Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieven oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ...
Unterteilung:Von der Scultura, Oder Bildhauer-Kunst
2
Person: Sandrart, Joachim von
1606-1688
Verfasser
aut
Waldreich, Johann Georg
Mander, Karel van
Thurneysen, Johann Jakob
Eimmart, Georg Christoph
Collin, Richard
Amling, Carl Gustav von
Boener, Johann Alexander
Franck, Johann
Sandrart, Johann Jakob von
1548-1606
1636-1711
1638-1705
1627-1697
1650-1703
1647-1720
1655-1698
Sonstige
Hauptverfasser: Sandrart, Joachim von 1606-1688 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Nürnberg Sandrart [1679]
Endter
Beschreibung:Die Kupferst. sind, inkl. des Titels, gezählt a - z, aa - zz, aaa - kkk (kk/ll als nur [1] Bl.). - Vollst. Kollationierung nach "Bericht an den Buchbinder wegen der Kupfer Figuren ..." am Ende von Teil 3
Kupfert.: Der Teutshen Academie Zweyten Theils Zweytes Buch Von der Scultura Oder Bildereykunst
Erscheinungsjahr nach den Titelbl. von Teil 1 und 3
Umfang:[2] Bl., 91 S., [1] Bl., [49] Bl., [5] gef. Bl. Kupfert., 54 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.) 2 ̊