Gespeichert in:
Titel: | Die Einquartierung Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele |
---|---|
Von: |
eingerichtet von dem Balletmeister Telle. Musik von mehreren Componisten
|
Person: |
Telle, Constantin Michel
1763-1846 chr |
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
1817
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058217-2 |
Beschreibung: | Aufführung: Berlin 1817. - Akte: 1. - Szenen: 9. - Rollen: Die Gräfin, eine junge Wittwe, Verlobte des Kapitains (Mlle. Joyeuse); Die Baronin, ihre Freundin (Mlle. Habermaaß); Die Kammerjungfer der Gräfin (Mad. Gasparini); Der Haushofmeister der Gräfin (Hr. Riebe der 3te); Der Kapitain, Verlobter der Gräfin, in der Verkleidung eines Unteroffiziers (Hr. Gasparini); Ein Unteroffizier, in der Verkleidung seines Kapitains (Hr. Mosser); Unterofficiere (Hr. Telle, Hr. Riebe d. 1ste); u.a. - Szenerie: "Das Gut der Gräfin; freier Gartenplatz vor ihrem Schlosse, im Hintergunde das Dorf.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Die Musik ist von mehreren Componisten." |
Umfang: | 15 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036971231 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110719 | ||
007 | t| | ||
008 | 110120s1817 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)706982932 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036971231 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Telle, Constantin Michel |d 1763-1846 |0 (DE-588)14338578X |4 chr | |
240 | 1 | 0 | |a Die Einquartierung |
245 | 1 | 0 | |a Die Einquartierung |b Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele |c eingerichtet von dem Balletmeister Telle. Musik von mehreren Componisten |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Berlin |c 1817 | |
300 | |a 15 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aufführung: Berlin 1817. - Akte: 1. - Szenen: 9. - Rollen: Die Gräfin, eine junge Wittwe, Verlobte des Kapitains (Mlle. Joyeuse); Die Baronin, ihre Freundin (Mlle. Habermaaß); Die Kammerjungfer der Gräfin (Mad. Gasparini); Der Haushofmeister der Gräfin (Hr. Riebe der 3te); Der Kapitain, Verlobter der Gräfin, in der Verkleidung eines Unteroffiziers (Hr. Gasparini); Ein Unteroffizier, in der Verkleidung seines Kapitains (Hr. Mosser); Unterofficiere (Hr. Telle, Hr. Riebe d. 1ste); u.a. - Szenerie: "Das Gut der Gräfin; freier Gartenplatz vor ihrem Schlosse, im Hintergunde das Dorf.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Die Musik ist von mehreren Componisten." | ||
511 | 0 | |a Tänzer: Mlle. Joyeuse, ... ; Mlle. Habermaaß, ... ; Mad. Gasparini, ... ; Hr. Riebe der 3te, ... ; Hr. Gasparini, ... ; Hr. Mosser, ... ; Hr. Telle, ... ; Hr. Riebe d. 1ste, ... ; Hr. Lauchery, ... ; Mad. Lauchery, ... | |
655 | 7 | |a Libretto: Ballett |2 local | |
751 | |a Berlin |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058217-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058217-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 86 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885979 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1832474649099763712 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Telle, Constantin Michel 1763-1846 |
author2_role | chr |
author2_variant | c m t cm cmt |
author_GND | (DE-588)14338578X |
author_facet | Telle, Constantin Michel 1763-1846 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036971231 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)706982932 (DE-599)BVBBV036971231 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036971231</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110719</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110120s1817 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706982932</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036971231</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Telle, Constantin Michel</subfield><subfield code="d">1763-1846</subfield><subfield code="0">(DE-588)14338578X</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Einquartierung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Einquartierung</subfield><subfield code="b">Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele</subfield><subfield code="c">eingerichtet von dem Balletmeister Telle. Musik von mehreren Componisten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">1817</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufführung: Berlin 1817. - Akte: 1. - Szenen: 9. - Rollen: Die Gräfin, eine junge Wittwe, Verlobte des Kapitains (Mlle. Joyeuse); Die Baronin, ihre Freundin (Mlle. Habermaaß); Die Kammerjungfer der Gräfin (Mad. Gasparini); Der Haushofmeister der Gräfin (Hr. Riebe der 3te); Der Kapitain, Verlobter der Gräfin, in der Verkleidung eines Unteroffiziers (Hr. Gasparini); Ein Unteroffizier, in der Verkleidung seines Kapitains (Hr. Mosser); Unterofficiere (Hr. Telle, Hr. Riebe d. 1ste); u.a. - Szenerie: "Das Gut der Gräfin; freier Gartenplatz vor ihrem Schlosse, im Hintergunde das Dorf.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Die Musik ist von mehreren Componisten."</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tänzer: Mlle. Joyeuse, ... ; Mlle. Habermaaß, ... ; Mad. Gasparini, ... ; Hr. Riebe der 3te, ... ; Hr. Gasparini, ... ; Hr. Mosser, ... ; Hr. Telle, ... ; Hr. Riebe d. 1ste, ... ; Hr. Lauchery, ... ; Mad. Lauchery, ...</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Ballett</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058217-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058217-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 86</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885979</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Ballett local |
genre_facet | Libretto: Ballett |
id | DE-604.BV036971231 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-05-18T16:00:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885979 |
oclc_num | 706982932 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 15 S. 8 |
psigel | digit |
publishDate | 1817 |
publishDateSearch | 1817 |
publishDateSort | 1817 |
record_format | marc |
spelling | Telle, Constantin Michel 1763-1846 (DE-588)14338578X chr Die Einquartierung Die Einquartierung Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele eingerichtet von dem Balletmeister Telle. Musik von mehreren Componisten Libretto Berlin 1817 15 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aufführung: Berlin 1817. - Akte: 1. - Szenen: 9. - Rollen: Die Gräfin, eine junge Wittwe, Verlobte des Kapitains (Mlle. Joyeuse); Die Baronin, ihre Freundin (Mlle. Habermaaß); Die Kammerjungfer der Gräfin (Mad. Gasparini); Der Haushofmeister der Gräfin (Hr. Riebe der 3te); Der Kapitain, Verlobter der Gräfin, in der Verkleidung eines Unteroffiziers (Hr. Gasparini); Ein Unteroffizier, in der Verkleidung seines Kapitains (Hr. Mosser); Unterofficiere (Hr. Telle, Hr. Riebe d. 1ste); u.a. - Szenerie: "Das Gut der Gräfin; freier Gartenplatz vor ihrem Schlosse, im Hintergunde das Dorf.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Die Musik ist von mehreren Componisten." Tänzer: Mlle. Joyeuse, ... ; Mlle. Habermaaß, ... ; Mad. Gasparini, ... ; Hr. Riebe der 3te, ... ; Hr. Gasparini, ... ; Hr. Mosser, ... ; Hr. Telle, ... ; Hr. Riebe d. 1ste, ... ; Hr. Lauchery, ... ; Mad. Lauchery, ... Libretto: Ballett local Berlin pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058217-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058217-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 86 |
spellingShingle | Die Einquartierung Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele |
title | Die Einquartierung Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele |
title_alt | Die Einquartierung |
title_auth | Die Einquartierung Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele |
title_exact_search | Die Einquartierung Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele |
title_full | Die Einquartierung Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele eingerichtet von dem Balletmeister Telle. Musik von mehreren Componisten |
title_fullStr | Die Einquartierung Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele eingerichtet von dem Balletmeister Telle. Musik von mehreren Componisten |
title_full_unstemmed | Die Einquartierung Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele eingerichtet von dem Balletmeister Telle. Musik von mehreren Componisten |
title_short | Die Einquartierung |
title_sort | die einquartierung ballet in einem akt fur die konigl schauspiele |
title_sub | Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele |
topic_facet | Libretto: Ballett |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058217-2 |
work_keys_str_mv | AT telleconstantinmichel dieeinquartierung AT telleconstantinmichel dieeinquartierungballetineinemaktfurdiekoniglschauspiele |