Gespeichert in:
Titel: | Bauvertrag nach VOB/B und BGB |
---|---|
Weiterer Titel: | Bauvertrag nach VOB, B und BGB |
Von: |
von Wendelin Acker ; Oliver Moufang
|
Person: |
Acker, Wendelin
Verfasser aut Moufang, Oliver |
Hauptverfassende: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Köln
RWS Verl. Kommunikationsforum
2003
|
Schriftenreihe: | RWS-Vertragskommentar
4 |
Notation: | PD 4766 PD 4768 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010238135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XVIII, 348 S. |
ISBN: | 3814584341 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016872571 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080826 | ||
007 | t| | ||
008 | 030306s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966611071 |2 DE-101 | |
020 | |a 3814584341 |9 3-8145-8434-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76423721 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016872571 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4766 |0 (DE-625)135247:249 |2 rvk | ||
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 38 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Acker, Wendelin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauvertrag nach VOB/B und BGB |c von Wendelin Acker ; Oliver Moufang |
246 | 1 | 3 | |a Bauvertrag nach VOB, B und BGB |
264 | 1 | |a Köln |b RWS Verl. Kommunikationsforum |c 2003 | |
300 | |a XVIII, 348 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a RWS-Vertragskommentar |v 4 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4069719-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen |t Verdingungsordnung für Bauleistungen |0 (DE-588)4122394-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen |t Verdingungsordnung für Bauleistungen |0 (DE-588)4122394-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4069719-8 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Moufang, Oliver |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a RWS-Vertragskommentar |v 4 |w (DE-604)BV035419983 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010238135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010238135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826204863972769792 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
EINFUEHRUNG
.
1
.
1
I.
SCHULDRECHTSMODERNISIERUNG
UND
BAUVERTRAGSRECHT
.
1
.
1
1.
WESENTLICHE
AENDERUNGEN
IM
WERKVERTRAGSRECHT
.
4
.
2
A)
SACH
UND
RECHTSMANGEL
(§
633
BGB)
.
4
.
2
B)
MAENGELANSPRUECHE
DES
BESTELLERS
(§
634
BGB)
.
13
.
5
AA)
NACHERFUELLUNG
(§
635
BGB)
.
18
.
.6
BB)
SELBSTVORNAHME
(§
637
BGB)
.
23
.
8
CC)
MINDERUNG
(§
638
BGB)
.
29
.
10
DD)
RUECKTRITT
UND
SCHADENSERSATZ
(§
636
BGB)
.
32
.
11
EE)
MAENGELANSPRUECHE
NACH
ERFOLGTER
ABNAHME
.
42
.
14
2.
DAS
NEUE
VERJAEHRUNGSRECHT
.
48
.
15
A)
DIE
REGELVERJAEHRUNGSFRIST
NACH
§§
195,
199
BGB
.
49
.
15
B)
VERJAEHRUNG
VON
ANSPRUECHEN
WEGEN
MAENGELN
EINES
WERKES
(§
634A
BGB)
.
54
.
17
AA)
§
634A
ABS.
1
NR.
2
BGB
.
55
.
17
BB)
§
634A
ABS.
1
NR.
1
BGB
.
56
.
18
CC)
§
634A
ABS.
1
NR.
3
BGB
.
57
.
18
C)
HEMMUNG
UND
NEUBEGINN
DER
VERJAEHRUNG
.
59
.
19
D)
VEREINBARUNGEN
ZUR
VERJAEHRUNG
(§
202
BGB)
.
65
.
20
3.
UEBERGANGSRECHT
(ART.
229
§§
5,
6
EGBGB)
.
66
.
21
4.
AUSWIRKUNGEN
DER
SCHULDRECHTSMODERNISIERUNG
AUF
DIE
VOB/B
UND
BAUVERTRAEGE
.
70
.
22
5.
UEBERSICHTEN
ZUM
SCHULDRECHTSMODERNISIERUNGS
GESETZ
.
78
.
25
II.
DIE
VOB
2002
.
81
.
28
1.
§
13
NR.
1
VOB/B
(GEWAEHRLEISTUNGSRECHT
-
MANGELBEGRIFF)
.
83
.
28
2.
§
13
NR.
4
VOB/B
(GEWAEHRLEISTUNGSFRIST)
.
85
.
29
3.
§
13
NR.
5
ABS.
1
SAETZE
2
UND
3
VOB/B
(NEUBEGINN
DER
VERJAEHRUNG)
.
87
.
29
4.
§
13
NR.
6
VOB/B
(MINDERUNG)
.
89
.
30
5.
§
13
NR.
7
VOB/B
(HAFTUNG)
.
91
.
30
6.
§
16
NR.
2
ABS.
1
VOB/B
(ZINSSATZ
FUER
VORAUSZAHLUNGEN)
.
93
.
30
7.
§16
NR.
5
ABS.
3
VOB/B
(VERZUG
UND
VERZUGS
ZINSSATZ)
.
94
.
31
8.
§
16
NR.
6
VOB/B
(ZAHLUNG
AN
SUBUNTERNEHMER)
.
97
.
31
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
9.
§
17
NR.
4
VOB/B
(AUSSCHLUSS
DER
BUERGSCHAFT
AUF
ERSTES
ANFORDERN)
.
101
.
32
10.
§
17
NR.
8
VOB/B
(RUECKGABE
DER
SICHERHEITEN)
.
102
.
32
11.
§
18
NR.
2
VOB/B
(HEMMUNG
DER
VERJAEHRUNG
FUER
DIE
DAUER
DES
VERFAHRENS)
.
106
.
33
III.
WEITERE
GESETZESAENDERUNGEN
MIT
BAURECHTLICHEN
BEZUEGEN
.
108
.
33
1.
ZWEITES
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
SCHADENERSATZRECHT
LICHER
VORSCHRIFTEN
.
108
.
33
A)
AUSWEITUNG
DES
SCHMERZENSGELDANSPRUCHS
.
109
.
34
B)
BERECHNUNG
DES
SCHADENSERSATZES
.
110
.
34
2.
GESETZ
ZUR
ERLEICHTERTEN
BEKAEMPFUNG
VON
ILLEGALER
BESCHAEFTIGUNG
UND
SCHWARZARBEIT
.
111
.
34
A)
HAFTUNG
DES
GENERALUNTERNEHMERS
FUER
SOZIAL
VERSICHERUNGSBEITRAEGE
DER
ANGESTELLTEN
DES
NACHUNTERNEHMERS
.
112
.
34
B)
AUSSCHLUSS
VON
DER
VERGABE
OEFFENTLICHER
AUF
TRAEGE
BEI
ILLEGALER
BESCHAEFTIGUNG/
SCHWARZARBEIT
.
113
.
34
C)
HOEHERE
BUSSGELDER
.
114
.
35
IV.
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
.
115
.
35
1.
AGB-BEGRIFF
.
115
.
35
A)
AGB-EIGENSCHAFT
BEI
VERBRAUCHERVERTRAEGEN
.
120
.
36
B)
UMGEHUNGSVERBOT
.
121
.
37
C)
VORRANG
VON
INDIVIDUALABREDEN
(AUCH
BEI
SCHRIFTFORMKLAUSELN)
.
122
.
37
2.
VERBRAUCHERBEGRIFF,
VERWENDEREIGENSCHAFT,
EIN
BEZIEHUNG
VON
ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
IN
DEN
VERTRAG
.
123
.
37
3.
BEWEISLASTVERTEILUNG
.
127
.
38
4.
INHALTSKONTROLLE
NACH
§§
305
FF
BGB
.
130
.
40
A)
WELCHE
REGELUNGEN
UNTERLIEGEN
DER
AGB-RECHT
LICHEN
INHALTSKONTROLLE?
.
130
.
40
B)
FOLGEN
DER
UNWIRKSAMKEIT
EINER
KLAUSEL
NACH
§§
305
FF
BGB
.
133
.
41
5.
KONSEQUENZEN
AUS
DEN
AGB-RECHTLICHEN
VOR
SCHRIFTEN
FUER
DIE
VERTRAGSPARTEIEN
.
136
.
42
A)
VERBRAUCHER
.
136
.
42
B)
AUFTRAGNEHMER
.
138
.
42
V.
KOOPERATIONSVERPFLICHTUNG
.
140
.
43
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
MUSTER
1:
BGB-BAUVERTRAG
.
142
.
45
I.
VERTRAGSTEXT
.
142
.
45
II.
ERLAEUTERUNGEN
.
199
.
55
1.
AUSGANGSSITUATION
.
199
.
55
2.
PARTEIBEZEICHNUNGEN
.
200
.
55
3.
RANGFOLGE
DER
VERTRAGSBESTANDTEILE
.
203
.
55
4.
VERGUETUNG
.
211
.
58
A)
VERTRAGSTYPEN
FUER
DIE
VERGUETUNG
.
212
.
58
AA)
SELBSTKOSTENERSTATTUNGSVERTRAG/
COST
PLUS
FEE
.
213
.
58
BB)
EINHEITSPREISVERTRAG
.
215
.
59
CC)
PAUSCHALPREISVERTRAG
.
217
.
60
(1)
DETAILPAUSCHALVERTRAG
.
218
.
60
(2)
GLOBALPAUSCHALVERTRAG
.
219
.
60
DD)
STUNDENLOHNVERTRAG
.
220
.
60
B)
ZUSAETZLICHE
ODER
GEAENDERTE
VERGUETUNG
.
225
.
62
AA)
EINHEITSPREISVERTRAG
.
225
.
62
BB)
PAUSCHALPREISVERTRAG
.
228
.
62
C)
KOMPLETTHEITSKLAUSELN
.
229
.
63
D)
SKONTO
.
232
.
64
5.
MEHRWERTSTEUER
.
236
.
65
6.
PRUEFUNGS
UND
HINWEISPFLICHTEN
DES
AUFTRAG
NEHMERS
HINSICHTLICH
DER
AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN
.
237
.
65
7.
VERTRAGSSTRAFE
.
244
.
68
A)
GRUNDZUEGE
UND
ZWECK
DES
VERTRAGSSTRAFE
VERSPRECHENS
.
244
.
68
B)
WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
247
.
70
AA)
ANGEMESSENE
BEGRENZUNG
DER
HOEHE
DER
VERTRAGSSTRAFE
UND
VERTRETBARE
HOEHE
PRO
ZEITEINHEIT
.
247
.
70
BB)
ABHAENGIGKEIT
VOM
VERZUG
(VERTRETEN
MUESSEN)
DES
AUFTRAGNEHMERS
.
252
.
71
CC)
KEINE
ZUSAETZLICHE
VERWIRKUNG
NEBEN
DEM
SCHADENSERSATZ
.
256
.
72
C)
BEGRIFF
DER
YYFERTIGSTELLUNG
"
DES
BAUVORHABENS
.
258
.
73
D)
ZWISCHENTERMINE
.
259
.
73
E)
VORBEHALT
.
262
.
74
F)
ERSTRECKUNG
DES
VERTRAGSSTRAFEVERSPRECHENS
AUF
NEU
VEREINBARTE
TERMINE
.
265
.
75
IX
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
G)
HINFAELLIGKEIT
DER
VERTRAGSSTRAFE
.
266
.
75
H)
BEWEISLAST
.
267
.
76
8.
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
.
268
.
76
A)
VORAUSSETZUNGEN
.
269
.
77
B)
EINBEHALTE
UND
GEGENFORDERUNGEN
DES
AUF
TRAGGEBERS
.
271
.
78
C)
ABSCHLAGSZAHLUNG
ALS
ANERKENNTNIS?
.
272
78
D)
ANSPRUCH
AUF
ABSCHLAGSZAHLUNG
NACH
GESAMTFERTIGSTELLUNG?
.
273
.
79
E)
ANSPRUCH
AUF
ABSCHLAGSZAHLUNG NACH
AUFLOESUNG
DES
VERTRAGES
GEMAESS
§
648A
ABS.
5,
§
643
SATZ
2
BGB
.
275
.
80
9.
SCHRIFTFORMKLAUSELN
.
278
.
80
10.
SICHERHEITEN
.
279
.
81
11.
ABNAHME
.
280
.
81
A)
WIRKUNGEN
DER
ABNAHME
.
282
.
81
AA)
FAELLIGKEIT
DES
WERKLOHNS
.
282
.
81
BB)
WEGFALL
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
DES
AUF
X
TRAGNEHMERS
.
284
.
82
CC)
BESCHRAENKUNG
DES
ERFUELLUNGSANSPRUCHS
.
285
.
82
DD)
GEFAHRUEBERGANG
.
286
.
82
EE)
BEWEISLASTUMKEHR
BEI
MAENGELN
.
287
.
82
FF)
VERLUST
NICHT
VORBEHALTENER
AN
SPRUECHE/NOTWENDIGE
VORBEHALTE
.
288
.
83
GG)
VERJAEHRUNGSBEGINN
.
289
.
83
B)
BESONDERE
FORMEN
DER
ABNAHME
.
291
.
83
AA)
KONKLUDENTE
ABNAHME
.
291
.
83
BB)
FOERMLICHE
ABNAHME
.
292
.
84
CC)
FIKTIVE
ABNAHME
.
296
.
85
DD)
TEILABNAHME
.
299
.
86
C)
ABNAHMEVERWEIGERUNG
UND
-VERZUG
.
300
.
86
AA)
ABNAHMEVERWEIGERUNG
.
300
.
86
BB)
ABNAHMEVERZUG
.
302
.
87
12.
ANWENDBARKEIT
VON
WERKVERTRAGSRECHT
BEI
BEWEGLICHEN
SACHEN
(IN
ABGRENZUNG
ZUM
KAUF
RECHT)
.
303
.
88
13.
GEFAHRTRAGUNG
NACH
§
644
BGB
.
311
.
91
14.
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN
.
313
.
92
A)
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT
DES
BAUHERRN
.
314
.
93
B)
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT
DES
UNTERNEHMERS
.
315
.
93
15.
GEWAEHRLEISTUNG
.
94
X
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
16.
VERSICHERUNGEN
.
317
.
94
A)
BAULEISTUNGSVERSICHERUNG
.
318
.
94
B)
BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
DES
BAU
UNTERNEHMERS
.
321
.
95
C)
MASCHINEN
UND
BAUGERAETEVERSICHERUNG
.
322
.
96
D)
BAUHERREN
ODER
HAUSEIGENTUEMERHAFTPFLICHT
VERSICHERUNG
.
323
.
96
E)
WOHNGEBAEUDEVERSICHERUNG
.
324
.
96
17.
MANGELHAFTE
ODER
VERSPAETETE
VORUNTERNEHMER
LEISTUNGEN
.
325
.
96
18.
ABTRETUNGSVERBOT
.
327
.
97
19.
KUENDIGUNG
.
332
.
99
A)
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
AUFTRAGGEBER
.
333
.
99
AA)
FREIE
KUENDIGUNG
NACH
§
649
BGB
.
333
.
99
BB)
KUENDIGUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
.
334
.
99
B)
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
AUFTRAGNEHMER
.
339
.
101
AA)
KUENDIGUNG
BEI
UNTERLASSUNG
VON
MIT
WIRKUNGSHANDLUNGEN
DES
AUFTRAGGEBERS
.
339
.
101
BB)
KUENDIGUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
.
341
.
102
20.
WEITERE
REGELUNGSMOEGLICHKEITEN
.
342
.
102
MUSTER
2:
VOB-BAUVERTRAG
.
343
.
103
I.
VERTRAGSTEXT
.
343
.
103
II.
ERLAEUTERUNGEN
.
392
.
111
1.
AUSGANGS
SITUATION
.
392
.
111
2.
RECHTSNATUR
DER
VOB
.
393
.
111
3.
EINBEZIEHUNG
DER
VOB/B
IN
EINEN
VERTRAG
.
394
.
111
4.
PRIVILEGIERUNG
DER
VOB
.
396
.
112
A)
VEREINBARUNG
DER
VOB/B
ALS
GANZES
.
396
.
112
B)
VOB/B
2002
.
401
.
114
C)
AGB-RECHTSWIDRIGE
KLAUSELN
DER
VOB/B
.
404
.
115
AA)
§
2
NR.
8
ABS.
1
SATZ
1
VOB/B:
AUSSCHLUSS
DER
VERGUETUNG
FUER
AUFTRAGSLOS
ERBRACHTE
LEISTUNGEN
.
405
.
115
BB)
§
2
NR.
6
VOB/B:
VORANKUENDIGUNGS
ERFORDERNIS
FUER
MEHRVERGUETUNG
BEI
ZUSATZLEISTUNGEN
.
406
.
115
CC)
§
12
NR.
5
VOB/B:
ABNAHMEFIKTION
.
407
.
115
DD)
§
13
NR.
4
VOB/B:
VERKUERZUNG
DER
GESETZ
LICHEN
GEWAEHRLEISTUNGSFRIST
.
408
.
116
XI
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
EE)
§
16
NR.
3
ABS.
2
BIS
5
VOB/B:
AUSSCHLUSS
VON
NACHFORDERUNGEN
BEI
VORBEHALTLOSER
ANNAHME
DER
SCHLUSSZAHLUNG
.
409
.
116
FF)
§
16
NR.
6
VOB/B:
ZAHLUNG
AN
SUB
UNTERNEHMER
.
410
.
116
GG)
§
13
NR.
7
ABS.
3
VOB/B:
SCHADENSERSATZ
NUR
FUER
WESENTLICHE
MAENGEL
.
412
.
117
D)
ZWEIFELHAFTE
KLAUSELN
.
413
.
117
AA)
§
1
NR.
2
VOB/B:
RANGFOLGE
DER
VER
TRAGSBESTANDTEILE
.
414
.
117
BB)
§
4
NR.
6
SATZ
2
VOB/B:
ENTFERNUNG
VON
VERTRAGSWIDRIGEN
STOFFEN
ODER
BAUTEILEN
.
415
.
118
CC)
§
4
NR.
8
ABS.
2
VOB/B:
VERPFLICHTUNG
ZUR
VEREINBARUNG
DER
VOB/B
IM
RAHMEN
DER
NACHUNTERNEHMERVERTRAEGE
.
416
.
118
DD)
§
6
NR.
2
ABS.
1
BUCHST,
B
VOB/B:
VERLAENGERUNG
DER
AUSFUEHRUNGSFRISTEN
BEI
STREIK
ODER
AUSSPERRUNG
.
417
118
EE)
§
7
VOB/B:
VORVERLEGUNG
DES
GEFAHR
UEBERGANGS
.
418
119
FF)
§
13
NR.
5
ABS.
1
SATZ
2
VOB/B:
VERJAEH
RUNG
DES
MANGELBESEITIGUNGSANSPRUCHS
.
419
119
GG)
§
13
NR.
6
VOB/B:
EINGESCHRAENKTES
MINDERUNGSRECHT
.
420
119
HH)
§
15
NR.
3
SATZ
5
VOB/B:
ANERKENNT
NISFIKTION
BEI
NICHT
FRISTGEMAESS
ZURUECK
GEGEBENEN
STUNDENLOHNZETTELN
.
421
.
120
II)
§
16
NR.
1
ABS.
1
SATZ
1
VOB/B:
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
FUER
NACHGEWIESENE
LEISTUNGEN
.
422
.
120
JJ)
§
16
NR.
3
ABS.
1
VOB/B:
PRUEFFRIST
IM
HINBLICK
AUF
DIE
SCHLUSSRECHNUNG
.
423
120
KK)
§
17
NR.
4
VOB/B:
SICHERHEITSLEISTUNG
DURCH
BUERGSCHAFT
.
424
.
121
5.
PARTEIBEZEICHNUNGEN
.
121
6.
RANGFOLGE
DER
VERTRAGSBESTANDTEILE
.
425
.
121
7.
VERGUETUNG
.
430
.
123
A)
VERTRAGSTYPEN
.
430
.
123
B)
ZUSAETZLICHE
ODER
GEAENDERTE
VERGUETUNG
.
431
.
123
AA)
EINHEITSPREISVERTRAG
.
432
.
123
(1)
MEHR-ODER
MINDERMENGEN
AUF
AN
WEISUNG
DES
AUFTRAGGEBERS
.
432
.
123
XII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
(2)
GEAENDERTE
UND
ZUSAETZLICHE
LEISTUNGEN
AUF
ANWEISUNG
DES
AUFTRAGGEBERS
-
ANKUENDIGUNGSPFLICHT
NACH
§
2
NR.
6
ABS.
1
SATZ
2
VOB/B
.
433
124
(3)
ERMITTLUNG
DES
NEUEN
PREISES
.
438
125
(4)
GEAENDERTE
VERGUETUNG
OHNE
ANWEISUNG
DES
AUFTRAGGEBERS
.
441
.
127
BB)
PAUSCHALPREISVERTRAG
.
442
.
127
C)
BESONDERHEITEN
BEI
DER
ABRECHNUNG
NACH
STUNDENLOHN
.
444
.
127
D)
SKONTO
.
445
.
128
8.
MEHRWERTSTEUER
.
128
9.
PRUEFUNGS
UND
HINWEISPFLICHTEN
DES
AUFTRAG
NEHMERS
HINSICHTLICH
DER
AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN
.
446
.
128
10.
PRUEFUNGS
UND
HINWEISPFLICHTEN
DES
AUFTRAG
NEHMERS
BEZUEGLICH
AUSFUEHRUNGSANORDNUNGEN
DES
AUFTRAGGEBERS
GEMAESS
§
4
NR.
3
VOB/B
.
447
.
129
11.
VERTRAGSSTRAFE
.
456
.
132
12.
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
.
457
.
132
13.
SCHADENSERSATZ
WEGEN
BEHINDERUNGEN
NACH
§
6
NR.
6
VOB/B
.
459
.
133
14.
MANGELHAFTE
ODER
VERSPAETETE
VORUNTERNEHMER
LEISTUNGEN
.
465
.
135
15.
GEFAHRTRAGUNG
GEMAESS
§
7
VOB/B
.
469
.
136
16.
SICHERHEITEN
.
473
.
138
17.
KUENDIGUNG
.
474
.
138
A)
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
AUFTRAGGEBER
.
475
.
138
AA)
KUENDIGUNG
OHNE
GRUND
GEMAESS
§
8
NR.
1
VOB/B
.
476
.
138
BB)
KUENDIGUNG
BEI
INSOLVENZ
DES
AUFTRAG
NEHMERS
GEMAESS
§
8
NR.
2
VOB/B
.
477
.
138
CC)
KUENDIGUNG
WEGEN
VERTRAGSUNTREUE
DES
AUF
TRAGNEHMERS
ODER
AUS
SONSTIGEN
WICHTIGEN
GRUENDEN
GEMAESS
§
8
NR.
3
VOB/B
.
480
.
139
B)
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
AUFTRAGNEHMER
.
483
.
140
AA)
KUENDIGUNG
WEGEN
UNTERLASSENER
MITWIRKUNG
DES
AUFTRAGGEBERS
GEMAESS
§
9
NR.
1
BUCHST,
A
VOB/B
.
484
.
140
BB)
KUENDIGUNG
BEI
ZAHLUNGSVERZUG
DES
AUFTRAG
GEBERS
GEMAESS
§
9
NR.
1
BUCHST,
B
VOB/B
UND
AUS
SONSTIGEN
WICHTIGEN
GRUENDEN
.
485
.
141
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
18.
ABNAHME
.
486
.
141
A)
WIRKUNGEN
DER
ABNAHME
.
487
.
141
AA)
FAELLIGKEIT
DES
WERKLOHNS
.
487
.
141
BB)
WEGFALL
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
DES
AUF
TRAGNEHMERS
.
488
.
142
CC)
GEFAHRUEBERGANG
.
489
.
142
DD)
VERJAEHRUNGSBEGINN
.
490
.
142
EE)
WEITERE
WIRKUNGEN
DER
ABNAHME
.
493
.
143
B)
BESONDERE
FORMEN
DER
ABNAHME
BEIM
VOB
BAUVERTRAG
.
494
.
143
AA)
FOERMLICHE
ABNAHME
.
494
.
143
BB)
FIKTIVE
ABNAHME
.
495
.
143
CC)
TEILABNAHME
.
499
.
144
C)
ABNAHMEVERWEIGERUNG
.
501
.
145
19.
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN
.
145
20.
ANWENDBARKEIT
VON
WERKVERTRAGSRECHT
BEI
BEWEGLICHEN
SACHEN
.
145
21.
GEWAEHRLEISTUNG
.
145
22.
AUFTRAGSENTZUG
UND
ERSATZVORNAHME
GEMAESS
§4
NR.
7VOB/B
.
502
.
145
23.
VERSICHERUNGEN
.
146
24.
ABTRETUNGSVERBOT
.
146
25.
WEITERE
REGELUNGSMOEGLICHKEITEN
.
505
.
147
MUSTER
3:
GENERALUNTERNEHMERVERTRAG
.
506
.
149
I.
VERTRAGSTEXT
.
506
.
149
II.
ERLAEUTERUNGEN
.
594
.
170
1.
AUSGANGSSITUATION
.
594
.
170
2.
PARTEIBEZEICHNUNGEN
.
597
.
170
3.
DER
BEGRIFF
DER
YYSCHLUESSELFERTIGEN
ERRICHTUNG
"
.
598
.
170
4.
PRAEAMBEL
.
600
.
171
5.
VORBEMERKUNG,
VERTRAGSGEGENSTAND
UND
VER
TRAGSBESTANDTEILE
.
601
.
171
6.
SONDERWUENSCHE
.
604
.
172
7.
VERTRAGSSTRAFE
.
609
.
174
8.
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
.
174
9.
PRUEFUNGS
UND
HINWEISPFLICHTEN
.
175
10.
BEHINDERUNGSKLAUSELN
.
611
.
175
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
11.
SCHRIFTF
ORMKLAUS
EIN
.
615
176
A)
SCHRIFTFORMKLAUSEL
(NUR)
FUER
ANORDNUNGEN
DES
AUFTRAGGEBERS
.
619
177
B)
SCHRIFTFORMKLAUSEL
FUER
MEHRKOSTENANKUENDIGUNG
DES
AUFTRAGNEHMERS
.
620
178
C)
SCHRIFTFORMKLAUSEL
FUER
YYNACHTRAGSVEREIN
BARUNGEN
"
INSGESAMT,
INSBESONDERE
FUER
EINEN
YYNACHTRAGSAUFTRAG
"
.
624
.
179
12.
UMLAGEKLAUSELN
.
627
.
181
13.
ABNAHME
.
633
.
183
14.
GEWAEHRLEISTUNG
.
183
15.
SCHIEDSGUTACHTERKLAUSEL
.
634
.
183
A)
OFFENBARE
UNRICHTIGKEIT
EINES
SCHIEDS
GUTACHTENS
.
635
184
B)
(UN-)
WIRKSAMKEIT
VON
SCHIEDSGUTACHTERKLAUSELN
NACH
§§
305
FF
BGB
.
636
184
C)
BEFANGENHEIT
DES
SCHIEDSGUTACHTERS
.
639
.
185
D)
FORMULIERUNGSVORSCHLAG
.
640
.
186
16.
BAUSTELLENVERORDNUNG
.
641
.
187
17.
AUFRECHNUNGSVERBOT
.
644
.
188
18.
GESETZ
ZUR
EINDAEMMUNG
ILLEGALER
BETAETIGUNG
IM
BAUGEWERBE
.
648
.
190
A)
FREISTELLUNGSBESCHEINIGUNG
.
649
.
190
B)
MEHRFACHER
STEUERABZUG
BEI
NACHUNTER
NEHMEREINSATZ
.
650
.
190
MUSTER
4:
GARANTIERTER-MAXIMALPREIS-VERTRAG
.
651
.
193
I.
VERTRAGSTEXT
.
651
.
193
II.
ERLAEUTERUNGEN
.
669
.
202
1.
WAS
VERSTEHT
MAN
UNTER
EINEM
GARANTIERTEN
MAXIMALPREIS-VERTRAG?
.
669
.
202
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.
670
.
202
B)
CHARAKTERISTIKA
DES
GMP-VERTRAGES
.
671
.
202
C)
VOR
UND
NACHTEILE
DES
GMP-VERTRAGES
.
672
.
203
D)
KOOPERATIONSPRINZIP
.
675
.
204
2.
EIN
UND
ZWEISTUFIGE
GMP-VERTRAGSMODELLE
.
676
.
204
A)
ZEITPUNKT
DES
VERTRAGSSCHLUSSES
.
677
.
204
B)
EINSTUFIGES
VERTRAGSMODELL
.
678
.
205
C)
ZWEISTUFIGES
VERTRAGSMODELL
.
679
.
205
XV
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
3.
AUSWAHL
DES
GMP-PARTNERS
.
682
.
206
4.
PRAEAMBEL
.
684
.
207
5.
LEISTUNGSABGRENZUNGEN
.
685
.
207
A)
EIGENLEISTUNG
DES
GENERALUNTERNEHMERS
.
687
.
207
B)
FREMDLEISTUNG
DURCH
NACHUNTERNEHMER
.
688
.
208
C)
AUFGABENBEREICH
DES
AUFTRAGGEBERS
.
690
.
208
6.
ABGRENZUNG
DER
PLANUNGSVERANTWORTLICHKEIT
.
692
.
209
7.
FESTLEGUNG
VON
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
698
.
210
8.
KOMPLETTHEITSKLAUSELN
.
699
.
210
9.
VERTRAGSSTRAFEN
FUER
BAUZEITUEBERSCHREITUNGEN
.
703
.
212
10.
DER
GARANTIERTE
MAXIMALPREIS
.
704
.
212
A)
DER
BEGRIFF
YYGARANTIE
"
.
704
.
212
B)
ERMITTLUNG
DES
GARANTIERTEN
MAXIMALPREISES
.
706
213
C)
ZUSAMMENSETZUNG
DES
GARANTIERTEN
MAXI
MALPREISES
.
711
.
214
AA)
NACHUNTERNEHMERKOSTEN
.
712
.
215
BB)
BONUSREGELUNG
.
714
.
215
CC)
BUDGETREGELUNG
FUER
BESONDERE
RISIKEN
.
719
.
217
D)
TATSAECHLICHER
ENDPREIS
.
721
.
217
11.
KOSTENERSTATTUNG
DES
GENERALUNTERNEHMERS
FUER
FREMDARBEITEN
.
722
218
12.
MODELLE
FUER
DIE
NACHUNTERNEHMERBEAUFTRAGUNG
.
724
218
A)
AUSWAHLRECHT
DES
GENERALUNTERNEHMERS
.
726
.
219
B)
AUSWAHLRECHT
DES
AUFTRAGGEBERS
.
727
.
219
C)
AUSWAHLRECHT
EINES
DRITTEN
.
729
.
220
D)
SONSTIGE
REGELUNGEN
.
730
.
220
13.
RISIKOZUWEISUNG
BEI
NACHUNTERNEHMERINSOLVENZ
.
731
.
221
14.
MOEGLICHKEIT
DER
PREISOPTIMIERUNG
UEBER
DEN
WETTBEWERB
.
734
221
15.
LEISTUNGSAENDERUNGEN
.
735
.
222
16.
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
.
740
.
223
17.
SCHLUSSRECHNUNG/FAELLIGKEIT
DER
VERGUETUNG
.
741
.
223
18.
BAUBEGLEITENDE
SCHLICHTUNGSREGELUNG
.
743
.
224
19.
VERTRAGSSTRAFE
FUER
VORTEILSANNAHME
.
744
.
224
20.
GMP-VERTRAG
FUER
OEFFENTLICHE
AUFTRAGGEBER
.
745
.
224
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
MUSTER
5:
SICHERHEITEN
.
746
.
225
I.
MUSTERTEXT
.
746
.
225
MUSTER
5A:
VERTRAGSERFUELLUNGSBUERGSCHAFT
.
746
.
225
MUSTER
5B:
GEWAEHRLEISTUNGSBUERGSCHAFT
.
747
.
226
MUSTER
5C:
VORAUSZAHLUNGSBUERGSCHAFT
.
748
.
227
MUSTER
5D:
ABSCHLAGSZAHLUNGSBUERGSCHAFT
.
749
.
228
MUSTER
5E:
ZAHLUNGSBUERGSCHAFT
.
750
.
229
MUSTER
5F:
BAUHANDWERKERSICHERUNGSBUERGSCHAFT
.
751
.
230
II.
ERLAEUTERUNGEN
.
752
.
231
1.
SICHERHEITSEINBEHALT
.
754
.
231
A)
§17VOB/B
.
755
.
231
B)
HOEHE
DER
SICHERHEIT
.
760
.
234
AA)
ERFUELLUNGSSICHERHEIT
.
762
.
234
BB)
GEWAEHRLEISTUNGSSICHERHEIT
.
763
.
235
C)
INSOLVENZ
.
764
.
235
2.
BUERGSCHAFTEN
.
765
.
236
A)
VEREINBARUNG
DER
BUERGSCHAFT
.
766
.
236
AA)
SICHERUNGSZWECK
.
766
.
236
BB)
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
SICHERUNGSMITTELN
.
767
.
237
CC)
HOEHE
DER
SICHERHEIT
.
768
.
237
DD)
NACHSCHUSSPFLICHT
.
769
.
237
EE)
VORAUSSETZUNGEN
NACH
§
17
NR.
4
VOB/B
.
770
.
237
B)
BUERGSCHAFTSARTEN
.
772
.
238
AA)
BIETUNGSBUERGSCHAFT
.
772
.
238
BB)
VERTRAGSERFUELLUNGSBUERGSCHAFT
.
773
.
238
CC)
ABSCHLAGS
UND
VORAUSZAHLUNGSBUERGSCHAFT
.
780
.
240
DD)
GEWAEHRLEISTUNGSBUERGSCHAFT
.
781
.
241
EE)
VERGUETUNGSZAHLUNGSBUERGSCHAFT
.
783
.
241
C)
BUERGSCHAFT
AUF
ERSTES
ANFORDERN
.
784
.
242
AA)
EINWENDUNGSMOEGLICHKEITEN
.
786
.
243
BB)
FORMULARMAESSIGE
VEREINBARUNG
.
788
.
244
(1)
VERTRAGSERFUELLUNGSBUERGSCHAFT
.
789
.
244
(2)
ABSCHLAGS
UND
VORAUSZAHLUNGS
BUERGSCHAFT
.
792
.
246
(3)
GEWAEHRLEISTUNGSBUERGSCHAFT
.
793
.
246
D)
EFFEKTIVKLAUSELN
.
797
.
248
3.
HINTERLEGUNG
.
798
.
248
4.
GARANTIE
.
799
.
248
5.
PATRONATSERKLAERUNG
.
800
.
249
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
SEITE
6.
FINANZIERUNGSBESTAETIGUNG
.
801
.
249
7.
DIE
BAUHANDWERKERSICHERUNGSHYPOTHEK
GEMAESS
§648
BGB
.
802
.
250
A)
VERTRAGLICHER
AUSSCHLUSS
DES
§
648
BGB
.
803
.
250
B)
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
EINRAEUMUNG
.
805
.
251
C)
SICHERUNGSHYPOTHEK
AN
EINEM
AUFTRAGGEBER
FREMDEN
GRUNDSTUECK
.
806
.
251
D)
SICHERUNGSHYPOTHEK
AN
EINEM
ERBBAURECHT
.
808
.
253
E)
SICHERUNGSHYPOTHEK
BEI
BAULEISTUNGEN
UEBER
MEHRERE
GRUNDSTUECKE
.
812
.
254
F)
ABSICHERUNG
BEI
INSOLVENZ
DES
AUFTRAGGEBERS
.
813
.
255
8.
BAUHANDWERKERSICHERUNG
GEMAESS
§
648A
BGB
.
814
.
255
A)
VERHAELTNIS
ZU
§
648
BGB
.
815
.
255
B)
ANSPRUCHSBERECHTIGTER
UNTERNEHMER
.
816
.
256
C)
SICHERHEIT
FUER
YYZU
ERBRINGENDE
VORLEISTUNGEN
"
.
817
.
256
D)
HOEHE
DER
SICHERHEIT
.
821
.
257
E)
ART
DER
SICHERHEIT
.
823
.
258
F)
NICHTLEISTUNG
DER
SICHERHEIT
.
824
.
259
9.
GESETZ
UEBER
DIE
SICHERUNG
DER
BAUFORDERUNGEN
.
825
.
259
ANHANG
.
261
I.
VOB/B
AUSGABE
2002
.
261
II.
BESCHLUESSE
DES
DVA
ZUR
AENDERUNG
DER
VOB/B
.
280
LITERATURVERZEICHNIS
.
309
ENTSCHEIDUNGSREGISTER
.
319
STICHWORTVERZEICHNIS
.
343
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Acker, Wendelin Moufang, Oliver |
author_facet | Acker, Wendelin Moufang, Oliver |
author_role | aut aut |
author_sort | Acker, Wendelin |
author_variant | w a wa o m om |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016872571 |
classification_rvk | PD 4766 PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)76423721 (DE-599)BVBBV016872571 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016872571</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080826</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030306s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966611071</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814584341</subfield><subfield code="9">3-8145-8434-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76423721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016872571</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4766</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Acker, Wendelin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauvertrag nach VOB/B und BGB</subfield><subfield code="c">von Wendelin Acker ; Oliver Moufang</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bauvertrag nach VOB, B und BGB</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RWS Verl. Kommunikationsforum</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 348 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">RWS-Vertragskommentar</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen</subfield><subfield code="t">Verdingungsordnung für Bauleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122394-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen</subfield><subfield code="t">Verdingungsordnung für Bauleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122394-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moufang, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RWS-Vertragskommentar</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035419983</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010238135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010238135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV016872571 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:04:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3814584341 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010238135 |
oclc_num | 76423721 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | XVIII, 348 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | RWS Verl. Kommunikationsforum |
record_format | marc |
series | RWS-Vertragskommentar |
series2 | RWS-Vertragskommentar |
spelling | Acker, Wendelin Verfasser aut Bauvertrag nach VOB/B und BGB von Wendelin Acker ; Oliver Moufang Bauvertrag nach VOB, B und BGB Köln RWS Verl. Kommunikationsforum 2003 XVIII, 348 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier RWS-Vertragskommentar 4 Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd rswk-swf Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Verdingungsordnung für Bauleistungen (DE-588)4122394-9 gnd rswk-swf Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Verdingungsordnung für Bauleistungen (DE-588)4122394-9 u Bauvertrag (DE-588)4004977-2 s DE-604 Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 u Deutschland (DE-588)4011882-4 g Moufang, Oliver Verfasser aut RWS-Vertragskommentar 4 (DE-604)BV035419983 4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010238135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Acker, Wendelin Moufang, Oliver Bauvertrag nach VOB/B und BGB RWS-Vertragskommentar Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Verdingungsordnung für Bauleistungen (DE-588)4122394-9 gnd Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069719-8 (DE-588)4122394-9 (DE-588)4004977-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Bauvertrag nach VOB/B und BGB |
title_alt | Bauvertrag nach VOB, B und BGB |
title_auth | Bauvertrag nach VOB/B und BGB |
title_exact_search | Bauvertrag nach VOB/B und BGB |
title_full | Bauvertrag nach VOB/B und BGB von Wendelin Acker ; Oliver Moufang |
title_fullStr | Bauvertrag nach VOB/B und BGB von Wendelin Acker ; Oliver Moufang |
title_full_unstemmed | Bauvertrag nach VOB/B und BGB von Wendelin Acker ; Oliver Moufang |
title_short | Bauvertrag nach VOB/B und BGB |
title_sort | bauvertrag nach vob b und bgb |
topic | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Verdingungsordnung für Bauleistungen (DE-588)4122394-9 gnd Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Verdingungsordnung für Bauleistungen Bauvertrag Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010238135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035419983 |
work_keys_str_mv | AT ackerwendelin bauvertragnachvobbundbgb AT moufangoliver bauvertragnachvobbundbgb |