Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Magnificat D-Dur, Wq 215
für Soli, Chor und Orchester
Weiterer Titel:Sinfonie G-dur Wq 173
Sinfonie G-dur Wq 180
Von: Carl Philipp Emanuel Bach
Person: Bach, Carl Philipp Emanuel
1714-1788
cmp
Haenchen, Hartmut
Hrubá-Freiberger, Věnceslava
Bornemann, Barbara
Schreier, Peter
Bär, Olaf
1943-
1945-
1955-
1935-2019
1957-
Hauptverfasser: Bach, Carl Philipp Emanuel 1714-1788 (KomponistIn)
Körperschaften: Rundfunkchor Berlin (SängerIn), Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach (InstrumentalmusikerIn)
Weitere beteiligte Personen: Haenchen, Hartmut 1943- (DirigentIn), Hrubá-Freiberger, Věnceslava 1945- (SängerIn), Bornemann, Barbara 1955- (SängerIn), Schreier, Peter 1935-2019 (SängerIn), Bär, Olaf 1957- (SängerIn)
Format: CD Audio
Sprache:Latein
Veröffentlicht: Berlin Berlin Classics, a division of "edel" Gesellschaft für Produktmarketing mbH 1991
Schriftenreihe:Berlin Classics
Notation:LX 38160
Schlagwörter:
CD
Beschreibung:Enth. außerdem: Sinfonie G-Dur, Wq 173. Sinfonie G-Dur, Wq 180. - Interpr.: Venceslava Hruba-Freiberger, Sopran. Barbara Bornemann, Alt. Peter Schreier, Tenor. Olaf Bär, Bariton. Rundfunkchor Berlin. Kammerorchester "Carl Philipp Emanuel Bach". [Ltg.] Hartmut Haenchen
Mitschnitt des Konzertes vom 14. Dezember 1988 im Schauspielhaus Berlin anläßlich des 200. Todestages von Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonien Wq 173, 180 Recording: Berlin, Studio Christuskirche, 1989
Umfang:1 CD 12 cm Beiheft (15 Seiten)

UB Handapparat Philosophicum AV-Medien Musikwissenschaft

Wenden Sie sich an den Handapparat zur Einsichtnahme
Bestandsangaben von UB Handapparat Philosophicum AV-Medien Musikwissenschaft
Signatur: 735 LX 38160 M197 H1.991
Exemplar 1 nicht entleihbar Vorhanden