Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Einführung in die historische und kunsthistorische Bauforschung
Von: G. Ulrich Großmann
Person: Großmann, G. Ulrich
1953-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Großmann, G. Ulrich 1953- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Darmstadt WBG, Wiss. Buchges. 2010
Notation:LH 60370
LH 67000
LH 67430
ZH 9450
Schlagwörter:
Medienzugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018973929&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Die reich illustrierte Einführung von G. Ulrich Grossmann gibt dem Bau- und Kunsthistoriker das nötige Instrumentarium für eine erfolgreiche Arbeit an die Hand. Er beschreibt die grundlegenden Methoden bei der Untersuchung eines Bauwerkes von der Stratigraphie bis zur Dendrochronologie und erläutert die einzelnen Arbeitsschritte. Breiter Raum wird auch den zentralen Aspekten der Baukonstruktion mit Steinbau, Backsteinbau und Holzbau gewährt. Exemplarische Untersuchungen zu wichtigen Bauaufgaben wie Kirche, Kloster, Burg und Rathaus bilden den praxisnahen Abschluss.
Umfang:167 S. zahlr. Ill., Kt.
ISBN:9783534207725
Inhaltsverzeichnis

UB Lehrbuchsammlung

Signatur notieren und vor Ort für vier Wochen mit Verlängerungsoption ausleihen
Bestandsangaben von UB Lehrbuchsammlung
Signatur: 17 LB 66000 G878 H6
Exemplar 1 entleihbar Vorhanden
Exemplar 2 entleihbar Vorhanden
Exemplar 3 entleihbar Vorhanden

UB Lesesaal Philosophicum 2: Kunstgeschichte

Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihen
Bestandsangaben von UB Lesesaal Philosophicum 2: Kunstgeschichte
Signatur: 74 LH 67000 G878
Exemplar 1 entleihbar Vorhanden

UB Lesesaal Philosophicum 2: Kunstgeschichte

Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihen
Bestandsangaben von UB Lesesaal Philosophicum 2: Kunstgeschichte
Signatur: 74 LH 67000 G878
Exemplar 1 nicht entleihbar Vorhanden
An OTH ausleihen
Ausleihen an der OTH sind mit eigenem Ausweis möglich.