Gespeichert in:
Titel: | Die GmbH als Unternehmungsform ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe |
---|---|
Von: |
Heinz Stehle ; Norbert Leuz
|
Person: |
Stehle, Heinz
1922-2014 Verfasser aut Leuz, Norbert |
Hauptverfassende: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
2007
|
Ausgabe: | 12., überarb. Aufl. |
Notation: | PE 447 QP 443 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015571339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015571339&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XIX, 212 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783791020877 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022362015 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221019 | ||
007 | t| | ||
008 | 070322s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783791020877 |9 978-3-7910-2087-7 | ||
035 | |a (OCoLC)180734438 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022362015 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-1049 |a DE-473 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-11 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
084 | |a PE 447 |0 (DE-625)135501: |2 rvk | ||
084 | |a QP 443 |0 (DE-625)141888: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stehle, Heinz |d 1922-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)119513633 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die GmbH als Unternehmungsform |b ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe |c Heinz Stehle ; Norbert Leuz |
250 | |a 12., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 2007 | |
300 | |a XIX, 212 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsform |0 (DE-588)4133316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsform |0 (DE-588)4133316-0 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Leuz, Norbert |e Verfasser |0 (DE-588)110899075 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015571339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015571339&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015571339 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 40/QP 443 S817(12) |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 4021909 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Wirtschaft |
DE-BY-UBR_media_number | 069041427999 |
_version_ | 1835100779493457920 |
adam_text | HEINZ STEHLE/NORBERT LEUZ DIE GMBH ALS UNTERNEHMUNGSFORM IHRE GESTALTUNG
FUER MITTELSTAENDISCHE BETRIEBE 12., UEBERARBEITETE AUFLAGE, 2007 RICHARD
BOORBERG VERLAG STUTTGART * MUENCHEN * HANNOVER BERLIN * WEIMAR * DRESDEN
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR 12. AUFLAGE V VORWORT VI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII I ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN ZUR WAHL DER
UNTERNEHMENSFORM MITTELSTAENDISCHER BETRIEBE 1 1 DAS BEDUERFNIS NACH
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 1 A) DIE WIRTSCHAFTLICHEN GEGEBENHEITEN 1 B)
MOEGLICHKEITEN DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 2 2 DER EINFLUSS DER RECHTSFORM
AUF FINANZIERUNG UND KREDITWUERDIGKEIT 3 A) BESCHAFFUNG VON FREMDKAPITAL
3 B) EIGENFINANZIERUNG DURCH DIE GESELLSCHAFTER 4 3 UEBERLEGUNGEN ZUR
STEUERBELASTUNG 5 4 PRAKTISCHE HANDHABUNG UND LEICHTE ANPASSUNG 6 5
MOEGLICHKEITEN DER ALTERSVERSORGUNG DER GMBH-GESELLSCHAFTER 8 A)
SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT VON GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERN UND
ANDEREN TAETIGEN GESELLSCHAFTERN 8 B) MOEGLICHKEITEN ZUR FREIWILLIGEN
VERSICHERUNG IN DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 11 C) UNTERSCHIED IN
DER STEUERLICHEN BEHANDLUNG ZWISCHEN PFLICHT- VERSICHERUNG UND
FREIWILLIGER VERSICHERUNG 11 D) BILDUNG VON PENSIONSRUECKSTELLUNGEN BEI
BETRIEBLICHEN VERSORGUNGS- ZUSAGEN 12 E) ABSCHLUSS VON
LEBENSVERSICHERUNGEN 13 6 VORSCHRIFTEN DER HANDWERKSORDNUNG 17 A)
BERECHTIGUNG ZUM SELBSTSTAENDIGEN BETRIEB EINES HANDWERKS 17 B)
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE EINTRAGUNG EINES HANDWERKS- BETRIEBS
IN DIE HANDWERKSROLLE 18 C) EINTRAGUNGSVORAUSSETZUNGEN FUER EINE GMBH 19
7 DIE RECHTSFORM IM HINBLICK AUF DIE SICHERUNG DER NACHFOLGE IM
FAMILIENUNTERNEHMEN 20 A) GENERATIONENUEBERBRUECKUNG DURCH FREMDE
GESCHAEFTSFUEHRER BEI DER GMBH 20 B) FREIBETRAG UND VERMINDERTER
WERTANSATZ NACH § 13A ERBSTG FUER GMBH-ANTEILE IM PRIVATVERMOEGEN NUR BEI
WESENTLICHER BETEILIGUNG 21 IX INHALTSVERZEICHNIS II HANDELSRECHTLICHE
VOR- UND NACHTEILE DER GMBH GEGENUEBER PERSONENUNTERNEHMEN 23 1 HAFTUNG
23 2 GESCHAEFTSFUEHRUNG UND VERTRETUNG 24 3 GESELLSCHAFTERWECHSEL 25 4
FIRMENBEZEICHNUNG 26 5 VERWALTUNGS- UND HANDHABUNGSPRAXIS 27 6
NOTARIELLE FORM BEIM GMBH-VERTRAG 28 7 MITBESTIMMUNG UND BILDUNG EINES
AUFSICHTSRATES 28 8 ERBREGELUNGEN 29 9 MOEGLICHKEIT DER BETEILIGUNG VON
STILLEN GESELLSCHAFTERN 30 10 NOTWENDIGKEIT DER INSOLVENZANMELDUNG BEI
UEBERSCHULDUNG 30 11 NACHTEILE DER GMBH BEI AUFLOESUNG DER GESELLSCHAFT 32
III DIE KLEINE AG ALS ALTERNATIVE ZUR GMBH 33 IV DIE ENGLISCHE LIMITED
IN KONKURRENZ ZUR GMBH 36 V STEUERLICHE BEHANDLUNG DER GMBH UND IHRER
GESELLSCHAFTER UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER VOR- UND NACHTEILE GEGENUEBER
PERSONENUNTERNEHMEN 38 1 ALLGEMEINES 38 2 BESTEUERUNG DER GMBH DURCH DIE
KOERPERSCHAFTSTEUER 39 A) STEUERPFLICHT 39 B) DIE ERMITTLUNG DES
EINKOMMENS ALS BESTEUERUNGSGRUNDLAGE 39 C) BEHANDLUNG DER
EINPERSONEN-GESELLSCHAFT 45 D) DIE HOEHE DER KOERPERSCHAFTSTEUER 46 E)
FREIBETRAG FUER BESTIMMTE KOERPERSCHAFTEN 46 F) BERUECKSICHTIGUNG VON
VERLUSTEN 47 3 BESTEUERUNG DER GESELLSCHAFTER DER GMBH DURCH DIE
EINKOMMENSTEUER 47 A) ZUORDNUNG DER EINKUENFTE 48 B) ERMITTLUNG DER
EINKUENFTE 48 C) EINBEHALTUNG UND ANRECHNUNG DER KAPITALERTRAGSTEUER 49
D) HALBEINKUENFTEVERFAHREN 50 INHALTSVERZEICHNIS 4 DIE WICHTIGSTEN
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GMBH UND PERSONEN- UNTERNEHMEN BEI DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG 51 A) BELASTUNG DER NICHT AUSGESCHUETTETEN GEWINNE
51 B) BELASTUNG BEI AUSGESCHUETTETEN GEWINNEN 51 C) UNTERSCHIEDE BEI
VERLUSTSITUATIONEN 52 D) UNTERSCHIEDE IN DER EINKOMMENSERMITTLUNG 53 5
BESTEUERUNG DES UNTERNEHMENS MIT GEWERBESTEUER 54 A) STEUERLICHER
VORTEIL DER GMBH BEI DER GEWERBESTEUER 55 B) STEUERLICHER NACHTEIL DER
GMBH BEI DER GEWERBESTEUER 56 6 VERMOEGENSTEUER BIS 31.12.1996 58 7
UMSATZSTEUER 58 8 ERBSCHAFTSTEUER 58 9 BESTEUERUNG BEI
ANTEILSVERAEUSSERUNG 59 10 GRUNDERWERBSTEUER 60 VI MOEGLICHE GESTALTUNGEN
ZUR UEBERWINDUNG DER STEUERLICHEN NACHTEILE DER GMBH 66 1 VERGLEICH DER
GRENZSTEUERSAETZE BZW. SPITZENSTEUERSAETZE 66 A) SPITZENSTEUERSATZ BEI
FREIBERUFLERN 66 B) SPITZENSTEUERSATZ BEI EINZELKAUFLEUTEN 67 C)
SPITZENSTEUERSATZ BEI GMBH UND GESELLSCHAFTER 68 D) VERGLEICH DER
SPITZENSTEUERSAETZE 69 2 VERGLEICH DER ERTRAGSTEUERLICHEN BELASTUNG 69 A)
BEISPIELE ZUR ERMITTLUNG DER STEUERBELASTUNG BEI EINEM FREIBERUFLER.. 70
B) BEISPIELE ZUR ERMITTLUNG DER STEUERBELASTUNG BEI EINEM EINZEL-
KAUFMANN 71 C) BEISPIELE ZUR ERMITTLUNG DER STEUERBELASTUNG BEI EINER
EINPERSONEN- GMBH UND IHREM GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER 74 D)
VERGLEICH DER ERGEBNISSE 84 E) BEISPIEL ZUR ERMITTLUNG DER
STEUERBELASTUNG BEI EINER GMBH IM VERGLEICH ZU EINER OHG 85 3
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN UNTER ERTRAGSTEUERLICHEN GESICHTSPUNKTEN 91 A)
GERINGES STAMMKAPITAL VERBUNDEN MIT DARLEHENSFINANZIERUNG 91 B) GERINGES
STAMMKAPITAL VERBUNDEN MIT TYPISCHER STILLER BETEILIGUNG ... 91 C)
BETRIEBSAUFSPALTUNG 92 XI INHALTSVERZEICHNIS 4 DIE VORTEILE DER
BETRIEBSAUFSPALTUNG 93 A) KOERPERSCHAFTSTEUER UND EINKOMMENSTEUER 93 B)
GEWERBESTEUER 94 5 DIE DURCHFUEHRUNG DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 95 A) ECHTE
UND UNECHTE BETRIEBSAUFSPALTUNG 95 B) KEINE ANWENDUNG DES
UMWANDLUNGSTEUERGESETZES 95 C) ANWENDUNG DES UMWANDLUNGSTEUERGESETZES?
96 D) MITWIRKUNG DES BETRIEBSRATES BEI EINER BETRIEBSAUFSPALTUNG 96 VII
UMWANDLUNG EINES PERSONENUNTERNEHMENS IN EINE GMBH UND UMGEKEHRT 100 1
UMWANDLUNG EINES EINZELUNTERNEHMENS ODER EINER PERSONENGESELLSCHAFT IN
EINE GMBH 100 A) UMWANDLUNG NACH DEM UMWANDLUNGSTEUERGESETZ 100 B)
EINZELVERAEUSSERUNG DER WIRTSCHAFTSGUETER AN DIE GMBH 102 C) SONDERFALL DER
UMWANDLUNG EINER GMBH & CO. KG IN EINE GMBH ... 102 2 UMWANDLUNG EINER
GMBH IN EIN PERSONENUNTERNEHMEN 103 3 NEUREGELUNGEN DES
UMWANDLUNGSSTEUERRECHTS AB 2007 104 VIII DIE FUER DIE GMBH MASSGEBLICHEN
HANDEIS- UND STEUERRECHTLICHEN RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN 105 1
ALLGEMEINES UEBER DIE EINFLUESSE DER RECHTSFORM AUF RECHNUNGSLEGUNG,
BUCHFUEHRUNG UND BILANZ 105 2 LAHRESABSCHLUSS UND LAGEBERICHT DER GMBH
107 3 GROESSENKLASSEN 108 4 GLIEDERUNGSVORSCHRIFTEN BEI DER
RECHNUNGSLEGUNG 109 A) ALLGEMEINE GLIEDERUNGSGRUNDSAETZE 109 B) BILANZ
109 C) G + V-RECHNUNG 112 5 PRUEFUNG 113 6 OFFENLEGUNG 114 7 ZU
BEACHTENDE FRISTEN 114 8 STAMMKAPITAL UND RUECKLAGEN 115 9
GEWINNVERTEILUNG 116 10 VERLUSTAUSWEIS 117 11 UEBERSCHULDUNG 118 XII
INHALTSVERZEICHNIS 12 DIE FUER DIE GMBH MASSGEBLICHEN HANDEIS- UND
STEUERRECHTLICHEN BILANZIE- RUNGS- UND BEWERTUNGSGRUNDSAETZE 118 A) DAS
VERHAELTNIS VON HANDEIS-ZU STEUERRECHTLICHER BEWERTUNG 118 B) DIE
HANDELSRECHTLICHEN BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 119 C) DIE STEUERRECHTLICHEN
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 123 IX DIE GMBH IM BEREICH DER FREIEN BERUFE 127
1 VORAUSSETZUNGEN ZUR BERUFSAUSUEBUNG MITTELS EINER GMBH 128 A)
ALLGEMEINES ZUR ZULAESSIGKEIT DER GMBH IM FREIBERUFLICHEN BEREICH ... 128
B) ZUR ANERKENNUNG VON STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFTEN UND WIRTSCHAFTS-
PRUEFUNGSGESELLSCHAFTEN 129 C) ZUR ANERKENNUNG VON
RECHTSANWALTSGESELLSCHAFTEN 132 2 DIE WESENTLICHEN VOR-UND NACHTEILE
EINER GMBH FUER FREIBERUFLER 132 A) VORTEILE 133 B) NACHTEILE 135 C)
WEITGEHENDE VERTRAGLICHE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN BEI EINER GMBH 138 3
STEUERLICHE FOLGEN BEIM UEBERGANG EINER EINZELPRAXIS ODER EINER SOZIETAET
AUF EINE GMBH 138 A) AUSWIRKUNGEN FUER BISHERIGE PRAXISINHABER UND
NUNMEHRIGE GMBH- GESELLSCHAFTER 139 B) AUSWIRKUNGEN BEI DER GMBH 140 C)
STEUERLICHE FOLGEN DER AUFLOESUNG DER GMBH 141 X DIE GMBH IM HINBLICK AUF
KUENFTIGE GESETZESAENDERUNGEN UND RECHTSENTWICKLUNGEN 142 1 AENDERUNGEN DES
GMBH-RECHTES 142 2 AENDERUNGEN DES AKTIENRECHTES 143 3 NEUE RECHTSFORM:
EUROPAEISCHE AG (SOCIETAS EUROPEA - SE) 143 4 EINBEZIEHUNG DER GMBH & CO.
KG IN DIE RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN FUER KAPITALGESELLSCHAFTEN 144 5
VERSCHAERFUNG DER SANKTIONEN BEI VERSAEUMNIS DER OFFENLEGUNGSPFLICHTEN 145
6 AENDERUNGEN DES HGB 145 A) MODERNISIERUNG DES HANDELSREGISTERS UND
EINFUEHRUNG EINES UNTER- NEHMENSREGISTERS 145 B) AENDERUNG DER
RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN 146 XIII INHALTSVERZEICHNIS 7 NEUE
ENTWICKLUNGEN IM BEREICH DER FREIBERUFLER-GMBH 147 A)
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT SEIT 01.07.1995 147 B) ERWEITERUNG DES
KREISES DER FREIEN BERUFE, FUER DIE EINE GMBH IN BETRACHT KOMMT 147 8
AENDERUNGEN IM BEREICH DER BESTEUERUNG 148 A) AENDERUNGEN IM BEREICH DER
KOERPERSCHAFTSTEUER 148 B) AENDERUNGEN IM BEREICH DER GEWERBESTEUER 148 C)
AENDERUNGEN BEI DER VERMOEGENSTEUER 149 D) NEUREGELUNGEN DES
UMWANDLUNGSSTEUERRECHTS AB 2007 149 E) REFORM DER ERBSCHAFTSTEUER 150 F)
UNTERNEHMENSTEUERREFORM 2008 150 9 AENDERUNGEN BEI DER SOZIALVERSICHERUNG
151 XI ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT UEBER DIE RECHTLICHE HANDHABUNGSPRAXIS
DER GMBH IM VERGLEICH ZU PERSONEN- UNTERNEHMEN 153 1 GRUENDUNG 153 A)
VORAUSSETZUNGEN 153 B) RECHTSFAEHIGKEIT 153 C) GESELLSCHAFTSVERTRAG 153
D) FIRMA 154 E) EINTRAGUNG INS HANDELSREGISTER 154 F) GESELLSCHAFTER 154
G) EINPERSONEN-GESELLSCHAFT 155 2 BETEILIGUNG, FINANZIERUNG, HAFTUNG 155
A) BETEILIGUNG DER GESELLSCHAFTER AM GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 155 B) ART
DER EINLAGE 156 C) KAPITAL UND MINDESTEINZAHLUNG 156 D)
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 156 E) UEBERTRAGUNG DER BETEILIGUNG 157 F) HAFTUNG
UND LEISTUNG VON NACHSCHUESSEN 157 3 DAS WIRKEN DER GMBH 158 A) ORGANE
158 B) GESCHAEFTSFUEHRUNG (INNENVERHAELTNIS) 158 C) VERTRETUNG
(AUSSENVERHAELTNIS) 159 4 ERGEBNISBETEILIGUNG UND ENTNAHMERECHTE 159 A)
GEWINN- UND VERLUSTVERTEILUNG 159 B) ENTNAHMERECHT (GEWINNAUSSCHUETTUNG)
159 XIV INHALTSVERZEICHNIS 5 INFORMATIONS- UND KONTROLLRECHTE DER
GESELLSCHAFTER 160 6 RECHNUNGSLEGUNG UND PUBLIZITAET 160 A) BESTANDTEILE
DES JAHRESABSCHLUSSES 160 B) LAGEBERICHT 160 C) OFFENLEGUNGSPFLICHT 161
D) FORM DER OFFENLEGUNG 161 E) UMFANG DER OFFENLEGUNG (OFFENZULEGENDE
UNTERLAGEN) 162 F) ALLGEMEINE ZIELVORSCHRIFT FUER JAHRESABSCHLUSS
(GENERALKLAUSEL) 162 G) FRISTEN FUER AUFSTELLUNG UND FESTSTELLUNG DES
JAHRESABSCHLUSSES UND DES LAGEBERICHTS 163 H) ANGABE DER
VORJAHRESPOSITIONEN 163 I) GLIEDERUNG DER BILANZ 163 K) FORM UND
GLIEDERUNG DER G+V-RECHNUNG 164 1) BILANZIERUNGSHILFEN 164 M)
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 164 N) BILANZVERMERKE 165 O) PRUEFUNG DURCH
EXTERNEN ABSCHLUSSPRUEFER 165 P) GESETZLICHE SANKTIONEN BEI VERSTOSS GEGEN
RECHNUNGS- UND OFFEN- LEGUNGSPFLICHTEN 165 7 LIQUIDATION 166 XII
ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT UEBER DIE BEHANDLUNG DER GMBH UND IHRER
GESELLSCHAFTER BEI DEN VERSCHIEDENEN STEUERARTEN IM VERGLEICH ZU
PERSONENUNTERNEHMEN 167 1 GRUNDSAETZLICHES 167 2 GEWERBESTEUER 168 3
KOERPERSCHAFTSTEUER 168 4 EINKOMMENSTEUER DER GESELLSCHAFTER 169 5
KAPITALERTRAGSTEUER 170 6 UMSATZSTEUER/MEHRWERTSTEUER 170 7
GRUNDERWERBSTEUER 170 8 ERBSCHAFTSTEUER 171 XIII FUENFUNDZWANZIG THESEN
UEBER EIGNUNG UND GESTALTUNG DER GMBH FUER MITTELSTAENDISCHE BETRIEBE 172
XV INHALTSVERZEICHNIS ANHANG 179 1 BEISPIEL EINES GESELLSCHAFTSVERTRAGES
179 2 BEISPIEL EINES GESCHAEFTSFUEHRER-DIENSTVERTRAGES 186 3 BEISPIEL FUER
EINE BEIRATSORDNUNG 192 4 BEISPIEL EINER VERSORGUNGSZUSAGE AN DEN
GESCHAEFTSFUEHRER 194 5 BEISPIEL FUER EINE STILLE BETEILIGUNG AN EINER GMBH
(TYPISCHE STILLE GESELLSCHAFT) 197 6 BEISPIEL FUER EINEN
FORDERUNGSVERZICHT MIT BESSERUNGSVERPFLICHTUNG 201 7 BEISPIEL EINER
RANGRUECKTRITTSERKLAERUNG FUER GESELLSCHAFTERDARLEHEN ZUR VERMEIDUNG EINER
UEBERSCHULDUNG 202 8 BEISPIEL EINES GESCHAEFTSFUEHRER-DIENSTVERTRAGES
(EINFACHE FORM FUER NEBENBERUFLICHE TAETIGKEIT MIT GERINGFUEGIGER
BESCHAEFTIGUNG UND PAUSCHALIERTER LOHNSTEUER) 203 LITERATUR 205
SACHREGISTER 207 XVI
HEINZ STEHLE/NORBERT LEUZ DIE GMBH ALS UNTERNEHMUNGSFORM IHRE GESTALTUNG
FUER MITTELSTAENDISCHE BETRIEBE 12., UEBERARBEITETE AUFLAGE, 2007 RICHARD
BOORBERG VERLAG STUTTGART * MUENCHEN * HANNOVER BERLIN * WEIMAR * DRESDEN
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR 12. AUFLAGE V VORWORT VI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII I ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN ZUR WAHL DER
UNTERNEHMENSFORM MITTELSTAENDISCHER BETRIEBE 1 1 DAS BEDUERFNIS NACH
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 1 A) DIE WIRTSCHAFTLICHEN GEGEBENHEITEN 1 B)
MOEGLICHKEITEN DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 2 2 DER EINFLUSS DER RECHTSFORM
AUF FINANZIERUNG UND KREDITWUERDIGKEIT 3 A) BESCHAFFUNG VON FREMDKAPITAL
3 B) EIGENFINANZIERUNG DURCH DIE GESELLSCHAFTER 4 3 UEBERLEGUNGEN ZUR
STEUERBELASTUNG 5 4 PRAKTISCHE HANDHABUNG UND LEICHTE ANPASSUNG 6 5
MOEGLICHKEITEN DER ALTERSVERSORGUNG DER GMBH-GESELLSCHAFTER 8 A)
SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT VON GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERN UND
ANDEREN TAETIGEN GESELLSCHAFTERN 8 B) MOEGLICHKEITEN ZUR FREIWILLIGEN
VERSICHERUNG IN DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 11 C) UNTERSCHIED IN
DER STEUERLICHEN BEHANDLUNG ZWISCHEN PFLICHT- VERSICHERUNG UND
FREIWILLIGER VERSICHERUNG 11 D) BILDUNG VON PENSIOENSRUECKSTELLUNGEN BEI
BETRIEBLICHEN VERSORGUNGS- ZUSAGEN 12 E) ABSCHLUSS VON
LEBENSVERSICHERUNGEN 13 6 VORSCHRIFTEN DER HANDWERKSORDNUNG 17 A)
BERECHTIGUNG ZUM SELBSTSTAENDIGEN BETRIEB EINES HANDWERKS 17 B)
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE EINTRAGUNG EINES HANDWERKS- BETRIEBS
IN DIE HANDWERKSROLLE 18 C) EIHTRAGUNGSVORAUSSETZUNGEN FUER EINE GMBH 19
7 DIE RECHTSFORM IM HINBLICK AUF DIE SICHERUNG DER NACHFOLGE IM
FAMILIENUNTERNEHMEN 20 A) GENERATIONENUEBERBRUECKUNG DURCH FREMDE
GESCHAEFTSFUEHRER BEI DER GMBH 20 B) FREIBETRAG UND VERMINDERTER
WERTANSATZ NACH § 13A ERBSTG FUER GMBH-ANTEILE IM PRIVATVERMOEGEN NUR BEI
WESENTLICHER BETEILIGUNG 21 IX INHALTSVERZEICHNIS II HANDELSRECHTLICHE
VOR- UND NACHTEILE DER GMBH GEGENUEBER PERSONENUNTERNEHMEN 1 HAFTUNG 2
GESCHAEFTSFUEHRUNG UND VERTRETUNG . 3 GESELLSCHAFTERWECHSEL 4
FIRMENBEZEICHNUNG 5 VERWALTUNGS- UND HANDHABUNGSPRAXIS 6 NOTARIELLE FORM
BEIM GMBH-VERTRAG 7 MITBESTIMMUNG UND BILDUNG EINES AUFSICHTSRATES 8
ERBREGELUNGEN 9 MOEGLICHKEIT DER BETEILIGUNG VON STILLEN GESELLSCHAFTERN
10 NOTWENDIGKEIT DER INSOLVENZANMELDUNG BEI UEBERSCHULDUNG 11 NACHTEILE
DER GMBH BEI AUFLOESUNG DER GESELLSCHAFT III DIE KLEINE AG ALS
ALTERNATIVE ZUR GMBH IV DIE ENGLISCHE LIMITED IN KONKURRENZ ZUR GMBH V
STEUERLICHE BEHANDLUNG DER GMBH UND IHRER GESELLSCHAFTER UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER VOR- UND NACHTEILE GEGENUEBER PERSONENUNTERNEHMEN 1
ALLGEMEINES 2 BESTEUERUNG DER GMBH DURCH DIE KOERPERSCHAFTSTEUER A)
STEUERPFLICHT B) DIE ERMITTLUNG DES EINKOMMENS ALS BESTEUERUNGSGRUNDLAGE
C) BEHANDLUNG DER EINPERSONEN-GESELLSCHAFT /D) DIE HOEHE DER
KOERPERSCHAFTSTEUER P E) FREIBETRAG FUER BESTIMMTE KOERPERSCHAFTEN H F)
BERUECKSICHTIGUNG VON VERLUSTEN 3 BESTEUERUNG DER GESELLSCHAFTER DER GMBH
DURCH DIE EINKOMMENSTEUER A) ZUORDNUNG DER EINKUENFTE B) ERMITTLUNG DER
EINKUENFTE C) EINBEHALTUNG UND ANRECHNUNG DER KAPITALERTRAGSTEUER D)
HALBEINKUENFTEVERFAHREN INHALTSVERZEICHNIS 4 DIE WICHTIGSTEN UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN GMBH UND PERSONEN- UNTERNEHMEN BEI DER EINKOMMENSBESTEUERUNG 51
A) BELASTUNG DER NICHT AUSGESCHUETTETEN GEWINNE 51 B) BELASTUNG BEI
AUSGESCHUETTETEN GEWINNEN 51 C) UNTERSCHIEDE BEI VERLUSTSITUATIONEN 52 D)
UNTERSCHIEDE IN DER EINKOMMENSERMITTLUNG 53 5 BESTEUERUNG DES
UNTERNEHMENS MIT GEWERBESTEUER 54 A) STEUERLICHER VORTEIL DER GMBH BEI
DER GEWERBESTEUER 55 B) STEUERLICHER NACHTEIL DER GMBH BEI DER
GEWERBESTEUER 56 6 VERMOEGENSTEUER BIS 31.12.1996 58 7 UMSATZSTEUER 58 8
ERBSCHAFTSTEUER 58 9 BESTEUERUNG BEI ANTEILSVERAEUSSERUNG 59 10
GRUNDERWERBSTEUER 60 VI MOEGLICHE GESTALTUNGEN ZUR UEBERWINDUNG DER
STEUERLICHEN NACHTEILE DER GMBH 66 1 VERGLEICH DER GRENZSTEUERSAETZE BZW.
SPITZENSTEUERSAETZE 66 A) SPITZENSTEUERSATZ BEI FREIBERUFLERN 66 B)
SPITZENSTEUERSATZ BEI EINZELKAUFLEUTEN 67 C) SPITZENSTEUERSATZ BEI GMBH
UND GESELLSCHAFTER 68 D) VERGLEICH DER SPITZENSTEUERSAETZE 69 2 VERGLEICH
DER ERTRAGSTEUERLICHEN BELASTUNG 69 A) BEISPIELE ZUR ERMITTLUNG DER
STEUERBELASTUNG BEI EINEM FREIBERUFLER .. 70 B) BEISPIELE ZUR ERMITTLUNG
DER STEUERBELASTUNG BEI EINEM EINZEL- KAUFMANN 71 C) BEISPIELE ZUR
ERMITTLUNG DER STEUERBELASTUNG BEI EINER EINPERSONEN- GMBH UND IHREM
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER 74 D) VERGLEICH DER ERGEBNISSE 84 E)
BEISPIEL ZUR ERMITTLUNG DER STEUERBELASTUNG BEI EINER GMBH IM VERGLEICH
ZU EINER OHG 85 3 GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN UNTER ERTRAGSTEUERLICHEN
GESICHTSPUNKTEN 91 A) GERINGES STAMMKAPITAL VERBUNDEN MIT
DARLEHENSFINANZIERUNG 91 B) GERINGES STAMMKAPITAL VERBUNDEN MIT
TYPISCHER STILLER BETEILIGUNG ... 91 C) BETRIEBSAUFSPALTUNG 92 XI
INHALTSVERZEICHNIS 4 DIE VORTEILE DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 93 A)
KOERPERSCHAFTSTEUER UND EINKOMMENSTEUER 93 B) GEWERBESTEUER 94 5 DIE
DURCHFUEHRUNG DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 95 A) ECHTE UND UNECHTE
BETRIEBSAUFSPALTUNG 95 B) KEINE ANWENDUNG DES UMWANDLUNGSTEUERGESETZES
95 C) ANWENDUNG DES UMWANDLUNGSTEUERGESETZES? 96 D) MITWIRKUNG DES
BETRIEBSRATES BEI EINER BETRIEBSAUFSPALTUNG 96 VII UMWANDLUNG EINES
PERSONENUNTERNEHMENS IN EINE GMBH UND UMGEKEHRT 100 1 UMWANDLUNG EINES
EINZELUNTERNEHMENS ODER EINER PERSONENGESELLSCHAFT IN EINE GMBH 100, A)
UMWANDLUNG NACH DEM UMWANDLUNGSTEUERGESETZ 100 B) EINZELVERAEUSSERUNG DER
WIRTSCHAFTSGUETER AN DIE GMBH 102 C) SONDERFALL DER UMWANDLUNG EINER GMBH
& CO. KG IN EINE GMBH ... 102 2 UMWANDLUNG EINER GMBH IN EIN
PERSONENUNTERNEHMEN 103 3 NEUREGELUNGEN DES UMWANDLUNGSSTEUERRECHTS AB
2007 104 VIII DIE FUER DIE GMBH MASSGEBLICHEN HANDELS- UND
STEUERRECHTLICHEN RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN 105 1 ALLGEMEINES UEBER
DIE EINFLUESSE DER RECHTSFORM AUF RECHNUNGSLEGUNG, BUCHFUEHRUNG UND BILANZ
105 -2 JAHRESABSCHLUSS UND LAGEBERICHT DER GMBH 107 3 GROESSENKLASSEN 108
4 GLIEDERUNGSVORSCHRIFTEN BEI DER RECHNUNGSLEGUNG 109 A) ALLGEMEINE
GLIEDERUNGSGRUNDSAETZE 109 B) BILANZ 109 C) G + V-RECHNUNG 112 5 PRUEFUNG
113 6 OFFEHLEGUNG 114 7 ZU BEACHTENDE FRISTEN 114 8 STAMMKAPITAL UND
RUECKLAGEN 115 9 F GEWINNVERTEILUNG 116 10 VERLUSTAUSWEIS 117 * 11
UEBERSCHULDUNG 118 XII INHALTSVERZEICHNIS 12 DIE FUER DIE GMBH
MASSGEBLICHEN HANDELS- UND STEUERRECHTLICHEN BILANZIE- RUNGS- UND
BEWERTUNGSGRUNDSAETZE 118 A) DAS VERHAELTNIS VON HANDELS-ZU
STEUERRECHTLICHER BEWERTUNG 118 B) DIE HANDELSRECHTLICHEN
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 119 C) DIE STEUERRECHTLICHEN
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 123 IX DIE GMBH IM BEREICH DER FREIEN BERUFE 127
1 VORAUSSETZUNGEN ZUR BERUFSAUSUEBUNG MITTELS EINER GMBH 128 A)
ALLGEMEINES ZUR ZULAESSIGKEIT DER GMBH IM FREIBERUFLICHEN BEREICH ... 128
B) ZUR ANERKENNUNG VON STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFTEN UND WIRTSCHAFTS-
PRUEFUNGSGESELLSCHAFTEN 129 C) ZUR ANERKENNUNG VON
RECHTSANWALTSGESELLSCHAFTEN 132 2 DIE WESENTLICHEN VOR- UND NACHTEILE
EINER GMBH FUER FREIBERUFLER 132 A) VORTEILE 133 B) NACHTEILE 135 C)
WEITGEHENDE VERTRAGLICHE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN BEI EINER GMBH 138 3
STEUERLICHE FOLGEN BEIM UEBERGANG EINER EINZELPRAXIS ODER EINER SOZIETAET
AUF EINE GMBH 138 A) AUSWIRKUNGEN FUER BISHERIGE PRAXISINHABER UND
NUNMEHRIGE GMBH- GESELLSCHAFTER 139 B) AUSWIRKUNGEN BEI DER GMBH 140 C)
STEUERLICHE FOLGEN DER AUFLOESUNG DER GMBH 141 X DIE GMBH IM HINBLICK AUF
KUENFTIGE GESETZESAENDERUNGEN UND RECHTSENTWICKLUNGEN 142 1 AENDERUNGEN DES
GMBH-RECHTES 142 2 AENDERUNGEN DES AKTIENRECHTES 143 3 NEUE RECHTSFORM:
EUROPAEISCHE AG (SOCIETAS EUROPEA - SE) 143 4 EINBEZIEHUNG DER GMBH & CO.
KG IN DIE RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN FUER KAPITALGESELLSCHAFTEN 144 5
VERSCHAERFUNG DER SANKTIONEN BEI VERSAEUMNIS DER OFFENLEGUNGSPFLICHTEN 145
6 AENDERUNGEN DES HGB 145 A) MODERNISIERUNG DES HANDELSREGISTERS UND
EINFUEHRUNG EINES UNTER- NEHMENSREGISTERS 145 B) AENDERUNG DER
RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN 146 XIII INHALTSVERZEICHNIS 7 NEUE
ENTWICKLUNGEN IM BEREICH DER FREIBERUFLER-GMBH 147 A)
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT SEIT 01.07.1995 147 B) ERWEITERUNG DES
KREISES DER FREIEN BERUFE, FUER DIE EINE GMBH IN BETRACHT KOMMT 147 8
AENDERUNGEN IM BEREICH DER BESTEUERUNG 148 A) AENDERUNGEN IM BEREICH DER
KOERPERSCHAFTSTEUER 148 B) AENDERUNGEN IM BEREICH DER GEWERBESTEUER 148 C)
AENDERUNGEN BEI DER VERMOEGENSTEUER 149 D) NEUREGELUNGEN DES
UMWANDLUNGSSTEUERRECHTS AB 2007 149 E) REFORM DER ERBSCHAFTSTEUER 150 F)
UNTERNEHMENSTEUERREFORM 2008 150 9 AENDERUNGEN BEI DER SOZIALVERSICHERUNG
151 XI ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT UEBER DIE RECHTLICHE HANDHABUNGSPRAXIS
DER GMBH IM VERGLEICH ZU PERSONEN- UNTERNEHMEN 153 1 GRUENDUNG 153 A)
VORAUSSETZUNGEN 153 B) RECHTSFAEHIGKEIT 153 C) GESELLSCHAFTSVERTRAG 153
D) FIRMA 154 E) EINTRAGUNG INS HANDELSREGISTER 154 F) GESELLSCHAFTER 154
G) EINPERSONEN-GESELLSCHAFT 155 2 BETEILIGUNG, FINANZIERUNG, HAFTUNG 155
A) BETEILIGUNG DER GESELLSCHAFTER AM GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 155 B) ART
DER EINLAGE 156 C) KAPITAL UND MINDESTEINZAHLUNG 156 D)
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN 156 E) UEBERTRAGUNG DER BETEILIGUNG 157 F) HAFTUNG
UND LEISTUNG VON NACHSCHUESSEN 157 3 DAS. WIRKEN DER GMBH 158 A) ORGANE
158 B) GESCHAEFTSFUEHRUNG (INNENVERHAELTNIS) 158 .X) VERTRETUNG
(AUSSENVERHAELTNIS) 159 4 J, ERGEBNISBETEILIGUNG UND ENTNAHMERECHTE 159
A) GEWINN- UND VERLUSTVERTEILUNG 159 B) ENTNAHMERECHT
(GEWINNAUSSCHUETTUNG) 159 XIV INHALTSVERZEICHNIS 5 INFORMATIONS- UND
KONTROLLRECHTE DER GESELLSCHAFTER 160 6 RECHNUNGSLEGUNG UND PUBLIZITAET
160 A) BESTANDTEILE DES JAHRESABSCHLUSSES 160 B) LAGEBERICHT 160 C)
OFFENLEGUNGSPFLICHT 161 D) FORM DER OFFENLEGUNG 161 E) UMFANG DER
OFFENLEGUNG (OFFENZULEGENDE UNTERLAGEN) 162 F) ALLGEMEINE ZIELVORSCHRIFT
FUER JAHRESABSCHLUSS (GENERALKLAUSEL) 162 G) FRISTEN FUER AUFSTELLUNG UND
FESTSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES UND DES LAGEBERICHTS 163 H) ANGABE
DER VORJAHRESPOSITIONEN 163 I) GLIEDERUNG DER BILANZ 163 K) FORM UND
GLIEDERUNG DER G+V-RECHNUNG 164 1) BILANZIERUNGSHILFEN 164 M)
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 164 N) BILANZVERMERKE 165 O) PRUEFUNG DURCH
EXTERNEN ABSCHLUSSPRUEFER 165 P) GESETZLICHE SANKTIONEN BEI VERSTOSS GEGEN
RECHNUNGS- UND OFFEN- LEGUNGSPFLICHTEN 165 7 LIQUIDATION 166 XII
ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHT UEBER DIE BEHANDLUNG DER GMBH UND IHRER
GESELLSCHAFTER BEI DEN VERSCHIEDENEN STEUERARTEN IM VERGLEICH ZU
PERSONENUNTERNEHMEN 167 1 GRUNDSAETZLICHES 167 2 GEWERBESTEUER 168 3
KOERPERSCHAFTSTEUER 168 4 EINKOMMENSTEUER DER GESELLSCHAFTER 169 5
KAPITALERTRAGSTEUER 170 6 UMSATZSTEUER/MEHRWERTSTEUER 170 7
GRUNDERWERBSTEUER 170 8 ERBSCHAFTSTEUER 171 XIII FUENFUNDZWANZIG THESEN
UEBER EIGNUNG UND GESTALTUNG DER GMBH FUER MITTELSTAENDISCHE BETRIEBE 172
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Stehle, Heinz 1922-2014 Leuz, Norbert |
author_GND | (DE-588)119513633 (DE-588)110899075 |
author_facet | Stehle, Heinz 1922-2014 Leuz, Norbert |
author_role | aut aut |
author_sort | Stehle, Heinz 1922-2014 |
author_variant | h s hs n l nl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022362015 |
classification_rvk | PE 447 QP 443 |
ctrlnum | (OCoLC)180734438 (DE-599)BVBBV022362015 |
dewey-full | 346.430668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430668 |
dewey-search | 346.430668 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 12., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02876nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022362015</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221019 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070322s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791020877</subfield><subfield code="9">978-3-7910-2087-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180734438</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022362015</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 447</subfield><subfield code="0">(DE-625)135501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 443</subfield><subfield code="0">(DE-625)141888:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stehle, Heinz</subfield><subfield code="d">1922-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119513633</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die GmbH als Unternehmungsform</subfield><subfield code="b">ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe</subfield><subfield code="c">Heinz Stehle ; Norbert Leuz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 212 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leuz, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110899075</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015571339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015571339&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015571339</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022362015 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:53:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783791020877 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015571339 |
oclc_num | 180734438 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-1049 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-703 DE-1051 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-634 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-1102 DE-1049 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-703 DE-1051 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-634 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XIX, 212 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
spellingShingle | Stehle, Heinz 1922-2014 Leuz, Norbert Die GmbH als Unternehmungsform ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe Rechtsform (DE-588)4133316-0 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133316-0 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Die GmbH als Unternehmungsform ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe |
title_auth | Die GmbH als Unternehmungsform ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe |
title_exact_search | Die GmbH als Unternehmungsform ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe |
title_full | Die GmbH als Unternehmungsform ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe Heinz Stehle ; Norbert Leuz |
title_fullStr | Die GmbH als Unternehmungsform ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe Heinz Stehle ; Norbert Leuz |
title_full_unstemmed | Die GmbH als Unternehmungsform ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe Heinz Stehle ; Norbert Leuz |
title_short | Die GmbH als Unternehmungsform |
title_sort | die gmbh als unternehmungsform ihre gestaltung fur mittelstandische betriebe |
title_sub | ihre Gestaltung für mittelständische Betriebe |
topic | Rechtsform (DE-588)4133316-0 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Rechtsform Personengesellschaft GmbH Klein- und Mittelbetrieb Steuerrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015571339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015571339&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stehleheinz diegmbhalsunternehmungsformihregestaltungfurmittelstandischebetriebe AT leuznorbert diegmbhalsunternehmungsformihregestaltungfurmittelstandischebetriebe |
Inhaltsverzeichnis
UB Lesesaal Wirtschaft
Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihenSignatur: | 40 QP 443 S817(12) |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |