Gespeichert in:
Titel: | Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA |
---|---|
Von: |
Roman Michalczyk
|
Person: |
Michalczyk, Roman
1982- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2010
|
Schriftenreihe: | Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte
1 |
Notation: | PW 9000 QR 300 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550582&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020660853&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XIV, 302 S. |
ISBN: | 9783161506383 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036743432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101129 | ||
007 | t| | ||
008 | 101027s2010 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007686863 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161506383 |c Gewebe : EUR 74.00 (DE) |9 978-3-16-150638-3 | ||
024 | 3 | |a 9783161506383 | |
035 | |a (OCoLC)680683165 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007686863 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-945 |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 343.43095 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.73095 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.42095 |2 22/ger | |
084 | |a PW 9000 |0 (DE-625)140983: |2 rvk | ||
084 | |a QR 300 |0 (DE-625)142024: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Michalczyk, Roman |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)14264353X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb |b eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA |c Roman Michalczyk |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2010 | |
300 | |a XIV, 302 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1826-1920 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnrecht |0 (DE-588)4151495-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Natürliches Monopol |0 (DE-588)4137113-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnverkehr |0 (DE-588)4151503-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Eisenbahnverkehr |0 (DE-588)4151503-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Natürliches Monopol |0 (DE-588)4137113-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Eisenbahnrecht |0 (DE-588)4151495-6 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Geschichte 1826-1920 |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte |v 1 |w (DE-604)BV036781755 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550582&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020660853&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020660853 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 31/PW 9000 M621 321/PW 9000 M621 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 4711594 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 2 UB Handapparat Recht/Wirtschaft Prof. Jürgen Kühling |
DE-BY-UBR_media_number | 069036743640 TEMP12425311 |
_version_ | 1835111375621324800 |
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI
§ 1 EINLEITUNG 1
A. REGULIERUNG - EINE NEUE RECHTSFRAGE? 1
B.THESE 3
C. ERLAEUTERUNG ZU BEGRIFFEN 4
I. VORBEMERKUNG ZUR VERWENDUNG ANALYTISCHER BEGRIFFE 4 II. *NATUERLICHES
MONOPOL 5
III. REGULIERUNGSBEGRIFF UND REGULIERUNGSTHEORIEN 10 D. THEMATISCHE,
REGIONALE UND ZEITLICHE EINGRENZUNG DER UNTERSUCHUNG 15
I. THEMATISCHE BEGRENZUNG 15
II. REGIONALE BEGRENZUNG 17
III. ZEITLICHE BEGRENZUNG 20
E. METHODISCHE UEBERLEGUNGEN 24
F. FORSCHUNGSSTAND UND QUELLENBERICHT 28
I. FORSCHUNGSSTAND 28
1. VORBEMERKUNG 28
2. RECHTSGESCHICHTE IN ENGLAND UND PREUSSEN 29
3. WIRTSCHAFTS- UND POLITIKGESCHICHTE ENGLAND/PREUSSEN 30 4.
REZEPTIONSVORGANG IN DEN USA 33
II. QUELLENBERICHT 34
G. GANG DER UNTERSUCHUNG 36
§2 HAUPTTEIL 39
A. ENGLAND VON 1826BIS 1854 40
I. VORBEMERKUNG 40
II. WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE RAHMENBEDINGUNGEN 41
IMAGE 2
VIII INHALTSVERZEICHNIS
III. PROBLEMLAGE 46
1. VORBEMERKUNG UND KURZE EINFUEHRUNG IN DIE EISENBAHNENTWICKLUNG 46
2. PROBLEMLAGE - DIE SCHAFFUNG VON WETTBEWERB UND VERHIN- DERUNG DER
AUSNUTZUNG DER MONOPOLSTELLUNG 48
IV. JURISTISCHE LOESUNG 51
1. REGULIERUNGSINSTRUMENTE BIS ZUM ENGLISCHEN RAILWAY CLAUSES ACT VON
1845 51
A) VORBEMERKUNG 51
B) EINORDNUNG DER BESONDERHEIT DER PRIVATE RAILWAY ACTS 52 C) DIE IDEE
DES WETTBEWERBS AUF EINER STRECKE UND VERHIN- DERUNG DES MISSBRAUCHS DER
MARKTSTELLUNG BIS 1845 59 AA) TRENNUNG VON NETZ UND BETRIEB 59
AAA) ERSTE INDIZIEN ANHAND EINES NORMATIVEN VERGLEICHES 59 BBB) URSPRUNG
DER REGELUNG 62
CCC) DIE DISKUSSION IM PARLAMENT UND MODIFIKATION DER IDEE 64
BB) KONKURRENZ DURCH ANDERE GESELLSCHAFTEN DURCH ERLAUBNIS DER
MITBENUTZUNG GEGEN ENTRICHTUNG DES BAHNGELDES 69 AAA) UMSETZUNG IN DEN
KONZESSIONEN BIS 1845 69 BBB) KONZEPTIONELLER HINTERGRUND DER REGELUNG
71 CC) PREISBESTIMMUNG UND DER VERSUCH VON 1844/45 75
AAA) UNMITTELBARE EINWIRKUNG AUF DEN MARKT DURCH FESTSETZUNG VON
HOECHSTTARIFEN 75
BBB) MOTIVE ZUR EINFUEHRUNG DER REGELUNG 78
CCC) GLADSTONE S VORSTOSS VON 1844/45 UND DIE VERSTAER- KUNG DER
MISSBRAUCHSKONTROLLE 80
DD) WEITERE ENTWICKLUNG UND BEWERTUNG DER REGELUNGEN IM PARLAMENT UND
DER REGIERUNG 84
D) DIE IDEE DES WETTBEWERBS DURCH KONKURRIERENDE STRECKEN 88 2. FAZIT 89
V. INSTITUTIONELLE VORAUSSETZUNGEN DER DURCHSETZUNG UND SCHEITERN IN DER
PRAXIS 90
1. VORBEMERKUNG 90
2. MANGELNDE INSTITUTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT ZUR DURCHSETZUNG DER
REGELUNGEN 91
A) KEINE ZUSTAENDIGKEIT DER EXEKUTIVE BIS 1840 91
B) ERSTE VORSTOESSE AUF PARLAMENTARISCHER EBENE ZUR SCHAFFUNG EINER
BEHOERDE 93
C) DIE ETABLIERUNG EINER EIGENSTAENDIGEN BEHOERDE AB 1844 95 3.
GERICHTLICHE DURCHSETZBARKEIT DER BESTIMMUNGEN 99
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
4. KRITIK AN DEN REGELUNGEN UND WEITERE GRUENDE FUER DAS SCHEITERN IN DER
PRAXIS NACH 1845 103
A) TARIFE/BAHNGELD 103
B) MITBENUTZUNG 107
C) PRAKTISCHE UND TECHNISCHE GRUENDE DES SCHEITERNS DER DURCHSETZUNG 109
5. VEREINBARKEIT DES KONZEPTS UND DER INSTRUMENTE MIT DER LIBERALEN
WIRTSCHAFTSPOLITIK 111
VI. ZWISCHENERGEBNIS 116
B. PREUSSEN VON 1836 BIS 1878 IM VERGLEICH MIT ENGLAND 119
I. VORBEMERKUNG 119
II. WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE RAHMENBEDINGUNGEN IM VERGLEICH MIT
ENGLAND 120
III. PROBLEMLAGE 125
1. VORBEMERKUNG UND ENTWICKLUNG DER EISENBAHN IM VERGLEICH ZU ENGLAND
125
2. PROBLEMLAGE 129
IV. JURISTISCHE LOESUNG 130
1. REGULIERUNGSINSTRUMENTE IM PREUSSISCHEN GESETZ UEBER
EISENBAHNUNTERNEHMUNGEN VON 3. NOVEMBER 1838 130 A) VORBEMERKUNG 130
B) ENTSTEHUNG, AUSFUEHRUNG UND ZUSTAENDIGKEITEN DES GESETZES... 131 AA)
KONZESSIONIERUNG UND ENTSTEHUNG DES PREG 133 BB) ZUSTAENDIGKEIT IM
PREUSSISCHEN STAATSAUFBAU 138 C) DIE IDEE DES WETTBEWERBS AUF EINER
STRECKE UND
VERHINDERUNG DES MISSBRAUCHS DER MARKTSTELLUNG IM PREG ... 141 AA)
VORBEMERKUNG 141
BB) TRENNUNG VON NETZ UND BETRIEB 141
CC) KONKURRENZ DURCH ANDERE EISENBAHNGESELLSCHAFTEN DURCH GESTATTUNG DER
MITBENUTZUNG 146
AAA) ZWEI ALTERNATIVEN DER MITBENUTZUNG 146
BBB) GENESE DER BESTIMMUNGEN UND KONZEPTIONELLER HINTERGRUND 147
CCC) ERWEITERTE MITBENUTZUNG FUER ANSCHLIESSENDE UNTERNEHMEN 151
DDD) DAS PRINZIP DER KONKURRENZ AUF DER STRECKE 153 DD) PREIS- UND
TARIFBESTIMMUNG 158
AAA) TARIFKONTROLLE ZWISCHEN GESELLSCHAFT UND LEISTUNGSABNEHMER 158
BBB) TARIFKONTROLLE ZWISCHEN DEN GESELLSCHAFTEN 163
IMAGE 4
X INHALTSVERZEICHNIS
CCC) KONZEPTIONELLER HINTERGRUND DER REGELUNGEN UND DIE ROLLE DES VDEV
166
D) KONKURRENZ NEBEN DER STRECKE 168
E) REZEPTION AUS ENGLAND 170
2. FAZIT 173
V. INSTITUTIONELLE VORAUSSETZUNGEN DER DURCHSETZUNG UND SCHEITERN IN DER
PRAXIS 176
1. VORBEMERKUNG 176
2. INSTITUTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT ZUR DURCHSETZUNG UND ENTGEGENSTEHENDE
POLITISCHE INTERESSEN 176
A) ZUNAECHST KEIN STAATLICHES INTERESSE AN DER DURCHSETZUNG DER NORMEN
176
B) DIE AERA AUGUST VON DER HEYDTS 178
C) DIE LIBERALE AERA VON GRAF ITZENPLITZ 183
D) POLITISCHE ABKEHR VOM WETTBEWERB UND VERSTAATLICHUNG 186 3.
GERICHTLICHE DURCHSETZBARKEIT DER REGELUNGEN 187 4. KRITIK AN DEN
REGELUNGEN UND SCHEITERN IN DER PRAXIS 189 A) TRENNUNG NETZ UND BETRIEB
189
B) TARIFE/BAHNGELD 190
C) MITBENUTZUNG 194
5. VEREINBARKEIT DES KONZEPTS UND DER INSTRUMENTE MIT DER LIBERALEN
WIRTSCHAFTSPOLITIK 197
VI. ZWISCHENERGEBNIS 202
VII. VERGLEICH ENGLAND / PREUSSEN 204
