Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Über das Narrative in der politischen Theorie
Von: Grit Straßenberger
Person: Straßenberger, Grit
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Straßenberger, Grit (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter [2005]
Schriftenreihe:Politische Ideen
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1524/9783050084732
https://doi.org/10.1524/9783050084732
Beschreibung:Von Hannah Arendt stammt der Satz: "Wenn wir den Boden der Erfahrung verlieren, dann gelangen wir in alle möglichen Arten von Theorie." Grit Straßenbergers Studie diskutiert, von Arendt ausgehend, verschiedene Strategien des Umgangs mit Erfahrungen. In der Unterscheidung von primären Lebenserfahrungen, von in Erzählungen tradierten Erfahrungen und solchen, die aufgrund ihrer politischen Wirkmächtigkeit exemplarischen Charakter besitzen, gelingt es der Autorin, einen spezifischen Typus politischen Denkens zu konturieren, der auf eine narrativistische Vermittlung von Theorie und Erfahrung abzielt
Umfang:1 Online-Ressource (202p.)
ISBN:9783050084732
9783050041452
9783050084749
DOI:10.1524/9783050084732