Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Il canto sospeso
Von: Luigi Nono. Vorwort v. Umberto Eco [gehalten in der Bundeskunsthalle Bonn, 1996] . Dt. Fassung: Susanne Lothar ; Bruno Ganz. Versione italiana: Angelica Ippolito ; Gian Maria Volontè. English version: Ben Kingsley. Le Scuole di Pace
Person: Nono, Luigi
1924-1990
Verfasser
aut
Eco, Umberto
Abbado, Claudio
Ganz, Bruno
Lothar, Susanne
Volonté, Gian Maria
Kingsley, Ben
Knothe, Dietrich
Torzewski, Marek
Bonney, Barbara
Otto, Susanne
1932-2016
1933-2014
1941-2019
1960-2012
1933-1994
1943-
1929-2000
1956-
195X-
Sonstige
Choreinstudierung
Hauptverfasser: Nono, Luigi 1924-1990 (VerfasserIn)
Körperschaften: Berliner Philharmoniker (AusführendeR), Rundfunkchor Berlin (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Abbado, Claudio 1933-2014 (DirigentIn), Ganz, Bruno 1941-2019 (ErzählerIn), Lothar, Susanne 1960-2012 (ErzählerIn), Volonté, Gian Maria 1933-1994 (ErzählerIn), Kingsley, Ben 1943- (ErzählerIn), Knothe, Dietrich 1929-2000 (AusführendeR, MusikalischeR LeiterIn), Torzewski, Marek (SängerIn), Bonney, Barbara 1956- (SängerIn), Otto, Susanne 195X- (SängerIn)
Format: Video Software
Sprache:Englisch
Deutsch
Italienisch
Veröffentlicht: Berlin Fondazione L'Union Europea 2013
Schriftenreihe:Edition EU 2013
Schlagwörter:
Beschreibung:Grundlage der Komposition und des Nonoprojekts sind die Abschiedsbriefe von Anton Popov (Bulgarien), Andreas Likourinos ... (Griechenland), Esther Srul (Polen), Elli Voigt (Deutschland) u.a., ersch. in "Lettere di condannati a morte della Resistenza Europea", Zürich 1955. - Mit historischem Bildmaterial u. e. je nach Sprachversion verschiedenen Videosequenzen
Umfang:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 49 Min., farb., stereo 12 cm
ISBN:9783943933000