1. VERGLEICH DER REGULIERUNGSKONZEPTE UND -INSTRUMENTE 204 2. VERGLEICH
DER INSTITUTIONELLEN VORAUSSETZUNGEN ZUR DURCHSETZUNG DER REGELUNGEN UND
DER GRUENDE DES SCHEITERNS IN DER PRAXIS 207
C. USA VON 1887 BIS 1920 210
I. VORBEMERKUNG 210
II. RAHMENBEDINGUNGEN, AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMLAGE 211 1.
WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE RAHMENBEDINGUNGEN 211 2.
AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMLAGE AUF BUNDESEBENE 213 III. REGULIERUNG
DER EISENBAHN IN DEN USA AB 1887 217
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES ICA UND DER ICC 217
2. VERGLEICHBARE REGELUNGEN ZU ENGLAND UND PREUSSEN UND DEREN
DURCHSETZUNG 220
A) DER INTERSTATE COMMERCE ACT VON 1887 UND DIE GESETZESAENDERUNGEN BIS
1920 220
AA) REGELUNGEN ZUR PREISBESTIMMUNG 220
BB) KONZEPTIONELLER HINTERGRUND DER PREISBESTIMMUNGSREGEL. 226
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XI
CC) DIE SIMULTANE EINRICHTUNG DER ICC ALS ZUSTAENDIGE BEHOERDE 229
DD) DURCHSETZUNG DER REGULIERUNGSINSTRUMENTE 231 EE) ZWISCHENERGEBNIS
234
B) HEPBURN ACT 1906 236
AA) PREISFESTSETZUNGSBEFUGNIS 236
BB) SEE. 5 UND DIE MITTEL ZUR DURCHSETZUNG AUF EXEKUTIVER UND
JUDIKATIVER EBENE 239
CC) AUSWIRKUNGEN DER NEUEN BEFUGNISSE AUF DIE PRAKTISCHE UMSETZUNG 243
C) MANN-ELKINS ACT 1910 246
AA) ERWEITERUNG DER TARIFSETZUNGSBEFUGNIS UND DEREN DURCHSETZBARKEIT 246
BB) BEEINTRAECHTIGUNG DER DURCHSETZUNG DURCH DEN
BUNDES-/EINZELSTAATENKONFLIKT 247
CC) DER COMMERCE COURT 248
D) TRANSPORTATION ACT 1920 UND DIE WEITERENTWICKLUNG DES
REGULIERUNGSKONZEPTS 250
E) FAZIT 254
IV. VERGLEICH ZU ENGLAND UND PREUSSEN - WOHER STAMMT DAS KONZEPT? 256
1. VORBEMERKUNG 256
2. KEINE ENTWICKLUNG EINES NEUEN KONZEPTS 257
3. UEBERNAHME EINES BESTEHENDEN KONZEPTS 259
A) NORMATIVER VERGLEICH 259
B) QUELLENVERGLEICH 262
4. ZWISCHENERGEBNIS 268
§ 3 ERGEBNIS UND AUSBLICK AUF DIE GEGENWAERTIGE SITUATION 271
A. ERGEBNIS - WAS BEDEUTEN DIE ERGEBNISSE FUER DIE ERFORSCHUNG DER
GESCHICHTE DER REGULIERUNG? 271
B. AUSBLICK AUF DIE GEGENWAERTIGE SITUATION 277
I. AKTUELLE REGULIERUNGSBESTIMMUNGEN/ -INSTRUMENTE 277 II. DEUTSCHLAND
278
III. VEREINIGTES KOENIGREICH 279
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 281
PERSONEN- UND SACHREGISTER 299
|
any_adam_object | 1 |
author | Michalczyk, Roman 1982- |
author_GND | (DE-588)14264353X |
author_facet | Michalczyk, Roman 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Michalczyk, Roman 1982- |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036743432 |
classification_rvk | PW 9000 QR 300 |
ctrlnum | (OCoLC)680683165 (DE-599)DNB1007686863 |
dewey-full | 343.43095 343.73095 343.42095 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43095 343.73095 343.42095 |
dewey-search | 343.43095 343.73095 343.42095 |
dewey-sort | 3343.43095 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1826-1920 gnd |
era_facet | Geschichte 1826-1920 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02966nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036743432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101129 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101027s2010 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007686863</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161506383</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 74.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-150638-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161506383</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)680683165</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007686863</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43095</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.73095</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.42095</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)140983:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142024:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michalczyk, Roman</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14264353X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb</subfield><subfield code="b">eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA</subfield><subfield code="c">Roman Michalczyk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 302 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1826-1920</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151495-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Natürliches Monopol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137113-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151503-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eisenbahnverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151503-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Natürliches Monopol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137113-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Eisenbahnrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151495-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Geschichte 1826-1920</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036781755</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550582&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020660853&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020660853</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd England (DE-588)4014770-8 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | USA England Deutschland |
id | DE-604.BV036743432 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:41:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161506383 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020660853 |
oclc_num | 680683165 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 |
owner_facet | DE-945 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 |
physical | XIV, 302 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte |
series2 | Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte |
spellingShingle | Michalczyk, Roman 1982- Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte Eisenbahnrecht (DE-588)4151495-6 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Natürliches Monopol (DE-588)4137113-6 gnd Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4151495-6 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4137113-6 (DE-588)4151503-1 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA |
title_auth | Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA |
title_exact_search | Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA |
title_full | Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA Roman Michalczyk |
title_fullStr | Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA Roman Michalczyk |
title_full_unstemmed | Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA Roman Michalczyk |
title_short | Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb |
title_sort | europaische ursprunge der regulierung von wettbewerb eine rechtshistorische interdisziplinare suche nach einer europaischen regulierungstradition am beispiel der entwicklung der eisenbahn in england preußen und den usa |
title_sub | eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am Beispiel der Entwicklung der Eisenbahn in England, Preußen und den USA |
topic | Eisenbahnrecht (DE-588)4151495-6 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Natürliches Monopol (DE-588)4137113-6 gnd Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Eisenbahnrecht Regulierung Natürliches Monopol Eisenbahnverkehr Rechtsvergleich USA England Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3550582&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020660853&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036781755 |
work_keys_str_mv | AT michalczykroman europaischeursprungederregulierungvonwettbewerbeinerechtshistorischeinterdisziplinaresuchenacheinereuropaischenregulierungstraditionambeispielderentwicklungdereisenbahninenglandpreußenunddenusa |
Inhaltsverzeichnis
UB Lesesaal Recht 2
Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihenSignatur: | 31 PW 9000 M621 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |
UB Handapparat Recht/Wirtschaft Prof. Jürgen Kühling
Bitte wenden Sie sich an den Handapparat zur EinsichtnahmeSignatur: | 321 PW 9000 M621 |
---|---|
Exemplar 1 | nicht entleihbar Vorhanden |