Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Sämtliche Werke
Unterteilung:Der Frühling und das Kind
Band 5
Von: Janusz Korczak ; ediert von Friedhelm Beiner und Erich Dauzenroth ; bearbeitet von Erich Dauzenroth und Friedhelm Beiner ; aus dem Polnischen von Hans-Gernot Herrmann ...
Person: Korczak, Janusz
1878-1942
aut
Dauzer, David
Beiner, Friedhelm
Herrmann, Hans-Gernot
Dauzenroth, Erich
1939-2024
1931-2004
Hauptverfasser: Korczak, Janusz 1878-1942 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Dauzer, David (HerausgeberIn), Beiner, Friedhelm 1939-2024 (HerausgeberIn), Herrmann, Hans-Gernot (ÜbersetzerIn), Dauzenroth, Erich 1931-2004 (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Polnisch
Veröffentlicht: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 1997
Notation:DD 7650
Zusammenfassung:Band 5 versammelt Texte sehr unterschiedlicher Gattung: Vortrag und Gebete, ein Drama und satirische Miniaturen, die Betrachtung des biblischen Kindes Mose und Palästina-Schriften für Kinder. Alle Publikationen stammen aus den Jahren der polnischen Unabhängigkeit, aus Korczaks Jahren der Krise - entstanden aus Kontemplation und Meditation, aus Mitleiden, Traum und Hoffnung. Die Texte zeigen die Vielseitigkeit des Autors und die Breite der literarischen Möglichkeiten, die er für seine Erkenntnisse und Bekenntnisse nutzte. Eingeleitet ist der Band mit dem berühmten Vortrag Der Frühling und das Kind (1921); geschlossen mit den Mose-Meditationen von 1939. Im Mittelpunkt steht Korczaks dramatischer Versuch über Zustand und Zukunft der Welt von 1931: Senat der Verrückten
Umfang:269 Seiten
ISBN:9783579023441
3579023446

UB Lesesaal Philosophicum 2: Pädagogik

Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihen
Bestandsangaben von UB Lesesaal Philosophicum 2: Pädagogik
Signatur: 72 DD 7650.996-5
Exemplar 1 entleihbar Vorhanden