Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Bewehrtes Heil- und Trostpflaster, welches Aus den Worten Hiobs ... Ich weiß daß mein Erlöser lebt, etc. Praeparirt und zubereitet, Vnd bey trauriger und wehmütiger Leichbegängniß Der Hoch-Wolgebornen Frauen, Frauen Annae Catharinae Frauen von Rägkhnitz ... Deß ... Herrn Galln, Freyherrn zu Rägkhnitz ... Hertzgeliebtesten Frauen Gemahlin ... Denen Hinterlassenen Hochbetrübten zu Linderung Ihres Schmertzens Applicirt und auffgelegt worden
Weiterer Titel:Bewehrtes Rägkhnitzisches Heil- und Trost-Pflaster
Von: Von M. Dominico Beern, Diacono der Pfarrkirchen zu S. Lorentzen
Person: Beer, Dominikus
1598-1663
Verfasser
aut
Racknitz, Anna Catharina von
1595-1654
Hauptverfassende: Beer, Dominikus 1598-1663 (VerfasserIn), Kindermann, Johann Erasmus 1616-1655 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Latein
Veröffentlicht: Nürnberg Endter 1654
Medienzugang:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11099978-5
Beschreibung:NT: Bewehrtes Rägkhnitzisches Heil- und Trost-Pflaster. - Enth. außerdem: Grablied / componirt von Johanne Erasmo Kindermann, Norimberg. Organisten zu S. Egidien
Umfang:[2] Bl., 100 S., [1] Bl. Noten