Gespeichert in:
Titel: | Logik und Hermeneutik |
---|---|
Von: |
Friedrich Kümmel
|
Person: |
Kümmel, Friedrich
1933-2021 Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Hechingen
Vardan Verlag
2013
|
Notation: | CC 2000 CC 2600 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027061554&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 348 Seiten |
ISBN: | 9783941060081 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041620516 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210726 | ||
007 | t| | ||
008 | 140203s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1043217088 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783941060081 |c Pb. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-941060-08-1 | ||
024 | 3 | |a 9783941060081 | |
035 | |a (OCoLC)864634382 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1043217088 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 160 |2 22/ger | |
084 | |a CC 2000 |0 (DE-625)17606: |2 rvk | ||
084 | |a CC 2600 |0 (DE-625)17610: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kümmel, Friedrich |d 1933-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)129892920 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Logik und Hermeneutik |c Friedrich Kümmel |
264 | 1 | |a Hechingen |b Vardan Verlag |c 2013 | |
300 | |a 348 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Logik |0 (DE-588)4036202-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hermeneutik |0 (DE-588)4128972-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Logik |0 (DE-588)4036202-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hermeneutik |0 (DE-588)4128972-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027061554&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027061554 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 70/CC 2600 K95 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 5529811 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 2: Philosophie |
DE-BY-UBR_media_number | 069039654295 |
_version_ | 1835084553912320000 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 11 - 44
1. HINTERGRUENDE FUER DIE ANHALTENDE WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE
KONTROVERSE 12
2. EINLEITENDE CHARAKTERISTIK DER LOGISCH-EMPIRISCHEN POSITION 13
3. DIE HERAUSFORDERUNG DER HERMENEUTIK 15
4. DAS VORRANGIGE THEMA BETRIFFT NICHT DIE HERMENEUTIK, SONDERN
DIE LOGIK 18
4.1. DIE RADIKALISIERUNG DER LOGIKKRITIK SEITENS DER KRITISCHEN THEORIE
UND DER IDEOLOGIEKRITIK 18
4.2. ADORNOS LOGIKKRITIK ALS BLAUPAUSE FUER IDEOLOGISCHES DENKEN WIE
FUER DESSEN KRITIK 20
4.3. DAS ERFORDERNIS DER METAKRITIK DER LOGIKKRITIK 25
5. HINWEISE AUF DIE NOTWENDIGKEIT EINER ERWEITERUNG DES LOGISCHEN
FELDES 29
6. DIE UBERWINDUNG EINES DENKENS IN ALTERNATIVEN 34
7. VORBLICK AUF DIE INNERE VERBINDUNG DER METHODOLOGIEN NOCH
DIESSEITS IHRES STREITS 40
ERSTES KAPITEL
LOGIK UND HERMENEUTIK ALS GRUNDLAGEN WISSENSCHAFTLICHER
FORSCHUNG UND THEORIEBILDUNG, DARGESTELLT AM
METHODOLOGISCHEN PROBLEM
DER BESCHREIBUNG
MENSCHLICHEN VERHALTENS 45 - 78
1. ZWEI PARADIGMEN FUER DIE BESCHREIBUNG MENSCHLICHEN VERHALTENS
45
2. KRITIK DER BEHAVIORISTISCHEN VERHALTENSANNAHMEN 51
3. FOLGERUNGEN FUER DEN MIT DEM STUDIUM DES VERHALTENS
VERBUNDENEN ERKENNTNISGEWINN 54
4. KONSEQUENZEN FUER DEN FORSCHUNGSPROZESS 59
5. REKAPITULATION UND ZUSAMMENFASSUNG DER BISHERIGEN ERGEBNISSE
65
6. METHODOLOGISCHE FOLGERUNGEN 72
5
HTTP://D-NB.INFO/1043217088
ERSTER EXKURS
ZUM VERHAELTNIS VON PHANTASIE UND WIRKLICHKEIT 79 - 83
ZWEITER EXKURS
ZUM VERHAELTNIS VON LOGISCHER FORM UND EMPIRISCHEM INHALT
IN DER STOA 85 - 87
ZWEITES KAPITEL
GRUNDLAGEN LOGISCHER THEORIEBILDUNG 89 - 110
A. PRINZIPIEN UND REGELN DER AUSSAGENLOGISCHEN WAHRHEITSUEBERTRAGUNG
89
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG LOGISCHER FUNKTIONALITAET 89
2. ZEICHEN AUSSAGENLOGISCHER VERKNUEPFUNG 90
3. SATZOPERATOREN 91
4. ZUSAMMENFASSENDE CHARAKTERISTIK LOGISCH STRUKTURIERTER
AUSSAGENZUSAMMENHAENGE 93
5. DER SINN DES LOGISCHEN FORMALISMUS DER WAHRHEITSUEBERTRAGUNG 97
B. ZUR PRAEDIKATENLOGISCHEN REKONSTRUKTION INHALTLICHER BZW.
SEMANTISCHER AUSSAGENZUSAMMENHAENGE 99
1. ZUM VERHAELTNIS VON *BEDEUTUNG UND BEGRIFF 100
2. ZUM VERHAELTNIS VON BEDEUTUNG (MEANING)
UND REFERENZ (REFERENCE) 103
3. DAS PRAEDIKATENLOGISCHE SATZSCHEMA 104
DRITTES KAPITEL
DIE IMMANENTE KRITIK DER LOGIK DURCH SICH SELBST 113 - 144
1. DAS UNGENUEGEN EINER INTERPRETATION VON BEDEUTUNGEN UEBER
GEGENSTANDSBEREICHEN 113
2. DAS SCHEITERN DER SUCHE NACH EINEM ANALYTISCHEN
BEDEUTUNGSKRITERIUM 119
3. DAS UNGENUEGEN EINES EMPIRISCHEN SINNKRITERIUMS 122
4. DAS APORETISCHWERDEN DER ZUGRIFFE DURCH DEN AUSSCHLUSS
DES WIDERSPRUCHS 125
6
5. DIE UNMOEGLICHKEIT EINER LOGISCHEN ABSCHLIESSUNG VON WELT
UND BEDEUTUNG 127
6. DIE GEGENLAEUFIGKEIT VON LOGISCHER FORMALISIERUNG, SPRACHVERSTEHEN
UND ERKENNTNISGEWINN 134
7. WEGE AUS DER APORIE HERAUS 138
8. LOGIKKRITIK ALS ZWANGS- UND HERRSCHAFTSKRITIK 143
VIERTES KAPITEL
DIE FRAGE NACH DEM VERHAELTNIS VON LOGISCH-EMPIRISCHEN
UND HERMENEUTISCHEN VERFAHREN 147 - 209
1. REKAPITULATION DER BISHERIGEN ERGEBNISSE 147
2. DAS ERFORDERNIS EINER ERWEITERUNG DES EMPIRISCHEN VERFAHRENS
DURCH DIE HERMENEUTIK UND EINER ERGAENZUNG DES HERMENEUTISCHEN
VERFAHRENS DURCH EMPIRIE 151
3. DAS UNGENUEGEN DES MITGEBRACHTEN VORVERSTAENDNISSES 155
4. DAS UNGENUEGEN DES FALSIFIKATIONSPRINZIPS 156
5. DIE FRAGE NACH EINER ANDEREN VERWENDUNG DES ZIRKELS
IN DER ERKENNTNIS 161
6. EINE SPRACHTHEORETISCHE ZWISCHENUEBERLEGUNG 166
6.1 DIE UNTERSCHEIDUNG VON AUSSAGE UND SACHVERHALT 166
6.2. ZUM VERHAELTNIS VON LOGISCHER UND SPRACHLICHER KONSTITUTION
VON BEDEUTUNG 173
6.3. DIE SELBSTREFLEXIVE VERBINDUNG VON AUSSAGE UND SACHVERHALT IM
HERMENEUTISCHEN VERFAHREN 181
7. METHODOLOGISCHE KONSEQUENZEN AUS DEM GESICHTSPUNKT DER
OFFENEN VERSCHRAENKUNG VON ERFAHRUNG, AUSSAGE UND SACHVERHALT
184
8. ZUM EIGENARTIGEN VERHAELTNIS VON AUSSCHLIESSUNG UND GLEICHZEITIGER
ANGEWIESENHEIT DER BEIDEN METHODOLOGISCHEN VERFAHREN
AUFEINANDER 186
9. DIE VERSCHIEDENE AUFFASSUNG DES ALLGEMEINEN IM VERHAELTNIS ZUM
INDIVIDUELLEN 193
10. METAKRITIK DES LOGISCHEN 195
11. METAKRITIK DES HERMENEUTISCHEN 198
7
12. HERMENEUTIK UND LOGIK I:
DER AUFBRUCH, DEM ZUNAECHST KEIN DURCHBRUCH FOLGT 201
13. HERMENEUTIK UND LOGIK II:
DER DURCHBRUCH IN DEN EIGENEN ORT 205
DRITTER EXKURS
ZUM PROGRAMM EINER *HERMENEUTISCHEN LOGIK IM ANSCHLUSS AN
GEORG MISCH 211 - 232
1. DER LEBENSPHILOSOPHISCHE HINTERGRUND 211
2. DIE FRAGE NACH DEM VERHAELTNIS VON LOGISCHEN UND
HERMENEUTISCHEN BEZIEHUNGSFORMEN UND VERFAHREN 212
3. MISCHS AUSEINANDERSETZUNG MIT DER PHAENOMENOLOGIE
EDMUND HUSSERLS 215
4. DIE ABGRENZUNG VON HEIDEGGER 228
5. ZUSAMMENFASSUNG 231
FUENFTES KAPITEL
DIE NOTWENDIGKEIT EINER ERWEITERUNG DES LOGISCHEN FELDES 235 - 259
1. DIE REVISION DER ERKENNTNISGRUNDLAGEN IM NEUZEITLICHEN DENKEN
235
2. VERAENDERUNGEN IN DEN LOGISCHEN GRUNDLAGEN DES
METHODENDENKENS 237
3. DIE LOGISCHE ABSCHLIESSUNG DER WELT: SKEPTIZISMUS, DOGMATISCHE
METAPHYSIK UND ANTIMETAPHYSISCHER NOMINALISMUS 240
4. KRITIK AN DER ENGFUHRUNG DES LOGISCHEN IM SINNE EINDEUTIGER
ABBILDUNGSVERHAELTNISSE UND ANBAHNUNG EINES WANDELS IM
VERSTAENDNIS DES LOGISCHEN SELBST 245
5. DER UBERGANG ZUM GESCHICHTLICHEN DENKEN 249
6. ZUM VERHAELTNIS VON LOGIK, SPRACHE (LOGOS) UND WIRKLICHKEIT 254
SECHSTES KAPITEL
GRUNDLAGEN UND PRINZIPIEN EINER ERWEITERTEN LOGIK 261 - 319
1. BEISPIELE 261
1.1. PRINZIPIEN DER HEILKUNST 261
8
1.2. DIE HERSTELLUNG DES VERHAELTNISSES VON RECHT UND GERECHTIGKEIT ALS
AUFGABE DER RECHTSPRECHUNG 267
2. SYMMETRIE UND ASYMMETRIE ALS ZENTRALE STRUKTUREIGENSCHAFTEN
REALER BEZIEHUNGSFELDER 268
2.1. DAS VERBUNDENSEIN SYMMETRISCHER UND ASYMMETRISCHER
BEZIEHUNGSLAGEN 269
2.2. ZUR VERHAELTNISBESTIMMUNG VON SYMMETRIE UND ASYMMETRIE BEI
PROTAGORAS 272
2.3. KONSEQUENZEN AUS DER GEKENNZEICHNETEN SACHLAGE 276
2.4. ERKENNTNISTHEORETISCHE FOLGERUNGEN 285
3. DIE EINFUHRUNG DES *FAKTORS ZEIT IN DIE LOGIK 287
3.1. DIE OEFFNUNG DES ZEIT-LOGISCHEN FELDES BEI WITTGENSTEIN 287
3.2. DIE VERZEITLICHUNG DES LOGISCHEN UND SEINE ABLOESUNG VON
RAEUMLICHEN VORSTELLUNGEN 292
3.3. ERKENNTNISTHEORETISCHE UND METHODOLOGISCHE KONSEQUENZEN 297
3.4. ONTOLOGISCHE UND ANTHROPOLOGISCHE FOLGERUNGEN 306
3.5. DAS ERFORDERNIS VON UBERTRAGUNGSMEDIEN 313
3.6. ZEIT, FREIHEIT UND LOGIK UNTER DEM ASPEKT DES VERHAELTNISSES
VON VERGANGENHEIT UND GEGENWART 315
SIEBTES KAPITEL
ZUM VERHAELTNIS VON WAHRHEIT UND GELTUNG 321 - 347
DIE THESE VORWEG: 321
1. DIE GLEICHSETZUNG VON *WAHRHEIT UND *GELTUNG IM ALTEN
MACHT- UND HERRSCHAFTSDENKEN UND DAS ERFORDERNIS
EINER REINLICHEN UNTERSCHEIDUNG DER BEIDEN KATEGORIEN 322
2. DIE EINE WAHRHEIT UND DIE VIELEN WAHRHEITEN 324
3. WIE ERHAELT SICH DIE *WAHRHEIT DES SEINS IN DER
*WELT DER MEINUNGEN ? 326
4. PROTAGORAS ALS WAHRHEITSTHEORETIKER 328
5. DIE FRAGE NACH DEM VERHAELTNIS VON WAHRHEIT UND FREIHEIT 333
6. GELTUNGSKRITIK ALS HERRSCHAFTSKRITIK 338
7. HERRSCHAFTSKRITIK ALS LOGIKKRITIK 343
8. FAZIT 345
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Kümmel, Friedrich 1933-2021 |
author_GND | (DE-588)129892920 |
author_facet | Kümmel, Friedrich 1933-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Kümmel, Friedrich 1933-2021 |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041620516 |
classification_rvk | CC 2000 CC 2600 |
ctrlnum | (OCoLC)864634382 (DE-599)DNB1043217088 |
dewey-full | 160 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 160 - Philosophical logic |
dewey-raw | 160 |
dewey-search | 160 |
dewey-sort | 3160 |
dewey-tens | 160 - Philosophical logic |
discipline | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01573nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041620516</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210726 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140203s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1043217088</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941060081</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-941060-08-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783941060081</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864634382</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1043217088</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">160</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)17606:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)17610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kümmel, Friedrich</subfield><subfield code="d">1933-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129892920</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Logik und Hermeneutik</subfield><subfield code="c">Friedrich Kümmel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hechingen</subfield><subfield code="b">Vardan Verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">348 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036202-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hermeneutik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128972-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Logik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036202-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hermeneutik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128972-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027061554&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027061554</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041620516 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:50:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941060081 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027061554 |
oclc_num | 864634382 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-188 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-188 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | 348 Seiten |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Vardan Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Kümmel, Friedrich 1933-2021 Logik und Hermeneutik Logik (DE-588)4036202-4 gnd Hermeneutik (DE-588)4128972-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036202-4 (DE-588)4128972-9 |
title | Logik und Hermeneutik |
title_auth | Logik und Hermeneutik |
title_exact_search | Logik und Hermeneutik |
title_full | Logik und Hermeneutik Friedrich Kümmel |
title_fullStr | Logik und Hermeneutik Friedrich Kümmel |
title_full_unstemmed | Logik und Hermeneutik Friedrich Kümmel |
title_short | Logik und Hermeneutik |
title_sort | logik und hermeneutik |
topic | Logik (DE-588)4036202-4 gnd Hermeneutik (DE-588)4128972-9 gnd |
topic_facet | Logik Hermeneutik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027061554&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kummelfriedrich logikundhermeneutik |
Inhaltsverzeichnis
UB Lesesaal Philosophicum 2: Philosophie
Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihenSignatur: | 70 CC 2600 K95 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |