Skip to content
Library of UR
  • Book Bag: 0 temporarily saved (Full)
  • Help
    • Contact
    • Search Tips
    • Tutorials
    • ILL information
  • Tools
    • Search History
    • Inter-Library Loan order
    • Recommend a Purchase
    • Further research tools
  • Deutsch
  • Your Account

    Your Account

    • Checked Out Items
    • Holds and Recalls
    • Blocks and Fines
    • Profile
    • Search History
  • Log Out
  • Login
  • Books & Journals
  • Articles & More
Advanced
  • Meine Rechte als Verbraucher
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to favorites
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
Cover Image
Saved in:
Bibliographic Details
Title:Meine Rechte als Verbraucher
ein Ratgeber nicht nur für Senioren
From: Tatjana Halm ; Matthias Roder. [Hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz]
Person: Halm, Tatjana
Verfasser
aut
Roder, Matthias
Main Authors: Halm, Tatjana (Author), Roder, Matthias (Author)
Format: Book
Language:German
Published: München Beck 2012
Subjects:
Verbraucherschutz
Deutschland
Online Access:https://langzeitarchivierung.bib-bvb.de/delivery/action/cmsResolver.do?system=BVB01&id=BV040531591&startRecord=1
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025377650&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Physical Description:64 S. 297 mm x 210 mm
Format:kostenfrei
ISBN:9783406641749
3406641741
Staff View

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV040531591
003 DE-604
005 20131219
007 t|
008 121109s2012 gw |||| 00||| ger d
015 |a 12,N22  |2 dnb 
016 7 |a 1022404164  |2 DE-101 
020 |a 9783406641749  |c Gh. : ca. EUR 4.40 (DE), EUR 4.20 (DE)  |9 978-3-406-64174-9 
020 |a 3406641741  |9 3-406-64174-1 
024 3 |a 9783406641749 
035 |a (OCoLC)820387379 
035 |a (DE-599)DNB1022404164 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-12  |a DE-19 
082 0 |a 346.43022  |2 22/ger 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Halm, Tatjana  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Meine Rechte als Verbraucher  |b ein Ratgeber nicht nur für Senioren  |c Tatjana Halm ; Matthias Roder. [Hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz] 
264 1 |a München  |b Beck  |c 2012 
300 |a 64 S.  |c 297 mm x 210 mm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
538 |a kostenfrei 
583 0 |a Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek 
650 0 7 |a Verbraucherschutz  |0 (DE-588)4117338-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Verbraucherschutz  |0 (DE-588)4117338-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Roder, Matthias  |e Verfasser  |4 aut 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |o urn:nbn:de:bvb:12-babs2-0000010770 
856 4 |u https://langzeitarchivierung.bib-bvb.de/delivery/action/cmsResolver.do?system=BVB01&id=BV040531591&startRecord=1  |3 Volltext // Ressource im BVB-Langzeitarchiv 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025377650&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
912 |a ebook 
940 1 |q BSBROSUZAD 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025377650 

Record in the Search Index

_version_ 1819327297828683776
adam_text IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE ANSCHRIFTEN UND INTERNETADRESSEN 5 KAPITELL: INTERNET UND KOMMUNIKATION 7 I. WIE KOMME ICH INS INTERNET? 7 1. WAS IST EIN BROWSER? 7 2. WAS SIND SUCHMASCHINEN? 7 3. GIBT ES EINE PFLICHT, LESEHILFEN ANZUBIETEN? 7 4. WIE K A N N ICH MICH VOR GEFAHREN AUS DEM INTERNET SCHUETZEN? 8 5. WIE K A N N ICH MICH VOR GEFAHREN IM E-MAIL-VERKEHR SCHUETZEN? 8 II. SURFEN IM INTERNET 9 1. ONLINE EINKAUFEN U N D BESTELLEN 9 2. EBAY U N D ANDERE INTERNET-AUKTIONEN 12 3. DIE ABOFALLEN 13 4. UNSERIOESE INKASSOUNTERNEHMEN 14 5. ONLINE-SCHLICHTUNG 15 III. DARF ICH FREMDE BILDER, MUSIK ODER TEXTE AUS D E M INTERNET FUER EIGENE ZWECKE VERWENDEN?. 15 1. RECHTLICHE SITUATION 15 2. WELCHE FOLGEN HAT EINE URHEBERRECHTSVERLETZUNG? 16 IV. SIND MEINE PERSOENLICHEN DATEN BEIM SURFEN GESCHUETZT? 16 1. WAS IST ERLAUBT? 16 2. WELCHE GEFAHREN BESTEHEN BEI DATENMISSBRAUCH? 17 3. WIE K A N N M A N SICH SCHUETZEN? 17 V. WAS SIND SOZIALE NETZWERKE U N D WELCHE GEFAHREN SIND DAMIT VERBUNDEN? 17 1. WIE FUNKTIONIEREN SOZIALE NETZWERKE? 17 2. WELCHE GEFAHREN SIND Z U BEACHTEN? 18 VI. PROBLEME MIT D E M INTERNET- U N D TELEFONANBIETER 18 1. ANBIETERWECHSEL 18 2. FEHLERHAFTE LEISTUNGEN 19 3. BENUTZUNG VON SMARTPHONES 21 4. TELEFONIEREN IM AUSLAND (ROAMING) 22 5. TELEFONIEREN IM KRANKENHAUS 22 KAPITEL 2: ALLES RUND UM DAS BANKKONTO 24 I. KONTOFUEHRUNGSENTGELTE U N D IHRE GRENZEN 24 II. WAS BEDEUTET SEPA? 24 III. ONLINE-BANKING 24 1. WIE FUNKTIONIERT ONLINE-BANKING? 25 2. HABE ICH MOEGLICHKEITEN ZUM AUSTESTEN? 25 3. GEFAHREN U N D SICHERHEITSTIPPS BEIM ONLINE-BANKING 25 IV. SCHLICHTUNGSSTELLEN 25 KAPITEL 3: DARLEHEN 26 I. WIE KOMME ICH ZU EINEM KREDIT? 26 1. BONITAETSPRUEFUNG, SCHUFA U N D SCORING 26 2. KREDITVERWEIGERUNG W E G E N Z U HOHEN ALTERS? 26 II. VERTRAGSINFORMATIONEN U N D WESENTLICHE VERTRAGSINHALTE 26 1. INFORMATIONSPFLICHTEN DES KREDITGEBERS 26 2. EFFEKTIVER JAHRESZINS 26 3. WEITERE VERTRAGSINFORMATIONEN 27 III. DER WIRTSCHAFTLICHSTE KREDIT - WORAUF SOLLTE ICH ACHTEN? 27 IV. WIE U N D W A N N K A N N ICH D E N KREDITVERTRAG BEENDEN? 27 1. WIDERRUF 27 2. KUENDIGUNG, VORZEITIGE RUECKZAHLUNG U N D VORFAELLIGKEITSENTSCHAEDIGUNG 28 V. ZAHLUNGSVERZUG U N D KUENDIGUNG 28 HTTP://D-NB.INFO/1022404164 IMAGE 2 KAPITEL 4: GELDANLAGE 29 I. DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG 29 1. ANLAGEZIELE U N D DIE PERSOENLICHE VERMOEGENSSITUATION 29 2. DER GESUNDE MENSCHENVERSTAND 31 II. GELDANLAGEN U N D IHRE RISIKEN 31 1. SPARBRIEF, FESTGELD, TAGESGELD U N D SPARBUCH 31 2. DIE AKTIE 31 3. ANLEIHEN 31 4. ZERTIFIKATE 31 5. OPTIONSSCHEINE 32 6. INVESTMENTFONDS 32 7. GESCHLOSSENE FONDS 32 8. KAPITALLEBENSVERSICHERUNG 33 9. PRIVATE RENTENVERSICHERUNGEN (SOFORTRENTE) 33 III. BERATUNG U N D INFORMATION - WEM DARF M A N TRAUEN? 33 1. DIE RICHTIGE WAHL DES BERATERS U N D VERMITTLERS 33 2. DAS EIGENINTERESSE DES BERATERS U N D VERMITTLERS 34 3. BERATUNG U N D INFORMATION OHNE WIRTSCHAFTLICHES EIGENINTERESSE 34 4. DIE PRODUKTINFORMATIONSPFLICHT DES ANBIETERS 34 IV. DAS BERATUNGSGESPRAECH U N D DIE PFLICHTEN DES BERATERS 34 1. INFORMATIONEN UEBER D E N ANLEGER U N D RISIKOEINSTUFUNG 35 2. INFORMATION UEBER DIE EMPFOHLENE GELDANLAGE 35 3. OFFENLEGUNG VON PROVISIONEN 35 4. BERATUNGSPROTOKOLL 35 5. BESCHWERDEMOEGLICHKEIT 36 V. HAFTUNG U N D SCHADENSERSATZ 36 KAPITEL 5: VERSICHERUNGEN 37 I. DER VERSICHERUNGSVERTRAG - IHRE RECHTE U N D PFLICHTEN 37 1. WIE SCHLIESSE ICH D E N VERTRAG U N D WELCHE BEDEUTUNG HAT D E R VERSICHERUNGSSCHEIN? 37 2. INFORMATIONSPFLICHTEN DES VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS 37 3. WELCHE WIDERRUFSRECHTE HABE ICH? 37 4. WELCHE ANGABEN SIND ERFORDERLICH? 37 5. WELCHE FOLGEN H A B E N UNVOLLSTAENDIGE ODER UNWAHRE ANGABEN? (RUECKTRITT, WEGFALL U N D EINSCHRAENKUNG DES VERSICHERUNGSSCHUTZES) 38 6. WANN MUSS DIE VERSICHERUNG ZAHLEN, W A N N NICHT? 38 7. WANN K A N N ICH MEINE VERSICHERUNG KUENDIGEN? 39 8. WANN K A N N ICH EINE BEITRAGSERMAESSIGUNG VERLANGEN? 39 9. SCHLICHTUNGSSTELLEN 39 II. VERSICHERUNGSBEDARF - WELCHE VERSICHERUNG BRAUCHE ICH? 39 1. ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN 39 2. BERATUNG U N D ENTSCHEIDUNGSHILFEN 39 III. AUSGEWAEHLTE VERSICHERUNGEN U N D IHRE BESONDERHEITEN 40 1. SENIORENTARIFE U N D VERSICHERUNGSPAKETE 40 2. PRIVATE KRANKENVERSICHERUNGEN 40 3. LOHNT SICH EINE PFLEGEZUSATZVERSICHERUNG ZUR PFLEGEVERSICHERUNG? 41 4. SIND VERSICHERUNGEN ZUM SCHUTZ BEI ERWERBSAUSFAELLEN U N D INVALIDITAET SINNVOLL? 42 5. PRIVATE HAFTPFLICHTVERSICHERUNG UNVERZICHTBAR 42 6. WELCHE RISIKEN SIND VON EINER HAUSRATVERSICHERUNG ABGEDECKT? 42 7. WANN IST DER ABSCHLUSS EINER REISERUECKTRITTSVERSICHERUNG SINNVOLL? 43 KAPITEL 6: GESUNDHEIT 44 I. PATIENTENRECHTE U N D PATIENTENVERFUEGUNG 44 II. WAS BEDEUTET IGEL - INDIVIDUELLE GESUNDHEITSLEISTUNGEN? 44 III. DAS WOHN- U N D BETREUUNGSVERTRAGSGESETZ (WBVG) 44 IMAGE 3 1. FUER W E N GILT DAS WOHN- U N D BETREUUNGSVERTRAGSGESETZ? 45 2. VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 45 3. VERTRAGSABSCHLUSS U N D VERTRAGSINHALT 45 4. BEENDIGUNG DES VERTRAGES 45 KAPITEL 7: REISE 47 I. WELCHE VERBRAUCHERRECHTE HABE ICH BEI BAHNREISEN? 47 1. VERSPAETUNG A B 20 MINUTEN IM NAHVERKEHR 47 2. VERSPAETUNGEN AB 60 MINUTEN U N D 120 MINUTEN 47 3. GIBT ES AUCH AUSSERGERICHTLICHE MOEGLICHKEITEN ZUR STREITSCHLICHTUNG? 48 4. WELCHE ZUSAETZLICHEN RECHTE H A B E ICH BEI EINGESCHRAENKTER MOBILITAET? 48 II. WELCHE RECHTE HABE ICH BEI STOERUNGEN EINER FLUGREISE? 48 1. UEBERBUCHUNG U N D ANNULLIERUNG 48 2. WELCHE RECHTE H A B E ICH BEI FLUGVERSPAETUNGEN? 49 3. UND WAS GILT, W E N N ES SCHWIERIGKEITEN MIT DER GEPAECKABFERTIGUNG GIBT? 49 4. WIE MACHE ICH MEINE FLUGGASTRECHTE A M BESTEN GELTEND? 49 III. WELCHE RECHTE HABE ICH, W E N N ICH MIR EINEN MIETWAGEN NEHME? 50 IV. WAS K A N N ICH TUN, W E N N MEINE PAUSCHALREISE MANGELHAFT IST 50 1. IN WELCHEN FAELLEN GILT DAS PAUSCHALREISERECHT? 50 2. WELCHE VORTEILE VERSCHAFFT EIN SICHERUNGSSCHEIN? 50 3. WIE MUSS ICH VORHANDENE REISEMAENGEL GELTEND MACHEN? 51 4. WANN DARF ICH VOM PAUSCHALREISEVERTRAG ZURUECKTRETEN? 52 5. HAT DER REISEVERANSTALTER EIN RECHT, PREISE U N D LEISTUNGEN NACHTRAEGLICH Z U AENDERN? 52 KAPITEL 8: AUCH DAS NOCH! WEITERE TIPPS UND TRICKS! 54 I. WIE SCHUETZE ICH MICH VOR UNERLAUBTER TELEFONWERBUNG 54 1. WIE IST DIE RECHTLICHE LAGE? 54 2. SIND EINGEGANGENE VERTRAEGE AUFGRUND DER VORANGEGANGENEN UNERLAUBTEN TELEFONWERBUNG UNWIRKSAM? 55 II. WAS K A N N ICH GEGEN UNGEWOLLTE GEWINNMITTEILUNGEN TUN? 55 1. WELCHER ZWECK VERBIRGT SICH HINTER GEWINNMITTEILUNGEN? 56 2. WIE IST DIE RECHTLICHE LAGE? 56 III. WELCHE RISIKEN U N D GEFAHREN BESTEHEN AUF SOG. KAFFEEFAHRTEN? 57 1. WANN LIEGT EINE KAFFEEFAHRT VOR? 57 2. WIE IST DIE RECHTLICHE LAGE? 57 IV. WIE SCHUETZE ICH MICH VOR UNSERIOESEN PARTNERVERMITTLUNGSUNTERNEHMEN? 58 1. UNSERIOESE GESCHAEFTSPRAKTIKEN 58 2. WIDERRUF U N D KUENDIGUNG DES PARTNERVERMITTLUNGSVERTRAGES 58 3. WELCHE RECHTLICHEN FOLGEN HAT DIE VORZEITIGE VERTRAGSBEENDIGUNG 59 V. VORSICHT VOR KUNDENKARTEN! 60 1. WIE FUNKTIONIEREN KUNDENKARTEN? 60 2. NACHTEILE VON KUNDENKARTEN 60 3. RECHTE DES KUNDEN 60 STICHWORTVERZEICHNIS 63
any_adam_object 1
author Halm, Tatjana
Roder, Matthias
author_facet Halm, Tatjana
Roder, Matthias
author_role aut
aut
author_sort Halm, Tatjana
author_variant t h th
m r mr
building Verbundindex
bvnumber BV040531591
collection ebook
ctrlnum (OCoLC)820387379
(DE-599)DNB1022404164
dewey-full 346.43022
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 346 - Private law
dewey-raw 346.43022
dewey-search 346.43022
dewey-sort 3346.43022
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02060nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040531591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131219 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">121109s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022404164</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406641749</subfield><subfield code="c">Gh. : ca. EUR 4.40 (DE), EUR 4.20 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-64174-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406641741</subfield><subfield code="9">3-406-64174-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406641749</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)820387379</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022404164</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Halm, Tatjana</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Meine Rechte als Verbraucher</subfield><subfield code="b">ein Ratgeber nicht nur für Senioren</subfield><subfield code="c">Tatjana Halm ; Matthias Roder. [Hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 S.</subfield><subfield code="c">297 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roder, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-babs2-0000010770</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://langzeitarchivierung.bib-bvb.de/delivery/action/cmsResolver.do?system=BVB01&amp;id=BV040531591&amp;startRecord=1</subfield><subfield code="3">Volltext // Ressource im BVB-Langzeitarchiv</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=025377650&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBROSUZAD</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025377650</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV040531591
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T16:17:04Z
institution BVB
isbn 9783406641749
3406641741
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025377650
oclc_num 820387379
open_access_boolean 1
owner DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
owner_facet DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
physical 64 S. 297 mm x 210 mm
psigel ebook
BSBROSUZAD
publishDate 2012
publishDateSearch 2012
publishDateSort 2012
publisher Beck
record_format marc
spellingShingle Halm, Tatjana
Roder, Matthias
Meine Rechte als Verbraucher ein Ratgeber nicht nur für Senioren
Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd
subject_GND (DE-588)4117338-7
(DE-588)4011882-4
title Meine Rechte als Verbraucher ein Ratgeber nicht nur für Senioren
title_auth Meine Rechte als Verbraucher ein Ratgeber nicht nur für Senioren
title_exact_search Meine Rechte als Verbraucher ein Ratgeber nicht nur für Senioren
title_full Meine Rechte als Verbraucher ein Ratgeber nicht nur für Senioren Tatjana Halm ; Matthias Roder. [Hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz]
title_fullStr Meine Rechte als Verbraucher ein Ratgeber nicht nur für Senioren Tatjana Halm ; Matthias Roder. [Hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz]
title_full_unstemmed Meine Rechte als Verbraucher ein Ratgeber nicht nur für Senioren Tatjana Halm ; Matthias Roder. [Hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz]
title_short Meine Rechte als Verbraucher
title_sort meine rechte als verbraucher ein ratgeber nicht nur fur senioren
title_sub ein Ratgeber nicht nur für Senioren
topic Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd
topic_facet Verbraucherschutz
Deutschland
url https://langzeitarchivierung.bib-bvb.de/delivery/action/cmsResolver.do?system=BVB01&id=BV040531591&startRecord=1
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025377650&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT halmtatjana meinerechtealsverbrauchereinratgebernichtnurfursenioren
AT rodermatthias meinerechtealsverbrauchereinratgebernichtnurfursenioren
  • Holdings

‌

Order interlibrary loan
Table of contents
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Accessibility Statement
  • Contact