Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die Einquartierung
Ballet in Einem Akt ; für die Königl. Schauspiele
Von: eingerichtet von dem Balletmeister Telle. Musik von mehreren Componisten
Person: Telle, Constantin Michel
1763-1846
chr
Weitere beteiligte Personen: Telle, Constantin Michel 1763-1846 (ChoreografIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin 1817
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Medienzugang:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058217-2
Beschreibung:Aufführung: Berlin 1817. - Akte: 1. - Szenen: 9. - Rollen: Die Gräfin, eine junge Wittwe, Verlobte des Kapitains (Mlle. Joyeuse); Die Baronin, ihre Freundin (Mlle. Habermaaß); Die Kammerjungfer der Gräfin (Mad. Gasparini); Der Haushofmeister der Gräfin (Hr. Riebe der 3te); Der Kapitain, Verlobter der Gräfin, in der Verkleidung eines Unteroffiziers (Hr. Gasparini); Ein Unteroffizier, in der Verkleidung seines Kapitains (Hr. Mosser); Unterofficiere (Hr. Telle, Hr. Riebe d. 1ste); u.a. - Szenerie: "Das Gut der Gräfin; freier Gartenplatz vor ihrem Schlosse, im Hintergunde das Dorf.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Die Musik ist von mehreren Componisten."
Umfang:15 S. 8