Gespeichert in:
Titel: | Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough |
---|---|
Weiterer Titel: | Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough La belle Cordonnière <dt.> Die Pücefarbnen Schuhe oder Die schöne Schusterin Die pucefarbnen Schuhe oder Die schöne Schusterin Les Souliers mordorés ou La Cordonnière allemande <dt.> |
Von: |
Aus dem Französischen des Baron dü Serrieres. Die Musik ist vom Herrn Umlauf, Musik-Direktor beim National-Theater in Wien. [Textverf.: Gottlieb Stephanie]
|
Person: |
Stephanie, Gottlieb
1741-1800 Verfasser aut Umlauf, Ignaz Leblanc de Ferrière, Alexandre 1746-1796 Sonstige |
Hauptverfassende: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Veröffentlicht: |
Berlin
1794
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062783-8 |
Beschreibung: | Uraufführung: Wien, 1779.06.22. - Aufführung: Berlin, 1785.06.04. - Aufführung: Berlin, 1794. - Akte: 2. - Nummern: 18. - Rollen: "Singende Personen.": Baron Picourt, Rittmeister (Hr. Ambrosch); Valentin, dessen Bedienter (Hr. Lippert); Meister Sock, ein Schuster (Hr. Unzelmann); Susanne, dessen Frau (Mad. Baranius); Michel, ihr Stiefsohn (Hr. Benda); Gretchen, ein Stubenmädchen (Mlle. Zützel); Ein Wachtmeister (Hr. Kaselitz). - Szenerie: Akt 1: "Das Theater stellt ein Offizierszimmer vor. Im Grunde eine Sammlung von Schuhen und Pantoffeln wie eine Bibliothek geordnet. Auf jeder Seite eine Thüre mit einem Vorhang: ein Tisch, ein paar Stühle etc.". - Akt 2: "(Die Scene ist in Socks Wohnung.)" Textverf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1794. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 213 S10531. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 992 (unter: "pucefarbnen Schuhe (Die) = Die schöne Schusterin"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 26, Artikel Umlauf, Ignaz, S. 67-68 |
Umfang: | 24 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036457812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120808 | ||
007 | t| | ||
008 | 100518s1794 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15290603 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643713692 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036457812 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Stephanie, Gottlieb |d 1741-1800 |e Verfasser |0 (DE-588)119545799 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die schöne Schusterin oder Die pücefarbenen Schuhe |
245 | 1 | 0 | |a Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough |c Aus dem Französischen des Baron dü Serrieres. Die Musik ist vom Herrn Umlauf, Musik-Direktor beim National-Theater in Wien. [Textverf.: Gottlieb Stephanie] |
246 | 1 | 3 | |a Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough |
246 | 1 | 3 | |a La belle Cordonnière <dt.> |
246 | 1 | 3 | |a Die Pücefarbnen Schuhe oder Die schöne Schusterin |
246 | 1 | 3 | |a Die pucefarbnen Schuhe oder Die schöne Schusterin |
246 | 1 | 3 | |a Les Souliers mordorés ou La Cordonnière allemande <dt.> |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Berlin |c 1794 | |
300 | |a 24 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Wien, 1779.06.22. - Aufführung: Berlin, 1785.06.04. - Aufführung: Berlin, 1794. - Akte: 2. - Nummern: 18. - Rollen: "Singende Personen.": Baron Picourt, Rittmeister (Hr. Ambrosch); Valentin, dessen Bedienter (Hr. Lippert); Meister Sock, ein Schuster (Hr. Unzelmann); Susanne, dessen Frau (Mad. Baranius); Michel, ihr Stiefsohn (Hr. Benda); Gretchen, ein Stubenmädchen (Mlle. Zützel); Ein Wachtmeister (Hr. Kaselitz). - Szenerie: Akt 1: "Das Theater stellt ein Offizierszimmer vor. Im Grunde eine Sammlung von Schuhen und Pantoffeln wie eine Bibliothek geordnet. Auf jeder Seite eine Thüre mit einem Vorhang: ein Tisch, ein paar Stühle etc.". - Akt 2: "(Die Scene ist in Socks Wohnung.)" | ||
500 | |a Textverf. ermittelt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1794. | ||
500 | |a U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 213 S10531. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 992 (unter: "pucefarbnen Schuhe (Die) = Die schöne Schusterin"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 26, Artikel Umlauf, Ignaz, S. 67-68 | ||
511 | 0 | |a Sänger: Hr. Ambrosch, ... ; Hr. Lippert, ... ; Hr. Unzelmann, ... ; Mad. Baranius, ... ; Hr. Benda, ... ; Mlle. Zützel, ... ; Hr. Kaselitz, ... | |
655 | 7 | |a Libretto: Oper |2 local | |
700 | 1 | |a Umlauf, Ignaz |d 1746-1796 |0 (DE-588)130067229 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Leblanc de Ferrière, Alexandre |e Sonstige |4 oth | |
751 | |a Berlin |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062783-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062783-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1583 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020329764 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818970274014429184 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stephanie, Gottlieb 1741-1800 Umlauf, Ignaz 1746-1796 |
author_GND | (DE-588)119545799 (DE-588)130067229 |
author_facet | Stephanie, Gottlieb 1741-1800 Umlauf, Ignaz 1746-1796 |
author_role | aut cmp |
author_sort | Stephanie, Gottlieb 1741-1800 |
author_variant | g s gs i u iu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036457812 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)643713692 (DE-599)BVBBV036457812 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03470nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036457812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120808 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100518s1794 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15290603</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643713692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036457812</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stephanie, Gottlieb</subfield><subfield code="d">1741-1800</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119545799</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die schöne Schusterin oder Die pücefarbenen Schuhe</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough</subfield><subfield code="c">Aus dem Französischen des Baron dü Serrieres. Die Musik ist vom Herrn Umlauf, Musik-Direktor beim National-Theater in Wien. [Textverf.: Gottlieb Stephanie]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">La belle Cordonnière <dt.></subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Pücefarbnen Schuhe oder Die schöne Schusterin</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die pucefarbnen Schuhe oder Die schöne Schusterin</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Les Souliers mordorés ou La Cordonnière allemande <dt.></subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">1794</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Wien, 1779.06.22. - Aufführung: Berlin, 1785.06.04. - Aufführung: Berlin, 1794. - Akte: 2. - Nummern: 18. - Rollen: "Singende Personen.": Baron Picourt, Rittmeister (Hr. Ambrosch); Valentin, dessen Bedienter (Hr. Lippert); Meister Sock, ein Schuster (Hr. Unzelmann); Susanne, dessen Frau (Mad. Baranius); Michel, ihr Stiefsohn (Hr. Benda); Gretchen, ein Stubenmädchen (Mlle. Zützel); Ein Wachtmeister (Hr. Kaselitz). - Szenerie: Akt 1: "Das Theater stellt ein Offizierszimmer vor. Im Grunde eine Sammlung von Schuhen und Pantoffeln wie eine Bibliothek geordnet. Auf jeder Seite eine Thüre mit einem Vorhang: ein Tisch, ein paar Stühle etc.". - Akt 2: "(Die Scene ist in Socks Wohnung.)"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Textverf. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1794.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 213 S10531. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 992 (unter: "pucefarbnen Schuhe (Die) = Die schöne Schusterin"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 26, Artikel Umlauf, Ignaz, S. 67-68</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sänger: Hr. Ambrosch, ... ; Hr. Lippert, ... ; Hr. Unzelmann, ... ; Mad. Baranius, ... ; Hr. Benda, ... ; Mlle. Zützel, ... ; Hr. Kaselitz, ...</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Oper</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Umlauf, Ignaz</subfield><subfield code="d">1746-1796</subfield><subfield code="0">(DE-588)130067229</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leblanc de Ferrière, Alexandre</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062783-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062783-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1583</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020329764</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Oper local |
genre_facet | Libretto: Oper |
id | DE-604.BV036457812 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:33:52Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020329764 |
oclc_num | 643713692 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 24 S. 8 |
psigel | digit vd18 bsb-lib |
publishDate | 1794 |
publishDateSearch | 1794 |
publishDateSort | 1794 |
record_format | marc |
spelling | Stephanie, Gottlieb 1741-1800 Verfasser (DE-588)119545799 aut Die schöne Schusterin oder Die pücefarbenen Schuhe Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough Aus dem Französischen des Baron dü Serrieres. Die Musik ist vom Herrn Umlauf, Musik-Direktor beim National-Theater in Wien. [Textverf.: Gottlieb Stephanie] Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough La belle Cordonnière <dt.> Die Pücefarbnen Schuhe oder Die schöne Schusterin Die pucefarbnen Schuhe oder Die schöne Schusterin Les Souliers mordorés ou La Cordonnière allemande <dt.> Libretto Berlin 1794 24 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Wien, 1779.06.22. - Aufführung: Berlin, 1785.06.04. - Aufführung: Berlin, 1794. - Akte: 2. - Nummern: 18. - Rollen: "Singende Personen.": Baron Picourt, Rittmeister (Hr. Ambrosch); Valentin, dessen Bedienter (Hr. Lippert); Meister Sock, ein Schuster (Hr. Unzelmann); Susanne, dessen Frau (Mad. Baranius); Michel, ihr Stiefsohn (Hr. Benda); Gretchen, ein Stubenmädchen (Mlle. Zützel); Ein Wachtmeister (Hr. Kaselitz). - Szenerie: Akt 1: "Das Theater stellt ein Offizierszimmer vor. Im Grunde eine Sammlung von Schuhen und Pantoffeln wie eine Bibliothek geordnet. Auf jeder Seite eine Thüre mit einem Vorhang: ein Tisch, ein paar Stühle etc.". - Akt 2: "(Die Scene ist in Socks Wohnung.)" Textverf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1794. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 213 S10531. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 992 (unter: "pucefarbnen Schuhe (Die) = Die schöne Schusterin"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 26, Artikel Umlauf, Ignaz, S. 67-68 Sänger: Hr. Ambrosch, ... ; Hr. Lippert, ... ; Hr. Unzelmann, ... ; Mad. Baranius, ... ; Hr. Benda, ... ; Mlle. Zützel, ... ; Hr. Kaselitz, ... Libretto: Oper local Umlauf, Ignaz 1746-1796 (DE-588)130067229 cmp Leblanc de Ferrière, Alexandre Sonstige oth Berlin pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062783-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062783-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1583 |
spellingShingle | Stephanie, Gottlieb 1741-1800 Umlauf, Ignaz 1746-1796 Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough |
title | Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough |
title_alt | Die schöne Schusterin oder Die pücefarbenen Schuhe Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough La belle Cordonnière <dt.> Die Pücefarbnen Schuhe oder Die schöne Schusterin Die pucefarbnen Schuhe oder Die schöne Schusterin Les Souliers mordorés ou La Cordonnière allemande <dt.> |
title_auth | Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough |
title_exact_search | Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough |
title_full | Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough Aus dem Französischen des Baron dü Serrieres. Die Musik ist vom Herrn Umlauf, Musik-Direktor beim National-Theater in Wien. [Textverf.: Gottlieb Stephanie] |
title_fullStr | Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough Aus dem Französischen des Baron dü Serrieres. Die Musik ist vom Herrn Umlauf, Musik-Direktor beim National-Theater in Wien. [Textverf.: Gottlieb Stephanie] |
title_full_unstemmed | Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough Aus dem Französischen des Baron dü Serrieres. Die Musik ist vom Herrn Umlauf, Musik-Direktor beim National-Theater in Wien. [Textverf.: Gottlieb Stephanie] |
title_short | Arien und Gesänge aus der Operette in zwey Aufzügen: Die schöne Schusterinn, oder die Schuhe à la Malborough |
title_sort | arien und gesange aus der operette in zwey aufzugen die schone schusterinn oder die schuhe a la malborough |
topic_facet | Libretto: Oper |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062783-8 |
work_keys_str_mv | AT stephaniegottlieb dieschoneschusterinoderdiepucefarbenenschuhe AT umlaufignaz dieschoneschusterinoderdiepucefarbenenschuhe AT leblancdeferrierealexandre dieschoneschusterinoderdiepucefarbenenschuhe AT stephaniegottlieb arienundgesangeausderoperetteinzweyaufzugendieschoneschusterinnoderdieschuhealamalborough AT umlaufignaz arienundgesangeausderoperetteinzweyaufzugendieschoneschusterinnoderdieschuhealamalborough AT leblancdeferrierealexandre arienundgesangeausderoperetteinzweyaufzugendieschoneschusterinnoderdieschuhealamalborough AT stephaniegottlieb dieschoneschusterinnoderdieschuhealamalborough AT umlaufignaz dieschoneschusterinnoderdieschuhealamalborough AT leblancdeferrierealexandre dieschoneschusterinnoderdieschuhealamalborough AT stephaniegottlieb labellecordonnieredt AT umlaufignaz labellecordonnieredt AT leblancdeferrierealexandre labellecordonnieredt AT stephaniegottlieb diepucefarbnenschuheoderdieschoneschusterin AT umlaufignaz diepucefarbnenschuheoderdieschoneschusterin AT leblancdeferrierealexandre diepucefarbnenschuheoderdieschoneschusterin AT stephaniegottlieb lessouliersmordoresoulacordonniereallemandedt AT umlaufignaz lessouliersmordoresoulacordonniereallemandedt AT leblancdeferrierealexandre lessouliersmordoresoulacordonniereallemandedt |