Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Lieb Vaterland, magst ruhig sein
Weiterer Titel:Berlin: violent city
Dear fatherland be at peace
Von: Drehbuch nach dem gleichnamigen Roman von Johannes Mario Simmel und Regie: Roland Klick. Musik: Jürgen Knieper. Kamera: Jost Vacano. Mit Heinz Domez ; Catherine Allégret ; Günter Pfitzmann ...
Person: Klick, Roland
Simmel, Johannes Mario
Vacano, Jost
Knieper, Jürgen
Heymann, Götz
Zoré, Ingrid
Domez, Heinz
Allégret, Cathérine
Pfitzmann, Günter
Marischka, Georg
1939-
1924-2009
1934-
1941-
1935-2025
1936-
1946-
1924-2003
1922-1999
Sonstige
Hauptverfassende: Simmel, Johannes Mario 1924-2009 (VerfasserIn), Knieper, Jürgen 1941- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Vacano, Jost 1934- (Kameramann/frau), Zoré, Ingrid 1936- (KostümbildnerIn), Domez, Heinz (SchauspielerIn), Allégret, Cathérine 1946- (SchauspielerIn), Pfitzmann, Günter 1924-2003 (SchauspielerIn), Marischka, Georg 1922-1999 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [S.l.] Filmverlag Fernsehjuwelen 2013
Schriftenreihe:Filmjuwelen: Juwelen der Filmgeschichte
Abstract:"Die in Ost- und West-Berlin angesiedelte Geschichte eines schmutzigen Agentengeschäfts: Ein Mann, der 1964 für die DDR den Boß einer Fluchthelferorganisation in West-Berlin entführen soll, wird im Westen "umgedreht" und schmählich hintergangen. [...]" [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 1.66:1 (16:9)
Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1976
Enth. Booklet mit vielen Hintergrundinformationen und Biographien
Umfang:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 87 Min., farb., mono, Dolby digital 2.0 12 cm Beih. ([8 ]Bl.)