Gespeichert in:
Titel: | Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm |
---|---|
Von: |
Udo Boessmann
|
Person: |
Boessmann, Udo
1956- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dt. Psychologen-Verl.
2012
|
Notation: | CU 8000 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4068363&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026055738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Umfang: | 219 S. Ill. 24 cm |
ISBN: | 9783942761116 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041078910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151007 | ||
007 | t| | ||
008 | 130610s2012 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N27 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023815001 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783942761116 |c kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT) |9 978-3-942761-11-6 | ||
024 | 3 | |a 9783942761116 | |
035 | |a (OCoLC)809182340 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023815001 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 616.89075 |2 22/ger | |
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Boessmann, Udo |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)118177540 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben |b Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm |c Udo Boessmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Dt. Psychologen-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 219 S. |b Ill. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
630 | 0 | 7 | |a OPD |0 (DE-588)4506105-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a ICD |0 (DE-588)4261731-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a ICD |0 (DE-588)4261731-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a OPD |0 (DE-588)4506105-1 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4068363&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026055738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026055738 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819372227926163456 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DONONADTT
ANLIEGEN DES BUCHES 11
REPETITORIUM WICHTIGER BEGRIFFE DER PSYCHOANALYTISCHEN IMEUROSENLEHRE 13
GRUNDLEGENDE ZUSAMMENHAENGE, DIE IN IHREM BERICHT DEUTLICH WERDEN MUESSEN
.. 14
DIE FRUEHGENESE 15
DIE PSYCHISCHE ANPASSUNGSLEISTUNG 16
DIE NEUROSENDISPOSITION (FRUEHER: NEUROSENSTRUKTUR) 19
AUSLOESENDE BELASTUNGS- UND KONFLIKTSITUATION 2 2
DIE DEKOMPENSATION 2 2
PSYCHISCHE UND PSYCHOSOMATISCHE SYMPTOMATIK 2 3
GRUNDBEGRIFFE ZUM VERSTAENDNIS DER NEUROSENDISPOSITIONEN
UND DER PSYCHODYNAMIK 2 4
WAS IST DAS SELBST? 2 4
WAS IST DAS ICH? 3 3
DIE ABWEHRMECHANISMEN 3 4
INTROJEKTION 3 4
SPALTUNG 3 5
W E N D U N G GEGEN DAS SELBST 3 6
REAKTIONSBILDUNG 3 6
VERDRAENGUNG 3 6
PROJEKTION 3 7
PROJEKTIVE IDENTIFIZIERUNG 3 7
INTELLEKTUALISIERUNG 3 8
RATIONALISIERUNG 3 8
AFFEKTISOLIERUNG 3 8
AFFEKTUALISIERUNG 3 8
VERSCHIEBUNG 3 9
DIE STRUKTURPRAEGENDEN ENTWICKLUNGSPHASEN 3 9
5
HTTP://D-NB.INFO/1023815001
IMAGE 2
DIE UNBEWUSSTE KONFLIKTDYNAMIK 4 2
WIE WICHTIG IST DIE DARSTELLUNG OEDIPALER KONFLIKTE? 4 4
KONSEQUENZEN FUER DEN BERICHT AN DEN GUTACHTER 4 6
DIE ZIELFUEHRENDE STRATEGIE 4 8
DAS INFORMATIONSBLATT DER KASSENAERZTLICHEN VEREINIGUNG 4 8
GEHEN SIE ABWEICHEND VOM INFORMATIONSBLATT VOR 4 9
WIE FINDEN SIE DIE SYMPTOMATISCHEN DIAGNOSEN? 5 0
DIE VORARBEIT DER VORUNTERSUCHER UND VORBEHANDLER NUTZEN 51
DIE KRANKHEITSWERTIGKEIT DER SYMPTOMATIK 51
LISTE DER WICHTIGSTEN ICD-10-DIAGNOSEN 5 4
AUSSCHLUSS EINER BIOLOGISCH-ORGANISCHEN URSACHE DER ERKRANKUNG 57
W I E FINDEN SIE DIE STRUKTURELLEN DIAGNOSEN? 5 8
DIE ICH-FUNKTIONEN 5 8
STRUKTURNIVEAU, ANGELEHNT AN DIE OPD-2, MODIFIZIERT UND ERGAENZT F UE R
DIE
A N W E N D U N G IN DER AMBULANTEN PSYCHOTHERAPIE-PRAXIS 61
1. W A H R N E H M U N G UND UNTERSCHEIDEN 6 2
A. SELBSTWAHRNEHMUNG (EIGENER KOERPER, EIGENE AFFEKTE, EIGENE
FANTASIEWELT,
SELBSTREFLEXIONSVERMOEGEN UND IDENTITAETSERLEBEN) 6 2
B. W A H R N E H M U N G ANDERER (OBJEKTE) 6 3
C. SELBST-OBJEKT-DIFFERENZIERUNG 6 3
2. SELBSTSTEUERUNG UND BEZIEHUNG SCHUETZEN 6 4
A. A F F E K T - UND IMPULSSTEUERUNG 6 4
B. SELBSTWERTREGULIERUNG 6 4
C. INNERSEELISCHER BINNENRAUM, SCHUTZ VON BEZIEHUNGEN, AUSGLEICH V O N
INTERESSEN . * 6 5
D. REALISTISCHE KOGNITION UND LERNVERMOEGEN 65
3. EMOTIONALE KOMMUNIKATION 6 6
A. KONTAKTAUFNAHME UND EMPATHIE 6 6
B. EIGENE GEFUEHLE UND BEDUERFNISSES BEZIEHUNGSERHALTEND MITTEILEN,
A U S G E W O G E N H E I T VON EHRLICHKEIT UND RESPEKT/HOEFLICHKEIT 6 6
4. BINDUNG UND ABLOESUNG 6 7
A. INNERE BILDER VON WICHTIGEN MENSCHEN, OBJEKT- UND
SELBSTREPRAESENTANZEN,
OBJEKTKONSTANZ, VERINNERLICHTE WERTE, MENSCHENBILD 6 7
6
IMAGE 3
B. BINDUNG EINGEHEN, HILFE A N N E H M E N 6 8
C. VARIABLE BINDUNGEN AUFRECHTERHALTEN 6 8
D. BINDUNG LOESEN 6 8
GESAMTMASS F UE R DAS STRUKTURNIVEAU UND THERAPEUTISCHE KONSEQUENZEN 6 9
DIE BESCHAFFENHEIT DES SELBST 7 0
DIE FUNKTIONALITAET DER KOMPENSATIONS- UND ABWEHRMECHANISMEN 72
W I E ERLEBEN SIE SICH SELBST IN IHRER BEZIEHUNG ZU IHREM PATIENTEN? 72
DIE BESTIMMUNG DER NEUROSENDISPOSITION(EN) 74
1. DIE ALTRUISTISCH-DEPRESSIVE NEUROSENDISPOSITION 7 4
2. DIE ABHAENGIGE O D E R DEPENDENTE NEUROSENDISPOSITION 7 6
3. DIE AENGSTLICHE O D E R VERMEIDEND-SELBSTUNSICHERE NEUROSENDISPOSITION
7 6
4. DIE Z W A N G H A F T E (ANANKASTISCHE) NEUROSENDISPOSITION 7 8
5. DIE HISTRIONISCHE O D E R HYSTERISCHE NEUROSENDISPOSITION 7 9
6. DIE EMOTIONAL INSTABILE NEUROSENDISPOSITION 81
7. DIE PARANOIDE NEUROSENDISP OSITION 8 2
8. DIE NARZISSTISCHE NEUROSENDISPOSITION 8 3
9. DIE PASSIV-AGGRESSIVE O D E R NEGATIVISTISCHE NEUROSENDISPOSITION 8 4
10. DIE PSEUDOUNABHAENGIGE NEUROSENDISPOSITION 8 5
A N M E R K U N G ZUR STRUKTURELLEN DIAGNOSE 8 6
DIE BESTIMMUNG DER NEUROSENDISPOSITION(EN) M I T HILFE DES
ONLINE-PROGRAMMS 8 7
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN ZUR AUSWAHL DER NEUROSENDISPOSITIONEN 8 7
A N L E I T U N G ZUR FORMULIERUNG DER PSYCHODYNAMIK 97
TABELLE DER ICD-10-DIAGNOSEN MIT PSYCHODYNAMIK UND ABWEHR 9 8
BEISPIEL FUER DIE FORMULIERUNG DER PSYCHODYNAMIK (FALLBEISPIEL VON SANDRA
S.).. 102
DER UNBEWUSSTE INNERE KONFLIKT 103
SCHRITTWEISE FORMULIERUNG DER PSYCHODYNAMIK 105
GRUNDKONFLIKT 105
STICHWORTE ZUM GRUNDKONFLIKT 105
1. FUER DIE DEPRESSIVE NEUROSENDISPOSITION 105
2. FUER DIE ABHAENGIGE NEUROSENDISPOSITION 106
3. FUER DIE AENGSTLICHE O D E R VERMEIDEND-SELBSTUNSICHERE
NEUROSENDISPOSITION 106
4. FUER DIE Z W A N G H A F T E NEUROSENDISPOSITION 107
5. FUER DIE HISTRIONISCHE NEUROSENDISPOSITION 107
6. FUER DIE EMOTIONAL INSTABILE NEUROSENDISPOSITION 108
1
IMAGE 4
7. FUER DIE PARANOIDE NEUROSENDISPOSITION 109
8. FUER DIE NARZISSTISCHE NEUROSENDISPOSITION 109
9. FUER DIE PASSIV-AGGRESSIVE NEUROSENDISPOSITION 109
10. FUER DIE PSEUDOUNABHAENGIGE NEUROSENDISPOSITION 110
KONFLIKTINHALTE (ANGELEHNT AN DIE OPD) 110
DIE BIOGRAFISCHE GENESE STRUKTURELLER DEFIZITE ERKLAEREN 115
DIE AKTUELLEN AUSLOESER DER BESCHWERDEN 116
VERSUCHUNGSSITUATIONEN UND VERSUCHUNGSKONFLIKTE 120
PSYCHODYNAMIK EINZELNER KRANKHEITSBILDER 122
SUBSTANZMISSBRAUCH 122
DEPRESSIVE STOERUNGEN 123
ANGSTSTOERUNGEN 124
ZWANGSSTOERUNGEN 124
POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTOERUNG 125
ANPASSUNGSSTOERUNG 126
DISSOZIATIVE STOERUNGEN 127
SOMATOFORME STOERUNGEN 128
ANOREXIA NERVOSA 130
BULIMIA NERVOSA UND ESSATTACKEN BEI ANDEREN STOERUNGEN 132
NICHT ORGANISCHE SCHLAFSTOERUNGEN 133
DIE SYMPTOME AUFRECHTERHALTENDE FAKTOREN (FUNKTION DER STOERUNG) 1 3 4
ZUSAMMENFASSENDE CHECKLISTE ZUR FORMULIERUNG DER PSYCHODYNAMIK 135
FALLBEISPIEL F UE R DIE FORMULIERUNG DER PSYCHODYNAMIK 135
DIE DARSTELLUNG DER LEBENSGESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG 140
BEHANDLUNGSPLANUNG UND ZIELSETZUNG 142
THERAPEUTISCHES BEZIEHUNGSANGEBOT 143
EINSICHT IN DIE PSYCHODYNAMISCHEN ZUSAMMENHAENGE 144
UEBERTRAGUNGSARBEIT UND WIDERSTANDSANALYSE 144
VERAENDERUNG 145
ICH-STAERKUNG 147
BESONDERHEITEN DER THERAPIEPLANUNG BEI BORDERLINE-PATIENTEN 147
KONFLIKTBEZOGENE ODER STRUKTURBEZOGENE PSYCHOTHERAPIE? 149
8
IMAGE 5
STRUKTURBEZOGENE PSYCHOTHERAPIE 150
THERAPIEBEZIEHUNG 150
SETTING 151
EINE SPEZIFISCHE STRUKTURBEZOGENE THERAPEUTISCHE HALTUNG EINNEHMEN 152
STRUKTURBEZOGENE VORGEHENSWEISE 154
LISTE DER MOEGLICHEN STRUKTURELLEN DEFIZITE UND RESSOURCEN 155
STRUKTURBEZOGENE BEHANDLUNGSFOKI 155
DIE NUTZUNG VON RESSOURCEN DES PATIENTEN UND SEINES SOZIALEN UMFELDS 158
REPETITIVE DYSFUNKTIONALE BEZIEHUNGSMUSTER 159
ENTWICKLUNGSCHANCEN IN DER EINZIGARTIGEN UEBERTRAGUNGSBEZIEHUNG 160
THERAPIEZIELBEGRENZUNG UND BEENDIGUNG DER THERAPIE 165
DIE FORMULIERUNG DER PROGNOSE 168
CHECKLISTE F UE R DAS VORGEHEN BEI ERST- UND UMWANDLUNGS BERICHTEN ZUR
LANGZEITTHERAPIE (LZT) 170
DIFFERENZIALINDIKATION 172
WEITERE BERICHTARTEN IM RAHMEN DES GUTACHTERVERFAHRENS 175
BERICHTE ZUM ANTRAG AUF KURZZEITTHERAPIE (PT3/KZT) 175
BERICHTE ZUM FORTFUEHRUNGSANTRAG PT 3B 176
BERICHT ZUM ZWEITEN FORTFUEHRUNGSANTRAG PT 3 B
PLUS ERGAENZUNGSBERICHT PT 3C 179
NACH WELCHEN KRITERIEN URTEILT DER GUTACHTER? 182
IST DIE BEHANDLUNG NOTWENDIG? 182
IST DIE BEHANDLUNG ZWECKMAESSIG? 183
WIE IST DIE PROGNOSE ZU BEURTEILEN? 183
WIE KANN DER GUTACHTER AUF IHREN BERICHT REAGIEREN? 183
AUS WELCHEN GRUENDEN LEHNT DER GUTACHTER IHREN BERICHT AB? 184
DIE STOERUNG G E H OE R T NICHT ZUM INDIKATIONSBEREICH DER
PSYCHOTHERAPIE-RICHTLINIEN 184
DIE PSYCHODYNAMIK W I R D NICHT AUSREICHEND ERKENNBAR 1 8 4
9
IMAGE 6
DAS THERAPIEVERFAHREN UND DAS METHODISCHE VORGEHEN ERSCHEINEN
UNZWECKMAESSIG U N D / O D E R UNWIRTSCHAFTLICH UND LASSEN EINEN
BEHANDLUNGSERFOLG
NICHT AUSREICHEND ERWARTEN 185
DIE ZIELSETZUNG DER THERAPIE UEBERSCHREITET DIE GRENZEN DER
VERTRAGSAERZTLICHEN VERSORGUNG 185
DIE VORAUSSETZUNGEN IN DER PERSOENLICHKEIT DES PATIENTEN SIND NICHT
GEGEBEN 185
BEI NICHTBEFUERWORTUNG ODER KUERZUNG DER STUNDENZAHL WIDERSPRUCH
EINLEGEN (OBERGUTACHTERVERFAHREN) 188
WIE KOENNEN SIE SICH VOR WIEDERHOLTER ABLEHNUNG DURCH
EINEN GUTACHTER SCHUETZEN? 188
DIE INNERE EINSTELLUNG ZUM GUTACHTERVERFAHREN 188
BEISPIELE F UE R BERICHTE AN DEN GUTACHTER 190
BERICHTE ZUM ANTRAG AUF KURZZEITTHERAPIE 190
BERICHT ZUM KZT-ANTRAG ZUR KRISENINTERVENTION, FRAU 0 193
BERICHT ZUM KZT-ANTRAG ZUR UEBERPRUEFUNG DER INDIKATION F UE R LZT, FRAU U
195
BERICHTE ZUM ANTRAG AUF LANGZEITTHERAPIE 197
BERICHT ZUM UMWANDLUNGSANTRAG, FRAU U 197
BERICHT ZUM ERSTANTRAG, KUNSTLEHRER 201
BERICHT ZUM ERSTANTRAG, FRAU C 2 0 6
BERICHT ZUM ERSTANTRAG, FRAU A 210
BERICHT ZUM FORTFUEHRUNGSANTRAG NACH 4 6 STUNDEN, FRAU A 2 1 4
LITERATURVERZEICHNIS 217
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Boessmann, Udo 1956- |
author_GND | (DE-588)118177540 |
author_facet | Boessmann, Udo 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Boessmann, Udo 1956- |
author_variant | u b ub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041078910 |
classification_rvk | CU 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)809182340 (DE-599)DNB1023815001 |
dewey-full | 616.89075 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.89075 |
dewey-search | 616.89075 |
dewey-sort | 3616.89075 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02302nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041078910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151007 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130610s2012 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023815001</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783942761116</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-942761-11-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783942761116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)809182340</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1023815001</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.89075</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boessmann, Udo</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118177540</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben</subfield><subfield code="b">Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm</subfield><subfield code="c">Udo Boessmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Psychologen-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">OPD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4506105-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">ICD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261731-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">ICD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261731-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">OPD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4506105-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4068363&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026055738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026055738</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV041078910 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:30:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783942761116 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026055738 |
oclc_num | 809182340 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-83 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-83 |
physical | 219 S. Ill. 24 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Dt. Psychologen-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Boessmann, Udo 1956- Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm OPD (DE-588)4506105-1 gnd ICD (DE-588)4261731-5 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4506105-1 (DE-588)4261731-5 (DE-588)4047689-3 (DE-588)4047715-0 (DE-588)4144384-6 |
title | Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm |
title_auth | Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm |
title_exact_search | Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm |
title_full | Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm Udo Boessmann |
title_fullStr | Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm Udo Boessmann |
title_full_unstemmed | Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm Udo Boessmann |
title_short | Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben |
title_sort | berichte an den gutachter schnell und sicher schreiben kompendium und repetitorium fur psychodynamische psychotherapie mit begleitendem internet programm |
title_sub | Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie mit begleitendem Internet-Programm |
topic | OPD (DE-588)4506105-1 gnd ICD (DE-588)4261731-5 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd |
topic_facet | OPD ICD Psychoanalyse Psychologisches Gutachten Beispielsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4068363&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026055738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT boessmannudo berichteandengutachterschnellundsicherschreibenkompendiumundrepetitoriumfurpsychodynamischepsychotherapiemitbegleitendeminternetprogramm |