Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die »Night Sky«-Gemälde von Vija Celmins
Malerei zwischen Repräsentationskritik und Sichtbarkeitsereignis
Von: Eva Reifert
Person: Reifert, Eva
1981-
Verfasser
aut
Celmins, Vija
1938-
Sonstige
Hauptverfasser: Reifert, Eva 1981- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin, Bielefeld De Gruyter, transcript 2011
Schriftenreihe:Image 31
Schlagwörter:
Medienzugang:https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1918134
http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839419076
http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783839419076&searchTitles=true
Beschreibung:Biographical note: Eva Reifert (Dr. phil.), Kunsthistorikerin, ist wissenschaftliche Volontärin bei der Pinakothek der Moderne, München/Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Main description: Vija Celmins zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Künstlerinnen der Gegenwart. Ihr Schaffen aber entzieht sich gängigen kunsthistorischen Kategorien. Eva Reifert nimmt die besondere Phänomenalität der »Night Sky«-Reihe Celmins' zum Ausgangspunkt, um Bezüge zum zeitgenössischen Kontext herzustellen: Bildtheoretische Fragen im Werk von Gerhard Richter bilden dabei ebenso eine Ebene des Vergleichs wie die Repräsentationskritik amerikanischer Prägung. Die Reflexionen auf den Stellenwert und die Aussagekraft der stillen, hochkonzentrierten Arbeiten werden ergänzt durch ein ausführliches Interview mit der Künstlerin
Umfang:1 Online-Ressource (258 Seiten)
ISBN:9783837619072
9783839419076