Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Politische Theorie und Ideengeschichte
eine Einführung
Von: Herfried Münkler/Grit Straßenberger ; unter Mitarbeit von Vincent Rzepka und Felix Wassermann
Person: Münkler, Herfried
1951-
Verfasser
aut
Straßenberger, Grit
August, Vincent
Wassermann, Felix
1970-
1977-
Hauptverfassende: Münkler, Herfried 1951- (VerfasserIn), Straßenberger, Grit 1970- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München C.H.Beck [2016]
Ausgabe:Originalausgabe
Schriftenreihe:Beck'sche Reihe 1817
Notation:CC 7800
MC 1000
Schlagwörter:
Medienzugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018706454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Wie lassen sich politische Ideengeschichte und politische Theorie für das Verständnis unserer Gegenwart nutzen? Diese Frage stellen Herfried Münkler und Grit Straßenberger in diesem Buch. Sie setzen bei den politischen Problemen unserer Gegenwart an und zeigen, welches Potential die Theorie der Politik für deren Analyse besitzt. Dabei führen sie zugleich ein in die wichtigsten Ideen seit der Antike – eine aufregende Reise durch das Universum politischen Denkens.
Umfang:426 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783406599859
Inhaltsverzeichnis
An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen
Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.