Gespeichert in:
Titel: | Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes |
---|---|
Von: |
Christoph Degenhart
|
Person: |
Degenhart, Christoph
1949- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Notation: | PN 713 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027096344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 123 S. |
ISBN: | 9783848712212 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041655836 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140305 | ||
007 | t| | ||
008 | 140218s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1046641859 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848712212 |c Pb. : EUR 32.00 |9 978-3-8487-1221-2 | ||
035 | |a (OCoLC)869477752 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1046641859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-M501 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-M25 |a DE-22 |a DE-M122 |a DE-11 |a DE-521 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-M39 |a DE-M124 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PN 713 |0 (DE-625)137661: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Degenhart, Christoph |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)11560846X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes |c Christoph Degenhart |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2014 | |
300 | |a 123 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glücksspiel |0 (DE-588)4021329-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerberecht |0 (DE-588)4020865-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Glücksspiel |0 (DE-588)4021329-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewerberecht |0 (DE-588)4020865-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027096344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027096344 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 31/PN 713 D317 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 5404099 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 1 |
DE-BY-UBR_media_number | 069039586770 |
_version_ | 1835111604461502464 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG: GUTACHTENSAUFTRAG - DER GANG DER UNTERSUCHUNG 13
I. NORMATIVE AUSGANGSLAGE 14
1. FOEDERALISMUSREFORM 2OEOE6: KOMPETENZVERLAGERUNG AUF DIE LAENDER 14
A) INHALT UND BEGRUENDUNG DER GRUNDGESETZAENDERANG 14
B) DIE PRINZIPIELLE FRAGESTELLUNG; BESTIMMUNG DER
KOMPETENZMATERIE 15
2. EINFACHGESETZLICHE RECHTSLAGE, INSBESONDERE: GEWERBLICHES
GEWIRMSPIEL NACH GEWO 16
A) UEBERBLICK: GLUECKSSPIEL ZWISCHEN ORDNUNGSRECHT UND
GEWERBERECHT 16
AA) ORDNUNGSRECHTLICHE REGULIERUNG DES GLUECKSSPIELS 16
BB) REGELUNG DES GEWINNSPIELS IM GEWERBERECHT 17
B) GERAETEAUFSTELLUNG, ANDERE SPIELE MIT GEWINNMOEGLICHKEIT: § 33 C
BIS E GEWO 19
C) SPIELHALLEN, § 33 I GEWO 21
D) VERORDNUNGSERMAECHTIGIMG UND UNTERGESETZLICHES RECHT 22
AA) § 33 F GEWO - INHALT DER NORM UND AENDERUNGSHISTORIE 22
BB) ENTWICKLUNG DES VERORDNUNGSRECHTS 24
E) BILANZ: GEFESTIGTER NORMENBESTAND 26
AA) VERFASSUNGSAENDERUNG UND GEFESTIGTE RECHTSLAGE 26
BB) ZUSAMMENFASSENDE CHRONOLOGIE DER RECHTSENTWICKLUNG 27
3. LANDESRECHT NACH DER VERFASSUNGSAENDERUNG 28
A) GLUECKSSPIELAENDERUNGSSTAATSVERTRAG 28
B) AUSFUEHRUNGSGESETZE / SPIELHALLENGESETZE DER LANDER 30
AA) STANDORTE UND GERAETEAUFSTELLUNG 31
BB) SPERRDATEIEN 32
CC) WEITERE BETREIBERPFLICHTEN 33
C) BILANZ DER LANDESGESETZGEBUNG 35
II. GEWERBERECHT UND RECHT DER SPIELHALLEN IM BUNDESSTAATLICHEN
KOMPETENZGEFUEGE 37
1. DIE KOMPETENZRECHTLICHE FRAGESTELLUNG 37
A) ZUR BESTIMMUNG DER GESETZGEBUNGSKOMPETENZ: AUSLEGUNG DER
KOMPETENZNORM UND KOMPETENZMAESSIGE ZUORDNUNG 37
B) RECHT DER SPIELHALLEN ALS KOMPETENZBEGRIFF- PROBLEMSTELLUNG
UND MEINUNGSSTAND 38
AA) § 33 I GEWO ALS BEZUGSPUNKT 38
BB) GEGENSTIMMEN 39
C) DER KOMPETENZIELLE ANSPRUCH IM GLUEAENDSTV 40
D) ERSETZUNGSBEFUGNIS DER LAENDER, ART, 125 A ABS. 1 SATZ 2 GG 41
AA) *ERSETZUNG I.S.V. ART, 125 A ABS, 1 SATZ 2 GG 41
BB) *GEMENGELAGE VON BUNDES- UND LANDESRECHT 42
CC) ERSETZUNGSBEFIIGNIS UND *LEBENSBEREICHE 43
DD) WEITERE KORNPETENZMATERIEN 44
E) DIE NAEHERE KOMPETENZRECHTLICHE FRAGESTELLUNG 45
AA) KOMPLEXITAET DER KOMPETENZRECHTLICHEN FRAGESTELLUNG 45
BB) GESETZGEBUNG IM SCHNITTFELD VON BUNDES- UND
LANDESZUSTAENDIGKEIT - UEBERBLICK 46
2. DIE KOMPETENZRECHTLICHE FRAGESTELLUNG IN IHRER BEDEUTUNG FUER DIE
GESETZGEBUNG DER LANDER - SCHWERPUNKTE DER KOMPETENZKONFLIKTE 48
A) ERLAUBNISVORAUSSETZUNGEN * ABSTANDSREGELUNGEN UND
VERBUNDVERBOT 48
AA) ERLAUBNISPFLICHT 48
BB) ABSTANDSREGELUNG UND VERBUNDVERBOT OHNE VORBILD IN DER
GEWO 49
CC) ZUSAMMENFASSUNG DER KOMPETENZRECHTLICHEN FRAGESTELLUNG 50
B) ANFORDERUNGEN AN GESTALTUNG UND BETRIEB, INSBESONDERE:
ZAHLENMAESSIGE BEGRENZUNG DER SPIELGERAETE - ERSETZUNG DES § 3
SPIELV 51
AA) SPIELV UND ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE - ZUR
ERSETZUNGSBEFUGNIS DES LANDESGESETZGEBERS BEI
RECHTSVERORDNUNGEN 51
BB) DIE KOMPETENZRECHTLICHE FRAGESTELLUNG - ZAHL DER
SPIELGERAETE 51
CC) ABGABE VON SPEISEN UND GETRAENKEN 52
C) ZUSAETZLICHE ANFORDERUNGEN AN DEN BETRIEB: SACHKUNDENACHWEIS
UND SOZIALKONZEPT 53
AA) LANDESRECHTLICHE ANFORDERUNGEN UND BUNDESRECHT 53
BB) KOMPETENZRECHTLICHE FRAGESTELLUNG 54
D) WERBEBESCHRAENKUNGEN UND -VERBOETE, GESTALTUNG DER SPIELHALLEN 54
AA) LANDESRECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN 54
BB) DIE KOMPETENZRECHTLICHE FRAGESTELLUNG 55
IISOEK
E) SPERRDATEIEN ALS KOMPETENZFRAGE 55
AA) SELBSTSPERREN ALS INSTRUMENT DES SPIELERSCHUTZES IM
GLUECKSSPIELRECHT 55
BB) ZENTRALE SPERRDATEIEN 56
CC) DIE KOMPETENZRECHTLICHE FRAGESTELLUNG 57
AAA) DIE GRUNDSAETZLICHE FRAGESTELLUNG: ORDNUNGSRECHTLICHE
UEBERFORMUNG DES GEWERBERECHTS ? 57
BBB) FRAGEN KOMPETENZMAESSIGER ZUORDNUNG 57
F) ERMAECHTIGUNG ZU WEITERGEHENDEN REGELUNGEN 58
3. SPIELHALLEN UND SPIELGERAETE ALS RECHT DER WIRTSCHAFT 58
III. RECHT DER SPIELHALLEN, ART. 74 ABS. 1 NR. 11 GG-INHALT UND
TRAGWEITE
DER KOMPETENZNORM 60
1. KOMPETENZMATERIE *RECHT DER SPIELHALLEN - BESTIMMUNG NACH
§33IGEWO 60
A) HISTORISCHE AUSLEGUNG UND ENTWICKLUNG DES RECHTSGEBIETS -
NORMATIV-REZEPTIVE BENENNUNG DER KOMPETENZMATERIE 60
B) SPIELHALLENRECHT ALS NORMATIV VORGEPRAEGTE MATERIE -
ANKNUEPFUNG AN § 33 I GEWO 63
C) BESTAETIGUNG DURCH DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 64
AA) BEDEUTUNG FUR DIE VERFASSUNGSAUSLEGUNG 64
BB) GENESE DES ART. 74 ABS. 1 NR. 11 GG 65
AAA) FOEDERALISMUSKOMMISSION 65
BBB) UMSETZUNG IN DER FOEDERALISMUSREFORM 67
D) VERIFIZIERUNG AN HAND WEITERER AUSLEGUNGSKRITERIEN 68
2. BESTIMMUNG DER KOMPETENZMATERIE IN ABGRENZUNG SACHLICH
ZUSAMMENHAENGENDER KOMPETENZBEREICHE 70
A) EINFACHGESETZLICHE ABGRENZUNG DER MATERIEN UND
KOMPETENZNORM 70
AA) ABGRENZUNGSERFORDERNISSE 70
BB) VORGEFUNDENE NORMATIVE ABGRENZUNG 70
CC) MASSGEBLICHKEIT DES OERTLICHEN REGELUNGSBEZUGS 71
DD) INSBESONDERE: OERTLICHER REGELUNGSBEZUG UND JUGENDSCHUTZ 72
B) KEINE ERWEITERUNG DER LAENDERKOMPETENZ KRAFT
SACHZUSAMMENHANGS 73
AA) ENTGEGENSTEHENDE POSITIVE ENTSCHEIDUNG DES
VERFASSUNGSAENDERNDEN GESETZGEBERS 73
BB) FEHLENDE VORAUSSETZUNGEN EINER LINDERKOMPETENZ KRAFT
SACHZUSAMMENHANGS 73
9
3. TRAGWEITE DER KOMPETENZNORM UND SCHRANKEN DER
KOMPETENZAUSUEBUNG 74
A) BESCHRAENKUNG DES LANDESGESETZGEBERS 74
B) VERFASSUNG NACH GESETZ? - KEINE UNZULAESSIGE VERENGUNG DER
LANDESKOMPETENZEN 75
C) RECHT DER WIRTSCHAFT UND ORDNUNGSRECHTLICHE KONZEPTION -
WERTUNGSWIDERSPRUECHE ZWISCHEN BUNDESRECHT UND LANDESRECHT 76
AA) GEWERBERECHTLICHE KONZEPTION DES BUNDESRECHTS 77
BB) LANDESRECHT 77
CC) WERTUNGSWIDERSPRUECHE 78
D) WIDERSPRACHSFREIHEIT DER RECHTSORDNUNG 79
AA) WIDERSPRUCHSFREIHEIT ALS RECHTSSTAATLICHES UND
BUNDESSTAATLICHES PROBLEM 79
BB) LOESUNGSANSAETZE 81
AAA) DIE VORRANGLOESUNG: DAS BEISPIEL ABGABENKORNPETENZ
UND SACHKOMPETENZ 81
BBB) DIE KOMPETENZRECHTLICHE LOESUNG 82
CCC) *ENG VERZAHNTE MATERIEN 82
DDD) BILANZ: WIDERSPRUCHSFREIHEIT DER RECHTSORDNUNG ALS
VERFASSUNGSDIREKTIVE 83
E) ZUSAMMENFASSUNG ZUR TRAGWEITE DER KOMPETENZMATERIEN 83
IV. AKTUELLE GESETZGEBUNG ZUM RECHT DER SPIELHALLEN UND DES
GEWERBLICHEN GEWINNSPIELS: KOMPETENZPRUEFUNG 85
1. KRITERIEN KORNPETENZMAESSIGER ZUORDNUNG 85
2. ERLAUBNISVORAUSSETZUNGEN 86
A) MINDESTABSTAENDE ZWISCHEN SPIELHALLEN UND ZU ANDEREN
EINRICHTUNGEN, VERBUNDVERBOT 87
AA) KEIN RECHT DER SPIELHALLEN NACH § 33 I GEWO 87
BB) KOMPETENZIELLE ZUORDNUNG DER ABSTANDSREGELUNGEN UND DES
VERBUNDVERBOTS 89
AAA) RECHT DER GERAETEAUFSTELLUNG 89
BBB) BODENRECHT, ART. 74 ABS. 1 NR. 18 GG 91
CCC) KOMPETENZRECHTLICHE QUALIFIKATION - ART. 74 ABS. 1
NR. 7, 11 UND 18 GG 93
DDD) KOMPETENZSPERRE 94
CC) ERGEBNIS: KOMPETENZWIDRIGKEIT DER ABSTANDSREGELUNGEN
UND DES VERBUNDVERBOTS 94
10
B) ANFORDERUNGEN AN DIE GESTALTUNG, INSBESONDERE AUFSTELLUNG UND
ANZAHL DER GERAETE, ERSETZUNG VON § 3 SPIELV 95
AA) RECHT DER GERAETEAUFSTELLUNG UND SPIELHALLENRECHT -
ABGRENZUNG DER KOMPETENZBEREICHE UND SPIELV 95
BB) ERSETZUNG VON § 3 ABS. 2 SPIELV DURCH LANDESRECHT ? -
KOMPETENZMASSIGE ZUORDNUNG 97
CC) ERSETZUNG VON § 3 ABS. 3 SPIELV ? 98
DD) ERGEBNIS: KEINE ERSETZUNG DER SPIELV 99
C) ZUSAETZLICHE ERLAUBNISVORAESSETZUNGEN UND ANFORDERUNGEN AN
DEN BETRIEB: SACHKUNDENACHWEIS UND SOZIALKONZEPT 99
AA) LANDESGESETZLICHE ANFORDERUNGEN IM RAHMEN DER
ERSETZUNGSBEFUGNIS DES ART. 125 A ABS. 1 GG ? 99
BB) BUNDESRECHT: ZUR NOVELLE DER GEWO 100
CC) ABGRENZUNG DER KOMPETENZSPHAEREN 101
D) AEUSSERE GESTALTUNG DER SPIELHALLEN, WERBEBESCHRAENKUNGEN 102
AA) VERBOT DER SPIELWERBUNG DURCH AUSSENGESTALTUNG DER
SPIELHALLEN ALS KOMPETENZVERSTOSS 102
BB) VERBOT DER WERBUNG IM FERNSEHEN UND IM INTERNET 104
E) SPERRDATEIEN 105
AA) WIRKUNGEN 105
BB) KOMPETENZWIDRIGKEIT 106
AAA) KEIN OERTLICHER REGELUNGSBEZUG 106
BBB) SPIELERSPERRE ALS INSTRUMENT DES MATERIELLEN SPIELRECHTS
- DIE MASSGEBLICHE KOMPETENZIELLE ZUORDNUNG 107
CCC) KOMPETENZVERSTOSS UND KONZEPTWIDRIGKEIT 108
DDD) ZUR SPIELERKARTE 109
F) ERMAECHTIGUNG DES § 28 SATZ 2 GLUEAENDSTV 110
G) EXKURS: KOMPETENZFRAGEN DES § 13 NR. 7 A SPIELV NEU -
MEHRPLATZSPIELGERAETE (ENTWURFSFASSUNG) 110
V. ERGEBNISSE: KOMPETENZWIDRIGES LANDESRECHT - ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG 113
1. EINZELNE KOMPETENZVERSTOESSE 113
2. LANDESRECHT IM WIDERSPRACH ZUR BUNDESRECHTLICHEN KONZEPTION 115
ZUSAMMENFASSUNG WESENTLICHER ERGEBNISSE 117
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Degenhart, Christoph 1949- |
author_GND | (DE-588)11560846X |
author_facet | Degenhart, Christoph 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Degenhart, Christoph 1949- |
author_variant | c d cd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041655836 |
classification_rvk | PN 713 |
ctrlnum | (OCoLC)869477752 (DE-599)DNB1046641859 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01823nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041655836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140305 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140218s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1046641859</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848712212</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 32.00</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1221-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)869477752</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1046641859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M501</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 713</subfield><subfield code="0">(DE-625)137661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Degenhart, Christoph</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11560846X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes</subfield><subfield code="c">Christoph Degenhart</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">123 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glücksspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021329-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020865-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Glücksspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021329-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewerberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020865-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027096344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027096344</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041655836 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:51:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848712212 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027096344 |
oclc_num | 869477752 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 DE-29 DE-703 DE-384 DE-M501 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M25 DE-22 DE-BY-UBG DE-M122 DE-11 DE-521 DE-739 DE-20 DE-M39 DE-M124 DE-2070s |
owner_facet | DE-12 DE-188 DE-29 DE-703 DE-384 DE-M501 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M25 DE-22 DE-BY-UBG DE-M122 DE-11 DE-521 DE-739 DE-20 DE-M39 DE-M124 DE-2070s |
physical | 123 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spellingShingle | Degenhart, Christoph 1949- Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Glücksspiel (DE-588)4021329-8 gnd Gewerberecht (DE-588)4020865-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072133-4 (DE-588)4021329-8 (DE-588)4020865-5 |
title | Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes |
title_auth | Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes |
title_exact_search | Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes |
title_full | Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes Christoph Degenhart |
title_fullStr | Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes Christoph Degenhart |
title_full_unstemmed | Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes Christoph Degenhart |
title_short | Spielhallen und Geldspielgeräte in der Kompetenzordnung des Grundgesetzes |
title_sort | spielhallen und geldspielgerate in der kompetenzordnung des grundgesetzes |
topic | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Glücksspiel (DE-588)4021329-8 gnd Gewerberecht (DE-588)4020865-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Glücksspiel Gewerberecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027096344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT degenhartchristoph spielhallenundgeldspielgerateinderkompetenzordnungdesgrundgesetzes |
Inhaltsverzeichnis
UB Lesesaal Recht 1
Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihenSignatur: | 31 PN 713 D317 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |