Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Goethe-Lieder
Weiterer Titel:Dies zu deuten bin erbötig
Hätt' ich irgend wohl Bedenken
Wie sollt' ich heiter bleiben
Wenn ich dein gedenke
Harfenspieler, I - III
Gleich und gleich
Frühling über's Jahr
Blumengruss
Der Rattenfänger
Phänomen
Erschaffen und Beleben
Genialisch Treiben
Sie haben wegen der Trunkenheit
Der neue Amadis
Der Schäfer
Cophtisches Lied, I und II
Prometheus
Anakreons Grab.
Ganymed
Grenzen der Menschheit
Wanderers Nachtlied
Von: Hugo Wolf
Person: Wolf, Hugo
1860-1903
Verfasser
aut
Goethe, Johann Wolfgang von
Chung, Locky
Hadulla, Markus
Genz, Stephan
Horst, Claar ter
1749-1832
ca. 20./21. Jh.
1973-
1969-
Sonstige
Hauptverfasser: Wolf, Hugo 1860-1903 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Chung, Locky ca. 20./21. Jh (AusführendeR), Hadulla, Markus (AusführendeR), Genz, Stephan 1973- (AusführendeR), Horst, Claar ter 1969- (AusführendeR)
Format: CD Audio
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Thun Claves Records 1995
Beschreibung:Enth.: Dies zu deuten bin erbötig. Hätt' ich irgend wohl Bedenken. Wie sollt' ich heiter bleiben. Wenn ich dein gedenke. Harfenspieler, I - III. Gleich und gleich. Frühling über's Jahr. Blumengruss. Der Rattenfänger. Phänomen. Erschaffen und Beleben. Genialisch Treiben. Sie haben wegen der Trunkenheit. Wanderers Nachtlied Der neue Amadis. Der Schäfer. Cophtisches Lied, I u. II. Prometheus. Anakreons Grab. Ganymed. Grenzen der Menschheit. - Interpr.: Locky Chung [Bar]. Markus Hadulla [Kl]. Stephan Genz [Bar]. Claar ter Horst [Kl]. - Aufn.: [Sandhausen], Tonstudio van Geest, März/April 1995. - Dt. gesungen. - Beih. mit Liedtexten in dt., engl. und franz. Sprache.
Umfang:1 CD 12 cm Beih. (51 S. : Ill.)