15
DVO)
.
1531
TABAKERZEUGNISSE,
§
15
RABATTG
.
1531
KEIN
ERSATZ
FUER
GESETZESSCHADEN,
§
16
RABATTG
.
1532
ERMAECHTIGUNG
DES
BWM,
§
17
RABATTG
.
1532
TEIL
IV
INTERNATIONALES
WETTBEWERBSRECHT
GRUNDZUEGE
.
1533
I.
GESCHICHTLICHES
UND
QUELLEN
.
1533
II.
GELTUNGSBEREICH
DER
VERBANDSVERTRAEGE
.
1535
III.
VERBANDSVERTRAEGE
UND
NATIONALES
RECHT
.
1535
IV.
KRIEGSAUSWIRKUNGEN
.
1536
PARISER
VERBANDSUEBEREINKUNFT
(PVUE)
-
STOCKHOLMER
FASSUNG
.
1537
AUSZUG:
ART.
1
BIS
3
UND
10
BIS
30
PVUE
.
1537
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
SCHLUSSANHANG
ERGAENZUNGEN
WAEHREND
DES
DRUCKS
.
1555
FUNDSTELLENVERZEICHNIS
FIIR
ENTSCHEIDUNGEN
DES
BUNDESGERICHTSHOFES
.
1565
FUNDSTELLENVERZEICHNIS
FIIR
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS
.
1661
FAELLEVERZEICHNIS
.
1667
SACHVERZEICHNIS
.
1701 |
any_adam_object | 1 |
author | Hefermehl, Wolfgang 1906-2001 Baumbach, Adolf 1874-1945 Baumbach, Adolf 1874-1945 |
author_GND | (DE-588)118547704 (DE-588)121268829 |
author_facet | Hefermehl, Wolfgang 1906-2001 Baumbach, Adolf 1874-1945 Baumbach, Adolf 1874-1945 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Hefermehl, Wolfgang 1906-2001 |
author_variant | w h wh a b ab a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010896864 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2799 |
callnumber-raw | KK2799.A271909H43 1996 |
callnumber-search | KK2799.A271909H43 1996 |
callnumber-sort | KK 42799 A271909 H43 41996 |
classification_rvk | PE 705 PE 780 |
ctrlnum | (OCoLC)36535195 (DE-599)BVBBV010896864 |
dewey-full | 343.43/072121 343.43/0721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43/0721 21 343.43/0721 |
dewey-search | 343.43/0721 21 343.43/0721 |
dewey-sort | 3343.43 3721 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 19., neubearbeitete Auflage, Stand vom 1. März 1996 des von Adolf Baumbach begründeten Werkes |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010896864</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250122</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960805s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948119357</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406413250</subfield><subfield code="9">3-406-41325-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36535195</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010896864</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-Bb22</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2799.A271909H43 1996</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43/0721 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43/0721</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 705</subfield><subfield code="0">(DE-625)135535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 780</subfield><subfield code="0">(DE-625)135558:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hefermehl, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1906-2001</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118547704</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="b">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze</subfield><subfield code="c">Wolfgang Hefermehl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19., neubearbeitete Auflage, Stand vom 1. März 1996 des von Adolf Baumbach begründeten Werkes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIX, 1730 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Kurzkommentare</subfield><subfield code="v">13a</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Preisangabenverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122315-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Zugabeverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191102-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138859-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Rabattgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176748-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127759825</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Unterlassungsklagengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7538749-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Concurrence déloyale - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mededingingsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Primes (commerce de détail) - Droit - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rabais - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition, Unfair -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Premiums (Retail trade) -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rebates -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Preisangabenverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122315-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Unterlassungsklagengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7538749-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsnorm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048812-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Zugabeverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191102-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Rabattgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176748-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138859-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="9" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127759825</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="9" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumbach, Adolf</subfield><subfield code="d">1874-1945</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121268829</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Baumbach, Adolf</subfield><subfield code="d">1874-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)121268829</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Wettbewerbsrecht</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">18. Auflage</subfield><subfield code="d">1995</subfield><subfield code="z">3-406-39650-X</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010299419</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Kurzkommentare</subfield><subfield code="v">13a</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000388</subfield><subfield code="9">13a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287669</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010896864 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-18T19:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3406413250 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007287669 |
oclc_num | 36535195 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M56 DE-Bb22 DE-M122 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-12 DE-M39 DE-706 DE-521 DE-523 DE-188 DE-M382 DE-83 DE-11 DE-N25 DE-Ef29 DE-M335 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M56 DE-Bb22 DE-M122 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-12 DE-M39 DE-706 DE-521 DE-523 DE-188 DE-M382 DE-83 DE-11 DE-N25 DE-Ef29 DE-M335 |
physical | XXXIX, 1730 Seiten |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Kurzkommentare |
series2 | Beck'sche Kurzkommentare |
spellingShingle | Hefermehl, Wolfgang 1906-2001 Baumbach, Adolf 1874-1945 Baumbach, Adolf 1874-1945 Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze Beck'sche Kurzkommentare Deutschland Preisangabenverordnung (DE-588)4122315-9 gnd Deutschland Zugabeverordnung (DE-588)4191102-7 gnd Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)4138859-8 gnd Deutschland Rabattgesetz (DE-588)4176748-2 gnd Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd Deutschland Unterlassungsklagengesetz (DE-588)7538749-9 gnd Concurrence déloyale - Allemagne ram Mededingingsrecht gtt Primes (commerce de détail) - Droit - Allemagne ram Rabais - Allemagne ram Recht Competition, Unfair -- Germany Premiums (Retail trade) -- Law and legislation -- Germany Rebates -- Germany Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122315-9 (DE-588)4191102-7 (DE-588)4138859-8 (DE-588)4176748-2 (DE-588)1127759825 (DE-588)7538749-9 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4048812-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4136710-8 |
title | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze |
title_alt | Wettbewerbsrecht |
title_auth | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze |
title_exact_search | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze |
title_full | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze Wolfgang Hefermehl |
title_fullStr | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze Wolfgang Hefermehl |
title_full_unstemmed | Wettbewerbsrecht Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze Wolfgang Hefermehl |
title_short | Wettbewerbsrecht |
title_sort | wettbewerbsrecht gesetz gegen den unlauteren wettbewerb zugabeverordnung rabattgesetz und nebengesetze |
title_sub | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Zugabeverordnung, Rabattgesetz und Nebengesetze |
topic | Deutschland Preisangabenverordnung (DE-588)4122315-9 gnd Deutschland Zugabeverordnung (DE-588)4191102-7 gnd Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)4138859-8 gnd Deutschland Rabattgesetz (DE-588)4176748-2 gnd Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd Deutschland Unterlassungsklagengesetz (DE-588)7538749-9 gnd Concurrence déloyale - Allemagne ram Mededingingsrecht gtt Primes (commerce de détail) - Droit - Allemagne ram Rabais - Allemagne ram Recht Competition, Unfair -- Germany Premiums (Retail trade) -- Law and legislation -- Germany Rebates -- Germany Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Rechtsnorm (DE-588)4048812-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Preisangabenverordnung Deutschland Zugabeverordnung Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Deutschland Rabattgesetz Deutschland Unterlassungsklagengesetz Concurrence déloyale - Allemagne Mededingingsrecht Primes (commerce de détail) - Droit - Allemagne Rabais - Allemagne Recht Competition, Unfair -- Germany Premiums (Retail trade) -- Law and legislation -- Germany Rebates -- Germany Wettbewerbsrecht Kartellrecht Quelle Rechtsnorm Deutschland Deutschland Bundesrepublik Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007287669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000388 |
work_keys_str_mv | AT hefermehlwolfgang wettbewerbsrechtgesetzgegendenunlauterenwettbewerbzugabeverordnungrabattgesetzundnebengesetze AT baumbachadolf wettbewerbsrechtgesetzgegendenunlauterenwettbewerbzugabeverordnungrabattgesetzundnebengesetze |
Inhaltsverzeichnis
UB Magazin
Bestellen und vier Wochen ausleihen mit VerlängerungsoptionSignatur: | 00 PE 780 B347(19) |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |