Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Prager Frühling
Gespräche über eine europäische Erfahrung
Von: Dieter Segert
Person: Segert, Dieter
1952-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Segert, Dieter 1952- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bonn bpb 2008
Ausgabe:Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
Schriftenreihe:Schriftenreihe 722
Notation:MG 96030
MG 96086
MG 96092
NQ 8275
Schlagwörter:
Medienzugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016733564&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016733564&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Im Frühjahr 1968 versuchte die tschechoslowakische Kommunistische Partei unter Alexander Dubcek, die Erstarrungen des Sowjetkommunismus in der Tschechoslowakei aufzubrechen und neue, demokratische Wege zu beschreiten. Mit dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes im August desselben Jahres wurde der Prager Frühling gewaltsam unterdrückt. 40 Jahre danach reflektiert der Autor im Dialog mit dem Historiker, Politologen und Zeitzeugen Michal Reiman, damals als tschechischer Reformkommunist in das Geschehen involviert, die Ereignisse von damals. Zahlreiche Dokumente, Chroniken, Kommentare und ein Bildteil ergänzen die Sichtweisen der Gesprächspartner aus zwei Generationen, die der damaligen versuchten Reform der politischen Verhältnisse ein fachliches und persönliches Interesse entgegenbringen.(Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung / Internet).
Umfang:X, 242 S. Ill.
ISBN:9783893318919

Per Ortsleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
An OTH ausleihen
Ausleihen an der OTH sind mit eigenem Ausweis möglich.
An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen
Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.