Gespeichert in:
Titel: | Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten |
---|---|
Von: |
Andrik Abramenko
|
Person: |
Abramenko, Andrik
1965- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften 2
3002 |
Notation: | PD 8020 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 190 S. |
ISBN: | 3631371934 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013309317 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090828 | ||
007 | t| | ||
008 | 000815s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95955386X |2 DE-101 | |
020 | |a 3631371934 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-37193-4 | ||
035 | |a (OCoLC)48804065 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013309317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KK1212.A92 2000 | |
082 | 0 | |a 346.4301/78 |2 21 | |
082 | 0 | |a 346.4301/78 21 | |
084 | |a PD 8020 |0 (DE-625)135396: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Abramenko, Andrik |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)122248163 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem |b Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten |c Andrik Abramenko |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 190 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v Bd. 3002 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Adoption -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Revocation -- Germany | |
650 | 4 | |a Inheritance and succession -- Germany | |
650 | 4 | |a Support (Domestic relations) -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Adoption |0 (DE-588)4000522-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufhebung |0 (DE-588)4135755-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensrecht |0 (DE-588)4132567-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Adoption |0 (DE-588)4000522-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aufhebung |0 (DE-588)4135755-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vermögensrecht |0 (DE-588)4132567-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |p 2 |v 3002 |w (DE-604)BV000000068 |9 3002 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074782 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 00/PD 8020 A161 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 3055492 |
DE-BY-UBR_location | UB Magazin |
DE-BY-UBR_media_number | 069032522292 |
_version_ | 1835100212360642560 |
adam_text | ANDRIK ABRAMENKO DIE VOM ANNEHMENDEN VERSCHULDETE AUFHEBUNG EINER
ADOPTION (§ 1763 BGB) ALS VERMOEGENSRECHTLICHES PROBLEM UNTERSUCHUNGEN ZU
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN UND UMFANG EINES SCHADENSERSATZANSPRUCHS VON
ANGENOMMENEM UND DRITTGESCHAEDIGTEN PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER
WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS LITERATUR- UND ABKURZUNGAVERZELCHNLS
IS § 1 EINLEITUNG 29 I. DIE AUFHEBUNG DES ANNAHMERERHAELTNLASES 29 1.)
DER HISTORISCHE HINTERGRUND DER AUFHEBUNG VON ADOPTIONEN 29 2.) DIE
GESETZLICHEN MOEGLICHKEITEN ZUR AUFHEBUNG EINES AN- NAHMEVERHAELTNISSES 32
A) EHESCHLIESSUNG ZWISCHEN ANNEHMENDEM UND ANGENOMMENEM 32 B) FEHLER IN
DER EINWILLIGUNG ZUR ADOPTION 33 C) SCHEITERN DER ADOPTION GEMAESS §1763
BGB 33 3.) DIE VORAUSSETZUNGEN FUR DIE AUFHEBUNG EINES ANNAHMEVER-
HAELTNISSES NACH § 1763 BGB 34 A) KINDESWOHL 34 B) FORTBESTEHEN EINER
VERWANDTSCHAFTSBINDUNG 34 C) SCHWERWIEGENDE GRUENDE 35 4.) EINTEILUNG DER
SCHWERWIEGENDEN GRUENDE 35 A) VOM ANNEHMENDEN ZU VERTRETENDE GRUENDE 3S B)
WEDER VOM ANNEHMENDEN NOCH VOM ANGENOMMENEN ZU VERTRETENDE GRUENDE 36 C)
VOM ANGENOMMENEN ZU VERTRETENDE GRUENDE 37 II. DIE FOLGEN EINER AUFHEBUNG
DES ANNAHMEVERHALTZILSSEA 37 1.) DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN 37 2.) DIE
ERGAENZUNGEN DURCH RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 38 3.)
VERMOEGENSRECHTLICHE FOLGEN FUR DEN ANGENOMMENEN 40 4.) DER BISHERIGE
ANSATZ ZUM SCHUTZ DES KINDESVERMOEGENS 41 A) EINBEZIEHUNG IN DIE
ERFORDERLICHKEITSPRUFUNG GEMAESS §1763 ABS.L BGB 41 B) PROBLEMATIK DIESES
ANSATZES 42 C) DAUERPFLEGEVERHAELTNIS UND AUFHEBUNG DER ADOPTION 4S 5.)
DAS BEGRUENDETE ANLIEGEN DER HERRSCHENDEN MEINUNG 47 6.) HIER
EINZUSCHLAGENDER LOESUNGSWEG 48 § 2 DIE ANSPRUECHE DES ANGENOMMENEN GEGEN
DEN ANNEHMENDEN SL I. ANSPRUECHE AUS §1664 BGB 51 1.) ZUR TERMINOLOGIE
DES KINDSCHAFTSRECHTLICHEN ERSATZANSPRUCHS 51 2.) DIE VORAUSSETZUNGEN
EINES ANSPRUCHS AUS §1664 BGB 52 3.) DAS PROBLEM DES ERSATZFAEHIGEN
SCHADENS 52 4.) DAS ERLOESCHEN EVENTUELLER ANSPRUECHE GEMAESS §1764 ABS. 2
BGB S3 5.) ZWISCHENERGEBNIS S7 II. ANSPRUECHE AUS §823 ABS. 1 BGB WEGEN
DER VERLETZUNG TON KOERPER, GESUNDHEIT ODER FREIHEIT. 57 1.) DIE
BEDEUTUNG VON §823 ABS. 1 BGB BEI DER AUFHEBUNG EINER ADOPTION 57 2.)
DER WEGFALL VON UNTERHALT UND GESETZLICHEM ERBRECHT ALS SCHADEN GEMAESS
§823 ABS.L BGB 59 A) ADAEQUAT KAUSALE HERBEIFUEHRUNG DES SCHADENS 59 B)
SCHADEN IM SCHUTZZWECK DER NORM 59 3.) ZUR MOEGLICHKEIT EINER
LUCKENFUELLUNG» DURCH SCHMERZENSGELD 62 4.) ZWISCHENERGEBNIS 63 III.
ANSPRUECHE AUS §823 ABS.L BGB WEGEN VERLETZUNG EINES SONSTIGEN RECHTES»
64 1.) DER STREIT UM DIE EINORDNUNG FAMILIENRECHTLICHER SONDER-
BEZIEHUNGEN IN DIE SONSTIGEN RECHTE» 64 2.) DIE BEDEUTUNG DES STREITES
IM VORLIEGENDEN ZUSAMMENHANG 65 3.) ZWISCHENERGEBNIS 67 IV. ANSPRUECHE
AUS §823 ABS. 2 BGB IN VERBINDUNG MIT ALLGE- MEINDELIKTEN DES
STRAFGESETZBUCHES 67 V. ANSPRUECHE AUS § 823 ABS. 2 BGB IN VERBINDUNG MIT
ART. 6 GG. 68 1.) DIE BEDEUTUNG VON SCHADENERSATZANSPRUECHEN GEMAESS §823
ABS. 2 BGB IM RAHMEN VON SONDERVERBINDUNGEN 68 2.) ART. 6 GG ALS
SCHUTZGESETZ NACH DER RECHTSPRECHUNG DES BGH 70 3.) BEDENKEN GEGEN DEN
SCHUTZNORMCHARAKTER VON ART. 6 GG 72 4.) ZWISCHENERGEBNIS 72 VI.
ANSPRUECHE AUS §823 ABS. 2 IN VERBINDUNG MIT § 1618 A BGB 73 1.) ZUR
SCHUTZNORMQUALITAET VON § 1618 A BGB 73 2.) MINDESTANFORDERUNGEN AN EIN
SCHUTZGESETZ 73 A) GESETZ» GEMAESS ART. 2 EGBGB 74 B) SCHUTZ VON
INDIVIDUALINTERESSEN 74 C) VERBOT ODER GEBOT BESTIMMTEN VERHALTENS 75
3.) ZWISCHENERGEBNIS 76 10 VII. ANSPRUECHE AUS §823 ABS.2 IN VERBINDUNG
MIT §1666 ABS.L BGB 76 1.) VORLIEGEN DER MINDESTANFORDERUNGEN AN EIN
SCHUTZGESETZ 76 A) GESETZ» GEMAESS ART. 2 EGBGB 77 B) SCHUTZ VON
INDIVIDUALLNTERESSEN 77 C) VERBOT ODER GEBOT BESTIMMTEN VERHALTENS 77
2.) ERGAENZUNGSBEDURFTIGKEIT DER MINDESTANFORDERUNGEN AN EIN SCHUTZGESETZ
79 A) KEINE REGELUNG IM RECHT EINZELNER SCHULDVERHAELTNISSE 80 B) KEINE
NORMIERUNG VON VERKEHRSPFLICHTEN 80 C) DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE
PROBLEMATIK 82 D) DIE ZIVILRECHTLICHE PROBLEMATIK IM SYSTEM DER
DELIKTSHAFTUNG 83 3.) ANFORDERUNGEN AN EIN SCHUTZGESETZ AUS
DELIKTSRECHTLICHER SICHT IM EINZELNEN 85 A) KEINE REGELUNG EINZELNER
PFLICHTEN AUS EINEM SCHULDVERHAELTNIS 86 B) VERMOEGENSSCHUTZ 86 C) SCHUTZ
DURCH SCHADENERSATZANSPRUECHE 88 D) KEIN AUSREICHENDER SONSTIGER SCHUTZ
90 E) ERHOEHTER UNRECHTSGEHALT DES NORMVERSTOSSES 93 F) ZWISCHENERGEBNIS
AUS DELIKTSRECHTLICHER SICHT 98 4.) ANFORDERUNGEN AN EIN SCHUTZGESETZ
AUS FAMILIENRECHTLICHER SICHT 99 A) KEINE ERSCHOEPFENDE REGELUNG IM
FAMILIENRECHT 100 B) KEIN VERSTOSS GEGEN WEITERE PRINZIPIEN DES
FAMILIENRECHTES 101 C) VEREINBARKEIT EINES SCHADENSERSATZANSPRUCHS MIT
DEM WE- SEN FAMILIENRECHTLICHER SONDERBEZIEHUNGEN 102 D) FREIHEIT
FAMILIENRECHTLICHER BEZIEHUNGEN VON STAATLICHEM ZWANG 104 E) KEINE
BESCHRAENKUNG DES SCHADENSERSATZES AUF DAS ABWICK- LUNGSINTERESSE 105 F)
DIE BEDEUTUNG VON § 1764 ABS. 2 BGB FUER DEN DELIKTS- RECHTLICHEN
SCHADENSERSATZANSPRUCH 107 G) ZWISCHENERGEBNIS AUS FAMILIENRECHTLICHER
SICHT 110 5.) DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DEN SCHADENSERSATZANSPRUCH AUS §
823 ABS.2 IN VERBINDUNG MIT §1666 ABS.L BGB IM EINZELNEN 110 A) VERSTOSS
GEGEN §1666 ABS.L BGB 110 B) RECHTSWIDRIGKEIT 110 C) VERSCHULDEN 110 D)
ADAEQUAT-KAUSALE SCHADENSVERURSACHUNG 111 E) SCHADEN IM PERSOENLICHEN UND
SACHLICHEN SCHUTZBEREICH 111 6.) DIE KAPITALISIERUNG DER
UNTERHALTSANSPRUECHE 115 A) DIE SONDERPROBLEMATIK BEIM VERLUST DES
GESETZLICHEN ERBRECHTES 115 B) LOESUNGSMOEGIICHKEIT FUER DIE AUSNAHMEFAELLE
116 7.) UMFANG DES SCHADENSERSATZES FUR DEN WEGFALL DER UNTER- HAI
TSANSPRUECHE 117 A) VORTEILSANRECHNUNG 117 B) MITVERSCHULDEN 120 8.)
ZWISCHENERGEBNIS 120 VIII. ANSPRUECHE AUS § 823 ABS. 2 BGB IN VERBINDUNG
MIT § 171 STGB 121 1.) §171 STGB ALS SCHUTZGESETZ 121 A)
MINDESTANFORDERUNGEN AN EIN SCHUTZGESETZ 121 B) WEITERE ANFORDERUNGEN AN
EIN SCHUTZGESETZ 121 C) DAS VERMOEGEN ALS PRIMAERES UND UNMITTELBARES
SCHUTZGUT VON §171 STGB 122 D) REICHWEITE DES SCHUTZES 123 2.)
ZWISCHENERGEBNIS 123 IX. ANSPRUECHE AUS § 823 ABS. 2 IN VERBINDUNG MIT §
1763 ABS. 1 BGB 124 1.) §1763 ABS.L BGB ALS SCHUTZGESETZ 124 A)
MINDESTANFORDERUNGEN AN EIN SCHUTZGESETZ 124 B) WEITERE ANFORDERUNGEN AN
EIN SCHUTZGESETZ 124 C) VERMOEGEN ALS PRIMAERES UND UNMITTELBARES
SCHUTZGUT VON § 1763 ABS. 1 BGB 125 2.) ZWISCHENERGEBNIS 126 X.
ANSPRUECHE AUS §826 BGB 126 1.) BEDEUTUNG VON §826 BGB IM FAMILIENRECHT
126 2.) DIE ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN FUER §826 BGB IM EINZELNEN 126 A)
SCHAEDIGUNGSHANDLUNG 127 B) ADAEQUAT KAUSAL HERBEIGEFUEHRTER SCHADEN 127 C)
VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN 128 D) VORSATZ 129 12 3.) DIE BERECHNUNG
DER SCHADENSERSATZANSPRUECHE 132 A) DER AUSGLEICH DER ERLOSCHENEN
UNTERHALTSANSPRUECHE 132 B) DIE PROBLEMATIK BEIM SCHADENSERSATZ FUER DEN
WEGFALL DER ZUKUENFTIGEN ERBENSTEILUNG 132 4.) DIE PROZESSUALE LOESUNG 133
A) DER UMFANG DES ERBTEILS 133 B) DER UMFANG DES NACHLASSES 134 C) DIE
VERJAEHRUNGSPROBLEMATIK 135 D) TATSAECHLICHE SCHWIERIGKEITEN BEI DER
DURCHSETZUNG DES ANSPRUCHS 137 5.) DIE ABFINDUNGSLOESUNG 139 A) PROBLEME
DER PROZESSUALEN LOESUNG 139 B) DIE SCHAETZUNG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS
139 C) DIE ABFINDUNG NACH MASSGABE DES §1934D, E BGB A.F. 141 D) KEIN
ANSPRUCH AUF ABFINDUNG 144 6.) SCHADENSMINDERNDE UMSTAENDE 144 A)
MITVERSCHULDEN 144 B) VORTEILSANRECHNUNG BEIM SCHADENSERSATZ NACH DER
PROZES- SUALEN LOESUNG 145 C) VORTEILSANRECHNUNG BEI DER ABFINDUNGSLOESUNG
146 7.) ZWISCHENERGEBNIS .146 XI. ERGEBNIS 147 § 3 DIE ANSPRUECHE DES
ANGENOMMENEN GEGEN DRITTE 149 I. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK. 149 II.
ANSPRUECHE AUS §823 ABS.L BGB 151 1.) DAS ELTERN-KIND-VERHAELTNIS ALS
SONSTIGES RECHT GEMAESS § 823 ABS. 1 BGB IN DER BISHERIGEN RECHTSPRECHUNG
151 2.) DAS ELTERN-KIND-VERHAELTNIS ALS SONSTIGES RECHT DES KINDES 152
3.) DER UMFANG DES SONSTIGEN RECHTES AUS DEM ELTERN- KIND- VERHAELTNIS
155 4.) SCHADEN IM SCHUTZBEREICH DER NORM 157 5.) HAFTUNGSUMFANG 158 6.)
ZWISCHENERGEBNIS 161 13 III. ANSPRUECHE AUS §823 ABS. 2 BGB IN VERBINDUNG
MIT §1666 ABS. 1, 4. FALL BGB. 162 1.) ZUR SCHUTZNORMQUALITAET VON §1666
ABS.L, 4.FALL BGB 162 2.) ZWISCHENERGEBNIS 164 IV. ANSPRUECHE AUS §826
BGB 164 1.) SCHAEDIGUNGSHANDLUNG, SCHADEN, ADAEQUATE KAUSALITAET 164 2.)
VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN 164 3.) VORSATZ 167 4.) SCHADENSUMFANG
168 5.) ZWISCHENERGEBNIS 168 V. ERGEBNIS 169 § 4 ANSPRUECHE DRITTER. 171
I. ANSPRUECHE DER LEIBLICHEN ELTERN GEGEN DEN ANNEHMENDEN 171 1.) DIE
RECHTSVERHAELTNISSE ZWISCHEN DEN AN EINER ADOPTION BE- TEILIGTEN 171 A)
DIE RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN ANNEHMENDEM UND ADOP-
TIONSVERMITTLUNGSSTELLE 171 B) PFLICHTEN DER LEIBLICHEN ELTERN GEGENUEBER
DEM ANNEHMENDEN 172 C) PFLICHTEN DES ANNEHMENDEN GEGENUEBER DEN
LEIBLICHEN ELTERN 172 2.) ZUM RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN LEIBLICHEN
ELTERN UND AN- NEHMENDEM 174 3.) DER UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS
AUS §122 BGB 180 A) NACH §122 BGB ERSATZFAEHIGER SCHADEN 180 B) UMFANG
DES SCHADENS 182 4.) ANSPRUECHE AUS §§823FF BGB 185 5.) ZWISCHENERGEBNIS
185 II. ANSPRUECHE DER LEIBLICHEN ELTERN GEGEN DRITTE 185 III. ANSPRUECHE
SONSTIGER FAMILIENANGEHOERIGER. 186 1.) ANSPRUECHE AUS § 122 BGB ANALOG
186 2.) ANSPRUECHE AUS §§823FF BGB 187 3.) ZWISCHENERGEBNIS 187 IV.
ERGEBNIS 187 ZUSAMMENFASSUNG 189 14
|
any_adam_object | 1 |
author | Abramenko, Andrik 1965- |
author_GND | (DE-588)122248163 |
author_facet | Abramenko, Andrik 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Abramenko, Andrik 1965- |
author_variant | a a aa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013309317 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1212 |
callnumber-raw | KK1212.A92 2000 |
callnumber-search | KK1212.A92 2000 |
callnumber-sort | KK 41212 A92 42000 |
classification_rvk | PD 8020 |
ctrlnum | (OCoLC)48804065 (DE-599)BVBBV013309317 |
dewey-full | 346.4301/78 346.4301/7821 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4301/78 346.4301/78 21 |
dewey-search | 346.4301/78 346.4301/78 21 |
dewey-sort | 3346.4301 278 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02528nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013309317</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090828 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000815s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95955386X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631371934</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-37193-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48804065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013309317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1212.A92 2000</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4301/78</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4301/78 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8020</subfield><subfield code="0">(DE-625)135396:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abramenko, Andrik</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122248163</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten</subfield><subfield code="c">Andrik Abramenko</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 3002</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adoption -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Revocation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inheritance and succession -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Support (Domestic relations) -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000522-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135755-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132567-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Adoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000522-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135755-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vermögensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132567-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften </subfield><subfield code="p">2</subfield><subfield code="v">3002</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3002</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074782</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013309317 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:44:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3631371934 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074782 |
oclc_num | 48804065 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 |
physical | 190 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften 2 |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spellingShingle | Abramenko, Andrik 1965- Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten Europäische Hochschulschriften 2 Recht Adoption -- Law and legislation -- Germany Revocation -- Germany Inheritance and succession -- Germany Support (Domestic relations) -- Germany Adoption (DE-588)4000522-7 gnd Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd Vermögensrecht (DE-588)4132567-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000522-7 (DE-588)4135755-3 (DE-588)4132567-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten |
title_auth | Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten |
title_exact_search | Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten |
title_full | Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten Andrik Abramenko |
title_fullStr | Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten Andrik Abramenko |
title_full_unstemmed | Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten Andrik Abramenko |
title_short | Die vom Annehmenden verschuldete Aufhebung einer Adoption (§ 1763 BGB) als vermögensrechtliches Problem |
title_sort | die vom annehmenden verschuldete aufhebung einer adoption 1763 bgb als vermogensrechtliches problem untersuchungen zu anspruchsgrundlagen und umfang eines schadensersatzanspruchs von angenommenen und drittgeschadigten |
title_sub | Untersuchungen zu Anspruchsgrundlagen und Umfang eines Schadensersatzanspruchs von Angenommenen und Drittgeschädigten |
topic | Recht Adoption -- Law and legislation -- Germany Revocation -- Germany Inheritance and succession -- Germany Support (Domestic relations) -- Germany Adoption (DE-588)4000522-7 gnd Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd Vermögensrecht (DE-588)4132567-9 gnd |
topic_facet | Recht Adoption -- Law and legislation -- Germany Revocation -- Germany Inheritance and succession -- Germany Support (Domestic relations) -- Germany Adoption Aufhebung Vermögensrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT abramenkoandrik dievomannehmendenverschuldeteaufhebungeineradoption1763bgbalsvermogensrechtlichesproblemuntersuchungenzuanspruchsgrundlagenundumfangeinesschadensersatzanspruchsvonangenommenenunddrittgeschadigten |
Inhaltsverzeichnis
UB Magazin
Bestellen und vier Wochen ausleihen mit VerlängerungsoptionSignatur: | 00 PD 8020 A161 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |