Skip to content
Library of UR
  • Book Bag: 0 temporarily saved (Full)
  • Help
    • Contact
    • Search Tips
    • Tutorials
    • ILL information
  • Tools
    • Search History
    • Inter-Library Loan order
    • Recommend a Purchase
    • Further research tools
  • Deutsch
  • Your Account

    Your Account

    • Checked Out Items
    • Holds and Recalls
    • Blocks and Fines
    • Profile
    • Search History
  • Log Out
  • Login
  • Books & Journals
  • Articles & More
Advanced
  • Kooperationen im Handwerk mit...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to favorites
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
Export Ready — 
Cover Image
Saved in:
Bibliographic Details
Title:Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung
From: Birgit Buschmann ; Wojciech Golembiewski. Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm)
Person: Buschmann, Birgit
Verfasser
aut
Golembiewski, Wojciech
Main Authors: Buschmann, Birgit (Author), Golembiewski, Wojciech (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Mannheim ifm 2003
Series:Veröffentlichungen des Instituts für Mittelstandsforschung 55
Subjects:
Europäische Union
Unternehmenskooperation
Handwerksbetrieb
Erweiterung
Osteuropa
Deutschland
Handwerksordnung
Online Access:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010602375&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Item Description:Literaturverz. S. 151 - 154
Physical Description:156 S., 13 Bl. graph. Darst. : 30 cm
Staff View

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV017626881
003 DE-604
005 20031203
007 t|
008 031028s2003 gw d||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 968892698  |2 DE-101 
035 |a (OCoLC)76658444 
035 |a (DE-599)BVBBV017626881 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-12  |a DE-634 
100 1 |a Buschmann, Birgit  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung  |c Birgit Buschmann ; Wojciech Golembiewski. Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm) 
264 1 |a Mannheim  |b ifm  |c 2003 
300 |a 156 S., 13 Bl.  |b graph. Darst. : 30 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Veröffentlichungen des Instituts für Mittelstandsforschung  |v 55 
500 |a Literaturverz. S. 151 - 154 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Unternehmenskooperation  |0 (DE-588)4078604-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Handwerksbetrieb  |0 (DE-588)4023307-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Erweiterung  |0 (DE-588)4128080-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Osteuropa  |0 (DE-588)4075739-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |a Handwerksordnung  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Handwerksbetrieb  |0 (DE-588)4023307-8  |D s 
689 0 2 |a Unternehmenskooperation  |0 (DE-588)4078604-3  |D s 
689 0 3 |a Handwerksordnung  |A f 
689 0 4 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 5 |a Erweiterung  |0 (DE-588)4128080-5  |D s 
689 0 6 |a Osteuropa  |0 (DE-588)4075739-0  |D g 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Golembiewski, Wojciech  |e Verfasser  |4 aut 
830 0 |a Veröffentlichungen des Instituts für Mittelstandsforschung  |v 55  |w (DE-604)BV002632504  |9 55 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010602375&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010602375 

Record in the Search Index

_version_ 1820970275688153088
adam_text Inhaltsverzeichnis: Einführung 9 Fragestellungen und bisherige Untersuchungen 9 Ziel der Studie 10 Projektdurchführung 11 Bestandteile der Studie 11 I. Rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Behinderungen durch die Handwerksordnung 13 1. Historie 13 2. Deutsche Gesetzeslage 13 3. Organisation des Handwerks 14 4. Funktion und Inhalt der Handwerksrolle 15 5. Eintragungsvoraussetzungen 16 6. Eintragungsverfahren 17 7. Weitere Pflichten des Handwerkers 17 II. Welche Nachteile bestehen ggf. für inländische Betriebe? 19 1. Allgemeines zur Situation außerhalb Deutschlands 19 2. Handwerk und Handwerksordnung in Europa 20 2.1. Luxemburg 20 2.2. Österreich 20 2.3. Niederlande 23 2.4. Frankreich 23 2.5. Großbritannien 23 2.6. Schweiz 23 2.7. Italien 24 3 2.8. Irland 24 2.9. Belgien 24 2.10. Dänemark 25 2.11. Portugal 25 2.12. Spanien 25 2.13. Griechenland 25 2.14. Türkei 25 2.15. Polen 26 2.16. Slowenien 28 2.17. Tschechische Republik 29 2.18. Slowakische Republik 30 2.19. Ungarn 30 2.20. Die Situation des Handwerks in den Ländern Mittel und Osteuropas 31 3. Die Rahmenbedingungen für das deutsche Handwerk im Vgl. zu den Handwerksun¬ ternehmen in den EU Beitrittsländern (Expertenmeinungen) 32 4. Handwerksordnung: Vorteil oder Nachteil für deutsche Betriebe? Mögliche Behinderungen durch die Handwerksordnung 33 4.1. Die wichtigsten Argumente für und gegen die Handwerksordnung im Über¬ blick 33 4.2. Die wichtigsten Argumente für die Handwerksordnung 34 4.3. Was kostet die deutsche Handwerksordnung? 35 5. Position der Landesregierung Baden Württemberg zum Thema Handwerksordnung: 5.1. Position des Ministerpräsidenten des Landes Baden Württemberg Erwin Teu¬ fel * 37 5.2. Position des baden württembergischen Wirtschaftsministers Walter Döring 38 6. Die möglichen Behinderungen durch die Handwerksordnung (Expertenmeinungen) 39 7. Unbestimmtheit der Regelungen 47 4 8. Die Handlungsempfehlungen in Bezug auf Rahmenbedingungen / Handwerksord¬ nung (Expertenmeinungen) 49 9. Schlussfolgerungen 51 III. Problematik der Dienstleistungsfreiheit für ausländische Unternehmen 54 1. Konsequenzen der Dienstleistungsfreiheit 54 2. Standortbezogene und nachfragebezogene Dienstleistungen 54 3. Rechtliche Rahmenbedingungen 55 3.1. Arbeitnehmerfreizügigkeit 55 3.2. Dienstleistungsfreiheit 56 4. Problematik der Dienstleistungsfreiheit in den Grenzregionen 57 5. Bestimmungen für die Ausführung von Werkverträgen in Deutschland 58 6. Schattenwirtschaft 58 6.1. Vorschläge des baden württembergischen Wirtschaftsministers Walter Döring zur Bekämpfung der Schwarzarbeit 61 7. Die Forderungen des Handwerks in Bezug auf Freizügigkeit 63 8. Die Position der EU 64 9. Mögliche Nachteile für deutsche Handwerksuntemehmen (v.a. bedingt durch die Dienstleistungsfreiheit) Expertenmeinungen 64 IV. Welche wirtschaftlichen, soziologischen, technologischen sowie andere Grün¬ de bestehen für bestimmte Gewerke und auch Regionen in Deutschland, künftig verstärkt Leistungen aus einer Hand anzubieten? (Marktanalyse) 68 1. Kooperationen im Handwerk und das Kartellrecht 68 2. Bedeutung der Kooperationen für kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für Handwerksunternehmen 68 3. Die wesentlichen Ziele von Kooperationen 71 4. Hauptgründe für zunehmende Kooperationsbereitschaft im Handwerk 73 5. Gründe für verstärkte Leistungen aus einer Hand (Expertenmeinungen) 75 6. Unterstützungsbedarf. 76 5 TV/Welchen Einfluss wird die geplante EU Osterweiterung auf diese Entwicklung in Deutschland nehmen, unter Berücksichtigung der Freizügigkeit innerhalb der EU? 78 1. Die Osterweiterung der EU 78 2. Kriterien zur Beurteilung der Auswirkungen der EU Osterweiterung auf das Hand¬ werk 79 3. Chancen für das deutsche Handwerk durch die Globalisierung und Öffnung der europäischen Märkte 80 4. Positionen des ZDH zur Osterweiterung 82 5. Motive, Chancen und Risiken des Engagements deutscher Unternehmen in Polen und in Osteuropa 83 6. Motive, Chancen und Risiken für Handwerksunternehmen 84 7. Schwerpunkte des handwerklichen Engagements in Polen und in Osteuropa 88 8. Beispiele des handwerklichen Engagements in Polen und in Osteuropa 90 9. Auswirkungen der EU Osterweiterung auf das Baugewerbe 95 10. Auswirkungen der EU Osterweiterung Chancen und Gefahren (Expertenmeinun¬ gen) 96 11. EU Osterweiterung als Motiv für Kooperationsbildung (Expertenmeinungen) 98 12. Beispiele/good practice für Kooperationsbildung (Expertenmeinungen) 99 13. Der Einfluss der EU Osterweiterung auf den Konkurrenzdruck und die Wettbe¬ werbsintensität in den verschiedenen Gewerken/Handwerksbereichen (Expertenmei¬ nungen) 104 14. EU Osterweiterung Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Baden Württemberg 104 14.1. Regionale Wettbewerbsfähigkeit: Was sagt die Theorie? 104 14.2. Sektorale Wirtschaftsstruktur und Wettbewerbsfähigkeit der baden württembergischen Region 107 14.3. Allgemeine Auswirkungen auf Baden Württemberg 108 14.4. Position der Landesregierung Baden Württemberg zum Thema EU Osterweiterung 109 15. Auslandstätigkeit des Handwerks in Zahlen 111 6 VI. Staatliche Fördermaßnahmen, Lösungsvorschläge und Empfehlungen 122 1. Position der Bundesregierung 122 2. Positionen des ZDH zur Osterweiterung 126 3. Geeignete Unterstützungsmaßnahmen für deutsche Handwerksbetriebe aus Sicht des ZDH 127 3.1. Vernetzung zwischen den Handwerksorganisationen 127 3.2. Maßnahmen für Betriebe 127 3.3. Vernetzung von Regionen 128 4. Förderung deutscher Investitionen in Polen 129 4.1. Förderung deutscher Investitionen in Polen durch die Bundesrepublik Deutsch¬ land 129 4.2. Gemeinsame deutsch polnische Förderprogramme 132 4.3. Förderung durch internationale Organisationen 132 5. Fördermaßnahmen des Landes Baden Württemberg 134 5.1. Förderung von Messen und Symposien Beschreibung des Programms 134 5.2. Beratungsprogramm des RKW Baden Württemberg 136 5.3. Gesellschaft für internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit Baden Württemberg GmbH 137 5.4. L Bank, Förderbank Baden Württemberg 137 6. Förder / Unterstützungsmaßnahmen und Handlungsbedarfe (Expertenmeinungen) 138 7. Handlungsempfehlungen 141 7.1. Maßnahmen zur Herstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen 142 7.2. Maßnahmen zur volkswirtschaftlich erfolgreichen Gestaltung des Beitrittsprozes¬ ses 143 7.3. Maßnahmen zur Anpassung des baden württembergischen Handwerks an die veränderte Wettbewerbssituation 143 7.4. Maßnahmen zur Stärkung des außenwirtschaftlichen Engagements des baden württembergischen Handwerks 144 7 8. Fazit 144 9. Staatliche Fördermaßnahmen nützliche Adressen 145 Expertengespräche 147 Expertenliste 147 Fragenbogen 148 Tafelverzeichnis 149 Literaturverzeichnis 151 Institutionen und sonstige Quellen 154 Anhang 8
any_adam_object 1
author Buschmann, Birgit
Golembiewski, Wojciech
author_facet Buschmann, Birgit
Golembiewski, Wojciech
author_role aut
aut
author_sort Buschmann, Birgit
author_variant b b bb
w g wg
building Verbundindex
bvnumber BV017626881
ctrlnum (OCoLC)76658444
(DE-599)BVBBV017626881
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017626881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031203</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">031028s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968892698</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76658444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017626881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buschmann, Birgit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung</subfield><subfield code="c">Birgit Buschmann ; Wojciech Golembiewski. Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mannheim</subfield><subfield code="b">ifm</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">156 S., 13 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für Mittelstandsforschung</subfield><subfield code="v">55</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 151 - 154</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerksbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erweiterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128080-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Handwerksordnung</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handwerksbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Handwerksordnung</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Erweiterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128080-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Golembiewski, Wojciech</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für Mittelstandsforschung</subfield><subfield code="v">55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002632504</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=010602375&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010602375</subfield></datafield></record></collection>
genre Handwerksordnung gnd
genre_facet Handwerksordnung
geographic Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Osteuropa
Deutschland
id DE-604.BV017626881
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-11T16:23:02Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010602375
oclc_num 76658444
open_access_boolean
owner DE-12
DE-634
owner_facet DE-12
DE-634
physical 156 S., 13 Bl. graph. Darst. : 30 cm
publishDate 2003
publishDateSearch 2003
publishDateSort 2003
publisher ifm
record_format marc
series Veröffentlichungen des Instituts für Mittelstandsforschung
series2 Veröffentlichungen des Instituts für Mittelstandsforschung
spelling Buschmann, Birgit Verfasser aut
Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung Birgit Buschmann ; Wojciech Golembiewski. Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm)
Mannheim ifm 2003
156 S., 13 Bl. graph. Darst. : 30 cm
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Veröffentlichungen des Instituts für Mittelstandsforschung 55
Literaturverz. S. 151 - 154
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf
Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf
Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd rswk-swf
Erweiterung (DE-588)4128080-5 gnd rswk-swf
Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
Handwerksordnung gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 s
Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s
Handwerksordnung f
Europäische Union (DE-588)5098525-5 b
Erweiterung (DE-588)4128080-5 s
Osteuropa (DE-588)4075739-0 g
DE-604
Golembiewski, Wojciech Verfasser aut
Veröffentlichungen des Instituts für Mittelstandsforschung 55 (DE-604)BV002632504 55
HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010602375&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Buschmann, Birgit
Golembiewski, Wojciech
Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung
Veröffentlichungen des Instituts für Mittelstandsforschung
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd
Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd
Erweiterung (DE-588)4128080-5 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4078604-3
(DE-588)4023307-8
(DE-588)4128080-5
(DE-588)4075739-0
(DE-588)4011882-4
title Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung
title_auth Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung
title_exact_search Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung
title_full Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung Birgit Buschmann ; Wojciech Golembiewski. Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm)
title_fullStr Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung Birgit Buschmann ; Wojciech Golembiewski. Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm)
title_full_unstemmed Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung Birgit Buschmann ; Wojciech Golembiewski. Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm)
title_short Kooperationen im Handwerk mit Blick auf die EU-Osterweiterung
title_sort kooperationen im handwerk mit blick auf die eu osterweiterung
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd
Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd
Erweiterung (DE-588)4128080-5 gnd
topic_facet Europäische Union
Unternehmenskooperation
Handwerksbetrieb
Erweiterung
Osteuropa
Deutschland
Handwerksordnung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010602375&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV002632504
work_keys_str_mv AT buschmannbirgit kooperationenimhandwerkmitblickaufdieeuosterweiterung
AT golembiewskiwojciech kooperationenimhandwerkmitblickaufdieeuosterweiterung
  • Holdings

‌

Order interlibrary loan
Table of contents
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Accessibility Statement
  • Contact