Weiter zum Inhalt
Bibliothek der UR
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Frage an die Bibliothek
    • Suchtipps
    • Tutorial
    • Informationen zur Fernleihe
  • Mehr
    • Suchhistorie
    • Semesterapparate
    • Freie Fernleihe
    • Anschaffungsvorschlag
    • weitere Rechercheinstrumente
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Zeitschriften
  • Artikel & mehr
Erweitert
  • Sächsischer Technologiebericht...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • in die Merkliste
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Sächsischer Technologiebericht 2009
Von: Joachim Ragnitz ; Heinz Schmalholz ; Björn Ziegenbalg ; Birgit Gehrke ; Ulrich Schasse
Person: Ragnitz, Joachim
1960-
Verfasser
aut
Schmalholz, Heinz
Ziegenbalg, Björn
Gehrke, Birgit
Schasse, Ulrich
1946-2014
1957-
Hauptverfassende: Ragnitz, Joachim 1960- (VerfasserIn), Schmalholz, Heinz 1946-2014 (VerfasserIn), Ziegenbalg, Björn (VerfasserIn), Gehrke, Birgit 1960- (VerfasserIn), Schasse, Ulrich 1957- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Ifo-Inst. f. Wirtschaftsforsch. 2010
Schriftenreihe:Ifo Dresden Studien 50
Notation:MS 4850
QX 840
Schlagwörter:
Geschichte 2009
Forschung und Entwicklung
Technologie
Bildung
Sachsen
Statistik
Medienzugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020651994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:XXX, 373 S. zahlr. Tab. u. Abb. 210 mm x 150 mm
ISBN:9783885124979
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV036734401
003 DE-604
005 20110321
007 t|
008 101021s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d
015 |a 10,N37  |2 dnb 
016 7 |a 1006610162  |2 DE-101 
020 |a 9783885124979  |c ENGLBR. : EUR 15.00 (freier Pr.)  |9 978-3-88512-497-9 
024 3 |a 9783885124979 
035 |a (OCoLC)680705088 
035 |a (DE-599)DNB1006610162 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-M158  |a DE-12  |a DE-19  |a DE-M122  |a DE-634  |a DE-739 
082 0 |a 338.9432106  |2 22/ger 
084 |a MS 4850  |0 (DE-625)123719:  |2 rvk 
084 |a QX 840  |0 (DE-625)142204:  |2 rvk 
084 |a 330  |2 sdnb 
100 1 |a Ragnitz, Joachim  |d 1960-  |e Verfasser  |0 (DE-588)111639999  |4 aut 
245 1 0 |a Sächsischer Technologiebericht 2009  |c Joachim Ragnitz ; Heinz Schmalholz ; Björn Ziegenbalg ; Birgit Gehrke ; Ulrich Schasse 
264 1 |a München  |b Ifo-Inst. f. Wirtschaftsforsch.  |c 2010 
300 |a XXX, 373 S.  |b zahlr. Tab. u. Abb.  |c 210 mm x 150 mm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Ifo Dresden Studien  |v 50 
648 7 |a Geschichte 2009  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Forschung und Entwicklung  |0 (DE-588)4017897-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Technologie  |0 (DE-588)4059276-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bildung  |0 (DE-588)4006650-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Sachsen  |0 (DE-588)4051176-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4056995-0  |a Statistik  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Sachsen  |0 (DE-588)4051176-5  |D g 
689 0 1 |a Technologie  |0 (DE-588)4059276-5  |D s 
689 0 2 |a Geschichte 2009  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Sachsen  |0 (DE-588)4051176-5  |D g 
689 1 1 |a Bildung  |0 (DE-588)4006650-2  |D s 
689 1 2 |a Forschung und Entwicklung  |0 (DE-588)4017897-3  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Schmalholz, Heinz  |d 1946-2014  |e Verfasser  |0 (DE-588)110755154  |4 aut 
700 1 |a Ziegenbalg, Björn  |e Verfasser  |4 aut 
700 1 |a Gehrke, Birgit  |d 1960-  |e Verfasser  |0 (DE-588)115488286  |4 aut 
700 1 |a Schasse, Ulrich  |d 1957-  |e Verfasser  |0 (DE-588)170138038  |4 aut 
830 0 |a Ifo Dresden Studien  |v 50  |w (DE-604)BV009799124  |9 50 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020651994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020651994 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819300805414486016
adam_text IMAGE 1 INHALTSUEBERSICHT INHALTSUEBERSICHT I INHALTSVERZEICHNIS II ABBILDUNGSVERZEICHNIS VIII TABELLENVERZEICHNIS XVII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXII ZUSAMMENFASSUNG XXV 0. EINLEITUNG 1 1. HUMANKAPITAL 3 1. BILDUNGSAUSGABEN 3 2. BILDUNGSBETEILIGUNG 11 3. HOCHSCHULEN 41 4. BETEILIGUNG AM LEBENSLANGEN LERNEN 69 5. QUALIFIKATION IN POLITIK UND VERWALTUNG 71 II. FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG, TECHNOLOGIE-INFRASTRUKTUR 75 1. FORSCHUNGSAUFWENDUNGEN UND FORSCHUNGSPERSONAL INSGESAMT 75 2. FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG IM OEFFENTLICH FINANZIERTEN SEKTOR 82 3. FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG IN DER WIRTSCHAFT 120 4. TECHNOLOGIEORIENTIERTE NETZWERKE UND CLUSTER 162 5. IUK-INFRASTRUKTUR 166 III. FORSCHUNGS- UND TECHNOLOGIEPOLITIK 170 1. FORSCHUNGSPOLITIK 171 2. TECHNOLOGIEPOLITIK 179 3. MASSNAHMEN ZUR UNTERSTUETZUNG DER KAPITALBESCHAFFUNG 188 4. MASSNAHMEN ZUR UNTERSTUETZUNG VON GRUENDERN 191 IV. ERGEBNISSE 201 1. BILDUNG UND QUALIFIKATION 201 2. GEFUEHLTES INNOVATIONSKLIMA 249 3. FOERDERMITTEL DER BUNDESREGIERUNG UND DER EUROPAEISCHEN UNION 252 4. INNOVATION 278 5. SAECHSISCHER INNOVATIONSINDEX 318 V. SWOT-ANALYSE 353 VI. HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 361 QUELLENVERZEICHNIS 365 ANHANG 371 IMAGE 2 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT I INHALTSVERZEICHNIS II ABBILDUNGSVERZEICHNIS VIII TABELLENVERZEICHNIS XVII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXII ZUSAMMENFASSUNG XXV 0. EINLEITUNG 1 1. HUMANKAPITAL .3 1. BILDUNGSAUSGABEN 3 2. BILDUNGSBETEILIGUNG 11 2.1 ABSOLVENTEN AUS ALLGEMEINBILDENDEN SCHULEN NACH ABSCHLUSSART 11 2.2 ABSOLVENTEN AUS ALLGEMEINBILDENDEN UND BERUFLICHEN SCHULEN NACH ABSCHLUSSART 15 2.2.1 BETEILIGUNG VON SCHUELERN AN BESTIMMTEN NEIGUNGS-, PROFIL- UND LEISTUNGSKURSEN AN GYMNASIEN 20 2.3 LEISTUNGSFOERDERUNG, GANZTAGSANGEBOTE, BESONDERE LERNLEISTUNG 22 2.4 AUSBILDUNG (DUAL UND VOLLZEIT) 25 2.4.1 UEBERGAENGE ZWISCHEN SCHULE UND BERUFLICHER AUSBILDUNG 25 2.4.2 ENTWICKLUNG NEU ABGESCHLOSSENER AUSBILDUNGSVERTRAEGE IM ZEITABLAUF INSGESAMT 33 2.5 NEUVERTRAEGE UND ERFOLGREICH ABGELEGTE PRUEFUNGEN NACH BERUFSGRUPPEN 35 2.6 ZWEITER BILDUNGSWEG 38 3. HOCHSCHULEN 41 3.1 PROFILE DER SAECHSISCHEN HOCHSCHULEN 41 3.2 STUDIENANFAENGER 43 3.3 ABSOLVENTEN 53 3.4 PROMOTIONEN UND HABILITATIONEN 63 4. BETEILIGUNG AM LEBENSLANGEN LERNEN 69 4.1 BETEILIGUNG AM LEBENSLANGEN LERNEN INSGESAMT 69 4.2 BETEILIGUNG AM LEBENSLANGEN LERNEN IN VOLKSHOCHSCHULEN 70 5. QUALIFIKATION IN POLITIK UND VERWALTUNG 71 5.1 ANTEIL DER MITGLIEDER DES SAECHSISCHEN LANDTAGS MIT EINEM ABSCHLUSS ODER BERUFLICHEM HINTERGRUND IN MINT-FAECHERN 71 IMAGE 3 5.2 ANTEIL DER MITGLIEDER DER SAECHSISCHEN STAATSREGIERUNG MIT EINEM ABSCHLUSS ODER BERUFLICHEM HINTERGRUND IN MINT-FAECHERN 73 II. FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG, TECHNOLOGIE-INFRASTRUKTUR 75 1. FORSCHUNGSAUFWENDUNGEN UND FORSCHUNGSPERSONAL INSGESAMT 75 1.1 ABSOLUT 75 1.2 ANTEIL DER FORSCHUNGSAUFWENDUNGEN AM BIP (FUE-INTENSITAET) 77 1.3 ANTEIL DES FUE-PERSONALS AN DEN ERWERBSPERSONEN (FUE-PERSONAL- INTENSITAET) 80 2. FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG IM OEFFENTLICH FINANZIERTEN SEKTOR 82 2.1 FORSCHUNGSAUFWENDUNGEN IM OEFFENTLICHEN SEKTOR (ABSOLUT UND ANTEIL AM BIP) 83 2.2 FORSCHUNGSPERSONAL IM OEFFENTLICHEN SEKTOR(ANTEIL AN ERWERBS- PERSONEN) 86 2.3 HOCHSCHULEN 90 2.3.1 HOCHSCHULEN IN SACHSEN UND DEREN BESONDERE PROFILIERUNG 90 2.3.2 FORSCHUNGSMITTEL DER HOCHSCHULEN INSGESAMT 95 2.3.3 FORSCHUNGSPERSONAL DER HOCHSCHULEN 97 2.3.4 DRITTMITTEL 99 2.3.5 FORSCHUNGSPROFIL DES HOCHSCHULSEKTORS (QUERSCHNITT) 103 2.4 AUSSERUNIVERSITAERE FORSCHUNG 108 2.4.1 EINRICHTUNGEN 108 2.4.2 FORSCHUNGSMITTEL (FUE-AUSGABEN) DER AUSSERUNIVERSITAEREN FORSCHUNGS- EINRICHTUNGEN 111 2.4.3 FORSCHUNGSPERSONAL IN DEN AUSSERUNIVERSITAEREN FORSCHUNGS- EMRICHTUNGEN 113 2.4.4 FORSCHUNGSPROFIL DES AUSSERUNIVERSITAEREN FORSCHUNGSSEKTORS (QUERSCHNITT) 115 3. FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG IN DER WIRTSCHAFT 120 3.1 FUE-AUFWENDUNGEN DER WIRTSCHAFT 120 3.2 FUE-INTENSITAET DER WIRTSCHAFT (ANTEIL AM BIP) 124 3.3 FORSCHUNGSPERSONAL IN DER WIRTSCHAFT 126 3.4 BEDEUTUNG KLEINER UND MITTLERER UNTERNEHMEN 131 3.5 SEKTORSTRUKTUR DER FUE-AUFWENDUNGEN UND DES FUE-PERSONALS IN DER WIRTSCHAFT 133 3.6 FUE-PERSONAL IN AUSGEWAEHLTEN WIRTSCHAFTSZWEIGEN IM INNERDEUTSCHEN VERGLEICH 138 IMAGE 4 3.7 FUE BETREIBENDE UNTERNEHMEN IN SACHSEN 148 3.7.1 FUE-BETEILIGUNG DER UNTERNEHMEN 148 3.7.2 STRUKTUR DER FUE BETREIBENDEN UNTERNEHMEN 150 3.7.3 FUE-INTENSITAET DER FUE BETREIBENDEN UNTERNEHMEN 152 3.7.4 ANTEIL FUE BETREIBENDER UNTERNEHMEN MIT KOOPERATIONSBEZIEHUNGEN 154 3.7.5 EXTERNE FUE-AUFWENDUNGEN 156 3.8 PRIVATE GEMEINNUETZIGE FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN 157 3.8.1 ALLGEMEIN 157 3.8.2 PROFILE PRIVATER GEMEINNUETZIGER FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN 160 4. TECHNOLOGIEORIENTIERTE NETZWERKE UND CLUSTER 162 5. IUK-INFRASTRUKTUR 166 5.1 ANTEIL DER AUFWENDUNGEN FUR INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONS- TECHNOLOGIEN AM BIP 166 5.2 BREITBANDANSCHLUESSE 166 III. FORSCHUNGS- UND TECHNOLOGIEPOLITIK 170 1. FORSCHUNGSPOLITIK 171 1.1 GRUNDSAETZE, ENTWICKLUNG UND ZIELE 171 1.2 FORSCHUNGSFOERDERUNG 173 1.3 SAECHSISCHE EXZELLENZINITIATIVE 178 2. TECHNOLOGIEPOLITIK 179 2.1 GRUNDSAETZE 179 2.2 TECHNOLOGIEFBRDERUNG 180 2.2.1 EINZELBETRIEBLICHE FUE-PROJEKTFORDERUNG UND FUE-VERBUNDPROJEKT- FOERDERUNG 183 2.2.2 INNOVATIONSASSISTENTENFOERDERUNG 185 2.2.3 TECHNOLOGIETRANSFERFOERDERUNG 186 3. MASSNAHMEN ZUR UNTERSTUETZUNG DER KAPITALBESCHAFFUNG 188 4. MASSNAHMEN ZUR UNTERSTUETZUNG VON GRUENDERN 191 IV. ERGEBNISSE 201 1. BILDUNG UND QUALIFIKATION 201 1.1 SCHULLEISTUNGSVERGLEICHE 201 1.2 STUDIERNEIGUNG: STUDIENBERECHTIGTE UND UEBERGANGSQUOTEN 207 1.3 PREISTRAEGER UEBERREGIONALER UND INTERNATIONALER WETTBEWERBE MIT NATURWISSENSCHAFTLICH TECHNISCHEM BEZUG, Z. B. *JUGEND FORSCHT UND MATHEMATIK-OLYMPIADEN 211 IMAGE 5 1.4 BETEILIGUNG AN JUNIOR - SCHUELERUNTERNEHMEN UND UNTERNEHMENSPLAN- SPIELEN, SCHUELERUNTERNEHMEN ALLGEMEIN 215 1.5 BILDUNGSSTAND DER BEVOELKERUNG BZW. DER ERWERBSTAETIGEN ALLGEMEIN 217 1.5.1 BILDUNGSSTAND DER BEVOELKERUNG: DIFFERENZIERTE BETRACHTUNG NACH DEM HOECHSTEN ALLGEMEIN BILDENDEN SCHULABSCHLUSS 217 1.5.2 BILDUNGSSTAND DER BEVOELKERUNG: DIFFERENZIERUNG NACH DEM HOECHSTEN BERUFLICHEN ABSCHLUSS 220 1.5.3 ANTEIL DER PERSONEN MIT HOCHSCHULBILDUNG: SACHSEN IM INTERNATIONALEN VERGLEICH 223 1.6 BILDUNGSSTAND DER BEVOELKERUNG NACH ALTERSGRUPPEN 226 1.6.1 SACHSEN IM DEUTSCHEN REGIONENVERGLEICH 226 1.6.2 JUGENDBILDUNGSNIVEAU IM BUNDESLAENDER- UND INTERNATIONALEN VER- GLEICH 228 1.7 MINT-ABSOLVENTENDICHTE 232 1.8 ERWERBSMOBILITAET VON HOCHSCHULABSOLVENTEN 235 1.9 BILDUNGSSTAND UND ERWERBSBETEILIGUNG 238 1.9.1 BESCHAEFTIGUNGSQUOTEN NACH BILDUNGSSTAND 238 1.9.2 ERWERBSLOSENQUOTEN NACH BILDUNGSSTAND 243 1.10 INTERNETNUTZUNG 247 2. GEFUEHLTES INNOVATIONSKLIMA 249 3. FOERDERMITTEL DER BUNDESREGIERUNG UND DER EUROPAEISCHEN UNION 252 3.1 BETEILIGUNG AN DEN FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSFOERDERPROGRAMMEN DES BUNDES 252 3.2 BETEILIGUNG AN DER FORSCHUNGSFOERDERUNG DES BUNDESMINISTERIUMS FUER BILDUNG UND FORSCHUNG (BMBF) 254 3.2.1 PROJEKTFORDERUNG 254 3.2.2 BETEILIGUNG AN DER PROGRAMMFAMILIE *UNTERNEHMEN REGION DES BMBF 256 3.2.3 BETEILIGUNG AN DER EXZELLENZINITIATIVE DES BUNDES (BMBF) UND AM SPITZENCLUSTERWETTBEWERB 268 3.3 BETEILIGUNG AN DEN FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSFORDERPROGRAMMEN DES BUNDESMINISTERIUMS FUER WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE (BMWI) 270 3.4 BETEILIGUNG AM INNOVATIONSWETTBEWERB DES BUNDESMINISTERIUMS FUER VERKEHR, BAU UND STADTENTWICKLUNG (BMVBS) 276 3.5 BETEILIGUNG SAECHSISCHER FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN UND UNTERNEHMEN AM 6. UND AM 7. FORSCHUNGSRAHMENPROGRAMM 277 IMAGE 6 4. INNOVATION 278 4.1 INNOVATIONEN IN DER WIRTSCHAFT INSGESAMT 280 4.1.1 INNOVATORENQUOTE 280 4.1.2 INNOVATIONSAUFWENDUNGEN 285 4.1.3 INNOVATIONSINTENSITAET 285 4.1.4 UMSATZANTEIL NEUER PRODUKTE 286 4.1.5 INNOVIERENDE UND KOOPERIERENDE KMU 286 4.2 VERARBEITENDES GEWERBE 288 4.2.1 INNOVATORENQUOTE IM VERARBEITENDEN GEWERBE 288 4.3 WISSENSINTENSIVE DIENSTLEISTUNGEN 288 4.3.1 INNOVATORENQUOTE IN DEN WISSENSINTENSIVEN DIENSTLEISTUNGEN 288 4.4 ORGANISATORISCHE INNOVATIONEN 290 4.5 BESCHAEFTIGUNG 291 4.5.1 BESCHAEFTIGUNG IN INNOVIERENDEN UNTERNEHMEN 291 4.5.2 BESCHAEFTIGUNG IN INNOVIERENDEN UNTERNEHMEN DES VERARBEITENDEN GEWERBES 292 4.5.3 BESCHAEFTIGUNG IN INNOVIERENDEN UNTERNEHMEN DER SPITZENTECHNOLOGIEBRANCHEN DES VERARBEITENDEN GEWERBES 293 4.5.4 BESCHAEFTIGUNG IN INNOVIERENDEN UNTERNEHMEN DER WISSENSINTENSIVEN DIENSTLEISTUNGEN 294 4.6 UMSATZ 295 4.6.1 UMSATZ INNOVIERENDER UNTERNEHMEN 295 4.6.2 UMSATZ INNOVIERENDEN UNTERNEHMEN DES VERARBEITENDEN GEWERBES 296 4.6.3 UMSATZ INNOVIERENDER UNTERNEHMEN DER SPITZENTECHNOLOGIEBRANCHEN DES VERARBEITENDEN GEWERBES 297 4.6.4 UMSATZ INNOVIERENDER UNTERNEHMEN DER WISSENSINTENSIVEN DIENST- LEISTUNGEN 299 4.7 EXPORT 300 4.7.1 EXPORT INNOVIERENDER UNTERNEHMEN INSGESAMT 300 4.7.2 EXPORT INNOVIERENDER UNTERNEHMEN DES VERARBEITENDEN GEWERBES 301 4.7.3 EXPORT INNOVIERENDER UNTERNEHMEN DER SPITZENTECHNOLOGIEBRANCHEN DES VERARBEITENDEN GEWERBES 302 4.7.4 EXPORT INNOVIERENDER UNTERNEHMEN DER WISSENSINTENSIVEN DIENST- LEISTUNGEN 303 4.8 SCHUTZRECHTE 304 4.8.1 PATENTANMELDUNGEN 304 IMAGE 7 4.8.2 MARKENANMELDUNGEN 306 4.8.3 GESCHMACKSMUSTERANMELDUNGEN 307 4.9 GRUENDUNGEN 307 4.9.1 INSGESAMT 307 4.9.2 GRUENDUNGEN IM BEREICH DER HOCHWERTIGEN TECHNIK UND IM SPITZENTECHNIKBEREICH 311 4.9.3 SPIN-OFFS AUS HOCHSCHULEN UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN 313 4.10 UEBERREGIONALE WAHRNEHMBARKEIT 315 4.10.1 MITTELSTAENDISCHE WELTMARKTFUHRER 315 4.10.2 INTERNATIONAL BEDEUTSAME VERANSTALTUNGEN IN SACHSEN MIT TECHNOLOGIE- BEZUG 316 5. SAECHSISCHER INNOVATIONSINDEX 318 5.1 EINFUEHRUNG 318 5.2 AUFBAU 319 5.3 METHODIK 319 5.4 AUFBAU DER DREI SUBINDIKATOREN 320 5.5 ERGEBNISSE 329 V. SWOT-ANALYSE 353 VI. HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 361 QUELLENVERZEICHNIS 365 ANHANG 371
any_adam_object 1
author Ragnitz, Joachim 1960-
Schmalholz, Heinz 1946-2014
Ziegenbalg, Björn
Gehrke, Birgit 1960-
Schasse, Ulrich 1957-
author_GND (DE-588)111639999
(DE-588)110755154
(DE-588)115488286
(DE-588)170138038
author_facet Ragnitz, Joachim 1960-
Schmalholz, Heinz 1946-2014
Ziegenbalg, Björn
Gehrke, Birgit 1960-
Schasse, Ulrich 1957-
author_role aut
aut
aut
aut
aut
author_sort Ragnitz, Joachim 1960-
author_variant j r jr
h s hs
b z bz
b g bg
u s us
building Verbundindex
bvnumber BV036734401
classification_rvk MS 4850
QX 840
ctrlnum (OCoLC)680705088
(DE-599)DNB1006610162
dewey-full 338.9432106
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 338 - Production
dewey-raw 338.9432106
dewey-search 338.9432106
dewey-sort 3338.9432106
dewey-tens 330 - Economics
discipline Soziologie
Wirtschaftswissenschaften
era Geschichte 2009 gnd
era_facet Geschichte 2009
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02525nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036734401</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110321 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101021s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1006610162</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783885124979</subfield><subfield code="c">ENGLBR. : EUR 15.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-88512-497-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783885124979</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)680705088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1006610162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.9432106</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 4850</subfield><subfield code="0">(DE-625)123719:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 840</subfield><subfield code="0">(DE-625)142204:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ragnitz, Joachim</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111639999</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sächsischer Technologiebericht 2009</subfield><subfield code="c">Joachim Ragnitz ; Heinz Schmalholz ; Björn Ziegenbalg ; Birgit Gehrke ; Ulrich Schasse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ifo-Inst. f. Wirtschaftsforsch.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 373 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Tab. u. Abb.</subfield><subfield code="c">210 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ifo Dresden Studien</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2009</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059276-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Technologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059276-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 2009</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmalholz, Heinz</subfield><subfield code="d">1946-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110755154</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziegenbalg, Björn</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehrke, Birgit</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115488286</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schasse, Ulrich</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170138038</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ifo Dresden Studien</subfield><subfield code="v">50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009799124</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=020651994&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020651994</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4056995-0 Statistik gnd-content
genre_facet Statistik
geographic Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd
geographic_facet Sachsen
id DE-604.BV036734401
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-20T14:40:54Z
institution BVB
isbn 9783885124979
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020651994
oclc_num 680705088
open_access_boolean
owner DE-M158
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M122
DE-634
DE-739
owner_facet DE-M158
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M122
DE-634
DE-739
physical XXX, 373 S. zahlr. Tab. u. Abb. 210 mm x 150 mm
publishDate 2010
publishDateSearch 2010
publishDateSort 2010
publisher Ifo-Inst. f. Wirtschaftsforsch.
record_format marc
series Ifo Dresden Studien
series2 Ifo Dresden Studien
spellingShingle Ragnitz, Joachim 1960-
Schmalholz, Heinz 1946-2014
Ziegenbalg, Björn
Gehrke, Birgit 1960-
Schasse, Ulrich 1957-
Sächsischer Technologiebericht 2009
Ifo Dresden Studien
Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd
Technologie (DE-588)4059276-5 gnd
Bildung (DE-588)4006650-2 gnd
subject_GND (DE-588)4017897-3
(DE-588)4059276-5
(DE-588)4006650-2
(DE-588)4051176-5
(DE-588)4056995-0
title Sächsischer Technologiebericht 2009
title_auth Sächsischer Technologiebericht 2009
title_exact_search Sächsischer Technologiebericht 2009
title_full Sächsischer Technologiebericht 2009 Joachim Ragnitz ; Heinz Schmalholz ; Björn Ziegenbalg ; Birgit Gehrke ; Ulrich Schasse
title_fullStr Sächsischer Technologiebericht 2009 Joachim Ragnitz ; Heinz Schmalholz ; Björn Ziegenbalg ; Birgit Gehrke ; Ulrich Schasse
title_full_unstemmed Sächsischer Technologiebericht 2009 Joachim Ragnitz ; Heinz Schmalholz ; Björn Ziegenbalg ; Birgit Gehrke ; Ulrich Schasse
title_short Sächsischer Technologiebericht 2009
title_sort sachsischer technologiebericht 2009
topic Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd
Technologie (DE-588)4059276-5 gnd
Bildung (DE-588)4006650-2 gnd
topic_facet Forschung und Entwicklung
Technologie
Bildung
Sachsen
Statistik
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020651994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV009799124
work_keys_str_mv AT ragnitzjoachim sachsischertechnologiebericht2009
AT schmalholzheinz sachsischertechnologiebericht2009
AT ziegenbalgbjorn sachsischertechnologiebericht2009
AT gehrkebirgit sachsischertechnologiebericht2009
AT schasseulrich sachsischertechnologiebericht2009
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt