Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die verstellte Gärtnerinn
ein Singspiel in drey Aufzügen ; [KV 196]
Von: Aus dem Italienischen ins Teutsche übersetzt. Die Musik, von Herrn Mozart Hochfürstlich-Salzburgischen Kapellmeister. [Vermutl. Verf.: Ranieri de Calzabigi. Überarb. v. Marco Coltellini]
Person: Mozart, Wolfgang Amadeus
1756-1791
cmp
Coltellini, Marco
Calzabigi, Ranieri de
1719-1777
1714-1795
Hauptverfassende: Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791 (KomponistIn, VerfasserIn), Coltellini, Marco 1719-1777 (VerfasserIn), Calzabigi, Ranieri de 1714-1795 (VerfasserIn)
Hergestellt:Augsburg
Slansky
[ca. 1775]
Format: Partitur Buch
Sprache:Deutsch
Italienisch
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Medienzugang:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00029034-4
Beschreibung:Uraufführung: München, 1775.01.13. - Aufführung: Augsburg, 1780.05.01. - Akte: 3. - Szenen: 38. - Rollen: Die Gräfinn Violante Onesti, unter dem Namen Sandrina, als Gärtnerinn; Der Graf von Belfiore; Arminda, Nichte des Amtshauptmanns; Der Ritter Ramiro, Armindens Liebhaber; Der Amtshauptmann von Schzarzensee; Robert, Diener der Violante unter dem Namen Nardo, ebenfalls als Gärtner; Serpetta, Wirthschaffterinn des Amtshauptmanns
Druckfehler: Akt 1, Szene 10 zweimal gezählt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, gedruckt bey Johann Anton Slansky
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 462. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Mozart, (3) (Johann Chrysostom) Wolfgang Amadeus, S. 276-347
Umfang:59 S. 8