Gespeichert in:
Titel: | Einführung in das Steuerrecht Steuerrecht I+II |
---|---|
Von: |
Michael Lang ; Josef Schuch ; Claus Staringer
|
Person: |
Lang, Michael
1965- Verfasser aut Schuch, Josef Staringer, Claus |
Hauptverfassende: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wien
Facultas
2013
|
Ausgabe: | 13., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Manual
|
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026793153&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 213 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783708910673 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041344442 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131223 | ||
007 | t| | ||
008 | 131007s2013 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783708910673 |9 978-3-7089-1067-3 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041344442 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Lang, Michael |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)130399523 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in das Steuerrecht |b Steuerrecht I+II |c Michael Lang ; Josef Schuch ; Claus Staringer |
250 | |a 13., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b Facultas |c 2013 | |
300 | |a 213 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Manual | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schuch, Josef |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Staringer, Claus |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026793153&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026793153 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819306508049973248 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
MODUL 1: GRUNDZUEGE DER EINKOMMENSTEUER 1
I PRINZIPIEN DER EINKOMMENSTEUER 1
1 DAS LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP 1
2 DAS UNIVERSALITAETSPRINZIP 2
3 DAS PERIODENPRINZIP 2
II EINKOMMENSBEGRIFF UND EINKUNFTSARTEN 2
1 DER KATALOG DER SIEBEN EINKUNFTSARTEN 2
2 DIE BETRIEBLICHEN EINKUENFTE UND DER GEWERBEBETRIEB 3
3 DIE ABGRENZUNG DER EINZELNEN EINKUNFTSARTEN 4
4 DIE BEDEUTUNG DER ABGRENZUNG DER EINZELNEN EINKUNFTSARTEN 7
5 DIE SUBSIDIARITAET DER EINKUNFTSARTEN 7
6 NICHT STEUERBARE EINKUENFTE IM UNTERSCHIED ZU STEUERBEFREITEN
EINKUENFTEN 8
7 DIE SYNTHETIK DES EINKOMMENSBEGRIFFS 8
III EINKUENFTEERMITTLUNG 10
1 DIE GEWINN-UND UEBERSCHUSSEINKUENFTE 10
2 DER DUALISMUS DER EINKUENFTEERMITTLUNG 10
3 BETRIEBSAUSGABEN UND WERBUNGSKOSTEN 11
IV SONDERAUSGABEN UND AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN.... 13
1 SONDERAUSGABEN 13
2 AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN 15
V TARIF UND ABSETZBETRAEGE 16
1 DER NORMALTARIF 16
2 TARIFBEGUENSTIGUNGEN 17
3 ERMAESSIGUNGEN DER PROGRESSION 18
4 SONDERSTEUERSATZ FUER EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN UND EINKUENFTE AUS
PRIVATEN GRUNDSTUECKSVERAEUSSERUNGEN 19
5 ABSETZBETRAEGE 19
VI ERHEBUNGSFORMEN DER EINKOMMENSTEUER 21
1 DIE VERANLAGUNG 21
2 DIE LOHNSTEUER 21
3 DIE KAPITALERTRAGSTEUER (KEST) 22
4 IMMOBILIENERTRAGSTEUER (IMMO-EST) 25
VII WEITERFUEHRENDE LITERATUR 27
VIII WIEDERHOLUNGSFRAGEN 27
MODUL 2: DIE STEUERLICHE GEWINNERMITTLUNG 29
I DER STEUERLICHE GEWINN BEI DEN BETRIEBLICHEN
EINKUNFTSARTEN 29
II DIE UNTERSCHIEDLICHEN GEWINNERMITTLUNGSARTEN 31
1 DIE GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS 1 ESTG 31
2 DIE BESONDERHEITEN NACH § 5 ESTG 36
3 DIE BESONDERHEITEN NACH § 4 ABS 3 ESTG 39
III INVESTITIONSBEGUENSTIGUNGEN 39
IV WEITERFUEHRENDE LITERATUR 42
V WIEDERHOLUNGSFRAGEN 42
HTTP://D-NB.INFO/1041236859
MODUL 3: DIE BESTEUERUNG UNTERSCHIEDLICHER RECHTSFORMEN 45
I DIE UNTERSCHIEDLICHEN RECHTSFORMEN 45
1 DIE KOERPERSCHAFTSTEUER: EINKOMMENSTEUER JURISTISCHER PERSONEN 45
2 DIE BESTEUERUNG DER PERSONENGESELLSCHAFT 46
3 DER WECHSEL DER RECHTSFORM 48
II DAS SUBJEKT DER KOERPERSCHAFTSTEUER 48
1 DIE JURISTISCHEN PERSONEN DES PRIVATEN RECHTS 48
2 BETRIEBE GEWERBLICHER ART VON KOERPERSCHAFTEN OEFFENTLICHEN RECHTS 49
3 BEFREIUNGEN VON DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 49
III BEMESSUNGSGRUNDLAGE, TARIF UND ERHEBUNG DER
KOERPERSCHAFTSTEUER 49
1 EINKOMMENSBEGRIFF UND EINKOMMENSERMITTLUNG 49
2 SONDERAUSGABEN 51
3 TARIF 51
4 ERHEBUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER 51
IV KOERPERSCHAFT UND GESELLSCHAFTER 52
1 EINKOMMENSVERWENDUNG 52
2 DIE BESTEUERUNG DER EINKUENFTE AUS BETEILIGUNGEN AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
53
3 DIE BESTEUERUNG VON UNTERNEHMENSGRUPPEN 55
V WEITERFUEHRENDE LITERATUR 57
VI WIEDERHOLUNGSFRAGEN 57
MODUL 4: GRUNDZUEGE DER UMSATZSTEUER 60
I DIE PRINZIPIEN DER UMSATZSTEUER 60
1 DIE UMSATZSTEUER UND DIE EUROPAEISCHE UNION 60
2 DIE WIRKUNGSWEISE DER UMSATZSTEUER 61
3 DAS BESTEUERUNGSKONZEPT DER UMSATZSTEUER 62
II DAS SYSTEM DER UMSATZSTEUER 62
1 UMSATZSTEUERBARKEIT UND UMSATZSTEUERPFLICHT 62
2 LIEFERUNGEN UND SONSTIGE LEISTUNGEN 63
3 DER UNTERNEHMERBEGRIFF 66
4 DER EIGENVERBRAUCH 68
5 AUSFUHRLIEFERUNGEN UND EINFUHRUMSATZSTEUER 70
6 DIE BINNENMARKTREGELUNG 70
III BEFREIUNGEN 72
1 ECHTE BEFREIUNGEN 72
2 UNECHTE BEFREIUNGEN 73
IV BEMESSUNGSGRUNDLAGE, STEUERSAETZE, VORSTEUERABZUG 74
1 DIE BEMESSUNGSGRUNDLAGE 74
2 DIE STEUERSAETZE 75
3 DER VORSTEUERABZUG 75
V DIE ERHEBUNG DER UMSATZSTEUER 76
1 DER STEUERSCHULDNER 76
2 DIE ENTSTEHUNG DER STEUERSCHULD UND DAS VERFAHREN 77
VI WEITERFUEHRENDE LITERATUR 79
VII WIEDERHOLUNGSFRAGEN 79
MODUL 5: RECHTSVERKEHRSTEUERN 81
I DIE GRUNDERWERBSTEUER 81
1 DER STEUERGEGENSTAND 81
2 DIE BEMESSUNGSGRUNDLAGE, DER TARIF UND DIE ERHEBUNG DER
GRUNDERWERBSTEUER 84
II DIE GESELLSCHAFTSTEUER 84
1 DER STEUERGEGENSTAND 84
2 DIE BEMESSUNGSGRUNDLAGE, DER TARIF UND DIE ERHEBUNG DER
GESELLSCHAFTSTEUER 87
III DIE RECHTSGESCHAEFTSGEBUEHREN 88
1 DER GEGENSTAND DER RECHTSGESCHAEFTSGEBUEHREN 88
2 DIE BESTANDVERTRAGSGEBUEHR 90
3 DIE ERHEBUNG DER GEBUEHREN 91
IV GEMEINSAMKEITEN DER RECHTSVERKEHRSTEUERN 92
V WEITERFUEHRENDE LITERATUR 93
VI WIEDERHOLUNGSFRAGEN 93
MODUL 6: WIRTSCHAFTLICHE AKTIVITAETEN VON INLAENDERN IM AUSLAND 96
I PERSOENLICHE EINKOMMENSTEUERPFLICHT 96
1 DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN UNBESCHRAENKTER UND BESCHRAENKTER
STEUERPFLICHT 96
2 WOHNSITZ UND GEWOEHNLICHER AUFENTHALT 97
II AUSWIRKUNGEN DER UNIONSRECHTLICHEN GRUNDFREIHEITEN . 100
1 DIE GRUNDFREIHEITEN DES AEUV 100
2 DIE AUSWIRKUNGEN 106
III AUSWIRKUNGEN DER DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 106
1 RECHTSNATUR UND WIRKUNGSWEISE DER DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN.... 107
2 DIE BEDEUTUNG DER MUSTERABKOMMEN 107
3 DER AUFBAU DER DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 108
4 DER PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH 108
5 DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH 110
6 DIE VERTEILUNGSNONNEN 110
7 DIE METHODEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 114
8 SONSTIGE ABKOMMENSVORSCHRIFTEN 116
IV INNERSTAATLICHE MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG DER
DOPPELBESTEUERUNG 117
V WEGZUGS BESTEUERUNG 118
VI WEITERFUEHRENDE LITERATUR 121
VII WIEDERHOLUNGSFRAGEN 121
MODUL 7: WIRTSCHAFTLICHE AKTIVITAETEN VON INLAENDISCHEN KOERPERSCHAFTEN IM
AUSLAND 123
I PERSOENLICHE KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT 123
1 DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN UNBESCHRAENKTER UND BESCHRAENKTER
STEUERPFLICHT 123
2 SITZ UND ORT DER GESCHAEFTSLEITUNG 123
II AUSLAENDISCHE BETRIEBSSTAETTENGEWINNE 125
1 DOPPELBESTEUERUNG BEI KOERPERSCHAFTEN 126
2 DIE ANWENDUNG DER DBA AUF KOERPERSCHAFTEN 126
III TOCHTERGESELLSCHAFT IM AUSLAND 127
1 DIE MUTTER-TOCHTER-RICHTLINIE 127
2 DIE UMSETZUNG DER MUTTER-TOCHTER-RICHTLINIE IN OESTERREICH 128
3 BETEILIGUNGSERTRAGSBEFREIUNG FUER PORTFOLIODIVIDENDEN 130
IV VERLUSTE IM AUSLAND 131
1 DIE VERLUSTE AUSLAENDISCHER BETRIEBSSTAETTEN 131
2 DIE VERLUSTE AUSLAENDISCHER TOCHTERGESELLSCHAFTEN 133
V VERAEUSSERUNGSGEWINNE UND-VERLUSTE 136
1 DIE VERAEUSSERUNG VON AUSLANDSBETRIEBSSTAETTEN 136
2 DIE VERAEUSSERUNG VON BETEILIGUNGEN AN AUSLAENDISCHEN
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 137
3 UEBERFUEHRUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN UND VERLEGUNG VON BETRIEBEN
(BETRIEBSSTAETTEN) INS AUSLAND 138
VI WEITERFUEHRENDE LITERATUR 140
VII WIEDERHOLUNGSFRAGEN 140
MODUL 8: WIRTSCHAFTLICHE AKTIVITAETEN VON AUSLAENDERN UND AUSLAENDISCHEN
KOERPERSCHAFTEN IM INLAND 143
I DIE VORAUSSETZUNGEN DER BESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT... 143
1 DAS TERRITORIALITAETSPRINZIP 143
2 DER KATALOG DER INLAENDISCHEN EINKUENFTE 143
II DER UMFANG DER BESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 144
1 INLANDSANKNUEPFUNG 144
III BESONDERHEITEN DER KOERPERSCHAFTSTEUER 147
1 INLAENDISCHE BETRIEBSSTAETTEN 147
2 ANWENDUNG DES § 10 KSTG AUF INLAENDISCHE BETRIEBSSTAETTEN 147
IV ERHEBUNGSFORMEN DER EINKOMMEN- UND DER
KOERPERSCHAFTSTEUER 148
1 DER STEUERABZUG 148
2 DIE VERANLAGUNG 151
V AUSWIRKUNGEN DER DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 153
1 UNTERNEHMENSGEWINNE 153
2 DIVIDENDEN 154
3 BETRIEBSSTAETTENDISKRIMINIERUNGSVERBOT 155
VI WEITERFUEHRENDE LITERATUR 156
VII WIEDERHOLUNGSFRAGEN 156
MODUL 9: DAS ABGABENVERFAHREN: ORGANISATION DER ABGABENBEHOERDEN,
ERMITTLUNG UND FESTSETZUNG DER ABGABEN 159
I AUFBAU UND ZUSTAENDIGKEITEN DER ABGABENBEHOERDEN 159
1 DER AUFBAU DER ABGABENVERWALTUNG DES BUNDES 159
2 DIE SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER FINANZAEMTER 160
3 DIE OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER FINANZAEMTER 161
II DIE ABGABE DER STEUERERKLAERUNG 161
1 FRISTEN 161
2 VORAUSSETZUNGEN 161
III VON DER STEUERERKLAERUNG BIS ZUM BESCHEID 163
1 DIE BEARBEITUNG DER STEUERERKLAERUNG DURCH DAS FINANZAMT 163
2 FESTSETZUNG DER ABGABEN 164
IV DAS VON DER BEHOERDE DURCHZUFUEHRENDE
ERMITTLUNGSVERFAHREN 166
1 AMTSWEGIGKEIT UND MITWIRKUNGSPFLICHT DES STEUERPFLICHTIGEN 166
2 DAS BEWEISVERFAHREN 167
3 VERJAEHRUNG 169
V FAELLIGKEIT UND LEISTUNGSSTOERUNGEN 170
1 FAELLIGKEIT 170
2 AUFSCHUB DER ENTRICHTUNG 171
VI FINANZSTRAFRECHT 172
1 DAS FINSTRG 173
2 FINANZVERGEHEN 173
3 SELBSTANZEIGE 176
4 FINANZSTRAFVERFAHREN 177
VII WEITERFUEHRENDE LITERATUR 178
VIII WIEDERHOLUNGSFRAGEN 178
MODUL 10: RECHTSSCHUTZ 180
I DIE BESCHWERDE 180
1 BESCHWERDEFRIST 180
2 INHALT DER BESCHWERDE 180
II DIE BESCHWERDEVORENTSCHEIDUNG, DIE VORLAGE DER
BESCHWERDE UND DER VORLAGEANTRAG 181
1 DIE BESCHWERDEVORENTSCHEIDUNG 181
2 DER VORLAGEANTRAG 182
III DAS VERFAHREN VOR DEM BUNDESFINANZGERICHT (BFG) 182
1 DIE ORGANISATION 182
2 GESCHAEFTSORDNUNG, ZUSTAENDIGKEIT DES SENATS UND DER EINZELRICHTER 182
3 DAS VERFAHREN 183
4 DIE ENTSCHEIDUNG 184
IV DAS VERFAHREN VOR DEM VWGH UND DEM VFGH 185
1 REVISIONSANTRAG AN DEN VWGH UND BESCHWERDE AN DEN VFGH 185
2 DIE ENTSCHEIDUNG DES VWGH 186
3 DIE AMTSREVISION 187
4 DIE ZUSTAENDIGKEIT DES VFGH IM ABGABENRECHT 188
V SCHUTZ VOR SAEUMNIS DER BEHOERDEN 189
1 SAEUMNISBESCHWERDE 189
2 FRISTSETZUNGSANTRAG 190
VI DIE RECHTSKRAFT UND IHRE DURCHBRECHUNGEN 190
1 DIE RECHTSKRAFT 190
2 DIE DURCHBRECHUNGEN DER RECHTSKRAFT 191
VII UEBERSICHT UEBER DAS VERFAHREN IN ABGABENSACHEN 195
VIII WEITERFUEHRENDE LITERATUR 195
IX WIEDERHOLUNGSFRAGEN 195
GLOSSAR 198
STICHWORTVERZEICHNIS 205
|
any_adam_object | 1 |
author | Lang, Michael 1965- Schuch, Josef Staringer, Claus |
author_GND | (DE-588)130399523 |
author_facet | Lang, Michael 1965- Schuch, Josef Staringer, Claus |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Lang, Michael 1965- |
author_variant | m l ml j s js c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041344442 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV041344442 |
edition | 13., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01770nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041344442</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131223 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">131007s2013 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783708910673</subfield><subfield code="9">978-3-7089-1067-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041344442</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Michael</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130399523</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in das Steuerrecht</subfield><subfield code="b">Steuerrecht I+II</subfield><subfield code="c">Michael Lang ; Josef Schuch ; Claus Staringer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Facultas</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Manual</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuch, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staringer, Claus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026793153&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026793153</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV041344442 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:45:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783708910673 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026793153 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 213 S. graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Facultas |
record_format | marc |
series2 | Manual |
spellingShingle | Lang, Michael 1965- Schuch, Josef Staringer, Claus Einführung in das Steuerrecht Steuerrecht I+II Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4027451-2 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4123623-3 |
title | Einführung in das Steuerrecht Steuerrecht I+II |
title_auth | Einführung in das Steuerrecht Steuerrecht I+II |
title_exact_search | Einführung in das Steuerrecht Steuerrecht I+II |
title_full | Einführung in das Steuerrecht Steuerrecht I+II Michael Lang ; Josef Schuch ; Claus Staringer |
title_fullStr | Einführung in das Steuerrecht Steuerrecht I+II Michael Lang ; Josef Schuch ; Claus Staringer |
title_full_unstemmed | Einführung in das Steuerrecht Steuerrecht I+II Michael Lang ; Josef Schuch ; Claus Staringer |
title_short | Einführung in das Steuerrecht |
title_sort | einfuhrung in das steuerrecht steuerrecht i ii |
title_sub | Steuerrecht I+II |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd |
topic_facet | Unternehmen Steuerrecht Internationales Steuerrecht Österreich Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026793153&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langmichael einfuhrungindassteuerrechtsteuerrechtiii AT schuchjosef einfuhrungindassteuerrechtsteuerrechtiii AT staringerclaus einfuhrungindassteuerrechtsteuerrechtiii |